Mitgliederliste
|
||||||
Rica
Emmeline betreibt einen kleinen Tee & Coffeshop in der Winkelgasse, gar nicht weit entfernt von Florean Fortescues Eissalon und in Sichtweite von Ollivanders Zauberstabladen. Wer sich ein Getränk auf ihrer Karte gönnt, erlebt das Geschick einer findigen Kräuterhexe, Magie in die alltäglichen Dinge des Lebens zu beschwören.
Das einfache Leben als Barrista ist jedoch nicht, womit Emmeline groß geworden ist. Tatsächlich findet man ihren Namen auf einer Ehrentafel des Ministeriums - kämpfte sie im Bürgerkrieg doch in dessen gegen die Todesser. Kaum jemand weiß hingegen, dass sie dies vor allem auch auf der Seite des Orden des Phönix getan hat und dass die alleinerziehende Mutter noch ein paar mehr Geheimnisse verwahrt.
Raya
Verräter, Mörder, Flüchtling – Damals noch bekannt als verstoßener Sprössling der ehrwürdigen Reinblutfamilie Black, berühmter Tunichtgut zu Hogwarstszeiten und gefeierter Kriegsheld innerhalb des Widerstandes, ist heute nur noch ein Schatten dessen von Sirius Black übrig geblieben. Er selbst hat sich dies bezüglich nicht geändert, wenngleich die vielen Jahre seiner Inhaftierung in Askaban durchaus ihre Spuren hinterlassen haben – physisch als auch psychisch. Für die Zaubererwelt jedoch, ist er nichts weiter als ein gemeingefährlicher Verbrecher, den es so schnell wie möglich zu fassen gilt. Kaum jemand erkennt in Sirius den vom Schmerz gezeichneten Mann, umhüllt von der Stille des Verlusts, mit zitternden Händen an einem letzten Funken Hoffnung festhaltend – klein, flackernd, aber ungebrochen.
Alo
Lucian Selwyn - ein Name, der dem ein oder anderen bekannt sein dürfte, sofern Interesse an magischen Tierwesen besteht. Der 35-Jährige ist ein anerkannter Magiezoologe, der in den vergangenen Jahren mit seinen Forschungen und Veröffentlichungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Doch hinter seinem Erfolg liegt eine tragische Vergangenheit: Vor fünfzehn Jahren wurde seine kleine Tochter von Plünderern ermordet. Kurz darauf nahm sich seine Frau das Leben, zumindest ist das die offizielle Version. Nur die wenigsten wissen davon und noch weniger kennen die Konsequenzen, die er daraus zog: Angetrieben von Verzweiflung und Rachelust schloss er sich vor Kurzem den Todessern an und wird in diesem Schuljahr den Unterricht in Pflege magischer Geschöpfe leiten.
Feye
Normal? Was ist das? Mairead auf jeden Fall nicht. Aufgewachsen in London lernte sie schon früh, dass das mit dem Eigentum so eine Sache ist. Wer es findet, kann es behalten, oder? Wobei das mit dem finden seeehr weitgefächert ist… Wenn Mairead nicht gerade in fremde Häuser einsteigt oder ansonsten auf Diebestour ist findet man sie auch gerne auf dem Schwarzmarkt, wo sie die „gefundene“ Ware wieder loswird. Zumindest bis sie auf Lucian Selwyn gestoßen ist und kurz davon von ihm einfach entführt wurde…
Mandy
Fred Weasley ist ein charmanter, witziger und draufgängerischer Gryffindor mit einem Talent für explosive Ideen und praktischer Magie. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder George sorgt er für Chaos, Lachen – und gelegentlich für leicht nervöse Lehrer. Hinter seinem Humor steckt jedoch ein scharfer Verstand, ein starker Gerechtigkeitssinn und unerschütterliche Loyalität gegenüber Familie und Freunden. Fred denkt schnell, fühlt tief – und kämpft mit Witz statt mit Waffen. Doch wer glaubt, ihn deshalb unterschätzen zu können, macht einen gewaltigen Fehler.
Rica
Damocles Belby kennt man als Visionär, als Forscher mit guten Kontakten und hoch gesteckten Zielen. Ähnlich wie sein antiker Namensvetter spielt aber auch er gewissermaßen mit dem Feuer, hat er sich doch ausgerechnet die Lykanthropie als Steckenpferd auserkoren. Sein Ziel, einen Werheiltrank zu entwickeln, ist Anfang der 80er Jahre bedeutend näher gerückt, auch wenn die bloße Zähmung der inneren Bestie natürlich noch immer nicht das Ende der Bemühungen bedeutet.
Dass Greyback seinen Pflegesohn gebissen hat ist also garantiert kein Zufall und die Rache eines in die Ecke gedrängten Wolfes, der seine Macht bedroht sieht. Sagt Damocles und macht das, was er am besten kann: Weiter. Ein Belby gibt nicht so schnell klein bei.
Luxi
Wie zufrieden man eigentlich ist, merkt man erst, wenn es vorbei ist. – Dass er einmal als Werwolf enden würde, hätte Asar Kerr nie gedacht. Dabei sah seine Zukunft so vielversprechend aus. Mit den besten Voraussetzungen ist er ins Leben gestartet. Als Sohn einer der wohlhabendsten Zaubererfamilien Großbritanniens, die ihr Vermögen mit der Herstellung innovativer und hochwertiger Kristallkugeln ausbauen, standen ihm alle Türen offen. Ein Erbe, dass er seiner Zeit übernehmen soll. Mit seinen 25 Jahren schien Asar bis vor kurzem in der Blüte seines Lebens angekommen, bis ein Gewitter aufzog und eben diese Blüte drohte zu entwurzeln. Seine Eltern sorgten dafür, dass er zeitnah einen VIP Platz in Belbys Forschungszentrum erhielt, wo man sich seither um seinen ‘Zustand’ kümmert. Wenngleich Asar eigentlich kein Idealist ist, hofft er insgeheim doch darauf eines Tages geheilt zu werden, während er gleichzeitig daran arbeitet das Biest in seiner Brust irgendwie zu akzeptieren. Seitdem er dank Belbys Trank zumindest das Bewusstsein in seiner Wolfsgestalt behält, scheint ihm dies auch langsam besser zu gelingen. An seiner Zukunft im Unternehmen seiner Familie möchte er um jeden Preis festhalten. Sie und sich stolz machen. Dass er sich vor gut einem Jahr von seinem damaligen Partner trennte, erscheint ihm heute wie Schicksal. Die Chance gebannt diesen ungewollt zu verletzen. In einen Albtraum zu reißen von dem es kein erwachen gibt. Mehr denn je versteckt Asar sein Herz hinter einer Mauer aus Arroganz und Abweisung. Nur seltsam, dass sie in letzter Zeit bröckelt. Seine Gedanken und Instinkte immer öfter auf jemanden fixiert, der ihm nicht selten den letzten Nerv raubt.
Coba.
Seit 3 Jahren lebt diese augenscheinlich französische Hexe nun in London. Du kannst sie in der Apotheke Slughorn & Söhne in der Winkelgasse antreffen, oder ihrem Geist in der Nokturngasse begegnen. Niemand weiß, dass sie eine zufluchtsuchende Hexe aus Afrika ist und auch du wirst es hoffentlich nie herausfinden! Wer sie kennt, weiß ihr ausgezeichnetes Wissen bezüglich Zaubertränke, Heilmagie und Kräuterkunde zu schätzen. Man munkelt, findest du den Weg zu ihrer Tür, überreicht sie dir Magie, die du in keiner europäischen Apotheke finden wirst. Sofern du bereit bist, mit einem Geheimnis zu bezahlen. Doch gib Acht, es gibt Grenzen und Wege, die sie nicht beschreitet. Ihre Zauber dienen der Heilung und Beruhigung, so wie der Pflege magischer Tierwesen.
Ein Hauch von Kräutern, exotischen Gewürzen und der Duft von Erde umgibt sie, wenn sie an dir vorübergeht. Du wirst sie bemerken, aber nicht erkennen. Nur den wenigsten offenbart sie ihr tatsächliches handwerkliches Geschick, oder gar ihre Seele.
Raya
Wie fühlt sich das eigentlich an, wenn man über Nacht berühmt wird? Orsino Thruston kann davon ein Lied singen - wörtlich genommen. Es ist noch gar nicht lange her, dass die Pink Funerals die Charts im Sturm erobert haben und mit dem Aufstieg von der Garagenband zur echt gefragten Truppe gehen einige Herausforderungen und Chancen einher. Bereits jetzt verehrt und vergöttert von kreischenden Fans, gibt es für den Bandleader keinen Zweifel an der Erfüllung ihres gemeinsamen Traums eines Tages auf den ganz großen Bühnen der Welt zu spielen. Laut, exzentrisch und verspielt - Orsino gehört definitiv ins Rampenlicht und setzt mit unerschöpflicher Energie die Bühne in Flammen. Doch wenn die Musik verklingt und das Licht erlischt verliert die Welt ihre Farben. Das sein Auftreten lediglich der Versuch ist eine tiefe Verletztheit zu kompensieren, sieht kaum jemand. Eine äußerst sensible Seele liegt tief verborgen in Orsinos Innern, gebrochen vom Leid des Lebens, was es nicht gut mit ihm meinte. So viele Jahre lebt er nun als Werwolf und kann diesen Teil von sich immer noch nicht akzeptieren. Einziger Trost ist die Hoffnung auf ein Heilmittel, an dem sein Adoptivvater arbeitet. Diesen unterstützt Orsino als Heiler im Labor, wo er Mitgefühl und Hilfsbereitschaft beweist. Es schlägt nun mal ein weiches Herz in seiner Brust - eines, in das sich wohl jemand hineingeschlichen hat, der dort nicht sein sollte... oder vielleicht doch?!
Mandy
Penelope „Poppy“ Belby ist eine stille, scharfsinnige Sechzehnjährige mit einem klugen Blick, einem ausgeprägten Sinn für Kontrolle und einer tiefen Loyalität gegenüber ihrer Familie. Aufgewachsen im Haus der Belbys nach einem tragischen Schicksal in ihrer frühen Kindheit, vereint sie die Disziplin ihres Adoptivvaters Damocles mit der Herzenswärme ihrer Mutter Violet. Poppy ist talentiert in Zaubertränken, ehrgeizig und beobachtend, selten laut, aber stets präsent eine, die nicht gefallen will, sondern überzeugt. In Slytherin fühlt sie sich zu Hause, nicht aus Stolz, sondern aus Überzeugung.
Alo
Jaime Macmillan ist in Hogwarts vor allem durch seine vorlauten Sprüche, waghalsigen Flugmanöver und sein Image als Herzensbrecher bekannt. Der Gryffindor-Sechstklässler ist scheinbar immer gut drauf und versorgt seine Mitschüler schon morgens beim Frühstück mit den neusten Quidditchergebnissen und Infos über aktuelle Besenmodelle. Ins Quidditchteam hat er es bislang noch nicht geschafft, da er sich mit seiner risikofreudigen Art gerne selbst im Weg steht. In diesem Jahr will er das jedoch ändern. Die Vorkommnisse beim Trimagischen Turnier stimmen ihn nachdenklich und sind Anlass für ihn, sich mehr auf seine Zukunft zu konzentrieren. Für ihn steht fest, dass er es seinem Vater gleich tun und Auror werden will. Dafür ist er bereit mehr Verantwortung zu übernehmen und trägt in diesem Schuljahr sogar das Vertrauensschülerabzeichen.
Coba.
Diese liebenswerte Besserwisserin ist vor allem durch ihren Familiennamen bekannt. Eleonora Carrow trägt die Werte ihrer Familie nach außen, weshalb ihr vor allem ihre schulischen Leistungen wichtig sind – weniger der Status unter ihren Mitschülern. In sozialen Belangen ist sie ohnehin nicht besonders geschickt, was viele ihrem kühlen Reinblut-Erbe zuschreiben. So wird sie oft als arrogant abgestempelt und schnell in einen Topf mit Todessern geworfen, während ihre Unsicherheit jenseits des Intellekts unbemerkt bleibt. Die überraschend nicht im Haus Slytherin gelandete Ravenclaw ist jedoch weit vielschichtiger und leidenschaftlicher, als es auf den ersten Blick scheint.
Leyna
Höflich, gutaussehend, sportlich, ehrgeizig. Stets ein verschmitztes Lächeln auf dem Gesicht, ist Sawyer einer der Menschen die man hört bevor man sie sieht. Einerseits freundlich, charmant und hilfsbereit für die Augen die es zu beeindrucken gilt, andererseits gehässig, spitzzüngig und aufbrausend den vermeintlich niederen Individuen der Gesellschaft gegenüber. Die aristokratische Stupsnase stets weit in die Luft gereckt, das blasse, markante Gesicht immer ein klein wenig gelangweilt oder genervt verzogen, vermittelt Sawyer jedem, der es seiner Meinung nach verdient hat, das Gefühl seiner Anwesenheit nicht wert zu sein. Ständig umgeben von seinen ebenso reinblütigen Freunden, fühlt sich Sawyer wie der Protagonist in seinem eigenen Film.
Obwohl er vermutlich besser Ehrgeiz in seinen schulischen Disziplinen gezeigt hätte, kehrt er diesen im Sport nach außen. Verteidigt er nun doch schon das dritte Jahr in Folge seinen Platz als Jäger in der Schulmannschaft der Slytherins.
Mandy
Gregory Goyle ist ein ruhiger, Slytherin aus dem Jahrgang 1980, bekannt als loyaler Schatten von Draco Malfoy und Vincent Crabbe. Er wirkt oft langsam und wortkarg, was viele fälschlich mit Dummheit verwechseln. In Wahrheit denkt Gregory anders bildhaft, instinktiv und mit tiefer Loyalität. Er leidet unter magischer Legasthenie, was ihn im Unterricht bremst, aber in praktischen Fächern überzeugt er durch Ausdauer und Stärke. Wer sich die Zeit nimmt, hinter seine Fassade zu blicken, entdeckt einen sensiblen Jungen, der zwar wenig spricht aber nie vergisst, wer an seiner Seite steht.
Raya
Auch wenn es manchmal so wirkt, als würde Rosalie Winslow nur so in den Tag hinein leben und planlos, wie etwas chaotisch durchs Leben gehen, trifft dies nicht ganz zu. Zugegeben, die 27-Jährige ist, so hingabefähig sie auch sein kann, ein entscheidungsschwacher Mensch und weiß nicht so genau was sie vom Leben möchte. Stets auf der Suche danach ihren persönlichen Sinn im Leben zu finden, stellt ihre Arbeit als Magizoologin die einzige Konstante dar. Die muggelstämmige Hexe besaß schon immer ein reges Interesse an jeglicher Art von Tierwesen, absolvierte nach ihrem Hogwartsschulabschluss eine Ausbildung im magischen Teil des Edinburgh Zoo, wo sie nachfolgend und bis heute noch arbeitet. Mit vollem Herzblut ist sie ebenso dabei, wenn es um ihre eigene Hippogreiffarm geht, wo sie jene Tiere pflegt und züchtet. Die meiste Zeit verbringt Rosalie somit in der Natur, fühlt sich dort auch am wohlsten. Neben ihrer Naturverbundenheit, ist Rosalie eine wahrer Abenteurerin, mit dem Wunsch eines Tages die ganze Welt gesehen zu haben.
Alo
Jamie Vance. Das ist dieser schlaksige Ravenclaw mit den dunklen Haaren, die ihm stets in einer Art beiläufiger Eleganz in die blaugrauen Augen fallen. Auf den ersten Blick wirkt er distanziert, manchmal sogar arrogant, doch hinter der kühlen Fassade verbirgt sich ein kluger und vor allem aufgeweckter Junge, der es liebt, mit seinem Wissen zu glänzen. Seine besserwisserischen Kommentare haben ihm nicht nur im Unterricht den Spitznamen „Professor Vance“ eingebracht, sondern auch dafür gesorgt, dass er besonders im Streit um Reinblutrassismus regelmäßig mit Schülern aus Slytherin aneinandergerät. Dass der 14-Jährige ein Geheimnis mit sich trägt, das er um jeden Preis wahrt, ahnt niemand. Schließlich bleibt er in Hogwarts bewusst lieber für sich und vergräbt die Nase in Bücher über Astronomie oder Alte Runen. Fragen nach seinem Vater geht er konsequent aus dem Weg, doch über den Nachthimmel und die Geschichten, die in den Sternbildern verborgen liegen, könnte er stundenlang reden - zumindest mit jenen Personen, die ein klein wenig hinter seine Fassade blicken dürfen.
Coba.
Prinzessin Prudence Evadne Isadora Clemency Georgia Windsor weiß auf sich aufmerksam zu machen. Nein, ihr feuerrotes Haar ist kein Indiz dafür, mit den Weasleys verwandt zu sein. Schließlich stammt sie vom echten britischen Adel ab! Dies zu betonen, wird die Muggelstämmige nicht müde, vor allem nicht gegenüber gehässigen Slytherins. Ganz gleich, dass sie in der Thronfolge reichlich weit hinten steht, weiß die 14-Jährige wie man einen vornehm auftritt. Doch ihre feinen Manieren sollte man nicht mit Fragilität verwechseln. Prudencen ist mit dem Degen und dem Zauberstab genauso geschickt im Duellieren wie mit Worten. Cleverness und ein gekonnter Auftritt sind für die Ravenclaw ein unerlässliches Instrument, um ihre Erhabenheit zur Schau zu stellen. Manches Mal mit viel Theatralik, wenn ihr wieder einmal die Gepflogenheiten in Hogwarts barbarisch und unzumutbar scheinen. Hinter all der Dramatik verbirgt sich jedoch ein wissbegieriges Mädchen, mit einem möglicherweise zu großzügigen Herzen und einem Hang zu liebevoller Übergriffigkeit.
|
||||||