Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Feye, Ben und Rica zur Seite.

Unser beim Zeitsprung angekündigter Gedenkfeierplot hat nun seinen Anfang gefunden und kann in diesem Thema gefunden werden. Wie angekündigt gibt es für Schüler Anwesenheitspflicht und wir wollen diesen kleinen Plot dazu nutzen, dass sich Menschen in der gut gefüllten Eingangshalle auf die Füße steigen, die vielleicht nicht alltäglich miteinander zu tun haben. Wir wünschen euch viel Freude beim Bespielen und sind selbst sehr gespannt welche Richtung die Szene einschlagen wird!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
teamvorstellung
Mandy ist eine Vielposterin wie sie im Buche steht und hat insbesondere eine Hand auf ein paar Schülercharakteren, inklusive Harry, die das Schloß unsicher machen.

Feye hat den Kopf voller verrückter Ideen, die wir fleißig für unsere Plots nutzen. Passend, dass sie Sybill Trelawney aus dem Lehrpersonal spielt, nicht?

Ben tritt sehr viel mehr für ein faires Miteinander ein als sein Charakter Severus, versprochen! In jedem Fall hält er unsere Hogwartscharaktere auf Trab.

Rica spielt mit Dolores Umbridge und Peter Pettigrew sichtlich gern verhasste Charaktere und hat ihre Finger einfach in jeder Fraktion! Sie ist für unsere Technik verantwortlich.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
Das wundersame Überleben eines Rotkäppchens
Beneath the Mask of Shadows
Love Makes Fools Of Everyone
Vor kurzem stellte sich Tiernans Welt noch wegen seiner Familie und dem Bruch mit ihr auf den Kopf. Wer hätte gedacht, dass die Entscheidung, als Lehrer nach Hogwarts zurückzukehren, ihn auch einen Schritt näher zu seinem Happy End führt. Denn genau hier lernt er jemanden kennen, der ihm Schmetterlinge in den Bauch zaubert. Und das ist auch noch ein anderer Mann.

Medienlandschaft
schuhu!
Verwaltung
Team
Jan 2020
45 Posts
offline
#1
Zitieren

Printmedien

Das gedruckte Wort hat im magischen Großbritannien bis heute eine große Wirkung beziehungsweise einen großen Einfluss auf das Weltbild und das Wissen aller Hexen und Zauberer. Bücher bilden die langfristigen, stabilen Wissensquellen. Zeitungen sind die alltäglichen Informationsquellen. Und auch zur Unterhaltung werden Bücher und Magazine gedruckt, während Flugblätter kurzfristig über Ereignisse informieren oder politische Einzelmeinungen verbreiten.
Ein Verlag oder eine einzelne Tageszeitung, der sich in der magischen Welt einen Namen gemacht hat, ist mehr als Gold wert. Denn je höher die Reichweite, desto stärker das Vertrauen der Menschen in einen Markennamen, desto leichter ist es, nicht nur Geld zu verdienen, sondern auch das Denken der Menschen nachhaltig zu beeinflussen.

Zeitungen

Das Ministerium ist sich diesem Machtinstrument bewusst, weshalb des keine allgemeine Pressefreiheit für Tageszeitungen gibt. Im Gegenteil droht das Ministerium mit Enteignung und Berufsverbot oder ködert mit exklusiven Informationen.
Die Nachrichten über gesellschaftliche oder politische Ereignisse, die man im Tagespropheten (Der Abend- und der Sonntagsprophet gehören zum selben Unternehmen) entnehmen kann, sind somit nicht immer die Wahrheit - sondern lediglich das Wissen, das das Ministerium zu verbreiten wünscht. Darüber bewusst sind sich jedoch die wenigsten Hexen und Zauberer, da es ihnen an alternativen Informationsquellen fehlt.
Andere Tageszeitungen sind klein und oftmals nicht langlebig, obwohl es seit dem 18. Jahrhundert (zu dieser Zeit wurden Zauber wie Maschinen, die das Vervielfältigen und die Papierherstellung erleichterten) immer wieder Neugründungen gab. Darunter etablieren können sich vor allen Dingen Fach- und Sport- sowie Freizeitmagazine. Zu den bekanntesten dieser Magazine gehört beispielsweise die Hexenwoche, die sich hinsichtlich einer Nachrichtenberichterstattung auf die prominenten der magischen Welt konzentriert.
Und war der Klitterer im ersten Krieg noch gegründet worden, um unter anderem Wahrheiten zu verbreiten, die das Ministerium unter Verschluss halten wollte, hat er heute den Ruf eines Verschwörungsblättchens. Erfundene Tierwesen sollen darin vorgestellt werden.

Buchverlage

Zeitungen und Magazine gehören nicht zur Angebotspalette der meisten Buchverlage der magischen Welt. Stattdessen produzieren sie Fach- und Schulbücher, Sach- und Unterhaltungsliteratur. Auch hier ist die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit und dem Ruf eines Verlags relevant - und man schaut kritischer hin als bei Tageszeitungen. Verlage in reinblütiger Hand, die versucht haben, durch ihre Druckwerke offensichtlich die eigene Ideologie zu verbreiten, waren niemals erfolgreich. Dennoch ist es möglich, Bücher zu erwerben, in denen als wissenschaftliche Wahrheit dargestellt wird, dass Muggelstämmige Squibs ihre Magie gestohlen haben. Es gibt keine Kontrollinstanz, die solche Werke verbietet, sondern es ist die "Mund zu Mund"-Propaganda, die hier eine Rolle spielt.
Während wissenschaftliche Bücher aufwendig produziert und in Leder eingebunden werden, wird für die Unterhaltungsbranche oftmals weniger Geld in die Buchgestaltung investiert. Penny Dreadfuls, wie die Muggelwelt sie namentlich abgestraft hat, sind in der magischen Welt noch immer häufig und beliebt. Geld fließt darein, diese zu bewerben oder Fanartikel zu produzieren. Wenn es keine Persönlichkeiten aus Sport oder Musik sind, die als Poster an den Wänden von Jugendlichen hängen, sind es Romanfiguren.


Audiomedien

Eine noch immer eher neu zu nennende Entwicklung sind für die magische Welt Medien, die gehört werden können. Einem findigen Halbblut gelang es im aktuellen Jahrhundert, nicht nur den Plattenspieler der Muggel so umzurüsten, dass er mechanisch und durch den Anstoß eines Zaubers funktioniert, sondern auch Vinylplatten selbst für die magische Welt nutzbar zu machen. Noch immer ist der Plattenspieler jedoch eine Rarität und befindet sich eher im gemeinsamen Familienbesitz, statt im Zimmer eines jeden einzelnen. Musik und Hörbücher sind es, die bisher auf Vinyl gehext werden - wobei ausschließlich Titel aus der Unterhaltungsbranche so vertont werden, keine Fachbücher oder aktuellen Nachrichten.

Diese aktuellen Nachrichten lassen sich jedoch über das Radio empfangen. Auch dieses Gerät der Muggel hat eine magische Umrüstung erfahren und derzeit können bis zu drei legale Radiosender empfangen werden. Diese haben mit 'der Haushexe', 'der arbeitenden Bevölkerung' und einem Sender, der die gesamte Sendezeit auf Unterhaltung ausgerichtet ist, sehr konkrete Zielgruppen. Dies spiegelt sich beispielsweise in der gesendeten Musik wieder.
Ähnlich wie die Tageszeitungen stehen auch die Radiosender unter strenger Kontrolle und in einer engen Beziehung zum Ministerium. Es ist selbstverständlich, dass die Abteilung für Magische Unfälle und Katastrophen ein Auge auf das Programm hat oder dieses korrigiert. Bei eben jener Abteilung muss auch die Gründung eines neuen Senders erst beantragt und genehmigt werden.
Die meisten dieser Gründungsanträge sind bisher abgelehnt worden - doch nicht jeder hat sich davon entmutigen lassen. Somit gibt es eine Reihe von Piratensendern, die jedoch nicht rund um die Uhr, sondern zu ausgewählten Zeiten konkrete Inhalte senden.


Audiovisuelle Medien

Audiovisuelle Medien in Form von Fernsehsendungen oder Kinofilmen sind nicht existent. Die dazu gehörige Technik ist eine Entwicklung der Muggel, die sich nicht in die magische Welt übersetzen lässt. Stattdessen erfreuen sich Theaterstücke oder Fotoromane, wie sie auch in der Hexenwoche abgedruckt werden, großer Beliebtheit.



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste