Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Feye, Ben und Rica zur Seite.

Unser beim Zeitsprung angekündigter Gedenkfeierplot hat nun seinen Anfang gefunden und kann in diesem Thema gefunden werden. Wie angekündigt gibt es für Schüler Anwesenheitspflicht und wir wollen diesen kleinen Plot dazu nutzen, dass sich Menschen in der gut gefüllten Eingangshalle auf die Füße steigen, die vielleicht nicht alltäglich miteinander zu tun haben. Wir wünschen euch viel Freude beim Bespielen und sind selbst sehr gespannt welche Richtung die Szene einschlagen wird!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
teamvorstellung
Mandy ist eine Vielposterin wie sie im Buche steht und hat insbesondere eine Hand auf ein paar Schülercharakteren, inklusive Harry, die das Schloß unsicher machen.

Feye hat den Kopf voller verrückter Ideen, die wir fleißig für unsere Plots nutzen. Passend, dass sie Sybill Trelawney aus dem Lehrpersonal spielt, nicht?

Ben tritt sehr viel mehr für ein faires Miteinander ein als sein Charakter Severus, versprochen! In jedem Fall hält er unsere Hogwartscharaktere auf Trab.

Rica spielt mit Dolores Umbridge und Peter Pettigrew sichtlich gern verhasste Charaktere und hat ihre Finger einfach in jeder Fraktion! Sie ist für unsere Technik verantwortlich.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
I'm The Crazy Uncle Everyone Warned You About
Die Kinder von Tiernans ältestem Bruder. Oder zumindest diejenigen, die noch zur Schule gehen. Bis zu diesen Ferien waren sie noch in Ilvermorny, aber etwas ist zwischen ihren Großeltern und ihren Eltern in Texas passiert, dass sie zum Hof der Eltern ihres Vaters gezogen sind. Nun sind sie in einem neuen Land, auf einer neuen Schule und haben den Onkel zum Lehrer, den sie aus dem eigenen Haus verdrängt haben. Na das kann ja nur heiter werden.
The New Students Of Hufflepuff
Eine Gruppe Erstklässler in Huflepuff. Alle haben eine eigene kleine Macke, die sie zum Außenseiter machen könnte. Ob sie das erste Jahr gemeinsam überstehen werden?
Tu sais l'amour, tu sais la passion
Schüler und Schülerinnen der französischen Zaubererschule Beauxbatons

Emmeline Vance
"
sleep for today but tomorrow we fight
vollständiger Name: Emmeline Vance
Orden
Halbblütig
13.10.1959
168 cm
Beruf: Cafébesitzerin von Zimt & Zauber
Emmeline betreibt einen kleinen Tee & Coffeshop in der Winkelgasse, gar nicht weit entfernt von Florean Fortescues Eissalon und in Sichtweite von Ollivanders Zauberstabladen. Wer sich ein Getränk auf ihrer Karte gönnt, erlebt das Geschick einer findigen Kräuterhexe, Magie in die alltäglichen Dinge des Lebens zu beschwören.
Das einfache Leben als Barrista ist jedoch nicht, womit Emmeline groß geworden ist. Tatsächlich findet man ihren Namen auf einer Ehrentafel des Ministeriums - kämpfte sie im Bürgerkrieg doch in dessen gegen die Todesser. Kaum jemand weiß hingegen, dass sie dies vor allem auch auf der Seite des Orden des Phönix getan hat und dass die alleinerziehende Mutter noch ein paar mehr Geheimnisse verwahrt.
Avaperson: Ronan, Saoírse
Buchcharakter: Ja
Gesuch: nein
:
gespielt von Rica
magische Details
Zauberstab
Birnbaum, Drachenherzfaser, 12 Zoll, starr

Emmeline sind die Eigenschaften ihres Zauberstabs so wie den meisten Menschen nicht bekannt. Sie hat ihn vor ihrer Einschulung bei Ollivanders erstanden und wurde recht schnell fündig, was aber auch daran liegen könnte, dass der Zauberstabmacher sie zu diesem Zeitpunkt bereits recht gut kannte. Bis heute ist Emmy sehr glücklich mit ihrem Stab, der sie durch einen ganzen Krieg begleitet hat - was man an ein paar Schrammen bemerken kann, die er sich bei brenzligen Duellen einfing. Das Holz wurde jedoch aufpoliert, geölt und Ollivander fügte ihr vor ein paar Jahren sogar noch dazu passende, dezente Schnitzereien hinzu, sodass ihr Stab nun ein wenig so aussieht, als würde das Holz einen vor sich hinsprudelnden Bach widerspiegeln.

Amortentia
Emmelines Amortentia nähme wohl die Farbe von frisch aufgebrühtem Pfefferminztee an, was sich auch in dessen Geruch widerspiegeln würde. Unter der Minze würde sich aber auch der Geruch einer warmen Apple Pie und kurioserweise etwas nassem Hund vermischen. Der Geschmack des Gebräus wäre nostalgischerweise Kürbissaft mit einer winzigen Note würzigen Waldhonigs und Karamell.
Irrwicht
Emmeline hat in ihrem Leben bereits viele Schrecken gesehen, sodass ihr Irrwicht sich an einem reichen Repertoire an möglichen Ängsten bedienen könnte. Natürlich aber ist es zumeist ihr Sohn, auf den sich der Dämon konzentrieren würde. Jamie, wie er sich den dunklen Künsten zuwendet, eingewickelt von den falschen Freunden, ist eine sehr tief verwurzelte Angst, die irgendwo in ihr immer nagen wird. Es geht so schrecklich schnell, dass man geliebte Menschen an Zweifel und giftige Lügen verliert. Leicht fiele es ihr nicht, aber Emmy könnte sich des Wichts wohl erwehren, wenn sie halbwegs darauf gefasst ist. In diesem Fall würde sie sich vorstellen, wie ihren Sohn eine kleine Cremetorte von der Seite trifft und sich damit an einen unbeschwerten Augenblick erinnern, der mit Lachen und Sonne im Herzen zu tun hatte.

Besonderheiten

Gestaltlicher Patronus Tatsächlich ist Emmeline in der Lage einen gestaltlichen Patronus zu wirken - was sie Dumbledores Orden des Phönix verdankt. Sie kann sogar Nachrichten mit ihrem "Geisterfuchs" verschicken, wie sie die silbrige Gestalt des Patronus liebevoll nennt. So sehr es sie auch in den Fingern juckt, ihren Sohn damit ab und an nach Hause zu beordern: die Hexe achtet sehr darauf, dass niemand den Zauber zu Gesicht bekommt, um die Geheimhaltung des Ordens nicht zu gefährden. Veelablut Es liegt nur irgendwo in ihren Genen, ist bereits recht verwässert, aber irgendwo ist eine Veela in Emmys Ahnenreihe versteckt. Man spürt eine Ahnung davon, männliche Aufmerksamkeit wandte sich aber nie in die Extreme. Andere Veelas würden es wohl bemerken, für Emmeline spielt es keine allzu große Rolle im Leben. Menschen können lästig sein, mit oder ohne Veelablut.


Fraktionsinformationen
Zugehörigkeit: Orden
Beitrittsjahr: 1978
Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

Als Halbblut mit magischen Eltern war Emmeline schon immer in der magischen Welt zuhause und hat kaum Bezug zur Muggelwelt. Komplett für voll nehmen kann sie nichtmagische Menschen wohl nicht, schon allein weil diese sich eben rein gar nicht mit ihrer Welt auskennen, doch sie würde jeden Muggel ohne zu Zögern beschützen, sollten die Zeiten wieder dunkel werden. Als ehemaliges Mitglied der Strafverfolgung kennt die Hexe die Routinen des Ministeriums - sowohl die guten, als auch die schlechten davon - und pflegt auch noch einige Bekanntschaften in diesen Kreisen. Zuletzt war sie aber sehr enttäuscht vom Umgang des Ministeriums mit Dumbledore und dem jungen Harry Potter, sodass sie sich hier eine strikte ich rede nicht über das Ministerium Policy auferlegt hat. Sie ist einfach nicht der Mensch dafür, die kleinen Rädchen des Ministeriums für die Order von ganz oben verantwortlich zu machen. Dass es überhaupt so weit kommen konnte ist das eigentliche Problem!

Für Todesser und ihre (engen) Familien hat Em Verachtung übrig. Diese Ideologie hat so vielen Menschen das Leben gekostet und so viel Leid über die magische Welt gebracht, dass sie auch nach all den Jahren nicht dazu imstande ist zu verzeihen. Das mag hin und wieder auch sehr ungerecht von ihr sein, allerdings hat Em das Gefühl, dass ihre Abneigung meist durchaus die richtigen trifft. Sie findet es gut, dass muggelstämmige Personen in den letzten Jahren durchaus bevorzugt befördert wurden - zumindest was das Ministerium angeht.
Mit Hauselfen hatte sie bisher kaum zu tun, nimmt sie aber als selbstverständliche Helfer der Gesellschaft wahr und hat kein Bewusstsein für die Ungerechtigkeit der Sklaverei.

Das Thema Werwölfe weiß Emmy hingegen differenziert zu betrachten: es gibt Monster wie Fenrir Greyback, aber es gibt auch viele Opfer der Krankheit. Sie kennt Damocles Belby, Patenonkel ihres Sohnes, schon lang genug um hier einiges mitbekommen zu haben. Seit den neuesten Entwicklungen bei den Belbys behält sie aber auch Jamie besser im Auge: Wer weiß wo die Wut Greybacks stoppt und wie sehr ihr Junge im Fadenkreuz ist?


Wusstest du schon, dass...

...jeder über Emmeline Vance wissen kann, dass...
  • Emmeline Vance aus einer Halbblutfamilie stammt
  • Man sie zielsicher in 'Zimt & Zauber' treffen kann, eine kleine Teestube in Sichtweite von Ollivander und Fortescue
  • Sie im Bürgerkrieg für das Ministerium kämpfte und eine Ehrung dafür sogar in der Teestube aushängt
  • Die Vance rassistischen Zauberern direkt die Tür weist und keinen Bedarf an Diskussionen mit ihnen hat
  • Sie generlel nicht über Politik diskutiert und sich entschieden aus Ministeriumsbeef heraus hält
  • Das wohl auch einer der Gründe war, weshalb sie ihren Job bei der Strafverfolgung an den Nagel gehängt hat, neben dem Kind, das sie aufzieht
  • Jamie Vance wohl ihr Sohn ist, die Hexe sich aber über den Vater ausschweigt.
  • Manche Zauberer das so deuten, dass sie recht leicht herumzukriegen ist, was aber auch ein Trugschluss ist und sie tatsächlich recht bissig werden kann.
  • Der Umsatz ihrer Teestube auszureichen scheint, auch wenn man sich manchmal fragen kann wie - so gut besucht ist ihre Stube auch nicht bei all der Konkurrenz
  • Man im 'Zimt & Zauber' nicht normalen Tee serviert bekommt, sondern die Getränke mit Zaubertränken versetzt sind, die verschiedene Effekte hervorrufen
  • Sie gut mit Lily Potter befreundet war und noch heute das Grundstück der Potters ehrenamtlich pflegt
  • Sie Sirius Black ein paar Mal in Askaban besucht hat, vielleicht um ihn wegen der Beihilfe zur Ermordung ihrer damaligen besten Freundin zur Rede zu stellen

...Freunde und Familienmitglieder über Emmeline Vance wissen, dass...
  • Der Umsatz von 'Zimt & Zauber' nicht reicht.
  • Emmy in den Abendstunden daher immer wieder privaten Duellunterricht gibt
  • Sie auch selbst Teil eines Duellierclubs ist und sich hier fit hält - als würde sie seit Jahren ahnen, dass ein neuer Krieg kommen wird
  • Der Vater ihres Kindes bis vor einem Jahr in Askaban saß - und auf den Namen Sirius Black hört
  • Der Kleine, wenn man es weiß, seinem Vater durchaus ähnlich sieht
  • Jamie entsprechend natürlich eine Anspielung auf James ist und der Zweitname Regulus sich sowohl auf Geburtsmonat, als auch verlorenen Onkel bezieht
  • Emmys Schwester bei den Fortescues eingeheiratet hat und der Eissalon damit gleichzeitig Familie ist
  • Jamie in den Ferien aber auch einige weitere Verwandtschaft mütterlicherseits in der Winkelgasse findet
  • Sein Patenonkel der berühmte Damocles Belby ist
  • Emmeline den Kontakt zur väterlichen Verwandtschaftsseite gemieden hat
  • Sie immer wieder Kräuter im Garten der Potters erntet, die all die Jahre unter ihrer fürsorglichen Pflege gediehen sind. Sie wirbt für ihre Teestube nicht mit Ingredienzien aus einem Heldengarten
  • Sie für Hagrid eine ihrer Porzellantasse dauerhaft vergrößert hat und sogar einen Unzerbrechlichkeits-Zauber darauf hat wirken lassen. Ihr Freund genießt ihren Tee selbstverständlich umsonst.
  • Sie nach dem Tod der Potters deren Katze 'Cinnamon' zu sich genommen hat - und diese bis heute bei ihr lebt

...es außderdem über Emmeline Vance noch zu wissen gibt, dass...
  • Emmeline unglaublich viel Freunde im Krieg verloren hat und das auch ein großer Punkt für sie war das Ministerium hinter sich zu lassen - zu viele Begräbnisse
  • Ihre Teestube zum einen ihr selbst inneren Frieden zu schenken vermag und es sich gut mit dem Aufziehen eines Kindes verträgt
  • Sie Sirius ein paar Mal in Askaban besucht hat, um dem Kindsvater zumindest ein wenig Informationen über das Aufwachsen seines Sohnes zu vermitteln
  • In ihrem Wohn/Ess/Schlafzimmer (die Wohnung ist sehr klein, aber kuschelig) eine Flasche auf dem Kamin thront, in der statt einem Schiff allerdings ein kleines Motorrad steht. Niemand ahnt, dass es ein voll funktionsfähiges, geschurmpftes Muggelmotorrad ist - dessen Besitzer jedoch seit über einem Jahrzehnt verhindert ist
  • Jamie dafür ein schönes, eigenes Jugendzimmer hat, das Emmy auch in seiner Abwesenheit nicht für sich nutzt
  • Irgendwo eine Veela in ihrer Ahnenreihe eine Rolle spielt. Es ist da: ein klein wenig Ausstrahlung Charme wenn sie glücklich ist, der feurige Ausdruck, wenn Emmeline wütend wird. Alles aber bereits sehr verwässert, genug um einer anderen ihrer Art aufzufallen, zu wenig um tatsächlich viel mit dem Verstand anderer anzustellen. Emmeline ist sich dieses Erbes nur vage bewusst
  • Sie aber vielleicht wegen dieser Gene schon sehr oft in ihrem Leben einen ausgegeben bekommen hat


Wirkung und Verhalten von Emmeline Vance

gegenüber der Familie
Emmeline hat das Glück eine (fast) intakte Familie zu besitzen und verbringt unglaublich gern Zeit mit dieser - natürlich insbesondere ihrem Sohn Jamie. Wenn er nicht gerade in Hogwarts ist, unternehmen die beiden häufig gemeinsam Wanderungen oder andere kleine Abenteuer und ein gemeinsames warmes Essen auf dem Familien-Esstisch gehört auf jeden Fall auch zu den Dingen, die Em zu den Dingen zählen würde, die sie im Leben nicht missen will. Am Wochenende finden diese Essen dann nicht nur im kleinen Kreis mit ihrem Sohn statt, sondern in einer erweiterten Familienrunde mit Eltern, Verwandten und immer wieder auch Freunden. Die Vance weiß, dass Familie nicht unbedingt nur blutsverwandte Menschen umfasst und wer sich zu diesem Familienkreis zählen darf, erlebt sie als durchaus auch fröhliche, offene Persönlichkeit, die gern Farbe und Sonnenstrahlen ins Leben ihrer Mitmenschen bringt.

gegenüber Freunden
In ihrer Jugend war Emmeline rasch damit, Freundschaften zu schließen. Heute braucht sie etwas länger, um mit fremden Personen warm zu werden und das ist auch durchaus eine Folge des Bürgerkrieges. Sie hat einfach lernen müssen, dass nicht jeder Mensch auf Anhieb sein wahres Selbst zeigt und als Kriegsheldin ist sie durchaus eine Zielscheibe für gewisse Kreise. Wer von sich behaupten kann mit Emmy befreundet zu sein, wird immer wieder mit selbstgekochten oder gebackenen Leckereien verwöhnt, die sie auch einfach mal spontan vorbei bringt, wenn man selbst beispielsweiße gerade mit einer Erkältung flach liegt. Sie packt mit an, sei es nun ein Umzug, oder das Meistern eines komplizierten Fluches. Enge Freunde kennen aber auch die Dämonen, die die Hexe jagen. Der Verlust und Verrat des Kindsvaters hat sie sehr schwer getroffen und es gibt diese Momente, in denen sie stumm und still aus dem Fenster starrt, in den Regen hinaus und man sie besser ein wenig in den Arm nimmt um sie daran zu erinnern, dass das Leben weiter geht und sie geliebt wird.

gegenüber Bekannten
Emmeline Vance, das ist die ehemalige HIT-Wizard, die heute eine Teestube in der Winkelgasse betreibt. Sanftes Lächeln, aber bisschen distanziert, wenn man ihr versucht näher zu kommen. Es scheint da dieses grundsätzliche Misstrauen gegenüber Fremden zu geben, das man erstmal durchdringen muss, ehe man etwas anderes als ihr professionelles Lächeln zu Gesicht bekommt. Außer man hat sie wütend gesehen, dann scheinen ja regelrecht Funken aus ihren blauen Augen zu sprühen, die so unglaublich viel Emotion in sich tragen. Die Kleidung der Frau ist elegant, meistens jedenfalls, auch wenn ihr Kleiderschrank nicht überquillt. Lieber ein paar heißgeliebte Lieblingsstücke - über Jahre getragen - als dem neuesten Schrei hinterher laufen.

gegenüber Feinden
Türe zu und raus hier - Emmeline hat die Zeit nach dem Krieg nicht damit verschwendet dem Abschaum der Gesellschaft (in ihren Augen) weiter nachzujagen. Stattdessen hat sie sich in ihrer Teestube verschanzt und einfach niemanden hineingelassen, dessen Gesicht sie nicht sehen wollte. Wer sie jedoch im Krieg erlebt hat, weiß: Wer wirklich Emmelines Feind ist, wen sie als Gefahr für die Gesellschaft ansieht, derjenige kann sich warm anziehen, denn die Hexe ist eine verflucht gute Duellantin und sich nicht zu schade selbst einzustecken, wenn sie dafür selbst einen guten Treffer landen kann. Als HIT hat sie nicht nur gelernt mit Zaubern um sich zu werfen, sondern auch körperliche Verteidigungstechniken erlernt.

in Bezug auf Liebesbeziehungen
Wer stark liebt, kann hart fallen. Zersplintert in tausend Stücke. So ungefähr fühlte es sich für Emmeline an, als Sirius Black als Verräter und Mörder an 12 Muggeln von ihren Kollegen verhaftet wurde. Es gab da die ein oder andere Turtelei vor dem Black, aber so richtig ernst wurde es erst in den letzten zwei Kriegsjahren, als sie den Mann erst als Waffenbruder und schließlich auch als echten Teil ihres Herzens lieben lernte. Die Frucht daraus begleitet sie auch immerhin seit vierzehn Jahren, erinnert sie mit jedem Atemzug an den Mann, mit dem sie sich atemberaubende Zukünfte ausgemalt hatte. Alles zerstoben, ebenso wie das Leben ihrer besten Freundin, die sie auf ganz andere Art und Weise liebte und bis heute liebt. Emmline hat es versucht. Sie hat wirklich versucht mit dem Black abzuschließen, der sein restliches Leben in Askaban verbringen würde. Erst fühlten sich Dates falsch an, der Funke wollte nicht überspringen. Dann forderte ihr Sohn ihre Aufmerksamkeit. Und dann... Sirius' Ausbruch. Sorgen. Die Vorahnung einer aufkeimenden Dunkelheit. Emmeline hat dieser Tage wahrlich anderes im Kopf, als alte Geschichten mit frischer Farbe zu übertünchen.
Lebensgeschichte und Ausblick

Werdegang

  • 13.10.1959: Geburt im St Mungos Hospital
  • 01.09.1971: Einschulung in Hogwarts (Hufflepuff)
  • 30.06.1976: ZAGs
    • Geschichte der Zauberei: E
    • Kräuterkunde: O
    • Zaubertränke: O
    • Verwandlung: E
    • Zauberkunst: E
    • Astronomie: A
    • Verteidigung gegen die Dunklen Künste: O
    • Arithmantik: E
    • Alte Runen: E
  • 30.06.1978: UTZ-Abschluss
    • Kräuterkunde: O
    • Verwandlung: E
    • Zauberkunst: E
    • Verteidigung: O
    • Zaubertränke: E
  • 05.07.1978: Antritt zur Ausbildung in der Strafverfolgung
  • 03.02.1980: Verfrühter Abschluss der Ausbildung, Versetzung zum HIT-Einsatzkommando
  • 13.08.1981: Geburt ihres Sohnes Jamie Regulus Vance
  • 01.01.1982: Emmeline verlässt das HIT-Einsatzkommando
  • 01.04.1982: Eröffnung von Zimt & Zauber in der Winkelgasse
  • 15.06.1982: Emmeline wird zusätzlich Duell-Lehrerin

Spielererwartung

zum Plotter
Zerbrochene Leben, zerbrochene Lieben, aber ein Herz voller Liebe: Ich will mit Emmeline der Sonnenstrahl für Ordensmitglieder sein, die Angesichts der heraufziehenden Dunkelheit von Verzweiflung befallen werden. Außerdem sind es Freundschaften und der Nicht-Verrat ihrer alten Liebe, die im Zentrum ihres Seins stehen werden. Innerhalb der Winkelgasse freue ich mich aber natürlich auch auf allerlei Zufallsbegegnungen!

Freitext

Ihre Hände bebten, also stopfte Emmeline sie in die tiefen Taschen ihres gefütterten Parkas, der trotzdem die nass-kalte Umgebung nicht vollkommen aussperren konnte. Askaban war ein schrecklicher Ort, selbst für die menschlichen Wärter eine unfassbare Belastung und für Besucher so unangenehm, dass vermutlich die wenigsten Gefangenen überhaupt Besuch empfingen. Sie selbst war auch nicht oft da gewesen, hatte nur ab und an einen Gefangenen überstellt und war froh gewesen, sobald sie diese gottverlassene Insel hinter sich lassen konnte. Heute war alles anders. Wie lange saß er hier jetzt schon ein? Entsetzen - und auch Angst davor, dass man ihr Jamie wegnehmen könnte, wenn irgendjemand erfuhr wer der Vater war - hatten sie lange von hier fern gehalten. Es geschah gefühlt jede Woche, dass Eltern ihre Kinder verloren und selbst nach Askaban kamen. Todesser. Unterstützer Voldemorts. Emmeline sah die Notwendigkeit, zum Schutz der Kinder eine Entwurzelung in Kauf zu nehmen, aber sie sah es nicht für sich ihren Liebling aus den Händen zu geben. Sie war alles, aber kein Schwarzmagier.

Drei Jahre. Drei Jahre Einsamkeit im Hochsicherheitstrakt lagen mittlerweile hinter jenem Mann, der ihr einst die Sterne vom Firmament geholt hätte (oder es zumindest behauptet hätte, nur um dann mit ihr eine Spritztour auf seinem Motorrad unter besagtem Sternenhimmel zu drehen und neue atemberaubende Ecken des Landes zu finden, die für einen Augenblick vom tobenden Krieg ablenkten). Sofort stieg eine warme Erinnerung an geteiltes Butterbier in Hagrids Hütte in ihr auf, als sie bei einem ihrer Ausflüge ihren Freund besucht hatten (natürlich war es nicht nur einmal gewesen, aber dieses eine Mal hatte sich so weihnachtlich angefühlt, obwohl es schon viel später im Winter war). Sie hatte in Wahrheit nur zwei kleine Schlucke davon getrunken, weil sie längst ein Kind unter ihrem Herzen getragen hatte. Die Wärme des Augenblicks wurde von dem nun einsetzenden Regen weggespült. Oder waren es die Dementoren, die näher schwebten? Emmeline fasste nach ihrem Zauberstab, ihre Finger klammerten sich um das Holz und sie war bereit einen Abwehrzauber zu wirken, sollte es nötig sein. Doch die dunklen Wächter Askabans ließen sie passieren.

Ganz offiziell war sie angemeldet. Ihre ehemaligen Kollegen hatten sie nur mitleidig angesehen, als sie den Antrag auf Besuch gestellt hatte. Nicht, weil sie Sirius mit Jamie in Verbindung brachten, sondern weil sie alle wussten, wie sehr es sie auch nach all der Zeit noch schmerzte, das Haus der Potters verlassen zu finden, wenn sie es besuchen kam. Sie alle wussten von ihren Bemühungen zumindest den Garten in Schuss zu halten, irgendwie die Erinnerung an ihre beste Freundin wach zu halten, deren Lachen und Zauber sie bereits in der Schulzeit zum Strahlen gebracht hatte. Manche sagten, dass sie selbst seit Lilys Tod an Strahlen eingebüst hatte. Sie sagten, dass sie den Garten Garten sein lassen und sich neues Glück suchen sollte. Einen Mann an ihrer Seite vielleicht, der sich um die Finanzen kümmerte, während sie dann wirklich auch Zeit für ihr Kind haben würde. Wie es sich gehörte. Stattdessen ging sie nach Askaban und konfrontierte sich mit den Schatten der Vergangenheit.

Irgendwo schrie jemand. Nicht die Art von Schreien, die bei Schmerzen oder Kämpfen entstand, sondern dieses verzweifelte Wehklagen, das zu einem vollkommen zermürbten Verstand gehörte. Emmeline schauderte. Sie hatte Angst, so viel stand fest, aber sie zwang sich dazu dem Wärter vor ihr durch die kahlen Gänge des Gefängnisses zu folgen und Zelle nach Zelle hinter sich zu lassen. Aus manchen heraus griffen Hände nach ihr. Lange, schmutzige Fingernägel und bis zum Nagelbett abgekaute. Klauenhafte Gliedmaßen, denen Emmline zur Seite hin auswich und sich damit auch immer wieder schrilles Gelächter von den Gefangenen einfing. Derbe Kommentare, Pfeifen,... dort, wo die Präsenz der Dementoren nicht allzu stark war, war es diese Art unangemehm sein, die sie verfolgte. Dort, wo es kälter wurde, wo die untoten Wächter die Lebensenergie der Gefangenen verspeißten, drang wenn dann nur Wimmern aus den Zellen. Alles gab ihr das Gefühl rennen zu wollen. Weit weg.

Und doch stand sie irgendwann da. Vor seiner Zelle. Hatte man ihm gesagt, dass Besuch kam? Und falls ja, wen hatte er erwartet? Emmeline hatte Angst vor dem, was sie erwartete. Geöffnet wurde die Zellentür ohnehin nicht, der Wärter tippte sich an an den Zaubererhut und setzte seinen Rundgang fort. Emmeline hielt die Luft an und trat näher an die Gitterstäbe, die blauen Augen nun fest auf das gerichtet, was auch immer sie darin erwartete. Ein längst verlorener Verstand? Hass und die Augen eines Wahnsinnigen? Sie hatte nie verstanden, wieso er getan hatte, was er getan hatte. Es war nicht in ihren Kopf gegangen. Noch unvorstellbarer war aber, was hier die Tage, Monate, Jahre, mit dem Verstand eines Menschen machten. "Sirius." Ein Wort nur, noch nicht einmal laut gesagt, doch Emmeline zuckte zusammen, als irgendwo ein paar Zellen weiter ein Schrilles Lachen die Stille zerriss.
Informationen über Familie Vance
Familienmotto:
Blutstatus:

Halbblut

Kategorie: Alteingesessen
Gesinnung:
Kurzvorstellung der Familie

Familienstammbaum

Politische Ämter & Geschäfte

ausführliche Familieninformationen
  • Nach dem Bürgerkrieg wurde Emmeline Vance ins Zaubergamot berufen.

Wohnsitz:
Sitz im Gamot: ja
Bekannte Todesser: nein


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste