Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Feye, Ben und Rica zur Seite.

Unser beim Zeitsprung angekündigter Gedenkfeierplot hat nun seinen Anfang gefunden und kann in diesem Thema gefunden werden. Wie angekündigt gibt es für Schüler Anwesenheitspflicht und wir wollen diesen kleinen Plot dazu nutzen, dass sich Menschen in der gut gefüllten Eingangshalle auf die Füße steigen, die vielleicht nicht alltäglich miteinander zu tun haben. Wir wünschen euch viel Freude beim Bespielen und sind selbst sehr gespannt welche Richtung die Szene einschlagen wird!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
teamvorstellung
Mandy ist eine Vielposterin wie sie im Buche steht und hat insbesondere eine Hand auf ein paar Schülercharakteren, inklusive Harry, die das Schloß unsicher machen.

Feye hat den Kopf voller verrückter Ideen, die wir fleißig für unsere Plots nutzen. Passend, dass sie Sybill Trelawney aus dem Lehrpersonal spielt, nicht?

Ben tritt sehr viel mehr für ein faires Miteinander ein als sein Charakter Severus, versprochen! In jedem Fall hält er unsere Hogwartscharaktere auf Trab.

Rica spielt mit Dolores Umbridge und Peter Pettigrew sichtlich gern verhasste Charaktere und hat ihre Finger einfach in jeder Fraktion! Sie ist für unsere Technik verantwortlich.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
reserviert - the villian will always be the villian...
Athena ist in London, um Gringotts mit einem Gemeinen Walisischen Grünling auszustatten und muss dabei sicher nicht nur einmal überlegen, auf welcher Seite sie in Zukunft stehen möchte.
When we grow up
Ein neues Schuljahr ist angebrochen und mit ihm strömen neue Schüler in das Schloss. Wer ist Freund? Und wer ist Feind? Und in welche Richtung werden sich die Kinder entwickeln? Aello weiß es nicht, aber freut sich darauf es herauszufinden.
If I knew how to find the words I'd tell you
All das, was zwischen Blaise und Daphne sein könnte, wurde noch nie laut ausgesprochen – vielleicht noch gar nicht einmal zu Ende gedacht? Und doch, der in Daphne entfachte Funke droht sie zu verschlingen, während Blaise seine ›Schwester im Herzen‹ so liebevoll behandelt wie eh und je. Oder steckt da doch mehr dahinter und das Wissen, um Daphnes vorherbestimmte Zukunft hält ihn davon ab sein Herz zu verlieren? Sicherheit, statt übliches Risiko? Nur die Zeit wird es zeigen ...

das Staatssystem & Zaubergamot
schuhu!
Verwaltung
Team
Jan 2020
45 Posts
offline
#1
Zitieren

Allgemeines

Wichtig zu wissen ist, dass das magische Großbritannien nicht demokratisch regiert wird und es keine klare Gewaltenteilung gibt. Stattdessen hat sich – seit der Etablierung des Geheimhaltungsabkommens – ein Staatssystem entwickelt, das nicht klar definiert werden kann und auch rechtlich nicht vollkommen verankert ist. Viel basiert auf Traditionen und Gewohnheitsrechten, während man sich aus der Muggelwelt diejenigen Elemente abgeschaut hat, die für die eigene Organisation vorteilhaft wirkten.

Zaubereiminister

Das Staatsoberhaupt bildet jedoch eindeutig der Zaubereiminister, der im Alleingang Gesetze erlassen oder ändern kann. Er ist niemandem gegenüber verantwortlich, er ist von niemandem nach demokratischen Grundsätzen gewählt und dass eine Amtszeit vier oder fünf Kalenderjahre lang ist, ist bereits ein Gewohnheitsrecht. Wer jedoch dieses Amt erlangen kann, ist ein bisschen besser geregelt: Hexen und Zauberer mit britischer Staatsbürgerschaft haben die Möglichkeit, Zaubereiminister zu werden. Um das Amt tatsächlich zu bekommen, muss es erstens vakant sein, zweitens müssen sich das Zaubergamot, die Abteilungsleiter des Ministeriums sowie die Leitungen der Hogwartsschule, des St. Mungos und des Tagespropheten auf einen Kandidaten einigen. Der gleiche Personenkreis hat auch die Möglichkeit, einen Minister vor Ablauf seiner Amtszeit abzusetzen.

Zaubergamot

Ins Zaubergamot selbst gelangt man auf drei Wegen: Erstens durch seine berufliche Position (z.B. haben viele Abteilungsleitungen des Ministeriums einen festen Gamotssitz), zweitens durch die persönliche Berufung durch die anderen Mitglieder oder drittens durch Vererbung (Viele Sitze sind in der Hand einzelner Familien). Die Hauptaufgabe des Gamots ist die Rechtsprechung, denn während der Minister allein die Gesetze erlässt, wird im Plenum über die Auslegung dieser Gesetze und damit auch über das Strafmaß diskutiert. Nicht jede Verhandlung findet dabei mit vollständiger Besetzung des Zaubergamots statt, sondern je nach Thema oder Angeklagtem wird ein bestimmter Kreis Gamotsmitglieder geladen. Die endgültige Urteilsfindung sowie die Verhandlungsführung liegen in den Händen der Richter. Dass es mit der Gewaltenteilung nicht weit her ist, zeigt sich jedoch dadurch, dass der Zaubereiminister selbst zugleich der oberste Richter ist.
Derzeit hat das Zaubergamot ca. 50 Sitze, jedoch können jederzeit weitere Sitze hinzugefügt oder aktuelle Sitze gestrichen werden. Letzteres ist beispielsweise nach Voldemorts Verschwinden geschehen, da das Gamot sich selbst von (möglichen) Todesserfamilien reinigen wollte.
Abseits der Richter, die auch eine entsprechende juristische Ausbildung durchlaufen haben (Beispielsweise im Zaubergamotverwaltungsdienst), brauchen Abgeordnete im Gamot keine spezielle Qualifikation. Es handelt sich bei ihnen allerdings auch nicht um eine berufliche Tätigkeit, sondern lediglich um ein bezahltes Ehrenamt – das in der Bevölkerung hohes Ansehen genießt.


Zusammensetzung des Zaubergamots

Aktuelle Besetzung

außerordentliche Mitglieder
  • Zaubereiminister Cornelius Fudge (zugleich oberster Richter)
  • Hauptberufliche Richter: 6 Positionen (sind nur zugegen, wenn die die Verhandlung führen)

Familiensitze
Diese werden innerhalb der Familie in der Regel weitervererbt und das jeweilige Familienoberhaupt besetzt auch den Gamotsposten.
  1. Bones
  2. Clearwater
  3. Fudge
  4. Greengrass
  5. Malfoy
  6. Nott
  7. Orpington
  8. Pyrites
  9. Slughorn
  10. Rowle
  11. Runcorn
  12. Urquart
Personensitze
Diese werden individuell an Einzelpersonen und auf deren Lebzeit vergeben. Es besteht keine Garantie, dass die Nachfolge jemand aus der gleichen Familie antritt.
  1. Damocles Belby
  2. Elphias Doge
  3. Albus Dumbledore
    Der für ihn individuell geschaffene Posten des Großmeisters berechtigt ihn, unabhängig von einer Einladung an jeder Verhandlung teilzunehmen und das Wort zu ergreifen.
  4. Griselda Marchbanks
  5. Alastor Moody
  6. Tiberius Ogden
  7. Dolores Umbridge
  8. Emmeline Vance
Amtssitze
Manche Amtssitze - z.B. Abteilungsleitungen im Zaubereiministerium - haben auch einen Sitz im Zaubergamot. Es ist möglich, dass ein und dieselbe Person aufgrund ihres Familiensitzes und ihres Amtes im Gamot sitzt. Das ergibt jedoch kein doppeltes Stimmrecht.
  1. Leitung der Strafverfolgung
  2. Leitung des Zaubergamotverwaltungsdienstes
  3. Leitung der Vergissmich-Zentrale
  4. Leitung der Abteilung für Internationale Magische Zusammenarbeit
  5. Leitung der Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe
  6. Leitung des Ausschuss für die Beseitigung gefährlicher Geschöpfe
  7. Leitung des Seuchenberatungsbüros
  8. Leitung der Abteilung für Magische Unfälle und Katastrophen
  9. Leitung des Magischen Unfallumkehr-Kommandos
  10. Leitung der Mysteriumsabteilung
  11. Bürgermeister von Hogsmeade
  12. Vorsteher der Winkelgassengeschäfte
Wie man sieht, haben wir nicht alle Gamotssitze fest verplant. Es gibt stattdessen noch eine Vakanz von 11 Plätzen, die durch eigene Ideen besetzt werden können. Wichtig ist jedoch, dass wir keine weitere Reinblutfamilie ins Gamot aufnehmen und ausländische Familien ausgeschlossen bleiben.

Kriegsveränderungen

Die nachfolgenden Familien oder Charaktere haben durch den Bürgerkrieg (bzw. seit diesem) und ihre Positionierung bezüglich der Todesser ihre Position verloren oder erhalten:
Verluste
  1. Avery (aberkannt)
  2. Black (aberkannt)
  3. Crouch (ausgestorben)
  4. Lestrange (aberkannt)
  5. McKinnon (ausgestorben)
  6. Prewett (ausgestorben)
  7. Selwyn (aberkannt)
  8. Rookwood (aberkannt)
Ernennungen
  1. Damocles Belby
  2. Clearwater
  3. Fudge
  4. Greengrass
  5. Alastor Moody
  6. Dolores Umbridge (für Crouch sr., 1995)
  7. Urquart
  8. Emmeline Vance



Nachrichten in diesem Thema
das Staatssystem & Zaubergamot - von Eule - 02.03.2023, 19:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste