![]() |
Forenphilosophie & Distanzierung - Druckversion +- OWLWAYS (https://owlways.makemerun.de) +-- Forum: Auftakt (https://owlways.makemerun.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Aushang (https://owlways.makemerun.de/forumdisplay.php?fid=2) +---- Forum: Grundzüge (https://owlways.makemerun.de/forumdisplay.php?fid=4) +---- Thema: Forenphilosophie & Distanzierung (/showthread.php?tid=6) |
Forenphilosophie & Distanzierung - Eule - 02.03.2023 Dieses Forum bedient sich des Werks eines Menschen, mit dem wir uns nicht identifizieren. Wir bedienen in Charaktergeschichten und Szenen Denkweisen, die nicht die Unseren sind. Team und Userschaft des Owlways gehen mit diesen Menschenverachtenden Denkweisen nicht d’accord. Nein, wir arbeiten stattdessen aktiv mit der Welt im Jahr 1995, wie sie nunmal - unbeschönt - war. Wir möchten die Vergangenheit und auch die diversen, in den Potterbüchern thematisierten, Missstände der Gesellschaft nicht schön reden, sondern uns kritisch immer wieder damit konfrontieren. Das soziale Miteinander unserer Community gehört zu den zentralen Schwerpunkten, die wir uns als Team gesetzt haben. Das Owlways ist daher explizit ein Ort, in dem alle menschenfreundlichen Werte hochgehalten werden. Es ist uns gleich wie ein Mensch aussieht, welche kulturellen und religiösen Werte in sich getragen werden, wohin die Liebe fällt, oder wie das Selbst generell definiert wird. Wir sind eine kleine Gemeinschaft von Menschen, die das kreative Schreiben als Hobby auserkoren haben und sich gerne in diesen ausgedachten Welten bewegen. Wir möchten in diesem Forum jeden willkommen heißen, der sich damit identifizieren kann. Wir möchten uns von Hass und Hetze distanzieren und verlangen das auch von allen, die sich unserem Kreis anschließen möchten. Wir fangen beim Leben der von uns hochgehaltenen Werte vor der eigenen Haustüre an. Wir verurteilen niemanden für Konsumentscheidungen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist und was nicht. Wir sind keine Instanz, um das Verhalten des Einzelnen zu rechtfertigen, noch um es zu verurteilen. Das Owlways siedelt sich in der Zeit direkt nach dem Trimagischen Turnier im Jahr 1995 an und erkundet die Umbrüche, die in den Büchern zum Teil ausgeblendet werden. Hier kannst du dich darüber informieren, "wie der Hase bei uns läuft" und was dich im Forum erwartet. Community
Das Team gibt gewisse Meilensteine vor, die in diesem Zeitraum passieren (z.B: Ende des Trimagischen Turniers, Cedric Diggory stirbt), Charaktere sind herzlich dazu eingeladen, darauf Bezug zu nehmen - beziehungsweise wünschen wir uns, dass Charaktere auch immer auf das große Ganze reagieren, selbst wenn sie nicht direkt in einem Plot involviert sind. Zeitsprünge werden vorgenommen, wenn alle Plots des aktuellen Raumes bespielt sind. Setzt eure Szenen zum Einstieg nicht direkt am Ende des Ingamezeitraums an, um euren Charakteren Raum für Entwicklung zu geben. Nicht jede Szene muss von Drama gespickt sein, wir legen Wert darauf, dass auch Alltag, Netzwerken und Austausch mit Freunden aktiv ausgespielt werden.
Das Charakterwissen formt sich aus dem Input der magischen Medien und Wortmeldungen der NPCs Dumbledore, Fudge und Lord Voldemort. Grundsätzlich möchten wir unsere Ingamewelt nach dem Prinzip canon first gestalten. Das bedeutet zum einen, dass Positionen für Buchcharaktere automatisch reserviert sind und es z.B. nicht möglich ist, einen Charakter zu spielen, der seit 5 Jahren Geschichte in Hogwarts unterrichtet. Zum anderen bitten wir euch, zunächst im Canon nachzuschlagen, ob es z.B. ein passendes Geschäft gibt, ehe ihr für eure Familie einen eigenen Laden erfindet. Uns ist konsequentes Spielen wichtig und sowohl bei Minderjährigen, die gegen Regeln verstoßen, als auch bei Erwachsenen, die kriminell sind oder gegen die Anweisungen des Dunklen Lords agieren, können entsprechende Reaktionen erfolgen. Hier ist die volle Palette von einem Punktabzug, über eine Verurteilung bis zu einem Ausschluss aus dem Kreis der Todesser samt einem gelöschten Gedächtnis möglich. Insbesondere Voldemorts Handlungen können dabei auch sehr willkürlich ausfallen.
Hauspunkte zu sammeln und zu verlieren, ist dennoch möglich. Genauere Infos dazu findet ihr in den Informationstexten rund um Hogwarts Schüler finden ihren Stundenplan im Profil: Diesen gilt es in Szenen bitte zu beachten, Unterricht zu schwänzen führt schließlich zu Punktabzug und Nachsitzen! Um die Vernetzung zwischen Schülern und Erwachsenen etwas zu erleichtern, dürfen Schüler ab der dritten Klasse jeden Tag nach Hogsmeade gehen, sofern sie keinen Unterricht haben.
Wir geben Unternehmen wie den Tagespropheten (teils über Canongesuche) zwar in den Besitz konkreter Familien, doch es bedarf dennoch keiner Erlaubnis von dieser Familie, einen Charakter bei diesem Medienunternehmen arbeiten zu lassen. Es steht jedem Mitspieler frei, Artikel für eine der Zeitungen zu schreiben und diesen im entsprechenden Bereich zu publizieren. |