Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Feye, Ben und Rica zur Seite.

Unser beim Zeitsprung angekündigter Gedenkfeierplot hat nun seinen Anfang gefunden und kann in diesem Thema gefunden werden. Wie angekündigt gibt es für Schüler Anwesenheitspflicht und wir wollen diesen kleinen Plot dazu nutzen, dass sich Menschen in der gut gefüllten Eingangshalle auf die Füße steigen, die vielleicht nicht alltäglich miteinander zu tun haben. Wir wünschen euch viel Freude beim Bespielen und sind selbst sehr gespannt welche Richtung die Szene einschlagen wird!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
teamvorstellung
Mandy ist eine Vielposterin wie sie im Buche steht und hat insbesondere eine Hand auf ein paar Schülercharakteren, inklusive Harry, die das Schloß unsicher machen.

Feye hat den Kopf voller verrückter Ideen, die wir fleißig für unsere Plots nutzen. Passend, dass sie Sybill Trelawney aus dem Lehrpersonal spielt, nicht?

Ben tritt sehr viel mehr für ein faires Miteinander ein als sein Charakter Severus, versprochen! In jedem Fall hält er unsere Hogwartscharaktere auf Trab.

Rica spielt mit Dolores Umbridge und Peter Pettigrew sichtlich gern verhasste Charaktere und hat ihre Finger einfach in jeder Fraktion! Sie ist für unsere Technik verantwortlich.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
Star Chaser, Moon Touched
Cassius Warrington war ein stolzer Slytherin. Jemand mit Ambitionen, der schon früh wusste was er will und dem ganz normalen Bedürfnis eines Teenagers, sich abzugrenzen und zu rebellieren. Wenn man in einer Pflegefamilie aufwächst, weil die eigenen Eltern als Todesser verurteilt in Askaban einsitzen, macht es diese komplizierte Zeit nicht unbedingt leichter. Vielleicht ist es auch gefährlich gegen den Pflegevater zu rebellieren, wenn dieser auf den Namen Damocles Belby hört und seine goldene Regel lautet, dass zu Vollmond jeder zu Hause zu sein hat. Vielleicht war es Cassius egal, denn er war schon groß, schon volljährig mit seinen 17 Jahren und konnte ohnehin am Besten auf sich selbst aufpassen.
our roots define us
An deine Eltern kannst du dich nicht einmal erinnern, ihr Name und ihr Ruf haften dir noch immer an. Als Ziehtochter von Damocles Belby bist du mit drei weiteren Schicksalsgefährten aufgewachsen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Eltern durch den Krieg verloren haben.
When we grow up
Ein neues Schuljahr ist angebrochen und mit ihm strömen neue Schüler in das Schloss. Wer ist Freund? Und wer ist Feind? Und in welche Richtung werden sich die Kinder entwickeln? Aello weiß es nicht, aber freut sich darauf es herauszufinden.

„Scherze ohne Komplizen? Nicht mit mir! George gesucht“
George Weasley | Gryffindor
Junior Member
Gryffindor
Mandy
Jun 2025
11 Posts
Fred Weasley ist ein charmanter, witziger und draufgängerischer Gryffindor mit einem Talent für explosive Ideen und praktischer Magie. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder George sorgt er für Chaos, Lachen – und gelegentlich für leicht nervöse Lehrer. Hinter seinem Humor steckt jedoch ein scharfer Verstand, ein starker Gerechtigkeitssinn und unerschütterliche Loyalität gegenüber Familie und Freunden. Fred denkt schnell, fühlt tief – und kämpft mit Witz statt mit Waffen. Doch wer glaubt, ihn deshalb unterschätzen zu können, macht einen gewaltigen Fehler.
offline
#1
Zitieren



see me shine
Der einzig wahre George Weasley
   
   
     
Hier bin ich. Fred Weasley. Und bevor du fragst ja, der Fred Weasley. Einer der zwei legendären, charmanten, unverschämt gutaussehenden und hin und wieder explosionsfreudigen Köpfe hinter „Weasleys Zauberhafte Zauberscherze“. Und genau deswegen schreibe ich hier heute, weil mir etwas ziemlich Entscheidendes fehlt: mein Zwilling. George.Oder wie ich ihn nenne: der Typ, der mein Spiegelbild klaut, meine Ideen zu Ende denkt und meistens genau dann denselben dämlichen Gedanken hat wie ich, wenn’s drauf ankommt. Wir sind nicht einfach Brüder wir sind ein perfekt eingespieltes Chaos-Team. Seit wir in Hogwarts unsere ersten Stinkbomben gezündet haben, war klar: Uns gibt’s nur im Doppelpack. Zwei Köpfe, ein Hirn. Zwei Zauberstäbe, ein Ziel. Zwei Weasleys, eine Mission: Lachen verbreiten, die Welt ein bisschen bunter machen und Snape regelmäßig zur Weißglut treiben. George ist der Typ, der jede meiner verrücktesten Ideen nicht nur versteht, sondern sie noch gefährlicher, lustiger oder profitabler macht. Er ist klug auch wenn er das natürlich nie so zugeben würde und hat dieses Talent, Dinge zu bauen, die kein anderer bauen kann. Wenn ich ein Feuerwerk werfe, ist er derjenige, der dafür sorgt, dass es nicht nur bunt knallt, sondern dabei auch noch duftet. Und ja, er ist der Einzige, der mich wirklich kennt. Der Einzige, der meine halbfertigen Sätze zu Ende denkt und mit einem Blick weiß, ob ich gerade einen Plan habe oder einfach nur wieder Blödsinn im Kopf. Aber George ist nicht nur der Typ, der dir die Schuhe an den Boden klebt oder deinen Tee in eine sprechende Pfütze verwandelt. Er ist auch der, der dich mitten im Chaos zum Lachen bringt. Der, der an deiner Seite steht, wenn’s brenzlig wird. Der, der versteht, dass Humor mehr ist als ein Witz er ist unsere Art zu kämpfen. Selbst in den schlimmsten Zeiten, wenn Dunkelheit und Angst sich breitmachen, ist George der, der die Welt ein kleines Stück heller macht. Und jetzt? Jetzt suche ich ihn. Denn was ist Fred ohne George? Nur ein halber Weasley. Nur ein halber Witz. Nur eine halbe Explosion. Wir gehören zusammen nicht nur als Brüder, sondern als Partner in Crime, als Erfinderduo, als zwei Idioten mit einem Traum. Also… wenn du George bist (oder ihn spielen willst): Lass uns wieder tun, was wir am besten können. Lass uns Unsinn machen, die Welt auf den Kopf stellen, Menschen zum Lachen bringen und nebenbei ein paar richtig abgefahrene Produkte entwickeln.

Ich verspreche: Es wird laut. Es wird chaotisch. Es wird legendär. P.S.: Bring deinen Sinn für Humor mit. Und einen Schutzhelm. Nur für alle Fälle..
   
   
     
George Weasley erlebt eines der seltsamsten Jahre seines Lebens und das will etwas heißen, wenn man bedenkt, wie viele Nächte er und Fred bereits kopfüber in den verbotenen Korridoren von Hogwarts gehangen haben. Seit Dolores Umbridge die Zügel in die Hand genommen hat, ist nichts mehr wie zuvor. Plötzlich gilt jeder Spaß als Regelbruch, jedes Feuerwerk als Angriff auf die Ordnung, jede harmlose Explosion als potenzielle Rebellion. Und wenn es eines gibt, das George nicht kann, dann ist es schweigen.Doch er weiß, dass es dieses Jahr um mehr geht als um einen gelungenen Streich. Zum ersten Mal spürt er, dass aus Spaß bitterer Ernst werden kann und dass es vielleicht genau sein Humor ist, den die Schule gerade am dringendsten braucht. Während Umbridge pinkfarbene Erlasse verteilt und mit süßlicher Stimme Drohungen ausspricht, arbeiten George und Fred fieberhaft an neuen Ideen, die nicht nur für Gelächter sorgen sollen, sondern auch ein Zeichen setzen. Ein Zeichen dafür, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss.

Zwischen Unterricht und nächtlichen Tüfteleien läuft die Quidditch-Saison an und George steht wieder mit dem Besen auf dem Feld. Die Auswahlspiele für Gryffindor sind im vollen Gange, und auch wenn Oliver Wood nicht mehr da ist, lebt der Geist der Mannschaft weiter. George ist entschlossen, Gryffindor wieder ganz nach oben zu bringen nicht nur auf dem Besen, sondern auch im Herzen der Schüler. Denn gerade jetzt, wo Angst und Misstrauen durch die Flure kriechen, braucht es Orte, an denen Zusammenhalt wächst.

Und dann ist da noch das Herbstfestival, Hogsmead trotz allem veranstaltet offiziell ein Zeichen der Normalität, inoffiziell ein Pulverfass, in dem Gerüchte, Hoffnung und Widerstand brodeln. George wittert darin nicht nur Gelegenheit für den ein oder anderen genialen Streich (vielleicht ein Kürbis, der plötzlich spricht? Oder ein Feuerwerk, das mitten in Umbridges Rede losgeht?), sondern auch eine Chance, Gleichgesinnte zu treffen und Pläne zu schmieden, die weit über einen Schulstreich hinausgehen.

Auch Halloween rückt näher ein Tag, der in Hogwarts ohnehin selten ohne Zwischenfälle vergeht. Doch diesmal fühlt sich alles anders an. Düstere Zeichen mehren sich, und während die Schüler feiern, ist George klar, dass das Lachen in diesem Jahr mehr als je zuvor ein Akt des Widerstands sein könnte. Vielleicht steckt er deshalb seine Nase häufiger in Gespräche, die nicht für seine Ohren bestimmt sind. Vielleicht testet er hier und da die Grenzen, sucht Verbündete, wo man sie nicht erwartet. Und vielleicht merkt er dabei auch, dass Humor nicht nur Menschen verbindet, sondern sie auch schützt vor Angst, vor Verzweiflung, vor dem Gefühl, allein zu sein.

George Weasley ist bereit, noch einen Schritt weiter zu gehen. Über Witz hinaus, über Scherzartikel hinaus. Dieses Schuljahr ist mehr als eine weitere Runde Chaos es ist der Beginn einer Bewegung, und George ist fest entschlossen, dass sie nicht in Schweigen und Gehorsam endet. Denn wenn es jemanden gibt, der selbst in düsteren Zeiten ein Lächeln erzwingen kann, dann er. Und vielleicht ist genau das die Magie, die Hogwarts jetzt am dringendsten braucht.
   
   
     
George Weasley ist ein Charakter mit riesigem Plotpotenzial greif zu, wenn du Lust auf Humor, Herz, Chaos und ein bisschen Aufruhr hast! Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Fred der zu mir gehört Mandy gehört George zu den legendärsten Schülern, die Hogwarts je hervorgebracht hat. Ob mit spektakulären Streichen, explosiven Feuerwerken oder verblüffenden Erfindungen er ist nicht nur ein Spaßmacher, sondern ein kreativer Kopf, der genau weiß, wann ein Lachen wichtiger ist als ein Zauberstab.

Gerade jetzt, zu Beginn des Schuljahres 1995, steht George an einem entscheidenden Punkt. Mit Dolores Umbridge, die Hogwarts mit neuen Regeln und fragwürdigen Methoden in den Griff bekommen will, weht ein anderer Wind durch die Flure. Wo vorher Lachen und Leichtigkeit herrschten, breiten sich Angst und Misstrauen aus. Und George? Der weigert sich standhaft, klein beizugeben. Mehr denn je ist er entschlossen, mit seinem Witz, seinem Mut und seiner Kreativität ein Zeichen zu setzen. Mit George kannst du viele verschiedene Plotrichtungen einschlagen, humorvolle und chaotische Momente genauso wie ernstere Szenen, die zeigen, dass hinter seinem Scherzartikelladen-Traum und seinem Dauergrinsen ein kluger, loyaler und mutiger Charakter steckt. Du kannst ihn als kreativen Kopf im Hintergrund spielen, als aktiven Quidditch-Spieler, als jemanden, der kleine Widerstandsaktionen plant oder all das gleichzeitig.

Als Avatar steht natürlich Oliver Phelps fest, darüber hinaus hast du freie Hand bei der Ausgestaltung seiner Sichtweisen, Eigenheiten und Ideen. Wenn du Lust hast, die Welt von Hogwarts mit Humor und Herz zu erobern und Fred wieder das fehlende Stück Chaos an seine Seite zu stellen, dann ist George die perfekte Wahl.

   
 

Sieh dir das FORUM an oder melde dich direkt im GESUCH!


Alice
Unregistered
 
#2
Zitieren
Ich kann doch nicht mit dem Gedanken von diesem Board gehen, dass Fred immer noch seinen George sucht.
Darum mag ich den guten gerne übernehmen
1

Junior Member
Gryffindor
Mandy
Jun 2025
11 Posts
Fred Weasley ist ein charmanter, witziger und draufgängerischer Gryffindor mit einem Talent für explosive Ideen und praktischer Magie. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder George sorgt er für Chaos, Lachen – und gelegentlich für leicht nervöse Lehrer. Hinter seinem Humor steckt jedoch ein scharfer Verstand, ein starker Gerechtigkeitssinn und unerschütterliche Loyalität gegenüber Familie und Freunden. Fred denkt schnell, fühlt tief – und kämpft mit Witz statt mit Waffen. Doch wer glaubt, ihn deshalb unterschätzen zu können, macht einen gewaltigen Fehler.
offline
#3
Zitieren
Was? Wirklich? Du willst George übernehmen?
Oh Merlin, das ist das beste, was ich heute gehört hab! Besser als Schokofrösche! Besser als Draco als Fretchen zu sehen!
Wir also ich Reserviere dir sehr gerne den Hübschen ich freu mich schon auf mein Bruderherz !

I solemnly swear that I'm up to no good
Gryffindor
Alice
Oct 2025
0 Posts
Traurig wäre das Leben ohne eine Prise Humor. Wie gut das es George Weasly gibt. Der seinen doch oft trockenen Humor gerne überall da verstreut wo es nötig ist. (oder auch da, wo es besonders viel spaß bringt) Georges Kreativer Kopf arbeitet am besten wenn er diesen mit dem seines Zwillingsbruder Fred zusammen stecken kann. Da fließen die Idee für neue Magische Produkte und Streiche gleich doppelt schnell. Was bei George mit einer Feder und blauer Tinte ganz groß geschrieben wird, dass ist Loyalität, nicht nur gegenüber seiner Familie, sondern auch gegenüber seiner Freunde. Man kann auf ihn zählen, egal wie chaotisch er oft scheint. George ist an deiner Seite, wenn er merkt er kann vertrauen.
offline
#4
Zitieren
Als Nacktmull kann ich mir Draco durchaus ehr vorstellen.... sind die schmalzig?

nun ja, da bin ich Bruderherz. ^^

Member
Slytherin
Rica
Feb 2024
56 Posts
Draco Malfoy ist der Stolz der Familie Malfoy und ein recht beliebter Schüler im Hause Slytherin. Seit seinem zweiten Schuljahr ist er der Sucher für die Hausmannschaft und trainiert hart, um die an ihn gestellten Erwartungen nicht zu enttäuschen. Jedem in Hogwarts ist außerdem seine laufende Fehde mit Potter, Granger und Weasley bekannt, die er zuletzt mit seiner "Potter stinkt"-Kampagne zur Weißglut gebracht hat. Dabei kann Draco auch ganz nett sein - wenn er denn will, wenn man ihn denn in einem ruhigen Moment kennenlernt.
offline
#5
Zitieren
Das werde ich meinem Vater erzählen!



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste