Unser beim Zeitsprung angekündigter Gedenkfeierplot hat nun seinen Anfang gefunden und kann in diesem Thema gefunden werden. Wie angekündigt gibt es für Schüler Anwesenheitspflicht und wir wollen diesen kleinen Plot dazu nutzen, dass sich Menschen in der gut gefüllten Eingangshalle auf die Füße steigen, die vielleicht nicht alltäglich miteinander zu tun haben. Wir wünschen euch viel Freude beim Bespielen und sind selbst sehr gespannt welche Richtung die Szene einschlagen wird!
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
teamvorstellung
Mandy ist eine Vielposterin wie sie im Buche steht und hat insbesondere eine Hand auf ein paar Schülercharakteren, inklusive Harry, die das Schloß unsicher machen.
Feye hat den Kopf voller verrückter Ideen, die wir fleißig für unsere Plots nutzen. Passend, dass sie Sybill Trelawney aus dem Lehrpersonal spielt, nicht?
Ben tritt sehr viel mehr für ein faires Miteinander ein als sein Charakter Severus, versprochen! In jedem Fall hält er unsere Hogwartscharaktere auf Trab.
Rica spielt mit Dolores Umbridge und Peter Pettigrew sichtlich gern verhasste Charaktere und hat ihre Finger einfach in jeder Fraktion! Sie ist für unsere Technik verantwortlich.
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ein neues Schuljahr ist angebrochen und mit ihm strömen neue Schüler in das Schloss. Wer ist Freund? Und wer ist Feind? Und in welche Richtung werden sich die Kinder entwickeln? Aello weiß es nicht, aber freut sich darauf es herauszufinden.
Athena ist in London, um Gringotts mit einem Gemeinen Walisischen Grünling auszustatten und muss dabei sicher nicht nur einmal überlegen, auf welcher Seite sie in Zukunft stehen möchte.
Wenn du dich dafür entscheidest, einen Charakter mit angeborenen oder erlernten Fähigkeiten zu spielen, ist uns wichtig, dass sich diese Fähigkeiten wie eine rote Linie durch deinen Steckbrief zieht und nicht nur im entsprechenden Feld erwähnt wird.
Solltest du als erster einen Charakter mit einem bestimmten Nachnamen anmelden, übernimmst du automatisch die Verantwortung für diese Familie und solltest die entsprechenden Informationsfelder im Steckbrief ausfüllen. Der Umfang der benötigten Informationen hängt vom Blutsstatus deiner Familie ab. Alle Angaben werden anschließend in unser Abstammungsverzeichnis überführt.
Als späterer Spieler in einer Familie kannst du beim Punkt "Familienverantwortung" Nein auswählen. Solltet ihr euch zeitgleich registrieren, werden wir uns zuerst den Steckbrief ansehen, der die Familieninformationen enthält. Es kann sein, dass sich euer Bewerbungsprozess dadurch verlängert, und vielleicht bietet es sich an, dass ihr untereinander noch mal absprecht und ändert, in wessen Steckbrief die Familieninformationen stehen.
Solltest du die Verantwortung für eine weitere Familie übernehmen wollen, gib dies bitte im Steckbrief an. Wir melden dir dann individuell zurück, welche Informationen wir von dir brauchen. Das wird dann nicht innerhalb der Steckbriefe im UserCP eingetragen, sondern brauchen wir in einem normalen Post oder als PN.
Alle Charaktere (Mit der Ausnahme von Muggelstämmigen, die nach 1970 geboren wurden) sollten auf die Kriegsverluste und -folgen (Todesfälle, körperliche Verstümmelungen, geistige Schäden, zerstörte Häuser oder erzwungene Umzüge - mindestens einer dieser Punkte sollte deinen Charakter direkt oder in seinen Auswirkunen betreffen) in ihrem Familien- oder Freundeskreis eingehen. Weitere wichtige Ereignisse findest du in unserem Zeitstrahl.
Bitte informiere dich über diesen Zeitstrahl auch selbstständig darüber, inwiefern deine gewünschten Positionen als Vertrauensschüler oder Quidditchspieler noch frei sind (dies gilt auch für Charaktere, die ihre Schulzeit bereits hinter sich haben).
Gruppen- oder Blutspezifische Hinweise
Alle Reinblutfamilien sollten erklären, wie sie sich nach dem Verschwinden Voldemorts positioniert haben und mit welchen gesellschaftlichen Reaktionen sie konfrontiert wurden.
Alle Todesser sollten erwähnen, welchen Rang sie während des ersten Kriegs hatte, können aber diesbezüglich keine Aussage über die aktuelle Situation treffen. (Voldemort formiert seine Anhänger neu.) Dafür würde uns sehr interessieren, wann und warum dein Charakter Todesser wurde, wie er sich nach Voldemorts Verschwinden verhielt und was er von der Rückkehr des Dunklen Lords hält.