Mitgliederliste
|
||||||
Lena
Perseus Gamp, genannt "Perce", bitte niemals "Percy".
Familienvater, Heiler mit eigener Praxis in Hogsmeade, regelmäßig auch im Krankenflügel von Hogwarts zu sehen, wo er Madame Pomfrey unterstützt.
Bekannt außerdem für seine jahrelange Zusammenarbeit mit Damocles Belby, während man seine Familie mit dem Antiquariat und dem Buchladen in der Winkelgasse in Verbindung bringt.
Seine Weste könnte kaum reiner sein.
Kaum jemand erinnert sich noch daran, dass er einst den Namen Black trug und verlobt mit Andromeda Black war.
Rica
Damocles Belby kennt man als Visionär, als Forscher mit guten Kontakten und hoch gesteckten Zielen. Ähnlich wie sein antiker Namensvetter spielt aber auch er gewissermaßen mit dem Feuer, hat er sich doch ausgerechnet die Lykanthropie als Steckenpferd auserkoren. Sein Ziel, einen Werheiltrank zu entwickeln, ist Anfang der 80er Jahre bedeutend näher gerückt, auch wenn die bloße Zähmung der inneren Bestie natürlich noch immer nicht das Ende der Bemühungen bedeutet.
Dass Greyback seinen Erstgeborenen gebissen hat ist also garantiert kein Zufall und die Rache eines in die Ecke gedrängten Wolfes, der seine Macht bedroht sieht. Sagt Damocles und macht das, was er am besten kann: Weiter. Ein Belby gibt nicht so schnell klein bei.
Rica
Draco Malfoy ist der Stolz der Familie Malfoy und ein recht beliebter Schüler im Hause Slytherin. Seit seinem zweiten Schuljahr ist er der Sucher für die Hausmannschaft und trainiert hart, um die an ihn gestellten Erwartungen nicht zu enttäuschen. Jedem in Hogwarts ist außerdem seine laufende Fehde mit Potter, Granger und Weasley bekannt, die er zuletzt mit seiner "Potter stinkt"-Kampagne zur Weißglut gebracht hat. Dabei kann Draco auch ganz nett sein - wenn er denn will, wenn man ihn denn in einem ruhigen Moment kennenlernt.
Lily Jane
Barfuß. Geht sie nicht nur durch die Gedanken der Menschen, sondern oft auch durch die Welt. Mit einer Feder oder Blumen in den mondlichtweißen Haaren. Die inzwischen 33 Jährige Queenie Arwen Gamp, die sich bis heute von den Meisten nur Baby nenne lässt, ist eine geborene Legilimentikerin und die Ehefrau des Heilers Perseus Gamp. Sie hilft ihrem Mann in dessen Praxis in Hogsmead, auch indem sie bei Patienten ihre Gabe einsetzt. Den Traum Magizoologin zu werden und mit Drachen zu arbeiten hat sie aufgeben, als sie früh das erste Mal Mutter wurde. Mitten auf einer Weltreise, die sich über Kontinente und 11 Jahre erstreckte. Inzwischen lebt die Familie wieder in England und hat drei wunderbare Kinder (14, 11 und 2,5 Jahre alt) und das vierte ist auf dem Weg. Hochschwanger ist sie gerade und wirkt doch immer noch, als gehe ihr alles federleicht von der Hand. Selbst mit dickem Bauch, Kleinkind am Rockzipfel und Klabbert auf der Schulter.
Irgendwo in ihrem Regal warten unzählige Skizzenbücher randvoll mit allerlei mit Tierwesenbeobachtungen, in schriftlicher Form und mittels Skizzen festgehalten, darauf einmal als Buch veröffentlicht zu werden. Irgendwann wird der richtige Zeitpunkt dafür kommen. Irgendwann wird sie es ihrem Großonkel Newt Scamander gleich tun. Bis dahin päppelt sie zahlreiche Tiere und Tierwesen auf ihrem Grundstück und in ihrem Haus auf und backt mit tiefer Leidenschaft Kuchen und Torten. Denn auch das ist Familientradition, ist sie doch eine geborene Kowalski.
Ach ja, manch einer mag sich bei diesem Namen womöglich auch noch an das 16 jährige Rawenclaw-Mädchen erinnern, das irgendwann Ende der 70er Jahre Opfer eines rassistischen Anschlags in Hogwarts wurde. Irgendwas mit verfluchten Ohrenwärmern.
Rica
Es spukt im Grimmauldplace Nummer 12. Wenn man das Haus betritt, dann spürt man das einfach. Da ist Etwas, das sich nicht in Worte fassen lässt. Eine Präsenz, die die Gäste des erhabenen Hauses Black nicht aus den Augen lässt. Unerklärliche Ereignisse und ein Gefühl, als ob da jemand stehen würde. Gerade weit genug im Augenwinkel, um nicht gesehen zu werden.
Rica
Nerven aus Drahtseil und ein Organisationstalent sondergleichen - das muss man auch sein, wenn man die berüchtigten Weasley-Zwillinge und noch einen ganzen Haufen mehr Kinder großzieht und dabei nicht vollkommen den Überblick verliert. Hinter der klassischen Haushexe und Abonenntin der Hexenwoche steckt allerdings auch weitaus mehr als ein guter Stammbaum und anscheinend fruchtbare Hüften: Obwohl sie keine Berührungspunkte mit der Muggelwelt hat, öffnet sie ihr Herz scheinbar mühelos jedem Menschen, der sich in der magischen Welt verloren sieht. Wird diese Eigenschaft und ihre Entscheidungen angesichts Du-weißt-schon-wens Rückkehr ihre Familie zusammenschweißen, oder am Ende zerbrechen lassen?
Lena
Ehem. Gryffindor | Ehem. Vertrauensschüler | Ehem. Schulsprecher | Mitarbeiter im Büro für Internationale Zusammenarbeit | Persönlicher Assistent von Bartemius Crouch senior
Percy Ignatius... Weasley, der sich viel lieber über seine Titel und Erfolge definieren würde, als über seinen Nachnamen. Der 18 jährige Zauberer hat es für sein junges Alter schon weit gebracht, obwohl man gut und gern an seinen letzten beruflichen Titel als Assistent von Crouch senior auch bereits ein 'ehemals' hängen könnte. Aktuell steht der Weasley Spross unter Verdacht, denn er ist derjenige, der wohl am meisten Kontakt zu Crouch in den letzten Monaten gehabt hat. Hätte ihm nicht eine Veränderung auffallen sollen? Stellt ihm sein Erfolg nun am Ende etwa doch noch ein Bein? Na hätte er das mal nicht immer alles so eng gesehen! Cyan
Jeder kennt Neville Longbottom. Der tollpatschige Junge, der ständig vergisst, was er vergessen hat und immer wieder von Severus Snape in Zaubertränke vorgeführt wird. Er ist ein ruhiger, ängstlicher Junge, der erstarrt in der Ecke sitzt und wartet, bis der ganze Albtraum ein Ende hat. In den letzten Jahren hat sich das zumindest etwas verbessert, doch noch ist der Fluchtinstinkt stark in dem jungen Longbottom.
Lissy
Hermine Granger ist wohl am ehesten als beste Freundin von Harry Potter bekannt - und das seit Rita Kimmkorns Berichten über das trimagische Turnier nicht nur innerhalb der Schlossmauern. Als Teil des goldenen Trios ist ihre bisherige Schulzeit geprägt vom jährlichen Kampf ums Überleben, nebem dem der akademische Erfolg natürlich nicht zu kurz kommen darf. Die muggelstämmige Hexe scheut keine Mühen, um am Ende des Jahres als Jahrgangsbeste abzuschließen und ist für ihren Drang bekannt, im Unterricht die richtigen Antworten zu geben. Genauso wichtig ist ihr ihr aktuelles Herzensprojekt: B.Elfe.R, der Bund für Elfenrechte, den sie im letzten Schuljahr gegründet und seitdem einige Mitschüler dazu überredet hat (oder überreden will), dem Bund beizutreten.
Jules
Fenrir Greyback ist die Schreckensgestalt, mit der Todesser ihresgleichen gefügig machen und man kleine Kinder zur Gehorsamkeit drillt. Denn wer nicht artig ist, muss fürchten, von dem skrupellosen Werwolf Fenrir Greyback verschleppt zu werden. Der 58-Jährige fühlt sich geschmeichelt, dass er eine solche Berühmtheit in der Zaubereigesellschaft geworden ist, dabei war das nie sein Ziel. Alles, was er will, ist eine große Familie um sich zu versammeln und ihnen ein Leben in Freiheit und ohne Stigmatisierung zu ermöglichen. Greyback lebt im Einklang mit seiner Werwolf-Seite wie kein anderer und dadurch ist er mittlerweile selbst als Mensch gefährlich: Kratzer und Bisse kommen mit Konsequenzen. Wer einen Blick auf sein Rudel wirft, in dem er als Alpha herrscht, wird feststellen, dass die Gerüchte stimmen und er es wirklich vorzieht, seine Kinder jung zu beißen, auch wenn er nicht alle kurz nach dem Biss zu sich holt, denn einige von ihnen haben wichtige Positionen inne, die am Ende Greyback und dem Rudel zu Gute kommen sollen.
Broncoco
Seine Lordschaft Nathaniel Augustine Lawrence Wolstan Foliot, 9. Earl of Cardiff und seit neuestem auch ein Zauberer. Ein langer Titel und Name, der einen meinen lässt, der Junge wäre bestimmt ein abgehobener Snob. Aber nein, Nate hasst es eher, so angesprochen zu werden. Seine Eltern und Großeltern sind es, die darauf so beharren. Dabei hat die Familie noch nicht mal Geld. Das pumpen sie sich immer von den Eltern seiner Mutter, wenn sie wieder etwas brauchen. Nate wiederum macht sich nichts aus Geld. Solange man das Nötigste hat, kommt er klar. Ihm ist es schon eher peinlich, dass man ihm immer das beste und teuerste gibt. Zum Beispiel hatte er sich in der Tierhandlung zu gerne den Kater mit dem Unterbiss gekauft, oder das Kätzchen mit dem Schnupfen. Seine Eltern wiederum haben ihm dann doch in einem anderen Laden einen Bartkauz gekauft, der von einer berühmten Zuchtlinie abstammt. Den Vogel mag er auch, aber es ist das gleiche, wie damals mit seinen Pferden, Zucht war wichtiger, als Charakter. Da musste er seine Reitlehrerin um Hilfe bitten, mit denen zu arbeiten. Aber nun gut. Mit dem Thema Hogwarts ist Nate sowieso überfordert. Der kleine, schüchterne Kerl würde lieber erstmal einfach nur Freundschaften schließen und verstehen, was es heißt, ein Zauberer zu sein, anstatt sich von seinen Eltern zu ihrem Goldesel umformen zu lassen.
Feye
Sybill, Lehrerin in Hogwarts. So viel steht fest. Eine Schwindlerin, Hochstaplerin? Das würden vermutlich ihre Schüler sagen. Und doch war sie viel mehr. Eine Seherin, ohne es zu wissen, ein Spielstein des Schicksals. Eingehüllt in den Geruch von Räucherstäbchen, Sherry und Andeutungen. Vielleicht sollte sie ihren Turm doch wieder einmal verlassen…
Cyan
Cahir Pettigrew hat es nie einfach im Leben gehabt. Trotzdem kämpft er sich durch, gewollt oder ungewollt. Sein Glaube an Gott hilft ihm dabei sehr, wenngleich es ein steiniger Weg bis dorthin gewesen ist. Sein Job als Heiler und Leiter des Janus Thicke Wards im St. Mungo Hospital hält ihn ordentlich auf Trab und lenkt ihn von seinen düsteren Gedanken ab. Gedanken, die man ihm gar nicht ansieht, hat der 38-Jährige doch nahezu immer ein strahlendes Lächeln auf den Lippen und stets beruhigende Worte, die diese dunkle Welt ein bisschen heller machen.
Als Ordensmitglied setzt er sich für die Rechte von allen Menschen ein und hilft mit seiner Metamorphmagusfähigkeit stets tatkräftig bei Missionen aus.
Ash
Ein Mann zwischen zwei Welten, ein Spielzeug für viele. Ein Leben geschaffen aus Entscheidungen der Verzweiflung und Wiedergutmachung der Reue - doch es gibt Dinge, die auch ein guter Wille nicht wieder gutmachen kann. Eine Existenz geschaffen und geformt in Tragik, wie sie nur die Wenigsten erlebten, ist Severus Snape der Inbegriff eines Drahtseilaktes. Gezeichnet mit dem Mal des dunklen Lords, in dessen Dienst er noch immer steht, doch ebenso verweihlend unter der Hand des Orden des Phönix, dem er ebenfalls seine Treue schwor. Oberflächlich mag der Mann in den schwarzen Roben nur der Professor für Zaubertränke in Hogwarts sein, tiefergehend ist er so viel mehr als nur das und wenn auch die dunkle Stimme kaum Platz für Freundlichkeiten lässt, steckt doch tief in seinem Inneren ein Sinn für das Richtige. Was eindeutig einfacher umzusetzen wäre, wenn nicht die kürzlichen Ereignisse ihn zwingen würden, wieder deutlicher auf die Bildfläche zu treten und sich in die Position zu begeben, der er sich in verzweifelter Hoffnung verpflichtet hatte; der des Doppelagenten, des Spions, des Phönix aus der Asche.
Ela
Gwydion Ollivander.
Zauberstabmacher. Werwolf. Ordensmitglied.
Ein Einsiedler, der sich nur selten aus seiner Hütte im Puzzlewood-Wald wagt. Er hält sich schon immer lieber alleine und im Hintergrund auf. Außerdem glänzt er nicht unbedingt mit Heiterkeit. Etwas, was früher anders war. Aber diese Zeit ist lange her, haben Ereignisse während des Krieges vieles verändert.
Dennoch trifft man ihn nach wie vor, vor allem in den Sommermonaten, im Laden der Ollivanders an. Jedoch auch ganz gegenteilig hin und wieder in Greybacks Rudel. Er ist dort, wo man ihn braucht. Auch wenn es anders wirken mag, sind seine Entscheidungen immer zum Wohle anderer ausgelegt, obwohl seine distanzierte Art gelegentlich etwas anderes vermuten lässt.
Er ist überaus loyal und stets darin bestrebt, das Richtige zu tun. Auch wenn das Richtige zu tun nicht immer gelingt.
Nessi
Wo früher Träume, Hoffnung und Wünsche waren, ist heute nur noch ein Deut von dem übrig, was die junge Frau sich damals so verzweifelt versucht hat zu bewahren. Geboren in eine traditionelle Reinblutfamilie ist sie als Black aufgewachsen. Zwei Schwestern, in deren Schatten sie ihr Leben lang stand. Bis zu dem Tag ihrer Hochzeit eigentlich. Ab da war sie plötzlich eine Malfoy. Eine Ehefrau. Und hoffentlich bald auch Mutter. Denn auch zu diesem Zeitpunkt war da noch ein Funken Hoffnung: darauf, dass der Zorn ihres Ehemannes besser werden würden, nachdem sie ihm einen Erben geschenkt hat. Heute weiß die mittlerweile 40-Jährige, dass es nie besser werden wird. Lucius Malfoy ist ein Meister darin nach außen das Bild einer perfekten reinblütigen Familie zu präsentieren und hinter geschlossener Tür seine ganz eigenen Methoden durchzusetzen, um seinen Stress abzubauen.
Cyan
Kaum jemand kennt Lucius Malfoy nicht. Er hat überall seine Finger im Spiel, geht täglich im Ministerium ein und aus und ist stark damit beschäftigt, seine Beziehungen zu pflegen, sowie die Gelbeutel der wichtigsten Ministeriumsangestellten klimpern zu lassen.
Der ehemalige Slytherin legt sehr viel Wert auf sein Äußeres und umgibt sich lediglich mit Halb- und Reinblütern.
Ash
Das Mädchen mit der kraftvollen Stimme; die immer etwas zu sagen findet und doch so wundervoll ruhig ist, wenn man mit ihr die Ruhe genießen will. Von ihren Geschwistern ist Amelia Savage jene, die bereits am längsten Hogwarts besucht und als Hufflepuff Vertrauensschülerin kürzlich ihr siebtes Jahr angetreten hat. Seit ihrer Kindheit wollte sie Auror werden, in die Fußstapfen ihres Vaters treten, doch in den letzten Ferien hat sich ein ganz anderer Wunsch gefestigt - beim magischen Rundfunk ihre Stimme zu nutzen, wo diese ihr schon geschenkt wurde.
Nicky
Ronald Billius Weasley…oder kurz einfach nur Ron. 6ter Sohn der Weasley Familie, stolzer Gryffindor, Blutsverräter, großer und kleiner Bruder und bester Freund von Harry Potter. Während seine anderen Geschwister ihren eigenen erfolgreichen Weg gehen, steht Ron immer schon in ihren Schatten und versucht sich zu beweisen, dass er nicht nur der 6te Sohn einer Großfamilie ist. Ron zeichnet sich darin aus, dass er eine humorvolle, witzige, manchmal auch etwas spöttische Art an sich hat. Absolut loyal gegenüber seinen Freunden und Familie ist und sein Herz ist am rechten Fleck hat. Außerdem sollte man ihn unbedingt auf eine Partie Zauberschach herausfordern.
Cyan
Triton Savage ist dafür bekannt, immer mit Titus Belby rumgehangen zu haben. Die zwei waren das unzertrennliche Duo, bis Titus von Fenrir Greyback höchstpersönlich gebissen und verwandelt wurde. Seit dem neuen Schuljahr ist der Ravenclaw nun auf sich allein gestellt und deutlich weniger optimistisch und fröhlich unterwegs, als man es von ihm gewohnt ist. Seine losen Freundschaften müssen nun gepflegt werden und generell muss er sich mal bemühen, mehr am Leben anderer Menschen teilzunehmen. Dass ihm soziale Interaktion dabei tierisch schwer fällt, ist ziemlich schnell offensichtlich. Mit 14 Jahren ist auch die Pubertät in vollem Gange und als Savage, dessen Ahnen das Flohpulver erfunden haben, hat das sicherlich irgendwo auch seine Konsequenz - für Triton zählt jetzt allerdings erstmal, seinen Posten als Treiber in der Mannschaft beizubehalten und sich um seine Schulnoten zu kümmern.
|
||||||