Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Feye, Ben und Rica zur Seite.

Unser beim Zeitsprung angekündigter Gedenkfeierplot hat nun seinen Anfang gefunden und kann in diesem Thema gefunden werden. Wie angekündigt gibt es für Schüler Anwesenheitspflicht und wir wollen diesen kleinen Plot dazu nutzen, dass sich Menschen in der gut gefüllten Eingangshalle auf die Füße steigen, die vielleicht nicht alltäglich miteinander zu tun haben. Wir wünschen euch viel Freude beim Bespielen und sind selbst sehr gespannt welche Richtung die Szene einschlagen wird!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
teamvorstellung
Mandy ist eine Vielposterin wie sie im Buche steht und hat insbesondere eine Hand auf ein paar Schülercharakteren, inklusive Harry, die das Schloß unsicher machen.

Feye hat den Kopf voller verrückter Ideen, die wir fleißig für unsere Plots nutzen. Passend, dass sie Sybill Trelawney aus dem Lehrpersonal spielt, nicht?

Ben tritt sehr viel mehr für ein faires Miteinander ein als sein Charakter Severus, versprochen! In jedem Fall hält er unsere Hogwartscharaktere auf Trab.

Rica spielt mit Dolores Umbridge und Peter Pettigrew sichtlich gern verhasste Charaktere und hat ihre Finger einfach in jeder Fraktion! Sie ist für unsere Technik verantwortlich.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
Beneath the Mask of Shadows
„Scherze ohne Komplizen? Nicht mit mir! George gesucht“
get killed on your own time
Wie Todesser dem Ruf ihres Dunklen Lords folgen, gibt es überlebende Ordensmitglieder, die dem Ruf Dumbledores folgen sollen. Sich wieder um ihn scharen sollen sie sich, um in einen Krieg zu ziehen, der noch gar nicht begonnen hat und von dem das Ministerium sagt, dass er auch nicht kommen wird. Voldemort sei nicht zurück, schreien die Medien einem entgegen. Harry Potter ein Lügner, Albus ein alter Narr. Doch die Ordensmitglieder wissen, wem sie glauben können. Wem sie glauben müssen - und wen sie im Bürgerkrieg verloren haben, der nicht umsonst gestorben sein soll.

Molly Weasley
"
It's all this uncertainty with You-Know-Who coming back, people think they might be dead tomorrow, so they're rushing all sorts of decisions they'd normally take time over.
vollständiger Name: Mary Eleanor Weasley, geb. Prewett
Zivilist
Unantastbar
30.10.1949
163 cm
Nerven aus Drahtseil und ein Organisationstalent sondergleichen - das muss man auch sein, wenn man die berüchtigten Weasley-Zwillinge und noch einen ganzen Haufen mehr Kinder großzieht und dabei nicht vollkommen den Überblick verliert. Hinter der klassischen Haushexe und Abonenntin der Hexenwoche steckt allerdings auch weitaus mehr als ein guter Stammbaum und anscheinend fruchtbare Hüften: Obwohl sie keine Berührungspunkte mit der Muggelwelt hat, öffnet sie ihr Herz scheinbar mühelos jedem Menschen, der sich in der magischen Welt verloren sieht. Wird diese Eigenschaft und ihre Entscheidungen angesichts Du-weißt-schon-wens Rückkehr ihre Familie zusammenschweißen, oder am Ende zerbrechen lassen?
Avaperson: Amy Adams
Buchcharakter: Ja
Gesuch:
:
gespielt von Rica
magische Details
Zauberstab
Ihr Zauberstab ist immer griffbereit unter ihrer Schürze aufgehoben und wird dieser Tage vornehmlich für allerlei Haushaltszauber eingesetzt. Damals, bei Ollivander, hatte sich eigentlich sehr rasch ein Espenzauberstab für sie erwärmt. Das Veto der Eltern allerdings, das aufgrund der durchaus bekannten Neigung des Holzes zur Duellkunst entsprang, ließ Molly noch viele weitere Zauberstäbe ausprobieren. Zufrieden gab man sich schließlich mit einer Ulme, 12 Zoll, leicht federnd mit Drachenherfaser gepaart und obwohl sich die Verbindung für Molly anfangs nicht ganz natürlich anfühlte, würde sie den Stab heute nicht mehr missen wollen.

Amortentia
Die Farbe ihres Amortentias wäre ein sattes Gryffindorrot - oder ist es doch eher der Farbton der Weasley und Prewett-Haare? Der Geruch wäre aber auf jeden Fall jener von frischer Apple Pie, wie es sie gern auf Familienfesten gibt und der Geschmack würde sie an jene Himbeerbonbons erinnern, auf die ihr Bruder Fabian früher immer so gestanden hat.
Irrwicht
Das Schlimmste, das Molly passieren könnte wäre der Verlust ihrer Familie, die den jungen Harry Potter mit einschließt. Ein Irrwicht hat daher eine hübsche Auswahl an potenziellen Schreckensszenarien, die Molly in Angst und Schrecken versetzen würden. So sehr, dass sie sich zwar vielleicht noch des korrekten Zauberspruchs entsinnen würde, mit dem man einen Irrwicht in die Knie zwingt, ihn aber praktisch nicht mehr anwenden können würde. Wirklich: wer hält es schon aus die Liebsten sterben zu sehen?

Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

Als "Blutsverräterin" scheint Molly so wie alle anderen Weasleys auch ein klarer Fall zu sein: Noch so eine verräterische Hexe, die die Reinheit ihres Blutes nicht zu schätzen weiß und sich vermutlich auch noch mit Trollen, Riesen und anderen Wesen verbündet. Allerdings ist es doch ein ganzes Stück weit komplizierter als das.

Es stimmt schon: Molly heißt auch muggelstämmige Magier herzlich willkommen und hat sich den Titel einer Blutsverräterin damit bereits redlich verdient. Allerdings ist sie Squibs gegenüber doch recht skeptisch und ein entsprechender Verwandter aus dem Weasley Clan wird von ihr daher auch totgeschwiegen und nicht zu Familienfeiern eingeladen. Reines Blut ist für Molly nicht mehr mehr wert als anderes - diesen Lernprozess hat sie allerdings auch erst mit ihrer Verstoßung aus der Elite gemacht. Ihren Kindern gibt sie jedenfalls Wertschätzung für alle Magier mit auf den Weg - es sei denn es handelt sich bei diesen um Todesser oder deren Abkömmlinge. Schubladendenken kann sie eben immernoch. Halbwesen begegnet Molly mit Skepsis, all die Geschichten über Veela und Riesen, Werwölfe und Vampire sind schließlich nicht aus dem Nichts entstanden! Sie ist jedoch auch von der Gutartigkeit eines solchen Wesens zu überzeugen, insbesondere wenn sich dieses gegenüber ihren Kindern bewiesen hat.

Muggeln gegenüber empfindet Molly zwar keinen Hass, aber sie fühlt sich bei diesen Personen unsicher, da sie sich nie ganz sicher ist, was der sichere Grat des Kontakts trotz Geheimhaltungsabkommens ist. Die Muggeldinge-Sammlung ihres Mannes ist daher auch ein immer wiederkehrender Diskussionspunkt im Hause Weasley. Das Ministerium mag hin und wieder Unsinn verzapfen, im Großen und Ganzen machen dessen Regelungen aber durchaus Sinn.

Zu guter Letzt doch noch eine wahrhaft Reinbluttaugliche Einstellung: Einen Hauselfen hätte Molly ja schon wirklich gern (trotz der Proteste, die hier eine gewisse junge Hexe anbringen würde). Leider ist der Fuchsbau nicht die Art Anwesen, die diese Wesen vermittelt bekommt. Schade?


Wusstest du schon, dass...

...jeder über Molly Weasley wissen kann, dass...
  • ... Molly einst dem Hause Gryffindor angehörte
  • ... Sie ihren heutigen Mann schon zu Schulzeiten datete
  • ... Sie direkt nach dem Schulabschluss einen Weasley geheiratet hat
  • ... es dafür in Teilen der Verwandtschaft Kopfschütteln gab, da die Prewetts doch eine sehr geachtete Familie sind
  • ... Sie im Lauf der Jahre 7 Kinder geboren hat
  • ... Quidditchmannschaft-Witze da wohl aufgelegt sind
  • ... Ihre Familie sehr arm ist
  • ... Molly dennoch meist eine warme Ausstrahlung hat
  • ... sie zwei Brüder hatte, die jedoch beide im Krieg gestorben sind

...Freunde und Familienmitglieder über Molly Weasley wissen, dass...
  • Sie keine Muggeldinge im Haus haben mag und Arthur sein Hobby daher in der Scheune auslebt
  • Ihr die gute Bildung ihrer Kinder unglaublich wichtig ist, damit etwas aus ihnen wird
  • Sie zwar nur ein einziges Bücherregal besitzt (welches einen Ehrenplatz in der Küche hat), dieses aber dreireihig je Fach bestückt ist und quasi aus allen Nähten platzt
  • Sie vor allem Haushalts- und Handwerkszaubersammlungen besitzt, aber auch Lockharts Werke nicht fehlen dürfen
  • Sie diese nicht nur als Deko dort stehen hat sondern sich ihre Zauber wirklich sehen lassen können (und ihre magisch zubereiteten Gerichte erst... mhhmmm...)
  • Der MRF immer an ist, wenn sie in der Küche arbeitet
  • Sie eine Rechenschwäche besitzt und umso akribischer Haushaltsbuch führt, da es doch um jeden Knut geht
  • Sie Liebe und echte Zuneigung sehr wichtig findet und sie bei potenziellen Partnern ihrer Kinder dann dennoch sehr picky ist
  • Dahinter wohl die Angst steckt jemand könne "ihre" Kleinen ins Unglück stürzen
  • Diese Angst um die Zukunft dann leider auch oft dazu führt, dass gewisse Familienmitglieder (Fred und George) nicht die Unterstützung bekommen, die ihr Talent verdient hätte.
  • Dennoch natürlich jeder zu Weihnachten einen neu gestrickten Pullover geschenkt bekommt (und zum Geburtstag den Lieblingskuchen, das ist ja wohl selbstverständlich!)
  • Stricken Molly die Zeit an langen Abenden vertreibt, wenn das Haus merkwürdig still ist
  • Molly selbst zwar noch Verwandtschaft hat, allerdings keinen Kontakt zu dieser
  • Ihr Onkel Ignatius der letzte wichtige Kontakt für sie war und sie erst nach dem Tod ihrer Brüder mit dessen Ehefrau aneinander geriet, was sie schließlich auch bei diesem ins Aus beförderte

...es außderdem über Molly Weasley noch zu wissen gibt, dass...
  • Mollys Fürsorge für Harry wenig damit zu tun hat was er für die Zauberergesellschaft per se bedeutet: sie sah ein ungeliebtes Kind und gab ihm schlicht die Liebe, die er verdient hatte. Ende der Geschichte.
  • Sie ein wenig Angst vor dem Tag hat wenn all ihre Kinder endgültig flügge geworden sind?
  • Molly Stille vielleicht ein wenig fürchtet und auch deswegen der MRF ihr steter Begleiter ist?
  • Sie die Namen all ihrer Hühner kennt?
  • Das Lastenpony nicht wirklich 'Stinker' heißt, aber doch auffällig häufig pupst? ("Ser Lancelot" it is!)
  • Die frische Milch ihrer Kühe "Hilda" und "Tilda" definitiv köstlich schmeckt und Molly die beiden jedes Jahr zu einem Bauern in der Nähe bringt, um sie decken zu lassen? Das ist dann wohl auch der intensivste Muggelkontakt, den sie pflegt
  • Es ein paar namenlose Hofkatzen gibt, die Mäusen und Gnomen hinterher stellen, aber dank ein paar geschickter Zauber nicht ins Haus können?
  • Irgendwie zwar jedes Tier auf ihrem Hof einen Sinn haben muss, sie aber dennoch nicht umhin kommt den geliebten Tieren Gnadenbrot zu gewähren?
  • Errol so ein Fall ist und jeden Tag von Molly gefüttert werden muss, weil er mittlerweile noch nicht einmal mehr Eulenkekse aus ein paar Metern Entfernung erkennen kann?


Wirkung und Verhalten von Molly Weasley

gegenüber der Familie
Molly ist Haushexe mit Leib und Seele und hat keines ihrer sieben Kinder je bereut. Ganz im Gegenteil bildet sich da regelmäßig ein kleiner Kloß in ihrem Hals, wenn sie sich nur vorstellt, dass sie eines Tages allein mit Arthur im Fuchsbau wohnen wird. Hoffentlich gibt es bis dahin schon einige Enkel, um die sie sich kümmern darf! Die Familie kennt Molly als herzliche Frau, als Löwenmutter – aber auch eindeutig als den „bösen Cop“ wenn es um begangenen Unsinn geht. Sie kann eben auch sehr streng sein und würde geradezu alles dafür tun, dass ihre Kinder ein ordentliches, selbstständiges Leben führen können. So sehr es für sie selbst auch in Ordnung sein mag, dass sie jeden Knut zweimal umdrehen muss, für ihre Kinder wünscht sie sich definitiv etwas Besseres (worunter Liebe und Freundschaft aber nicht leiden soll!). Ab und an kann Molly sehr rabiat wirken, beispielweiße dann, als sie die ersten blühenden Erfolge ihrer Zwillingssöhne zunichte gemacht hat. Dahinter steckt aber stets die Sorge, dass ihre Kinder auf die Nase fliegen könnten und sie nicht für immer wird da sein können, um ihnen eine Stütze zu sein. Bevor man mit dem Kopf in den Wolken sein kann, sollte man eben etwas Ordentliches gelernt haben, einen ordentlichen Beruf haben, ein ordentliches Bankkonto besitzen. Das Schlimmste, das ihre Kinder von ihr zu befürchten haben, ist ihre Enttäuschung – die sie durchaus auch schonmal in einen Heuler verpackt hat, als ihr Sohn Ron den Wagen des Vaters stahl. Als Wiedergutmachung für jeglichen Schabernack werden ihre Kinder immer wieder mal weitaus mehr in die Führung von Haus und Hof eingespannt als üblich, auch wenn ihre Kinder allesamt wissen, dass man im Haus mit anzupacken hat. Neben ihrer doch recht großen Kernfamilie hält Molly auch viel Kontakt zum restlichen Weasley-Clan. Da ihre Brüder und Eltern im Verlauf des Bürgerkriegs ermordet wurden, kennen ihre Kinder daher vor allem diese Seite der Verwandtschaft, auch wenn gerade Fabian und Gideon früher oft und gern gesehene Gäste waren.

gegenüber Freunden
Molly kann andere Menschen sehr schnell ins Herz schließen, wenn sie einen guten ersten Eindruck vermitteln und nicht zu weit außerhalb der Norm sind. Freunde ihrer Kinder sind ihre Freunde (zumindest für gewöhnlich), Halbwesen und Ähnliches haben hingegen größere Schwierigkeiten mit ihr warm zu werden – wo wir wieder bei dem Punkt wären, dass sie alles tun würde, um ihre Familie zu beschützen. Dank ihrer Kinder und des Hofs hat Molly nicht viel Zeit für allerlei gesellschaftliche Events, sie nimmt sich aber doch einmal die Woche eine einstündige Auszeit von allem, um sich mit Freundinnen auf eine Tasse Tee und Kuchen in wechselnden Orten zu treffen. Ab und an wird es daher auch im Fuchsbau voller als ohnehin schon, auch wenn Molly versucht diese Treffen bei ihr auf die Sommermonate zu legen, wenn sie den Garten dafür nutzen kann. Die meisten ihrer Freundschaften basieren noch auf ihrer Schulzeit, außerdem gibt es doch die ein oder andere Ehefrau eines Arbeitskollegen ihres Mannes, mit der sie auch über dienstliche Treffen des Gatten hinaus Kontakt hält. Freunden gegenüber zeigt Molly die gleiche Herzlichkeit wie ihrer Familie gegenüber, außerdem sind kleine Mitbringsel wie selbstgemachte Marmelade, Kuchen, oder auch Eier von ihren Hühnern etwas, das man von ihr als Freundin regelmäßig erwarten kann. Man hilft wo man kann und man bereitet kleine Freuden, wenn man es sich selbst leisten kann. Es ist auch schon hin und wieder geschehen, dass Molly engeren Freundinnen dabei geholfen hat, einen Anbau an ihrem eigenen Haus vorzunehmen. Das Wissen über magische Baukunst ist eben doch nicht allzu weit verbreitet und in ihrem Freundeskreis ist sie die Ansprechnpartnerin dafür.

gegenüber Bekannten
Sorgsam instandgesetzte Kleidung, ordentliche Umhänge aus der vorvorletzten Saison. Man sieht Molly an, dass ihr Kleiderschrank aus dem Second Hand kommt, oder sie sie gar selbst genäht hat. Für hübsche Rüschen an der Bluse hat auch durchaus schonmal ausrangierte Bettwäsche herhalten dürfen. Nichtsdestotrotz bewegt Molly sich mir der resoluten Selbstverständlichkeit einer feinen Hexe aus gutem Haus durch die Welt, was bedeutet, dass sie weder vor den tatsächlichen feinen Damen zurückscheut, noch sich von diesen kleinreden lässt. Irgendwie sind die Weasleys schließlich schon immer über die Runden gekommen und wer kann schon von sich behaupten den eigenen Stammbaum so sehr aufgefächert zu haben wie sie? Eben! Damit erklärt sich auch das Siegerlächeln der Löwin.

gegenüber Feinden
Kurz angebunden, bissig, Krallen ausfahrend. Schnippchen Kommentare sind noch das Harmloseste mit dem man sich auseinandersetzen muss, wenn Molly einen nicht leiden kann. So lange man es sich nur mit ihr persönlich verscherzt hat ist es auch noch halb so wild, doch wenn man ihren Kindern ans Leder will ist der Zauberstab rasch gezückt und umso schneller ein garstiger Fluch in die Welt entlassen. Es mag edel sein sich mit Worten zu verteidigen, doch ein gut gezielter Angriffszauber erledigt dann doch recht schnell und zuverlässig das, was man "sich Respekt verschaffen" nennt.

in Bezug auf Liebesbeziehungen
Als in einem konservativen Haushalt aufgewachsene Hexe kam es für Molly nie in Frage an so etwas wie "die wahre Liebe", oder andere romantische Vorstellungen einer zwischenmenschlichen Beziehung zu glauben. Sicherlich, in Märchen und Roman kommen derartige Gebilde ständig vor, doch für sie persönlich hat es nie Raum eingenommen. Das, was ihre eigenen Kinder von ihrer und Arthurs Beziehung denken ist also weitaus romantischer und gefühlsbetonter als das, wie ihre Ehe tatsächlich zustande gekommen ist. Dass ihre Beziehung und Ehe arrangiert wurde, Molly gerade dadurch aber auch unverschuldet zur Blutsverräterin wurde und dadurch Reinblutgesellschaftlich ins Abseits gestellt, ist die nüchterne Wahrheit. Glücklicherweise haben sich die Eheleute schon immer recht gut verstanden und die Liebe ist mit der Zeit gekeimt, sodass man sie heutzutage nicht von einer durch Liebe entstandene Beziehung unterscheiden könnte. Bei ihren eigenen Kindern unterliegt Molly immer wieder der Versuchung zumindest ein kleines bisschen in die Geschicke einzugreifen, auch wenn sie Arthurs Wunsch auf die freie Entfaltung ihrer Kinder am Ende natürlich doch nachgibt. Gefühle kann man aber nicht abstellen und so macht Molly sich um die Zukunft ihrer Kinder immer wieder Gedanken: Sie sollen es schließlich einmal gut haben!
Lebensgeschichte und Ausblick

Werdegang

  • 30.10.1949: Geburt im St Mungos/London
  • 06.05.1953: Geburt von Gideon Prewett
  • 03.06.1957: Geburt von Fabian Prewett
  • 1961: Einschulung in Hogwarts (Gryffindor)
  • 1962: Mitglied im Froschchor und Koboldsteinclub
  • 1966: Ablegen der ZAGS in den Pflichtfächern und zwei Wahlfächern
    • Zaubertränke: A
    • Zauberkunst: E
    • Verwandlung: A
    • Verteidigung gegen die dunklen Künste: A
    • Kräuterkunde: O
    • Geschichte der Zauberei: M
    • Astronomie: A
    • Alte Runen: E
    • Pflege magischer Geschöpfe: E
  • 15.07.1967: Verlobung mit Arthur Weasley
  • 1968: Ablegen der UTZ:
    • Zauberkunst: O
    • Kräuterkunde: O
    • Pflege magischer Geschöpfe: E
    • Alte Runen: A
  • 01.12.1968: Heirat mit Arthur Weasley
  • 29.11.1970: Geburt von William Weasley
  • 12.12.1972: Geburt von Charlie Weasley
  • 22.08.1976: Geburt von Percy Weasley
  • 01.04.1978: Geburt von Fred und George Weasley
  • 01.03.1980: Geburt von Ronald Weasley
  • 13.04.1981: Tod von Fabian und Gideon Prewett
  • 11.08.1981: Geburt von Ginevra Weasley

Spielererwartung

zum Plotter
Für Molly steht natürlich das Familienleben, ihr "Adoptivsohn Harry" und der Kampf gegen die drohende Dunkelheit im Fokus. Ich freue mich daher ganz besonders über viele viele Ordensszenen und solche mit der engeren Familie.

Freitext

Molly ist ein Herbstkind, kurz vor Samhain geboren und dadurch schuldig daran, dass ihre Mutter die an diesem Tag stattfindenden Feiern nicht besuchen konnte. Eine kleine Anekdote, die dem rothaarigen Mädchen immer wieder erzählt wurde - nicht gehässig, doch stets mit diesem gewissen Augenzwinkern wenn davon die Rede war, wie viel Aufmerksamkeit die Älteste doch für sich einforderte. Ja, die in ihrer Kindheit Mary Eleanor genannte Hexe entsprach nie so ganz den Normen, die die Reinblutgesellschaft an sie stellte. Ein wenig zu laut, ein wenig zu vorlaut, ein wenig zu aufbrausend. Kurzum: Sie wäre ein großartiger Junge gewesen, den ihre Eltern sicherlich auch in allen Belangen gefördert hätten. Mary Eleanor hingegen musste immer wieder gezähmt werden und das begann nicht erst, als sie den ersten magischen Ausbruch ihres jungen Lebens mit sechs Jahren hatte, bei welchem sie das Besteck auf dem Tisch Walzer tanzen ließ - immer schön im Dreitakt! Molly wurde gebremst, ihr kleiner Bruder Fabian etwas angetrieben (zu zart besaitet, zu still) und alles in allem war es nicht schlimmer oder besser als in jeder anderen Familie, die Wert auf Abstammung und Zucht hielt.

Der perfekte Zauberstab war keine Option, eine gute Alternative tat es auch und in der Schule brauchte es eine geraume Weile, bis sich Stab und Hexe aneinander gewöhnten. Vielleicht gewöhnte sich der Stab tatsächlich an sie - oder aber es war auch Mary, die etwas reifer, etwas erwachsener wurde. Aus dem anfänglichen A in Zauberkunst mauserte sich bis zu den ZAGs ein E und mit einem grandiosen O absolvierte sie guten Endes das letzte Schuljahr. Dazwischen sang sie im Froschchor, vergnügte sich im Koboldsteinclub und lernte tanzen. Letzteres ließ sich auch gut mit ihrem Verlobten umsetzen, mit dem sie in ihrem letzten Schuljahr viele Wochenenden in Hogsmeade verlebte und ihn dabei von Seiten kennenlernte, die sie zuvor gar nicht beachtet hatte. Arthur und sie waren beide Gryffindors, kannten sich schon ewig, aber am Ende hatte sie meist doch eher etwas mit den Mädchen zu tun gehabt und er mit den Jungs, wie ganz normale Jugendliche nunmal lebten. Ein richtiges Liebespaar waren sie damals noch lange nicht - ihre Beziehung war ebenso arrangiert wie all die anderen Verbindungen ihrer reinblütigen Mitschülerinnen - aber das wiederum ist ein Detail, das Molly heute vollkommen unter den Tisch fallen lässt. Diese eine Nacht, in der sie gemeinsam mit Arthur durch das Schloss gestromert war, hatte beispielsweiße gar nichts Romantisches an sich gehabt, sondern war dem gemeinsamen Lernen für Astronomie geschuldet gewesen... ein wenig zu flunkern und aufzuhübschen, um ihren Kindern schöne und abenteuerliche Geschichten erzählen zu können hat aber noch niemandem geschadet, oder?

Die Verlobung mit Arthur ging für die Prewetts mit der Hoffnung einher, frischen Schwung in den eigenen Stammbaum zu bekommen und die Weasleys damit auch wieder ein wenig mehr zurück in die Sicherheit der Unantastbaren 28 zu geleiten. Dass dieser Plan nicht aufgehen würde, davon konnte noch niemand etwas ahnen, als Arthur nach dem Schulabschluss eine Stelle beim Ministerium ergatterte und von seinen allerersten Ersparnissen (und ein wenig Hilfe seiner Eltern) ein Stück Land im Nirgendwo erstand, auf dem das künftige Anwesen der Familie liegen würde. Als man Mary Eleanor an die Hand Arthurs gab und sie damit zur Weasley machte, waren die Vorstellungen von einem angemessenen Zuhause sicherlich auch etwas größer, als dieses kleine Cottage, kaum größer als ein Schweinestall, über dessen Schwelle der junge Mann seine Braut am Ende trug. Konnte gut möglich sein, dass er den Ort einem Lausbubenstreich gleich an jenem Tag verzaubert hatte und die Hochzeitsgesellschaft ein schmuckes Landhaus gesehen hatte, wo keines war. Gefeiert hatte man trotz der kalten Jahreszeit ja ohnehin im dafür reichlich vorhandenen Garten, in einem großen Pavillon, der Zeuge dieser schwindenden Stunden wurde, in welchen Molly mit ihrer Familie vereint war.

Arthur enttäuschte. Er stieg im Ministerium nicht auf, das Haus war kleiner und schäbiger als gedacht, Mary Eleanor nannte sich mittlerweile nur noch "Molly" und jede kleine Finanzspritze, die man dem Paar gab, versandete im Nichts. Mollys Brüder und ihr Onkel hielten ihr die Treue, doch nach und nach wandten sich immer mehr Familienmitglieder von der Armut ab, in der sie und ihr Mann lebten. Immerhin: Kinder wurden geboren und Söhne noch dazu! Gute, reinblütige Knaben, die... von den Eltern allerdings grundlegend verzogen wurden. Keine Manieren beigebracht bekamen. Welch unglückliche Verbindung!
Molly sah das nicht so. Arthur und sie kamen sich im Lauf der Zeit immer näher, das Wort Liebe schmeckte köstlich auf ihren Lippen und die Weasleys gingen nicht knausrig damit um. Es war ein kleines Haus, aber ein Haus voller Liebe, in dem ihr Mann ihr all jene Freiheiten schenkte, die ihr in einem angemesseren Hause verweigert gewesen wären. Sie hatten kein Geld um Baumeister zu bezahlen - nun gut, Molly machte es selbst! Ihr kleiner Bill übte gerade das erste Hochziehen an ihrem Bein, auf seine eigenen wackeligen Beine, als Molly die erste Erweiterung ihres Hauses vornahm. Optisch nicht so perfekt wie es ein professioneller Baumeister gemacht hätte, aber... der Fuchsbau, wie sie ihr Haus liebevoll nannten (nach ihren roten Haaren und der Heimeligkeit des Ortes), war wie eine ihrer heißgeliebten Patchworkdecken. Perfekt durch seine Unterschiede. Es kamen viele Anbauten dazu, auch übereinandergestapelt und alles in allem ein buntes Chaos ergebend, wie man kein zweites in Großbritannien finden sollte.

Der ganz große Riss folgte 1981.
Fabian und Gideon wurden ermordet - gleich von fünf Todessern wurden sie überwältigt und aus dem Leben getilgt. Letzte Kontakte brachen ab, ganz als ob ihre Brüder der Kleber gewesen wären, der sie an ihre Familie gekittet hätte. Nicht einmal ihre Eltern redeten noch mit ihr, ganz so als ob es ihre Schuld wäre, dass die Familie nicht zu jenen glanzvollen Stunden zurückfinden würde, in welchen die Prewetts sich gewägt hatten. Molly hätte noch nicht einmal sagen können, ob es einfach die tiefe Trauer oder ehrliche Abneigung war, aber es tat so oder so weh und sie war froh um Arthurs Familie, die so anders war als ihre eigene. Wertschätzend und warm. Blutsverräterisch, ja, aber füreinander da. Als Du-weißt-schon-wer schließlich fiel, fiel ihr eine große Last von den Schultern und gleichzeitig hatte sie mit sieben Kindern im jungen Alter keine Zeit, um sich über irgendetwas tiefschürfendere Gedanken zu machen.

Kinder wurden älter, die Jahreszeiten verrannen. Hogwarts empfing Weasley nach Weasley in seinen scharlachroten Schlafsälen. Mollys Mutterherz schwoll an vor stolz, als sich jedes Kind auf seine Art der Welt bewies und zeigte, dass sie eben doch nicht alles falsch gemacht hatten. Viel wichtiger als das aber: Sie alle kamen am Ende auch gut ohne sie zurecht, würden ihren Weg finden, auch wenn sich in den letzten Jahren die Zeichen häuften, dass sich etwas veränderte. Zum Schlechten. Molly bekam mehr davon hautnah mit als ihr lieb gewesen wäre - der Tag, an dem sie dachten Ginny wäre ermordet worden! - und sie machte doch mit einem Lächeln weiter. Sie würde wieder stark sein. Für ihre Kinder. Und sie würden zueinander stehen und sie würden auf jeden Fall den Sonnenaufgang sehen - alle! - selbst wenn eine neue Dunkelheit nahte. Weil alles andere unerträglich wäre.
Informationen über Familie Weasley
Familienmotto: It matters who you are, not what you are.
Blutstatus:

Unantastbare 28

Kategorie: Blutsverräter
Gesinnung: muggelfreundlich
Kurzvorstellung der Familie
Die Familie Weasley gehört zu den Unantastbaren 28, auch wenn viele ihren Nachnamen einfach gerne mal übersehen, wenn es um das alte Blut geht. Dies liegt daran, dass die Familie zwar zu den Unantastbaren gehört, allerdings Geld schon immer ein Problem war oder eher es dieser Familie nicht um Geld und Ansehen geht. Im Gegenteil, sie sind eindeutig muggelfreundlich, bzw. es ist ihnen tatsächlich egal wie rein oder unrein das Blut auch sein mag, so lange diese Person der Familie nicht schadet ist im Fuchsbau jeder willkommen (Todesser natürlich ausgenommen). Daher wird die Familie Weasley inzwischen auch als Blutsverräter bezeichnet, auch wenn dass den meisten Familienmitgliedern einfach herzlich egal ist.

Familienstammbaum
  • Arthur Weasley | * 06.02.1950 | Reinblut
    oo Molly Weasley, geb. Prewett | * 30.10.1950 | Reinblut
    • Bill Weasley | * 29.11.1970 | Reinbut
    • Charlie Weasley | * 12.12.1972 | Reinblut
    • Percy Weasley | * 22.08.1976 | Reinblut
    • Fred Weasley | * 01.04.1978 | Reinblut
    • George Weasley | * 01.04.1978 | Reinblut
    • Ron Weasley | * 01.03.1980 | Reinblut
    • Ginny Weasley | * 11.08.1981 | Reinblut


erweiterte Verwandtschaft

(Andere Spieler [oder Rowling] haben eine Verwandtschaft zu dieser Familie festgelegt, als sie noch unbespielt war. Wenn du sie lückenlos in deinen Stammbaum integrieren möchtest, darfst du das gern tun - es kann aber auch als "erweiterte Verwandtschaft" stehen bleiben. Bitte halte noch mal Rücksprache mit dem Familienverantwortlichen, ob die Verwandtschaft bestehen bleiben soll)
  • Cedrella Weasley, geb. Black (*1917)
    oo Septimus Weasley

Politische Ämter & Geschäfte
  • Arthur Weasley - Ministerium, Abteilung für Magische Strafverfolgung (Büro gegen den Missbrauch von Muggelartefakten)
  • Percy Weasley - Ministerium, Juniorassistent (seit 07.07.1995)

ausführliche Familieninformationen
Gideon und Fabian Prewett (Brüder von Molly Weasley) waren früher Mitglieder im Orden des Phönix und wurden von Todessern ermordet.

Zwar ist die Familie Weasley eigentlich eine der Unantastbaren 28, allerdings sind sie eher muggelfreundlich eingestellt, allein durch den Beruf von Arthur oder auch das die Kinder mit Muggelstämmigen befreundet sind. Die Familie selbst wohnt in der Nähe eines Muggeldorfes und Geld ist bei ihnen grundsätzlich Mangelware, ein Umstand, den die Familienmitglieder meistens aber weniger stört, sie halten dafür zusammen. Die Muggelnähe führte dazu, dass andere Familien der Unantastbaren sie als Blutsverräter bezeichnen. Etwas, dass den Weasleys grundsätzlich egal ist, da sie sich nichts auf den Blutstatus einbilden und es egal wäre, wer wen heiratet, die Hauptsache sollte nur sein, dass sie damit glücklich werden. Hauselfen beschäftigt die Familie zwar nicht und sie teilen sich auch eine einzige Familieneule für die Post, Errol. Da im Hause Weasley grundsätzlich erstmal jeder willkommen ist (bekannte Todesser natürlich ausgenommen), hat man auch nichts gegen Muggelstämmige, Squibs, Hauselfen oder andere Wesen. Werwölfe wären wohl ebenfalls willkommen, so lange sie niemanden aus der Familie anknabbern.

Wohnsitz: Ottery St. Catchpole, England
Sitz im Gamot: nein
Bekannte Todesser: nein


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste