Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Raya und Rica zur Seite. Tatkräftig unterstützt werden sie von ihren Moderator:innen.

Einen wundervollen Sommertag dort draußen!

Für alle, die Sirius' endlosen Monolog überspringen und direkt zu den Fakten springen wollen gibt es hier noch die Kurzversion unserer Neuigkeiten. Unser Kampf um die Hauspunkte läuft schön langsam an und wir sind schon sehr gespannt auf die Lösung kommender Aufgaben.

Der neue Ordensplot (Anfang August) beschäftigt sich mit der Eskorte Harrys in den Grimmauldplace. Alle Ordensmitglieder, die sich daran beteiligen möchten, dürfen sich einfach in die Szene posten. Wetten es wird einiges schief gehen? Auch die Aufräumarbeiten gehen weiter und scheuchen immer wieder Dinge auf, die lange Zeit schliefen...

Von technischer Seite neu ist ein Bereich für Tagebucheinträge und andere Charakterbegleitenden Dinge, die ihr im Verzeichnis erstellen könnt. Im Juli wird es außerdem zu einer Ablösung unseres Szenetrackers durch eine neue Variante kommen. Für euch bedeutet das vor allem, dass die Threaderstellung ein bisschen anders aussehen wird und wir mit Schlagworten/Tags arbeiten werden, um Inhaltswarnungen, aber auch einfache Inhaltsbeschreibungen (manchmal will man immerhin auch bestimmte Dinge finden!) anzuzeigen. Besonders relevant für euch wird aber wohl, dass unser kleiner Ingamekalender zukünftig vor und zurück geblättert werden kann und ihr euch damit auch über vergangene Monate informieren könnt.
Einen wundervollen Montagabend
Wer uns den halben Tag im "Podcast" hat sitzen sehen wird es sich schon gedacht haben, jedenfalls haben Raya, Mandy und ich uns schon zu einigen organisatorischen Dingen ausgetauscht und gehen dabei auch Stück für Stück das aktuelle Regelwerk durch, um es an die neue Teamkonstellation anzupassen.

Mitgebracht haben wir euch heute zwei Änderungen, die auch ab sofort für alle in Kraft treten:

    Unspielbare Charaktere
  • Bisher haben wir euch Verwandte von Buchcharakteren nicht erlaubt, hier aber großzügig Ausnahmen gemacht. Wir werden den Spieß hier jetzt umkehren und nur wenige Ausnahmen machen: Keine erfundenen nahen Verwandten von Albus Dumbledore, keine nahen Verwandten von Voldemort und Harry. Bei unbekannteren Familien stellen wir euch nach wie vor frei, wie sie aufgebaut sind und bei anderen angedachten nahen Verwandtschaften zu Buchcharakteren bitten wir schlichtweg um kurze Rücksprache mit dem Team.

    Die Spieleinschränkungen werden aber vermutlich nach wie vor noch einige Überarbeitung erfahren.

    Regelwerk-Änderung
  • Des Weiteren streichen wir die Bedingungen zum Erstellen von Mehrcharakteren teilweise. Ab sofort darf direkt nach dem Ingameeinstieg des aktuellen Charakters ein neuer geschaffen werden. Die Anmelde/Ingamedauer und die Postanzahl entfallen entsprechend und es macht unser Regelwerk noch ein bisschen schlanker.


Wir wünschen euch einen schönen Abend!
Hallo dort draußen <3

Ich bin selbst ein bisschen überrascht, aber die Teamsuche für das Owlways ist heute auch schon wieder abgeschlossen.
Mandy und Raya werden mich beide als Admins unterstützen und das Owlyteam damit komplettieren. Wir machen uns gerade ganz in Ruhe aus, was unsere nächsten Schritte für die Zukunft sind und lernen uns näher kennen. Da die beiden natürlich mit Slytherin-Charakteren unterwegs sind, "bricht nun endlich die glorreiche Slytherin-Herrschaft an", wie ein Charakter hier sagen würde.
Frohe Ostern!

Ostern steht vor der Tür und das bedeutet, dass sich in der Muggelwelt - abseits vom Forum - gerade alles um bunt bemalte Eier und Schokohasen dreht. In diesem Sinne wollen wir euch entspannte und schöne Frühlingstage wünschen, ganz egal, ob ihr nun Ostern feiert oder einfach nur die freien Tage in vollen Zügen genießt.

Bitte beachtet: Über die Feiertage werden Anfragen an das Team gegebenenfalls zeitverzögert beantwortet. Ab Dienstag sind wir aber wieder komplett für euch da.

Habt eine schöne Zeit und frohe Ostern!
Aktualisierte Liste: Schuljahrgänge

Die bisherige "Geburtsjahrgänge"-Liste hat ein praktisches Update erhalten, das es euch noch leichter macht, beispielsweise Gleichaltrige ausfindig zu machen. Ab sofort trägt die Liste den Titel "(Schul)jahrgänge" und kombiniert Geburtsjahre mit den entsprechenden Schuljahrgängen in einer übersichtlichen Tabelle.

Bislang zeigte die Liste ausschließlich die Geburtsjahre der registrierten Charaktere. Jetzt könnt ihr sehen, in welchen Schuljahrgängen eure Charaktere ihr Hogwarts-Abenteuer begonnen haben – inklusive ihres genauen Geburtsdatums. Dadurch könnt ihr auf einen Blick erkennen, welche Schüler:innen zur gleichen Zeit oder in benachbarten Jahrgängen waren. So lassen sich potenzielle Bekanntschaften leichter finden und für weitere Verbindungen nutzen.

Neues Steckbriefe-System

Der Umzug der Steckbriefe ist abgeschlossen! Im Hintergrund wurde fleißig gearbeitet, um das neue System nicht nur übersichtlicher zu gestalten, sondern auch versehentliches Überschreiben zu vermeiden. Weitere Details sowie eine aktualisierte Guideline folgen in den News am 01. Mai.

Die wichtigste Änderung vorab: Wenn ihr einen neuen Charakter erstellen möchtet, eröffnet bitte einen Thread im neuen Bereich "Bewerbungen". Nach dem WOB wird der Steckbrief vom Team in den Bereich für angenommene Steckbriefe verschoben. :2:
Update der Wissensbibliothek

Wir haben für Ilvermorny, die berühmte magische Schule in den Vereinigten Staaten, eine kompakte Übersicht zusammengestellt, um die Charaktererstellung zu erleichtern. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Fakten konzentriert und Ilvermorny zugleich mit einem kleinen Owly-Touch versehen: Die Gründungsgeschichte und die Schulfächer weichen etwas vom Canon ab, wodurch die Schule ein ganz eigenes Fachangebot erhalten hat.

Alle Informationen findet ihr in der Ilvermorny-Übersicht. Für weitere Schulen werden wir in den kommenden Wochen ebenfalls Überblicke anlegen - allesamt mit einem kleinen Owly-Touch versehen.

Musik in Hogsmeade

Ende September tritt die magische Band Sneaky Snitches in Hogsmeade auf. Falls ihr Interesse an einer Szene mit einem Band-Mitglied habt oder diese zu einer Szene von euch einladen wollt, meldet euch gerne beim Team. Wir schicken euch den gewünschten Charakter als NPC vorbei und lassen Fan-Herzen höher schlagen! Eine Übersicht der fünfköpfigen Band und wen ihr euch einladen könnt, erhaltet ihr in der Sneaky-Snitches-Ecke.

Hauspunkte

Neues Schuljahr, neue Runde Hauspunkte! Wir haben aufgeräumt und starten auch mit unserem kleinen Spiel in das nächste Jahr in Hogwarts. Der Sieg im letzten Schuljahr ging an Slytherin mit 940 Punkten - herzlichen Glückwunsch! Hier erfahrt ihr wie eure Schüler:innen-Charaktere Punkte sammeln können. Dieses Mal lohnt es sich gleich doppelt, denn es erwarten euch nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine kleine Überraschung. Die gibt es für alle Mitglieder des zukünftigen Siegerhauses.
NPC-Plugin

Wir starten mit einem neuen Feature in den März: Registrierte Nutzer:innen können ab jetzt selbstständig Non-Player Charaktere (NPCs) erstellen und auch wieder löschen. Ihr könnt NPCs kreieren, um Szenen auszubauen, Geschichten zu unterstützen oder die Welt ein bisschen fassbarer zu gestalten. Damit alle wissen, wer in einer Szene vor ihnen hockt, könnt ihr die NPC zusätzlich mit einem eigenen Set ausstatten.

Alle Informationen und Hinweise zu NPCs (inklusive deren Erstellung und Einsatz) findet ihr in unserem Regelwerk.

Szenen-Lotterie

Vielen Dank für die rege Teilnahme an der erstmals durchgeführten Szenen-Lotterie! Das Team hat bunte Konstellationen für Szenen zusammengewürfelt und den Charakteren entweder ein Problem, eine Herausforderung oder ein Mysterium vor die Nase gesetzt, das diese nun gemeinsam lösen müssen. 17 Charaktere haben sich getraut und dürfen in sieben Szenen mächtig ins Schwitzen kommen.

Frühjahrsputz

Wir haben im Ingame-Bereich fleißig durchgefegt. Solltet ihr dort nun Szenen vermissen, kann es sein, dass sich diese im Nebenplay befinden. Wenn in den Szenen Charaktere involviert sind/waren, die gelöscht oder zur Löschung freigegeben wurden, hat das Team diese Szene bereits automatisch archiviert. Solltet ihr eine der archivierten Szenen trotzdem weiterführen wollen (z.B. Gruppenszenen, in der nur eine Person weggefallen ist), meldet euch einfach beim Team, dann ziehen wir die Szene zurück ins Ingame.

Gerüchteküche

Kennt ihr bereits unsere Ingame-Gerüchteküche? Dort könnt ihr nicht nur bestehende Gerüchte lesen, sondern auch eigene Gerüchte in die Welt setzen - ob diese einen wahren Kern haben oder komplett aus der Luft gegriffen ist, ist ganz euch überlassen! Gerüchte könnt ihr auch im Ingame nutzen und zu Aufhängern oder Teilen neuer Szenen machen. Tobt euch aus und lasst euer inneres "Gossip Girl" an die Tastatur!

Team-Situation

Unser Admin-Team wird mit der März-Blacklist um ein Mitglied kleiner werden. Wir werden vorerst keinen neuen Admin suchen. Die kommenden Wochen und Monate nutzen wir, um uns in Ruhe zu sortieren und in dieser Zeit machen wir zu zweit weiter.
Willkommen im neuen Jahr

Die magischen Silvesterraketen haben wir längst verstaut und auch die reich geschmückten Weihnachtsbäume sind so langsam aus den Wohnzimmern verschwunden. Auch wenn wir mittlerweile schon Februar schreiben, hoffen wir trotzdem, dass ihr gut ins Jahr 2025 gerutscht seid und einen guten Start ins neue Jahr hattet.

Das Team des Owlways wünscht euch alles Gute für die kommenden Monate - sowohl im echten Leben, wie auch in den kreativen Hallen unseres Forums! Auf dass wir uns gemeinsam in spannende Geschichten stürzen und unsere Charaktere ein bisschen quälen herausfordern können.

Neue Steckbriefe

Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt: Wir arbeiten im Hintergrund an den Steckbriefen und haben dafür im Forum nun einen neuen Bereich geschaffen. Dort werden angenommene Steckbriefe und Steckbriefe von Bewerber:innen zukünftig getrennt voneinander gesammelt.

Das soll uns allen auch dabei helfen, schneller auf einem Blick zu erkennen, welche Charaktere schon Teil des Boards sind und welche gerade noch in Arbeit sind.

Alle anderen, die ihre Steckbriefe noch nicht übertragen haben, würden wir bitten, dies bitte bis Ende Februar zu erledigen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr in den ausführlichen Foren-News.
Frohe Weihnachten!

Die Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen euch schon jetzt eine besinnliche Zeit, in der ihr euch erholen und Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. Bitte beachtet, dass Team-Anfragen (z.B. die Bearbeitung von Steckbriefen) voraussichtlich bis zum 02. Januar 2025 verzögert oder gar nicht beantwortet werden, da sich auch unsere Team-Mitglieder eine erholsame Zeit gönnen wollen. Im neuen Jahr sind wir dann aber wieder für euch da und kümmern uns zeitnah um eure Anliegen!

In diesem Sinne wünschen wir euch schon jetzt ein frohes Fest und eine schöne Zeit. Genießt die Feiertage und rutscht gut ins Jahr 2025!
Zeitsprung in den August und September 1995

Einen wunderschönen guten Abend!

Um die wichtigste Information für das Ingame zu verbreiten, folgt hier nachfolgend zu den ausführlichen Forennews noch einmal die Angabe zum ersten Zeitsprung. Dieser findet am 1. August 2024 statt; damit springen wir in die Monate August und September 1995. Weitere Informationen zu den Ingamerelevanten Inhalten, erhaltet ihr u. a. zeitnah in den ein wenig Zahlen schnuppern gehen!
Zu beachten ist, dass wir zum Teil nur gewobte Charaktere berücksichtigen (Charaktere im Ingame, Charaktere pro Gruppe), zum Teil auf alle registrierten Charaktere (alle anderen Angaben) zugreifen.

Noch einen schönen Abend!
Artikel im Tagespropheten

Guten Abend ihr lieben Eulen,

die ersten zwei Ausgaben des Tagespropheten sind heute erschienen. Bitte beachtet, dass die Artikel inplayrelevant sind und teilweise unsere Plots aufgreifen. Wir bitten euch daher bei Neuerscheinung immer wieder einen Blick reinzuwerfen. Nehmt auch gern im Inplay Bezug auf die Inhalte, sofern es passt.

Viel Spaß beim Lesen!
Anpassung der Reservierungsregeln

Guten Abend ihr Lieben,
uns ist aufgefallen, dass die Reservierungsregeln immer wieder für Verwirrung gesorgt haben. Daher haben wir uns heute zusammengesetzt und beschlossen diese etwas zu lockern. Bisher galt eine Reservierung pro Person, wobei ein Charakter in Erstellung bereits als Reservierung galt.
Von nun an gilt der Charakter in Erstellung nicht mehr als Reservierung.

Zusammengefasst heißt das: Ihr könnt zu einem angemeldeten, aber noch nicht angenommen Charakter zusätzlich einen Charakter reservieren.
Hei, hei!
Mit Ende unserer Foreneinführungsphase treten auch die regulären Reservierungsregeln in Kraft.
Zusammengefasst besagen diese Folgendes:
  • für den Eigengebrauch darfst du Elemente für einen Charakter reservieren
  • diese Reservierungen gelten für maximal 28 Tage
  • Charaktere in der Bewerbungsphase sind mit einer Reservierung gleichzusetzen


Folgende Reservierungen haben wir aufgrund eines vorhandenen Bewerbercharakters gelöscht:
  • Chertykova, Katya (Lena)
  • Tucker, Jonathan (Emma)
  • Mundungus Fletcher (Emma)
  • Pansy Parkinson (Emma)
  • Draco Malfoy (Rica)


Folgende Spieler bitten wir, bis zum 14.12. einschließlich eine Entscheidung über ihre Reservierungen zu treffen, sonst werden alle gelöscht:
  • Heike
  • Luxi
  • Maxi


alle weiteren Reservierungen haben wir mit einem Ablaufdatum versehen.
04.11.2023 - Einladung in den Gemeinschaftsraum
Im Bereich Community findet ihr nun einen Gemeinschaftsraum für alle registrierten Spieler. Kommt rein, fläzt euch für eine Unterhaltung in die Sessel, pinnt euer neustes Kunstwerk an die Wand oder spielt eine Partie - ach nein, "Snape explodiert" haben wir als Threadvariante nicht realisieren können. Aber zu anderen Forenspielen laden wir euch ein.
20.10.2023 - Countdown zum Regulärbetrieb
Heute wollen wir euch einen Reminder senden, dass die Aufwärmphase des Owlways mittlerweile fast vorüber ist und wir mit Anfang November auch die erste Blacklist veröffentlichen werden. Denkt also daran, dass ihr im Oktober einen Post gesetzt haben solltet und/oder euer Steckbrief fertig sein sollte. Fristverlängerungen könnt ihr nach wie vor vornehmen.
Ab dem 10. November greifen dann auch die Zweitcharakterregelungen, was bedeutet, dass unter anderem nicht mehr mehrere Konzepte gleichzeitig reserviert werden können. Solltet ihr also noch mehrere Charaktere reserviert haben, solltet ihr jetzt eifrig Steckbriefe schreiben, oder euch überlegen wen ihr weiterhin reserviert haben möchtet.
11.09.2023 - Lebenszeichen
Wir gehen in die zweite Runde der Lebenszeichen-Abfrage. Aufgrund der Foreneröffnung haben wir die Bewerbungsregeln bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch benötigen wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf. inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 17.09.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da und interessiert seid. Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht.
07.08.2023 - Lebenszeichen
Wir ihr wisst, haben wir die Bewerbungsregeln ja bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch möchten wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 13.08.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da seid! (Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht)
31.07.2023 - Steckbriefbogen
Wir haben unseren Steckbriefbogen als zusätzliches Sicherheitsnetz für euch um Autoreninformationen ergänzt: Über den Buttons zum Absenden des Steckbriefs werdet ihr noch einmal darauf aufmerksam gemacht, mit welchem Account ihr in diesem Tab gerade online seid - und dass ihr den Steckbrief des Charakters aktualisiert, mit dem ihr zuletzt aktiv wart.
25.07.2023 - Ergänzung des Heimunterrichts
Hallo ihr Lieben! Aus gegebenem Anlass haben wir unsere Infotexte zur (Aus)bildung und Hogwarts ergänzt. Ab sofort könnt ihr unter dem Punkt "Heimunterricht" erfahren, was es alles zu beachten gilt, wenn Kinder (beispielsweise wegen einer Werwolfsverwandlung) zu Hause unterrichtet werden.
19.07.2023 - Teamzuwachs
Einen wunderschönen guten Abend,

zur Abwechslung gibt es heute mal News von mir!

Da das Owlways bei so tollen und aktiven Menschen auf großes Interesse stößt, haben sich Ronja und Rica gedacht, dass eine dritte im Bunde hilfreich wäre. Daher freue ich mich sehr, sie von nun an als Admin unterstützen zu dürfen.

Sofern es zum Beispiel ans Planen, Plotten oder den Support geht, hört ihr im Bestfall also ab sofort regelmäßig von mir.

Liebste Grüße
Sophie :18:
17.07.2023 - Prereservierungen
Alle Reservierungen von Spielern, von denen wir in der letzten Woche nichts gehört haben, wurden aus den Prereservierungen gelöscht. Wir bitten euch, alle Reservierungen, die ihr behalten wollt, noch in die entsprechenden Threads umzutragen, und mindestens euren ersten Charakter anzumelden. Alle Reservierungen ohne entsprechende Rückmeldung löschen wir am kommenden Montag.
12.07.2023 - Eröffnung
Nach Monaten der Hintergrundarbeit können wir euch jetzt endlich ins Forum einladen, um euch umzusehen, unsere "Welt" zu entdecken und sie mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln und zu bereichern. Werft bitte auch einen Blick in die ausführlichen News sowie auf unsere Teamsuche.
Willkommen im Owlways!
An dieser Stelle werden zukünftig stets die aktuellen Kurznews zu lesen sein - damit ihr da draußen euch nicht jedes Mal erst durch die Forenstruktur wühlen müsst, ehe ihr informiert seid. Behaltet den Inhalt hier also im Auge, denn wichtige Dinge... ja, die sind genau hier zu finden!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
Tu sais l'amour, tu sais la passion
Schüler und Schülerinnen der französischen Zaubererschule Beauxbatons
A story about family
Cat und Elijah Savage – nach außen hin sind sie das perfekte Paar. Reich, schön und mit vier wunderbaren Kindern gesegnet. Die wenigsten ahnen wie sehr doch der Schein trügt…
Love Makes Fools Of Everyone
Vor kurzem stellte sich Tiernans Welt noch wegen seiner Familie und dem Bruch mit ihr auf den Kopf. Wer hätte gedacht, dass die Entscheidung, als Lehrer nach Hogwarts zurückzukehren, ihn auch einen Schritt näher zu seinem Happy End führt. Denn genau hier lernt er jemanden kennen, der ihm Schmetterlinge in den Bauch zaubert. Und das ist auch noch ein anderer Mann.

Gregory Goyle
"
vollständiger Name: Gregory Goyle
Slytherin
Reinblütig
01.09.1980
178 cm
Gregory Goyle ist ein ruhiger, Slytherin aus dem Jahrgang 1980, bekannt als loyaler Schatten von Draco Malfoy und Vincent Crabbe. Er wirkt oft langsam und wortkarg, was viele fälschlich mit Dummheit verwechseln. In Wahrheit denkt Gregory anders bildhaft, instinktiv und mit tiefer Loyalität. Er leidet unter magischer Legasthenie, was ihn im Unterricht bremst, aber in praktischen Fächern überzeugt er durch Ausdauer und Stärke. Wer sich die Zeit nimmt, hinter seine Fassade zu blicken, entdeckt einen sensiblen Jungen, der zwar wenig spricht aber nie vergisst, wer an seiner Seite steht.
Avaperson: Dylan Obrien
Buchcharakter: Ja
Gesuch: nein
:
gespielt von Mandy
magische Details
Zauberstab
Als Gregory mit elf bei Ollivander stand, war er still. Nicht verängstigt nur fehl am Platz. Zu viele Worte, zu viele feine Dinge. Das war nie seine Welt. Aber als der Schwarzdornstab in seiner Hand aufflammte, war’s einfach klar. Kein Glanz, kein Zauber nur Kraft. Draußen hart, drinnen wild. Mit Drachenherzfaser. Kein Stab für schöne Sprüche, sondern für klare Entscheidungen. So wie er. Er war schwer, starr, größer als die meisten genau wie Gregory. Nichts zum Spielen, nichts zum Anpassen. Aber er hatte sich ihn ausgesucht. Weil Gregory stand, einfach da war. Kein Zucken, kein Zögern. Viele sahen nur den Großen neben Draco. Aber der Stab hatte gesehen, was tiefer lag: etwas Echtes. Etwas, das bleibt. Auch wenn keiner hinschaut.

Amortentia
Farbe: Mattes Grau mit silbernen Schlieren Nichts Glitzerndes oder Schimmerndes sondern wie Nebel auf nassem Stein. Ruhig, gedämpft, fast unauffällig, aber wenn man hinsieht, bewegen sich darin kleine silberne Fäden als würde sich etwas Verstecktes langsam zeigen wollen. Wie Gregory selbst.

Duft: Frisch geschlagener Stein nach Regen der Geruch alter Mauern, nass und geerdet. Es erinnert ihn an das Goyle-Anwesen, an Kindheit, an Gewicht, aber auch an Beständigkeit. Leder alt, rau, getragen. Vielleicht von einem Zaubertrankbuch, das er nie ganz verstanden hat, oder einem Umhang, den jemand hinterließ. Es ist ein Geruch, der an Schutz erinnert. Und ganz zart, beinahe wie ein Geheimnis: warmer Haferbrei mit einem Hauch Zimt. Der einzige Geruch, den er aus der Küche seiner Mutter noch erinnert, bevor sie ging. Es ist nicht dominant aber wenn er ihn wahrnimmt, zieht es ihm für einen Moment die Kehle zu.

Geschmack: Wie das erste Stück dunkle Schokolade, das nach Bitterkeit schmeckt, aber langsam weich wird. Nicht süß. Aber ehrlich. Und vielleicht, ganz am Rand, der Geschmack von Holzlöffeln so wie er als Kind daran kaute, wenn niemand hinsah. Etwas Unschuldiges. Etwas, das ihm nie jemand wegnahm.
Irrwicht
Ein leerer Raum. Kein Ton. Kein Mensch. Kein Blick. Niemand, der ihn sieht. Er steht in der Mitte eines grauen, stillen Zimmers nackt, nicht im körperlichen Sinn, sondern auf eine entblößende Art. Es gibt keine Türen. Keine Fenster. Nur das dumpfe Echo seines Atems. Und das Schlimmste: Er ist überflüssig. Unbemerkt. Als hätte man ihn vergessen, nicht vermisst, nie gebraucht. Kein Draco, kein Vater, keine Stimme, die sagt: „Gut gemacht.“ Denn Gregorys größte Angst ist nicht Tod, Schmerz oder sogar Folter es ist Bedeutungslosigkeit. Die Angst, nichts wert gewesen zu sein. Immer nur der Schatten, nie der eigene Mensch. Dass niemand ihn je als etwas anderes gesehen hat als Muskelmasse oder Handlanger. Dass man ihn vergessen könnte, und es würde keinen Unterschied machen.

Goyle kann sein Irrwicht noch nicht bekämpfen...noch nicht!
Wenn er einem Irrwicht im Unterricht begegnet, erstarrt er meistens. Es ist peinlich für ihn, denn der Raum sieht für andere harmlos aus. Kein Monster, kein Feuer, keine Leiche. Nur Stille. Nur Leere. Und doch trifft es ihn härter als jeder Schrei. Wenn er sich doch aufrafft, den Zauber zu wirken „Riddikulus!“, dann erscheint ein alter, knarrender Sessel mitten im Raum, und darin sitzt Draco, völlig übertrieben in Szene gesetzt, mit einem goldenen Umhang und einem Pokal in der Hand, der „Goyle Bester Freund aller Zeiten“ trägt. Neben ihm isst Crabbe Kuchen. Beide lachen, feiern ihn, werfen ihm Konfetti zu. Es ist albern. Grotesk. Und genau das braucht Gregory, um das Gewicht der Stille zu brechen: Lachen. Auch wenn es künstlich ist. Auch wenn es wehtut. Er schafft es nur, wenn jemand bei ihm ist allein würde er daran scheitern.

Besonderheiten

Gregory Goyle ist legasthen eine seltene Form von magischer Legasthenie, wie sie in manchen alten Zaubererfamilien vererbt wird, aber selten offen anerkannt wird. Worte verschwimmen, Buchstaben tanzen, Zauberformeln verrutschen ihm unter der Zunge. Es ist kein Zeichen von Dummheit ganz im Gegenteil. Greg denkt bildhaft, instinktiv, körperlich. Seine Magie kommt aus dem Gefühl, nicht aus dem Lehrbuch. Doch in einer Welt wie Hogwarts, in der Sprüche exakt und theoretisch sein sollen, wird diese Art zu denken oft übersehen. Wie er damit umgeht: Anfangs: mit Scham. Gregory hat sich nie getraut, jemanden um Hilfe zu bitten nicht, weil er zu stolz war, sondern weil man ihm früh beibrachte, dass Schwäche gefährlich ist. Er versteckte seine Fehler, lernte Formeln auswendig, nicht weil er sie verstand, sondern weil er sie aufsagte wie ein Gedicht, das er nicht mochte. Wenn der Zauber dann nicht funktionierte, lachte man über ihn oder schlimmer: man ignorierte ihn einfach. Nur sehr wenige wussten je davon. Draco vielleicht. Eine alte Lehrerin. Vielleicht irgendwann ein Professor, der genauer hinsah. Aber Gregory selbst sprach nie offen darüber. Nicht aus Trotz sondern weil es ihm peinlich war, dass sein Zauberstab oft zuckte, wenn seine Zunge stolperte. Und doch… … hat Gregory durch diese Besonderheit etwas gelernt, das viele andere nicht besitzen: Geduld. Er beobachtet. Er fühlt, bevor er handelt. Er ist nicht schnell aber wenn er etwas versteht, dann bleibt es. Wenn er einen Zauber spürt, dann wird er mächtig. Seine Stärke liegt nicht im Schulbuch sondern im Instinkt.


Schulinformationen
Die Informationen werden aus den Listen ausgelesen. Sie können erst nach der Steckbriefkorrektur ausgefüllt werden.
Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

Gregory Goyle ist Reinblut geboren in eine alte, dunkle Familie, in der Reinheit nichts war, was man sich verdiente, sondern etwas, das man nicht beschmutzte. Diese Einstellung wurde ihm eingeimpft, bevor er überhaupt wusste, was ein Muggel ist. Sein Vater sprach selten über Muggel aber wenn, dann mit einer Verachtung, die in der Luft hängen blieb wie kalter Rauch. Auch über Werwölfe, Halbblüter, Hauselfen all das war in Gregorys Kindheit nicht Diskussion, sondern stilles Gesetz: Man blieb unter seinesgleichen. Punkt. Und Gregory? Er übernahm diese Haltung nicht aus Überzeugung, sondern weil er nie lernte, dass man wählen konnte, woran man glaubt. Er sagte nicht viel dazu. Aber wenn Draco oder sein Vater abfällig redeten, widersprach er auch nicht. Warum hätte er? Er war niemand, dem man zuhörte. Er war nur der, der dabeistand. Aber tief drin… war da immer ein Hauch Zweifel. Wenn er sah, wie Hermine Granger alles konnte, was er nicht mal lesen konnte. Wenn er Neville beobachtete so ungeschickt, aber so mutig. Wenn er hörte, wie Menschen lachten, weil sie frei waren, nicht weil sie überlegen sein mussten. Er verstand es nicht. Aber irgendetwas in ihm spürte, dass Reinheit keine Garantie für Glück war. Sein eigenes Leben war der Beweis. Zum Ministerium hat Gregory kein Vertrauen. Er glaubt nicht, dass dort jemand wie er jemals eine Rolle spielen würde. Für das Ministerium ist er der Sohn eines verurteilten Todessers, ein Name mit Fleck, ein Körper ohne Stimme. Das hat er früh gespürt. Wenn sein Nachname fällt, wird es still. Er weiß das. Und er redet nicht darüber. Aktuelle Ereignisse? Gregory beobachtet. Immer. Laut wäre er nie. Aber er merkt, wenn sich was ändert. Dass Schüler Fragen stellen, dass es andere Meinungen gibt. Er findet das nicht automatisch gut es macht ihn nervös. Alles, was zu viele Worte braucht, verunsichert ihn. Aber er schaut hin. Vielleicht, weil er insgeheim hofft, dass jemand wie er in dieser neuen Welt nicht nur geduldet, sondern vielleicht… verstanden wird. Werwölfe, Hauselfen, Halbblüter? Er sagt öffentlich nichts. Hat er nie. Aber er hat einmal einem Hauselfen still ein Butterbier hingestellt, als niemand hinsah. Und er hat aufgehört zu lachen, als Draco etwas Ekelhaftes über einen Werwolf sagte. Gregorys Wandel kommt nicht in großen Gesten. Sondern in kleinen Entscheidungen, die niemand bemerkt.Noch nicht.


Wusstest du schon, dass...

...jeder über Gregory Goyle wissen kann, dass...
… so gut wie nie zuerst redet aber sofort zuhört, wenn Draco Malfoy spricht.

… körperlich zu den stärksten Jungs seines Jahrgangs gehört.

… kein Talent für Zaubersprüche mit komplizierter Aussprache hat.

… im Unterricht oft abschaltet, sobald Bücher eine Rolle spielen.

… manchmal wirkt, als würde er sich selbst im Weg stehen oder ausbremsen.

… nie über seine Familie spricht, obwohl jeder weiß, dass sein Vater ein ehemaliger Todesser ist.

… in Duellen hart zuschlägt, aber selten aus eigener Initiative heraus handelt.

… extrem loyal gegenüber Draco und Vincent Crabbe ist fast schon blind.

… ein überraschend gutes Gedächtnis für Wege, Räume und Orte hat.

… beim Fliegen erstaunlich geschickt ist, obwohl man ihm das nicht ansieht.

… unruhig wird, wenn jemand ihn zum Vorlesen drängt was viele Lehrer längst gemerkt haben.

… sich kaum verändert hat, seit er in Hogwarts angekommen ist immer dieselbe Körpersprache, dieselbe Verschlossenheit.

… manchmal im Unterricht mit einem Holzstück in der Hand spielt, das wie ein geschnitztes Tier aussieht.

… sich regelmäßig vor die Kleineren in Slytherin stellt, wenn ältere Schüler zu aufdringlich werden.

… noch nie jemanden beim Namen verspottet hat auch wenn er danebenstand, als andere es taten.

… den Hauselfen in der Großen Halle nie etwas Böses sagt im Gegenteil, er bedankt sich manchmal leise.

… bei Gruppenaufgaben oft der ist, der den praktischen Teil übernimmt Tragen, Halten, Schützen.

… keine Angst vor magischen Tieren zeigt, nicht mal bei den gefährlichen.

… bei Amortentia so reagierte, als hätte ihn der Trank tief getroffen aber er sprach kein Wort darüber.

… einer von denen ist, bei denen man nie so genau weiß, ob sie dümmer sind als sie wirken oder viel mehr verstehen, als sie je sagen würden.
...Freunde und Familienmitglieder über Gregory Goyle wissen, dass...
… unter magischer Legasthenie leidet und sich deshalb für seine Schwächen im Unterricht zutiefst schämt.


… sich als Kind oft selbst verletzt hat, um zu „spüren, dass er noch da ist“.

… in Wahrheit keinen Groll gegen Muggel hegt sondern eher Neid, weil sie frei aufwachsen können.

… unglaublich gut im Zeichnen von magischen Tieren ist, aber das nur heimlich nachts macht.

… eine fast kindliche Zuneigung zu Hauselfen hat, weil sie ihn früher manchmal besser behandelten als sein eigener Vater.

… bei lauten Auseinandersetzungen in sich zusammenfällt nicht weil er schwach ist, sondern weil ihn Geschrei an seine Kindheit erinnert.

… träumt davon, irgendwann einen Ort zu finden, an dem ihn niemand kennt und ihn trotzdem mag.

… in Wahrheit sehr genau merkt, wenn jemand ihn belügt oder benutzt auch wenn er nicht reagiert.

… ein gutes Gedächtnis für Namen hat, sie aber selten laut sagt, weil er Angst hat, sich zu versprechen.

… einmal fast in einen anderen Hogwarts-Haus eingeteilt wurde Hufflepuff aber sich instinktiv für Slytherin entschied.

… Angst vor engen Räumen hat, aber es niemandem zeigt.

… keine Albträume von Schlachten hat sondern von der Stille danach.

… sich oft dümmer stellt, als er ist, weil das einfacher ist als erklären zu müssen, wie es in ihm aussieht.

… noch den letzten Brief seiner Mutter besitzt zerfleddert, unleserlich, aber in seiner Brusttasche versteckt.

… sehr gut mit Tieren kann, besonders mit verletzten oder wilden.

… einmal eine Kröte aus dem Schloss gerettet hat und sie bis heute irgendwo im Verbotenen Wald lebt.

… es heimlich genießt, wenn jemand ihn um Rat fragt auch wenn er dann meistens nur nickt.

… niemals jemanden verraten würde, der ihm etwas im Vertrauen sagt egal, wer es ist, egal, was es kostet.
...es außderdem über Gregory Goyle noch zu wissen gibt, dass...
… der Sohn eines verurteilten Todessers ist – Vincent Goyle Sr. saß in Askaban,sein Nachname trägt diesen Schatten bis heute.

.... Sein Vater nur ein paar monate gesessen hat, er aber nie gesagt hat warum!

....In der zeit sein Onkel auf Greg aufgepasst hat.

… als Kind Zeuge mehrerer Treffen von Reinblutfamilien war, bei denen Namen wie Lestrange, Nott und Malfoy wie Drohungen durch die Luft schwebten.

… nie den Dunklen Lord gesehen hat, aber in der Nacht seiner Rückkehr einen Albtraum hatte, in dem sein Vater ihn rief.


… genau weiß, wer ihn in der Großen Halle damals heimlich verspottete, als man hörte, wer aus seiner Familie inhaftiert worden war.

… mitunter als „möglicher Erbe“ einer kleinen, dunklen Bibliothek auf dem Goyle-Anwesen gehandelt wird die seit Jahrzehnten versiegelt ist.

… einmal heimlich die Notizen seines Vaters fand mit Namen, Daten und dem Satz: „Crabbe wird Gregory retten oder ruinieren.“

… einem Lehrer gegenüber beinahe die Wahrheit über seine Legasthenie sagte aber im letzten Moment den Mund hielt, weil er dachte, man würde ihn auslachen.

… durch familiäre Verbindung mit der Familie Crabbe verschwägert ist .

… wusste, wo sich Crabbe aufhielt, als dieser anfing, dunkle Magie alleine zu üben und es Draco nie sagte.


… an einem Abend im zweiten Stock von Hogwarts fast etwas gesagt hätte, das ihn für immer verändert hätte aber eine Stimme im Flur stoppte ihn.


… über den Schmerz seiner Familie nicht spricht, aber im Schlaf manchmal Worte murmelt, die aus seinen Erinnerungen stammen könnten.

… instinktiv auf dunkle Magie reagiert nicht mit Faszination, sondern mit Unruhe, als würde er sie in sich selbst fürchten.

… nie lacht, wenn jemand „Schlammblut“ sagt selbst wenn es erwartet wird.

… vielleicht der Letzte ist, von dem man denkt, dass er einmal verzeihen könnte aber vielleicht auch der Einzige, der es wirklich lernt.


Wirkung und Verhalten von Gregory Goyle

gegenüber der Familie
Gregory redet nicht viel über Familie. Für ihn war das nie etwas Warmes. Familie war bei ihm zu Hause eher wie ein starres System. Kalt, still, voll mit Regeln, die keiner erklärt hat, aber trotzdem jeder kannte. Sein Vater – Vincent Goyle – war immer da, aber nie wirklich. Groß, laut, bestimmend, aber nie weich. Stärke hieß bei ihm: durchhalten. Gehorchen. Nicht fragen. Gregory hat das lange so angenommen. Als wäre das eben normal. Dass man sich Liebe verdienen muss. Dass man nichts geschenkt kriegt, auch kein gutes Wort. Seine Mutter war anders. Leiser. Freundlicher. Aber sie war früh weg, zu früh. Ein Unfall mit einem Trank, hat man gesagt. Gregory redet nicht drüber, eigentlich nie. Aber wer ihn kennt, merkt: Da fehlt was in ihm. Irgendwas, das nie wieder ganz geworden ist. Wirklich wie Familie hat sich für ihn später nur eines angefühlt: Crabbe. Und Draco. Nicht, weil sie ständig nett zueinander waren. Eher, weil sie einfach da waren. Immer. Die drei haben funktioniert. Wie ein eingespieltes Ding. Man musste nicht viel sagen, und trotzdem wusste man, wo man steht. Vor allem mit Crabbe. Das war keine Freundschaft, bei der man sich alles erzählt. Aber es war verlässlich. Beständig. Und genau das war’s, was Gregory gebraucht hat. Jemand, der nichts wollte nur blieb.

gegenüber Freunden
Gregory schließt nur schwer Freundschaften. Neue Menschen verunsichern ihn, weil er Nähe nie gelernt hat. Wer aber einmal sein Vertrauen gewinnt, bekommt einen stillen, extrem loyalen Freund: jemand, der nicht viele Worte macht, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Er schützt, hört zu, urteilt nicht und bleibt. Auch wenn er nicht weiß, wie man tröstet, zeigt er es durch kleine Gesten. Gregory würde niemals einen Freund verraten oder bloßstellen. Unter echten Freunden wirkt er ruhiger, sogar etwas weicher aber laut wird er nie.

gegenüber Bekannten
Wer Gregory zum ersten Mal begegnet, hält ihn meist für schweigsam, schwer greifbar und vielleicht sogar einschüchternd. Er ist groß, wirkt grob und sagt selten etwas was schnell mit Dummheit verwechselt wird. Doch in Wahrheit beobachtet er viel, hört zu, merkt sich Gesichter und Reaktionen. Gegenüber Bekannten bleibt er distanziert, spricht selten von sich und zeigt kaum Emotionen. Er drängt sich nie in den Vordergrund, aber wenn man ihn direkt anspricht, antwortet er knapp, ehrlich und ohne Umwege. Smalltalk liegt ihm nicht Unsicherheit überspielt er mit Schweigen. Was auffällt: Er urteilt nicht vorschnell. Auch wenn er einschüchternd wirkt, schaut er eher neutral als feindselig. Wer genauer hinsieht, merkt: In seinen Blicken liegt keine Arroganz sondern Vorsicht. Vielleicht auch Müdigkeit. Vielleicht das stille Hoffen, nicht wieder falsch verstanden zu werden.

gegenüber Feinden
Gregory ist keiner, der leicht sagt: „Ich hasse dich.“ Dafür ist das Wort zu groß. Zu endgültig. Er braucht lange, bis er jemanden wirklich nicht mehr sehen will aber wenn’s so weit ist, dann ist es auch vorbei. Kein Zurück. Kein Reden. Dann wird’s kalt. Meistens schweigt er, wenn ihm jemand querkommt. Keine Wutanfälle, kein Gezeter. Nur dieser Blick, der plötzlich richtig finster wird. Er zieht sich zurück, redet nicht mehr mit dir und wenn du Pech hast, stellt er sich zwischen dich und jemanden, den du verletzen willst. Wie verdirbt man’s sich mit ihm? Ganz einfach: Wenn du dich über Leute lustig machst, die sich nicht wehren können. Wenn du ihm ins Gesicht lächelst und ihn dann hintergehst. Wenn du glaubst, nur weil er still ist, merkst du alles besser. Wenn du über Crabbe redest, als wäre er nur Deko gewesen Oder wenn du ihn dazu bringen willst, sich gegen jemanden zu stellen, den er schützt. Gregory macht sich nichts aus Spielchen. Wenn du ihn einmal richtig enttäuscht hast, ist das wie eine Tür, die zufällt leise, aber endgültig. Er wird dir vielleicht nicht wehtun. Aber du existierst für ihn einfach nicht mehr. Und wenn du wirklich zu weit gehst? Dann steht er da. Groß. Still. Und du merkst, dass Schweigen manchmal viel bedrohlicher ist als Worte.

in Bezug auf Liebesbeziehungen
Gregory verliebt sich langsam und still er beobachtet, statt zu flirten. One-Night-Stands sind nichts für ihn, dafür ist ihm Nähe zu wichtig. In einer Beziehung ist er treu, beschützend und ehrlich, auch wenn er Gefühle selten in Worte fasst. Romantik zeigt er in kleinen Gesten, nicht in großen Reden. Wer Geduld mit ihm hat, bekommt einen Partner, der nicht perfekt ist aber echt.
Lebensgeschichte und Ausblick

Werdegang

  • 01.09.1980: Geburt im Goyle-Anwesen (Reinblutfamilie, Vater ehemaliger Todesser)
  • 1983: Mutter stirbt bei Trankunfall – wächst allein mit dem Vater auf
  • ab 1986: Früherziehung zuhause – streng, kalt, Fokus auf Reinblutdenken
  • ab 1987: Freundschaft mit Crabbe und Malfoy beginnt
  • Sommer 1991: Zauberstabwahl bei Ollivander (Schwarzdorn, Drachenherzfaser, 12¼ Zoll, starr)
  • 01.09.1991: Einschulung in Hogwarts, Haus Slytherin
  • 1991/92: Ruhig, kräftig, loyal – schwach in Theorie, stark in Zaubertränke & Pflege magischer Geschöpfe
  • 1992/93: Fester Teil des Malfoy-Trios, gute Flugkraft – Quidditch-Ersatzspieler (Treiber)
  • 1993/94: Erste eigene Gedanken, beschützt Jüngere unauffällig, Snape lobt ihn gelegentlich
  • 1994/95: Quidditch-Training, aber kein fester Platz – beginnt heimlich zu zeichnen
  • 1995: Vorbereitung auf ZAGs – große Probleme in Theorie, solide in praktischen Fächern

Spielererwartung

zum Plotter
Ich wünsche mir für Gregory eine ruhige, tiefgründige Entwicklung weg vom Mitläufer, hin zu einer Figur mit eigener Identität. Besonders wichtig sind mir ehrliche Freundschaften, leise Konflikte, Charakterspiel mit Tiefe und Begegnungen mit Figuren, die hinter seine Fassade blicken Wachstum und Verbindungen, die bleiben.

Freitext

1. September
Hogwats
Schlaffsahl – nacht

Ich bin jetz da. Bin ein Slydrin. Der Hut hat nich lange gebraucht. Hat mich angekuckt und gesacht Slytrin passt. Ich hab nich gefrat. Hab genickt. War laut in mein Kopf, aber drausen still. Draco is auch da. Und Crab. Wir sind alle im gleichen Raum. Das is gut. Draco redet viel. Wie imma. Er hat gelacht über einen Hufflepuff mit dreck auf der Nase. Ich hab nix gesacht aber es war witzi. Crab hat gelacht wie ich. Der Hut war schwer. Komisch stimme in mein Kopf. Hat gesagt ich wär stark. Dass das Holz in mir steckt. Oder so. Ich habs nich alles verstandn. Aber is egal. Ich bin drin. Slydrin. So wie Vater wollt. Das bett is weich. Ich bin müde. Die andern reden noch. Ich schreib weil ich will, dass ichs mir merk. Dass ich hier bin. Dass ich dazugehöre.

Greg


29. Sepptemba
Hogwats nach dem essen

Heut wars lusdig. Also echt lusdig. Draco hat Harry Potter wieder sachen gesacht. So wie immer. Hat sein besen schlecht gemacht und über seine mudda gelacht. Ich hab nebem ihm gestanden wie man das halt macht. Crab auch. Dann kam der Rothaarige. Ronn. Der Bruder von diese Ginny. Der hat uns angeglotzt wie so ein Troll mit wut. Hat sein Stab gehoben. Draco wollte was sagen, aber dann gings schon los. Der Ronn wollt uns fluchn. Oder Draco. Aber der Stab is kaput oder so. Hat gegen ihn selba geschlagen. Und dann schnecken. SCHNECKEN!!! Er hat die ausgespuckt wie n Regenwurmfontän. Eine nach der andern. Große. Glibbrige. Ekelhafte. Ich hab fast auf den boden gepiss so hab ich gelacht. Crab is fast umgefallen vor lachen. Draco hat die Arme verschränkt und gesacht „Das war wohl nich so gedacht, Weasley.“ Alle haben gekuckt. Ich glaub Potter fand das nich lusdig. Aber egal. War gut. War gerecht. Ich hab nix gesacht. Wie immer. Aber ich stand da. Wie man halt steht, wenn man dazugehört. Bin jetz wieder im Schlaffsahl. Schreib das auf damit ichs nich vergess. Schneckenspucker Weasley. Das merk ich mir.

Greg


7. Oktober 1992
ganz komischer tag

Ich glaub ich hab mich vieleichht verlipt. Ich weiss nich wie das gehn soll aber. Ich hab ihn nur angesehn. Nur so. Er stand da im Gang bei dem grossen Fenster wo das licht so durchkommt wie Wasser. Und ich war einfach nur. da. Und dann. wusch. Mein Brustkorb is eng gewordn. So als hätt wer drin was angezündet. Ich hab nich gezuckt. Hab nur geguckt. Er hat gelacht, aber nich über mich. Einfach so. Und ich hätts den ganzen Tag hören könn. Ich kenn ihn nich richtig. Nur vom sehn. Er is nich so wie andre. Der redet nich dauernd. Und wenn er guckt, dann meint er das auch. Is schwer zu erklären. Ich kanns nich besser schreibn. Crab hat mir irgendwas erzählt in dem Moment, aber ich hab nich zugehört. Nur an ihn gedacht. An seine Haare. Wie die sich bewegt haben im Licht. An ihre Hände. Die sind ganz ruhig, nich so zappelig wie andre. Ich schreib das auf, aber wenn das einer liest, bring ich ihn um. Ich weiss nich was ich machen soll. Ich weiss nich mal ob er mich überhaupt gesehn hat. Richtig mein ich. Ich hab ihn angeguckt. Und dann war alles anders. Wusch.

Greg
Informationen über Familie Goyle
Familienmotto:
Blutstatus:

Reinblut

Kategorie: Eines Reinbluts würdig
Gesinnung:
Kurzvorstellung der Familie

Familienstammbaum
erweiterte Verwandtschaft

(Andere Spieler [oder Rowling] haben eine Verwandtschaft zu dieser Familie festgelegt, als sie noch unbespielt war. Wenn du sie lückenlos in deinen Stammbaum integrieren möchtest, darfst du das gern tun - es kann aber auch als "erweiterte Verwandtschaft" stehen bleiben. Bitte halte noch mal Rücksprache mit dem Familienverantwortlichen, ob die Verwandtschaft bestehen bleiben soll)
  • Pyrrha Carrow (geb. Goyle), *1927-1988, ehem. Hausfrau, Reinblut

Politische Ämter & Geschäfte

ausführliche Familieninformationen
  • Mr. Goyle sr. gehört zu den nie gefassten Todessern und konnte auf dem Friedhof erscheinen, als Voldemort im Sommer 1995 seinen inneren Kreis versammelte.

Wohnsitz:
Sitz im Gamot: nein
Bekannte Todesser: nein


Nachrichten in diesem Thema
Gregory Goyle - von Gregory Goyle - 30.07.2025, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste