Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Feye, Ben und Rica zur Seite.

Unser beim Zeitsprung angekündigter Gedenkfeierplot hat nun seinen Anfang gefunden und kann in diesem Thema gefunden werden. Wie angekündigt gibt es für Schüler Anwesenheitspflicht und wir wollen diesen kleinen Plot dazu nutzen, dass sich Menschen in der gut gefüllten Eingangshalle auf die Füße steigen, die vielleicht nicht alltäglich miteinander zu tun haben. Wir wünschen euch viel Freude beim Bespielen und sind selbst sehr gespannt welche Richtung die Szene einschlagen wird!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
teamvorstellung
Mandy ist eine Vielposterin wie sie im Buche steht und hat insbesondere eine Hand auf ein paar Schülercharakteren, inklusive Harry, die das Schloß unsicher machen.

Feye hat den Kopf voller verrückter Ideen, die wir fleißig für unsere Plots nutzen. Passend, dass sie Sybill Trelawney aus dem Lehrpersonal spielt, nicht?

Ben tritt sehr viel mehr für ein faires Miteinander ein als sein Charakter Severus, versprochen! In jedem Fall hält er unsere Hogwartscharaktere auf Trab.

Rica spielt mit Dolores Umbridge und Peter Pettigrew sichtlich gern verhasste Charaktere und hat ihre Finger einfach in jeder Fraktion! Sie ist für unsere Technik verantwortlich.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
A story about family
Cat und Elijah Savage – nach außen hin sind sie das perfekte Paar. Reich, schön und mit vier wunderbaren Kindern gesegnet. Die wenigsten ahnen wie sehr doch der Schein trügt…
Star Chaser, Moon Touched
Cassius Warrington war ein stolzer Slytherin. Jemand mit Ambitionen, der schon früh wusste was er will und dem ganz normalen Bedürfnis eines Teenagers, sich abzugrenzen und zu rebellieren. Wenn man in einer Pflegefamilie aufwächst, weil die eigenen Eltern als Todesser verurteilt in Askaban einsitzen, macht es diese komplizierte Zeit nicht unbedingt leichter. Vielleicht ist es auch gefährlich gegen den Pflegevater zu rebellieren, wenn dieser auf den Namen Damocles Belby hört und seine goldene Regel lautet, dass zu Vollmond jeder zu Hause zu sein hat. Vielleicht war es Cassius egal, denn er war schon groß, schon volljährig mit seinen 17 Jahren und konnte ohnehin am Besten auf sich selbst aufpassen.
Tu sais l'amour, tu sais la passion
Schüler und Schülerinnen der französischen Zaubererschule Beauxbatons

Damocles Belby
"
Na und?
vollständiger Name: Damocles Belby
Orden
Halbblütig
08.09.1935
180 cm
Damocles Belby kennt man als Visionär, als Forscher mit guten Kontakten und hoch gesteckten Zielen. Ähnlich wie sein antiker Namensvetter spielt aber auch er gewissermaßen mit dem Feuer, hat er sich doch ausgerechnet die Lykanthropie als Steckenpferd auserkoren. Sein Ziel, einen Werheiltrank zu entwickeln, ist Anfang der 80er Jahre bedeutend näher gerückt, auch wenn die bloße Zähmung der inneren Bestie natürlich noch immer nicht das Ende der Bemühungen bedeutet.
Dass Greyback seinen Pflegesohn gebissen hat ist also garantiert kein Zufall und die Rache eines in die Ecke gedrängten Wolfes, der seine Macht bedroht sieht. Sagt Damocles und macht das, was er am besten kann: Weiter. Ein Belby gibt nicht so schnell klein bei.
Avaperson: Pitt, Brad
Buchcharakter: Ja
Gesuch: nein
:
gespielt von Rica
magische Details
Zauberstab
Weinrebe, 10 Zoll, Drachenherzfaser, unbiegsam

Amortentia
Damocles weiß sehr genau wonach sein Amortentia riecht. Irgendwann kam seine Frau nämlich mal auf den (ganz unironisch!) glorreichen Gedanken, diesen Trank in abgeschwächter Form als Duftspender im Wohnzimmer zu nutzen. Was auch immer man für einen Duft wählen mag, irgendjemand stößt sich immer daran! Auf diese Weise jedoch weiß Damocles, dass der zitrusartige Geruch von Eisenkraut in der Luft nur für ihn existiert, während er für jemand anderen etwas gänzlich anderes sein kann. Der Trank an sich ist golden wie ein Felix Felicis überrascht vielleicht durch seinen Geschmack nach würzigem Hirschbraten: Ein Gericht, das seine Mutter immer gern auftischen lässt.
Dass der Trank für die große Liebe steht, ist ein Mythos - das weiß der Trankmeister selbstverständlich. Auch wenn sich die Eigenschaften und geliebte Menschen oftmals ähneln, so stehen Duft, Geschmack und Aussehen doch einfach für all jene Dinge, bei denen man sich auf der Welt am wohlsten fühlt. Der Workaholic ist damit enttarnt, wobei Beruf und Liebe bei ihm auch unfassbar eng verbunden sind.
Irrwicht
Damocles' Irrwicht hat sich jüngst verändert und er hat keine Ahnung davon. Wenn er einem begegnen würde, wäre da sein Pflegekind Cassius, der sich unter Höllenqalen in einen Werwolf verwandelt. Damocles weiß, dass er sich dieser Angst schon bald wird stellen müssen, dass diese Angst wahr werden wird, Monat für Monat - dass er versagt hat. Darin, eine schützende Hand über seine Pflegekinder zu halten. Stattdessen ist sein Pflegesohn nun mit einem Fluch bestraft, der ihm monatlich sämtliche Knochen bricht, der seine Seele zerbersten lässt. Und das lässt Damocles Herz brechen. Greyback wusste genau was er tat, als er ihm sein Kind nahm. Ein Kind ist die Schwäche eines jeden liebenden Elternteils. Und es könnte nichts Schlimmeres geben, als zu wissen, dass er Cassius diese Last nicht von den viel zu schmalen Schultern nehmen kann.
Nein, gegen diesen Irrwicht kommt ein Damocles Belby nicht an.

Besonderheiten

Gestaltlicher Patronus Damocles ist in der Lage einen Patronus zu wirken - allein schon der Familienehre geschuldet war es etwas, das ihm am Herzen lag. Er war 20 Jahre alt, als er den Zauber von seinem Vater erlernt hat. Damocles hat keine bestimmte Erinnerung die er abruft, da in seinem Leben viele wundervolle Dinge geschehen sind und er zwischen ihnen wechseln kann. Für gewöhnlich denkt er an lustige Stunden mit Alphard oder mit Frau und Kindern, die ihm auch direkt ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Sein Patronus nimmt die klare Gestalt einer Spitzmaus an.


Fraktionsinformationen
Die Informationen werden aus den Listen ausgelesen. Sie können erst nach der Steckbriefkorrektur ausgefüllt werden.
Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

Abgesehen davon, dass Damocles durch seine Pflegekinder immer wieder mit Muggeldingen in Kontakt kommt, beschäftigt ihn die Muggelwelt nicht so sehr. Eigentlich ist es ihm egal, an welchen Wehwehchen sie gerade leiden, denn immerhin hat die Zaubererwelt mit genug eigenen Problemen zu kämpfen. Dadurch, dass er in der Nähe von Hogsmeade auf einem alten Gutshof lebt, ist er auch sehr von der Muggelwelt abgekapselt und würde vermutlich selbst größere Krisen schlichtweg nicht mitbekommen.

A propos Probleme. Werwölfe. Ursprünglich verband den Forscher nichts Persönliches mit den Wesen, die Hinwendung zur Entwicklung eines Heiltrankes ergab sich aus der großzügig angelegten Förderung des Ministeriums zu diesem Thema. Mittlerweile ist er Experte, hat sich festgebissen und hat ernsthafte Erfolge - den Werbanntrank - vorzuweisen, die ihn daran glauben lassen kurz vor einem Durchbruch zum richtigen Heiltrank zu stehen. Abseits von Menschen, die ihren inneren Wolf ernsthaft bekämpfen sind Werwölfe wie Fenrir Greyback für ihn Biester, Monster, die auch in menschlicher Gestalt nicht besser sind als die befellte Bestie zu Vollmond. Man muss diese Seuche einfach - auf die ein oder andere Weise - unter Kontrolle bekommen.
Ohne seine Hauselfen wäre Damocles so richtig aufgeschmissen. Die quirligen Geschöpfe sind für ihn allerdings ebenso selbstverständlich wie die Fähigkeit einen Zauberstab verwenden zu können, sodass Hauselfen in seinem Leben grundsätzlich keinen hohen Stellenwert haben.

Mr. Belby hält nicht wirklich etwas von der Reinblutideologie, und seit er seine Frau Violet geheiratet hat ist er bei den konservativen Familien auch unten durch. Immerhin haben die Belbys die eine odere andere Blutlinie "beschmutzt", wie man das bei den Fanatikern nennen würde. Im Zaubergamot, in dem er seit Kriegsende Mitglied ist, versucht er sich aber gemäßigt und nicht zu provokativ zu präsentieren. Er passt sich einfach seiner Gesellschaft an und würde sich selbst als vollkommen neutral beschreiben, einfach der Zuschauer mit Notizblock in der Hand, sofern man ihn das sein lässt.


Wusstest du schon, dass...

...jeder über Damocles Belby wissen kann, dass...
  • Er Anfang der 80er Jahre (genauer: 1982) den entscheidenden Durchbruch bei der Entwicklung des Werheiltranks hatte, der Werwölfe bei Vollmond ihr menschliches Bewusstsein behalten lässt, auch wenn das die Verwandlung nicht aufhält?
  • Er einige Freunde in Slytherin fand, aber nie zu den fiesen Bullies zählte?
  • Damocles in der Schule grundsätzlich eher unauffällig war?
  • Abgesehen von den Quidditchmatches, in denen er sich als gnadenloser Treiber entpuppte?
  • Er sich einmal mit Alphard Black einen Zweikampf lieferte, der sich gewaschen hatte? Ihnen und den zwei Klatschern gehörte quasi das halbe Spielfeld und es war nur eine Frage der Zeit bis der eine oder der andere vom Besen fallen würde?
  • Sie schlussendlich beide im Krankenflügel landeten?
  • Sich heute eigentlich niemand mehr daran erinnern kann wer das Match gewonnen hat?
  • Es bei Quidditch eben nicht nur darum geht? Die Flugmanöver der beiden sich gewaschen hatten?
  • Und das obwohl sie als beste Freunde galten?
  • Sie vielleicht mal nach einer gemeinsam illegalst durchzechten Nacht vollkommen betrunken zu einem anderen Match antraten?
  • Er niemanden dazu zwingt an seiner Forschung teilzunehmen, man aber jegliches Mitspracherecht bei Unterzeichnung der Forschungsvereinbarung abgibt?
  • Dass er trotz dieser "harten Bedingungen" immer Testwölfe zur Verfügung hatte, weil Hoffnung (und Kost und Logis) besser als Nichts ist?
  • Die Wirkung des Werheiltranks ihm noch nicht genug ist, sodass er bis heute an dessen Perfektionierung (der Heilung) arbeitet. Vereinzelt gab es schon Erfolge, aber dann wiederum gibt es Werwölfe, bei denen nach Einnahme nichts passiert außer einer Resistenz gegen die Bewusstseinserhaltene Wirkung zu entwickeln und dann noch jene 10% der Testpersonen, die sich nach Einnahme nicht mehr zurückverwandeln? Friedlich... immerhin... wobei das auch nicht immer so war. Britische Zoos beherbergen eine erstaunliche Dichte an diesen Wölfen.
  • Die Hoffnung lebt, dass diese Personen eines Tages zurück in ihre menschliche Form gebracht werden können
  • Damocles häufig an Gesellschaften teilnimmt um Kontakte zu knüpfen, aktiv zu halten und Gelder für seine Forschung zu lukrieren?
  • Die Belbys zwar selbst nicht arm sind, aber der Forscher auch ganz klar nicht am Hungertuch nagen möchte?
  • Man Damocles im Zuge der Reinigung des Gamots einen dauerhaften Sitz übertrug
  • Dieser allerdings längst nicht bei jeder Sitzung anwesend ist und seine Forschung klar über politische Belange stellt
  • Er allerdings auch für Argumente empfänglich ist, wenn man ein Anliegen an das Gamot hat und ein Sprachrohr benötigt
  • Sein Trank mittlerweile weltweit vertrieben wird
  • Die Produktion allerdings so kompliziert ist, dass nur wenige Trankmeister diese beherrschen
  • Er bereits einmal vor seiner jetzigen Ehe verheiratet war und ebenfalls mit einer Trankmeisterin?
  • Das definitiv sein Typ ist

...Freunde und Familienmitglieder über Damocles Belby wissen, dass...
  • Er eine unaufgeregte Kindheit als geliebtes Einzelkind verbrachte?
  • Sein erstes magisches Erlebnis nicht klar festzustellen ist, da es länger nicht bemerkt wurde? Jedenfalls stellte seine Mutter irgendwann erstaunt fest, dass sein Lieblingspulli seit 3 Jahren kontinuierlich mit ihm mitwuchs, nie zu klein wurde. Damocles war damals 8.
  • Magische Tierwesen und lustige Muggelanekdoten zu seinem Alltag gehörten? Sein Vater arbeitete für die Muggeldesinformation und was da zum Teil für Sachen passierten...
  • Er keineswegs einen reinblutideologischen Hintergrund von Seiten seines Elternhauses mitbekam?
  • Er damit erst in Hogwarts in Berührung kam?
  • Er bis heute mit Magiern aller Blutstati zu tun hat, aber Muggel als geringwertiger ansieht, da ihnen die Effizienz eines Magiers fehlt? Sie sind gewissermaßen... behindert.
  • Damocles schon immer gut mit ungewöhnlichen Charakteren umgehen konnte und ihm daher auch Alphards große Schwester keine allzu große Angst einjagte?
  • Diese nämlich ungemein gern anderen Angst mit Feuerzaubern einjagte? ... Oder es einfach so passierte, ausversehen (?) und sie im Allgemeinen eine einschüchternde Persönlichkeit besaß
  • Er Ende der sechsten Klasse mit Beatrice zusammen kam?
  • Sie beide das gleiche Ziel - Zaubertrankmeister zu werden - vor Augen hatten und sie das zusammen schweißte?
  • Sie schlussendlich beim gleichen Lehrmeister unter kamen?
  • Sie jung - mit gerade mal 19 Jahren - heirateten?
  • An Kinder aber nicht zu denken war? Sie beide wollten erstmal Karriere machen!
  • Für Damocles erstmal eine Welt zusammen brach als sie im Zuge der Werheiltrankentwicklung an einer Vergiftung starb?
  • Er seitdem streng darauf achtete, dass weder er noch seine Mitarbeiter mit den Substanzen in Berührung kamen?
  • Er den Schicksalschlag aber ganz gut verkraftete, vor allem weil er davon überzeugt war den Trank in ihrem Sinne zu entwickeln? Noch so ein Grund, wieso Damocles seine Forschung nicht fallen lassen würde
  • Er zwar durchaus sorgfältig arbeitet (ja, das kann er trotz seiner chaotischen Art!) aber das Risiko von den Nutznießern seiner Forschung, den Werwölfen, tragen lässt?
  • Das seine dunkle Seite ist?
  • Er nach dem Tod seines besten Freundes inoffiziell die Verantwortung über sein Patenkind übernahm?

...es außderdem über Damocles Belby noch zu wissen gibt, dass...
  • Er in der Vergangenheit auch schon absichtlich Muggel (illegale Einwanderer, welche man die Teilnahme zu einer Medikamentenstudie unterschreiben ließ) hat infizieren lassen, wenn der Zulauf über die Werwolfbehörde zu wünschen übrig ließ?´
  • Sich dennoch niemand vom Ministerium für diese Menschen interessiert hätte? Nicht während des Krieges, nicht während all der verzweifelten Versuche die 'Werseuche' einzudämmen?
  • Es zeigt wie weit er für die Forschung, für den Erfolg zu gehen bereit war?
  • Er diese Praktik unter dem Einfluss seiner heutigen Frau hat fallen lassen?
  • Sie ihn zu einem weitaus besseren Menschen macht?
  • Es mit dem Fall des ersten Belby Laboratoriums keine Wiederaufnahme des hässlichen Verfahrens gab - auch wenn es Gelegenheit gegeben hätte?
  • Es eben doch eine sehr sehr dunkle Seite des Belbys gibt?
  • Er der Meinung ist, dass wohl die meisten Leute irgendwo Leichen im Keller haben?



Wirkung und Verhalten von Damocles Belby

gegenüber der Familie
Damocles ist ein Familienmensch durch und durch und wer ihn im Kreis seiner Liebsten beobachtet merkt auch, dass man hier einem gänzlich anderen Menschen gegenübersteht. Er ist einfach gelöster, lockerer als wenn er 'dort draußen' ist und sein herzliches Lachen ist alles andere als Show. Dennoch hat er natürlich seine Macken und verschiedene Familienmitglieder würden hier auch unterschiedliche benennen können. Da wäre einmal jener Teil der Verwandtschaft, zu dem heute kein Kontakt mehr besteht: Illoyal ist er, würde es dort heißen, weil er die guten Familienwerte über Bord geworfen hat und nicht nur ein Halbblut zur Frau genommen, sondern auch noch die ganze Familie gleich mit ins Schandloch der offensichtlichen Scheinblütigkeit gerissen hat. Seine Frau würde benennen können, dass er durchaus wie ein guter Wein gereift sei: er tue sich heutzutage leichter damit, seine Emotionen zu zeigen. Früher hatte er Hemmungen Zuneigung zu zeigen und auch heute schimmert es manches mal noch durch, wenn Damocles nicht zu wissen scheint, ob nun eine Umarmung, oder einfach nur ein Schulterdruck angemessen sei. Allerdings hat sich sein Ordnungssinn um keinen Deut gebessert und wo Damocles war, lässt sich das auch sehr deutlich am chaotischen Zustand der Umgebung ausmachen. Die Hauselfen haben immer etwas zu tun. Damocles will gegenüber seinen Pflegekindern vieles von dem richtig machen, was in der magischen Welt sehr falsch läuft. Sie gehören ganz bestimmt nicht zu jenen Individuen, die Angst vor Ärger zuhause haben mussten, wenn sie ins 'falsche Haus' einsortiert werden. Er versucht seine Sprösslinge zu unterstützen, selbst dann wenn sie sich selbst noch etwas im Weg stehen und es doch nur für die Quidditch-Ersatzbank reicht. Ausflüge mit Papa werden gern mal etwas Spannender als bei Otto-Normal-Magierfamilie. Ein bisschen Nervenkitzel muss sein! Nach wie vor ist er aber von jugendlichen Kapriolen überfordert, die ihn dann doch immer wieder Rat bei seiner Frau suchen lassen, die ihm das Gebaren des rätselhaften Nachwuchses erklären muss.

gegenüber Freunden
Großzügig, hilfsbereit und ein bisschen Workaholic. Für seine Freunde ist klar, welchem Haus Damocles einmal angehörte und der Hufflepuff in ihm schlägt im Umgang mit ihnen vollkommen durch. Dennoch sind da Dinge... das Beschäftigen mit Werwölfen, halsbrecherische Abenteuer,... die eigentlich mehr nach dem Charakter eines Gryffindors wirken - doch wer entspricht schon zu hundert Prozent einem einzigen Haus? Für ein gutes Abenteuer scheint Damocles auf jeden Fall immer zu haben zu sein, außerdem kann man gut mit ihm Wein trinken und sich über interessante Entwicklungen in der Welt der Tränke austauschen zu können. Freunde wissen aber auch, dass Damocles das Thema Zaubergamot eher meidet, dass er gar nicht so begeistert über seine Mitgliedschaft dort ist und politische Diskussionen daher nur dann bestreitet, wenn es wirklich, wirklich wichtig ist. Er ist kein Politiker. Achja: Und über Gefühle zu sprechen ist auch nicht unbedingt seines.

gegenüber Bekannten
Damocles ist ein Mann, den man mit Leichtigkeit für ein Reinblut halten könnte: Diese Haltung, das Auftreten, der Wortschatz und auch das nötige Kleingeld in der Hinterhand passen zu jenen Dingen, die die großen reinblütigen Häuser von einst ausmachten. Nur, dass er eben ein Halbblut ist. Bei vielen Menschen älteren Jahrgangs ist eben das sehr präsent eingebrannt: Damocles ist jener Mann, der die Belbys als Scheinblüter enttarnt hat und damit den gesellschaftlichen Untergang der Familie eingeläutet hat - was Damocles wiederum ganz anders sehen würde. Smalltalk kann man gut mit ihm halten, über seine Forschung zu sprechen funktioniert natürlich auch immer, aber bereits dann, wenn man auf seine Frau zu sprechen kommt, geschweige denn erst seine Kinder, macht er dicht. Da steckt noch viel Vorsicht dahinter, die man im Bürgerkrieg walten lassen musste.

gegenüber Feinden
Damocles ist kein Zauberer, der einem anderen den Zauberstab unter die Nase halten würde. Dinge werden dann doch - wenn es wirklich eskaliert - mit der Faust geregelt (hier merkt man den Treiber), oder durch eine Reserviertheit, wie er sie tatsächlich nur seinen Feinden gegenüber an den Tag legt. Der normalerweise so offene und gesellige Belby zeigt wirklich nur selten die kalte Schulter und seine Feinde kommen in den Genuss eben jener. Die sollen sich um ihren eigenen Kram kümmern, so seine Meinung, während er ihre Existenz ungefähr so zu ignorieren versucht wie der Zauberer von Nebenan die Existenz und Anwesenheit seiner Hauselfen übersehen würde. Zahnlos, kann man höhnisch sagen. Und dabei übersehen, dass man vielleicht irgendwann in Zukunft die Dienste des außerordentlichen Trankmeisters benötigen könnte. Gnadenlos und ohne Mitleid kann er sich dann zeigen, wenn ein Auftrag allein aufgrund des Namens eines Patienten abgelehnt wird. Er ist ja kein Heiler und damit irgendjemandem verpflichtet, nicht wahr?

in Bezug auf Liebesbeziehungen
Damocles ist ein richtiger Hufflepuff und eine loyale Seele, derer man sich sicher sein kann, sollte er sein Herz erst einmal verloren haben. Er hat schon mehr als einen Menschen geliebt und doch lässt sich die Anzahl seiner ernsthaften Beziehungen an einer Hand ablesen - wobei es wohl für sein Umfeld strittig ist, wie viele Finger dieser Hand tatsächlich dafür genutzt werden müssten. Es hat immer wieder Gerüchte gegeben. Man hat gemunkelt. Etwas Handfestes hat sich nie ergeben. Das ist es auch, was eine Beziehung mit Damocles ausmacht: Diskretion ist ihm wichtig, er ist niemand der mit einer Beziehung prahlen, oder sie für seine Zwecke nutzen würde. Im Gegensatz zu vielen anderen seiner Mitschüler wurde er nicht politisch verheiratet, sondern war auch in seiner ersten Ehe mit einer Reinblüterin vollkommen freiwillig und bis über beide Ohren verliebt in den Stand der Ehe getreten. Es ist etwas, das ihm heilig ist und der Trankmeister auch so versucht an seine Pflegekinder weiterzugeben: Im Beruf muss man mit allerlei komplizierten Charakteren zurechtkommen, daher sollte die Liebe etwas sein, bei der man sich vertrauensvoll entspannen und erholen kann. Liebe ist seiner Meinung nach wie ein Quell der ewigen Jugend, so erfrischend wie der Stein der Weisen des Nicolas Flamel.
Lebensgeschichte und Ausblick

Werdegang

  • 08.09.1935 Geburt im St. Mungos Hospital
  • 1947: Einschulung in Hogwarts [Hufflepuff]
  • 1948-54: Mitglied des Koboldsteinclubs
  • 1949-54: Treiber der Hausmannschaft
  • 1952: Ablegen der ZAGs
    • Zaubertränke: O
    • Zauberkunst: E
    • Verwandlung: E
    • Verteidigung gegen die dunklen Künste: E
    • Kräuterkunde: O
    • Geschichte der Zauberei: A
    • Astronomie: A
    • Pflege magischer Geschöpfe: O
    • Alte Runen: A
  • 1954: Ablegen der UTZ
    • Zaubertränke: O
    • Zauberkunst: E
    • Verteidigung gegen die dunklen Künste: E
    • Pflege magischer Geschöpfe: O
    • Kräuterkunde: O
  • 1954-1962: Ausbildung zum Zaubertrankmeister unter den Fittichen von Hector Dagworth-Granger
  • 11.10.1955: Hochzeit mit Beatrice Nott
  • 1957: geringfügige Anstellung im St. Mungos Hospital
  • 1962: Aufnahme in die Extraordinäre Zunft der Trankmeister
  • 1963: Aufnahme seiner Forschungen für den Werheiltrank
  • 03.04.1964: Laborunfall von Beatrice, Damocles wird Witwer
  • 1972: Damocles Labor wird von ministeriellen Fördergeldern unabhängig
  • 1977: Damocles bester Freund Alphard stirbt und Damocles übernimmt inoffiziell die Patenschaft über seinen Schützling
  • 01.12.1978: Die Belby Laboratorien werden bei einem Angriff zerstört und Damocles verliert die meisten seiner Versuchswölfe
  • 02.03.1979: Damocles richtet ein kleines Labor etwas abseits Hogsmeades ein und hofft, dass es in dieser abgelegenen Gegend nicht gefunden wird
  • 16.06.1979: Violet und Damocles nehmen die Geschwister Orsino und Penelope Thruston bei sich als Pflegekinder auf
  • 01.01.1980: Damocles Belby und Violet Savage heiraten, die Familie Belby wird als Scheinblut gebrandmarkt
  • 11.12.1981: Damocles wird Mitglied im Zaubergamot
  • 08.02.1982: Damocles feiert seinen großen Durchbruch: Der Werbanntrank funktioniert zum ersten Mal: Der Wolf ist zwar nicht geheilt, behält aber sein menschliches Bewusstsein
  • 15.02.1982: Damocles und Violet nehmen Cassius Warrington als Pflegekind auf
  • 09.03.1982: Er kann den Erfolg des letzten Vollmonds an mehreren Wölfen reproduzieren und meldet die Erfindung im Ministerium an
  • bis 1985: stete Vereinfachung des Banntrankrezepts, da es unfassbar aufwändig ist ihn herzustellen
  • 27.01.1985: Damocles veröffentlicht das Rezept für den Werbanntrank für die Allgemeinheit
  • 02.09.1985: Damocles wird ins Gamot berufen und erhält am gleichen Tag den Merlin 3. Klasse für seine außerordentlichen Leistungen im Tranksektor
  • 13.01.1988: Damocles adoptiert Orsino und Penelope
  • 12.07.1995: Damocles Pflegesohn Cassius Warrington wird von einem Werwolf gebissen

Spielererwartung

  • Für Damocles wichtig ist mir zum einen die Beziehung zu seinem Pflegesohn Cassius, welcher vor kurzem von Greyback gebissen wurde und dessen Reise hin zu einem "richtigen" Werwolf. Ich bin gespannt, ob Damocles seinem Pflegekind wieder näher kommen, oder ihn ganz verlieren wird!
  • Das Familienleben im Allgemeinen und der Einfluss derselben auf seine Entscheidungen
  • Ich würde es lieben, wenn sich der ein oder andere Lehrling für ihn findet und er in seiner Rolle als Lehrer aufgehen kann!
  • Zu guter letzt wäre es schön, wenn Damocles sich schlussendlich positionieren würde. Egal, ob nun auf der Seite des Ministeriums, oder durch die Verstrickung mit Charakteren daraus vielleicht sogar dem Orden - oder den Todessern (wohl kaum aus innerer Überzeugung, aber er ist verwundbar und ich offen für alles). Wenn man ein Junggeselle ist, kann man allerlei Zustände ignorieren, mit Kindern und deren Zukunft auf dem Spielbrett sieht die Sache vollkommen anders aus.

Freitext

"Nott, wie Cantankerus Nott?" Beatrices honigblondes Haar fiel ihr lose über die Schultern, während sie den Kopf zur Seite neigte und den neugierigen Mann über den Rand ihres Kessels anblickte, welcher ihnen seit heute morgen gegenüberstand. "Sicherlich." Damocles liebte ihren Tonfall, der die Frage im Gegensatz zum Inhalt des Wortes so überhaupt nicht beantwortete. Man konnte sich einfach nicht sicher sein, ob sie das nun ernst gemeint hatte, oder man Gefahr lief auf ein sarkastisches Kommentar hereinzufallen. Seine Mundwinkel zuckten leicht nach oben, während er sich wieder auf seinen eigenen Kesselinhalt konzentrierte. Neue Mitlehrlinge waren immer... interessant. Entweder sie bissen sich durch die ersten Wochen der Arbeit und blieben - das war bisher einmal mit Aodh so geschehen, der einen Tisch weiter für sich stand und dort Zutaten schnippselte, oder sie dachten sie könnten sich ab dem Zeitpunkt der offizielle Lehre bei Mr. Dagworth-Granger in eben diesem Glanz sonnen, ein paar Freundschaften schließen und unbeschwert durchs Leben hüpfen. Solche Gestalten - und Walter war eindeutig eine von ihnen - verschwanden spätestens nach dem ersten Monat wieder und suchten sich eine weniger anspruchsvolle Stelle.
Beatrice und er selbst, sie hatten das verstanden und sich nicht auf den Lorbeeren ausgeruht von dem berühmten Zaubertrankmeister angestellt worden zu sein. Während der Lehrstunden redeten sie kaum, aber abends im Pub - oder auch einfach mal einem heißen Tee mit Buttergebäck - diskutierten sie ausführlich das über den Tag gelernte. Was konnte es erotischeres geben als eine Verlobte - bald Frau! - die in diesem Fachgebiet ebenso sehr aufging wie er selbst? Sie hatten verschiedene Zugänge, zum Teil jedenfalls, aber Damocles fand, dass eben das sie so sehr ergänzte. Er hatte sich schon nach einer Bleibe für sie umgesehen, einem Ort an dem sie nach der Heirat zusammenziehen würden und war sich beinah sicher, dass seine Wahl am Southpark von Greenwich genau das sein würde, was für sie beide perfekt war. Groß genug für ein eigenes Tränkelabor. Nah an der Stadt, um auch ohne apparieren rasch beim Job zu sein. Nah an der Familie, da die ihre doch auch hier in der Stadt lebte. Nein, es gab keinen Grund hinaus aufs Land zu ziehen. Den hätte es vielleicht gegeben, wenn sie vorgehabt hätten eine Quidditchmannschaft in die Welt zu setzen, aber daran war aktuell nicht zu denken. Sie wollten lernen, sich jetzt ganz in Ruhe darauf konzentrieren. Dann Karriere machen. Sie hatten Zeit, alle Zeit der Welt, nicht wahr? Immerhin waren sie jetzt schon ein paar Jahre zusammen und hatten noch so wahnsinnig viele vor sich.
Damocles war der Meinung, dass jeder Mensch einen Seelenpartner hatte. Er hatte das Glück gleich zwei davon zu besitzen und der einen bald einen Ehering an den Finger zu stecken, während Alphard... Merlin, sie waren ein großartiges Dreigespann, wenn sie an einem freien Wochenende die Pubs unsicher machten!



Nachdem das Testament verlesen worden war, hatten die Blacks keine Zeit verloren und Alphard postmortem aus ihrem Stammbaum getilgt, was auch bedeutete, dass sich niemand um den Leichnam kümmerte. Gottverdammt, hätte es ihnen nicht Ärger mit dem Ministerium gebracht, hätte sie seinen Freund sicher auf die Straße geschmissen! So aber hatte Damocles ihn aus dem Grimmauldplace abgeholt, wo der tote Körper des Abenteurers in einem schlichtem weißen Laken auf dem Boden abegelegt worden war. Er meinte oben im Treppenhaus einen Schatten zu bemerken und blickte für einige Sekunden hinauf, zwinkerte dem Jungen dort oben zu und widmete sich dann wieder seinem Freund, der sein Alltagsgewand trug, doch dem zumindest eine weiße Rose angesteckt worden war. Ein kleines Zugeständnis?
Selbstverständlich übernahm Damocles die Organisation der Bestattung und brachte Alphard bis dahin im Kühlraum seines Laboratoriums unter.

Zwei Personen trotzten dem eisigen Wind, der den Sommer Lügen strafte. Sie befanden sich hoch droben in den schottischen Highlands, fernab jeder Zivilisation. Alphard hätte es hier gemocht, ebenso wie die Teilnehmer an der feierlichen Zeremonie. Sirius, des gefallenen Sterns Patenkind und er selbst. Damocles nickte dem lebenden Black - Gott, er erinnerte ihn so sehr an Alphard! - zu und köpfte die Flasche Feuerwhiskey, die Alphard sicher geschmeckt hätte. "Trink." Wurde sie Sirius dargeboten, damit dieser den ersten Schluck tun konnte. Damocles folgte, ehe die Flasche abgestellt wurde. Dam übernahm, konnte man es dem gerade mal volljährigen Jungen doch nicht zumuten das Begräbnis seines einzig verbliebenen Familienmitglieds zu übernehmen.
"So mein Freund, wir wissen, dass du dich in einem mamornen Grab furchtbar eingesperrt gefühlt hättest." Scheiße, aber warum war es heute so kalt? Dennoch wirkte Damocles keinen Zauber dagegen. Es gehörte verdammt nochmal dazu seinem Freund die letzte Ehre zu erweisen. Unannehmlichkeiten standzuhalten.
"Keine salbungsvollen Worte also, kein aufgesetztes Tamtam. Du sollst zu Staub werden und dich dem Winde überantworten, ganz wie du es zu Lebzeiten gern getan hast." Warum nochmal hob er sich die Falsche Whiskey für später auf? Damocles nahm noch einen Schluck und gab die Flasche wieder an den Jungen zurück. "'S ist ne verdammte Frechheit, dass du uns so früh verlassen hast. Aber gut, hätte dich mir auch nich' alt und grau vorstellen können." Dunkel lagen Damocles Augen auf dem Leichnam, der auf einem flachen Stein drapiert war. So, wie er ihn abgeholt hatte. Nicht um Kosten zu scheuen, sondern... es passte zu Alphard.
"Ich pass auf deinen Kleinen auf." Kurzer Blick zu besagtem Kleinen, der vermutlich nicht viel davon hielt so bezeichnet zu werden. "Und du - wenn wir uns einst wiedersehen erwarte ich mir eine große Einstandsfeier, wo auch immer wir wieder aufeinandertreffen werden." Mit dem Tod war es nicht vorbei. Damocles glaubte nicht daran, auch wenn es nicht gezwungenermaßen das himmlische Reich sein musste, das einen erwartete. Sein Blick glitt nochmal zu Sirius, er fragte den Jungen, ob er noch etwas hinzuzufügen hätte.

Dann erhoben sie beiden den Zauberstab und Alphards Körper erhob sich in die Luft, hoch über ihre Köpfe, wo schlussendlich weiße Flammen aus seinem Körper schlugen. Er verbrannte einem hellen Stern gleich in der Abenddämmerung, ganz wie es zu einem nach den Gestirnen benannten Black gehörte. Der eisige Wind zerrte an den Flammen, trug Funken und Asche mit sich fort. So lange, so heiß wurde das Feuer geschürt, bis nichts mehr übrig war.
Und Damocles fühlte sich leer. Schwieg einige lange Minuten lang, während sich Dunkelheit um sie herabsenkte.
"Und jetzt, jetzt zeige ich dir einen netten kleinen Pub, den Alphard immer gern gemocht hat." Er würde nur darauf achten, dass Sirius sich am Ende noch an diese Nacht würde erinnern können. An den Abschied, das Abschied nehmen. Es würde kein Grab für seinen Freund geben. Seine Asche suchte sich selbstbestimmt ihren Platz, war frei unter dem Sternenhimmel.



Es hatte schon lange vor der Frage aller Fragen zwischen ihnen geknistert, zwischen ihnen gefunkt. Damocles hatte durchaus schon verstanden, was sein Beuteschema war: intelligente Frauen mit einem Hang zu Zaubertränken. Violet war, ebenso wie Beatrice eine voll ausgebildete Trankmeisterin und offiziell zwar bei ihm angestellt, aber eigentlich stets auf Augenhöhe gewesen. Ein Mensch, der sich traute ihm auch mal zu widersprechen und ihn in die richtigen Bahnen lenkte. Er spürte, nein er wusste, dass sie ihn davor bewahrte, ein schlechterer Mensch zu sein. Wo er Versuchswölfen Ziffern zur Kennzeichnung gab, waren sie für sie immer Menschen mit Namen und Identitäten, mit Geschichten und tragischen Einzelschicksalen, die Herzen rühren konnten. Sie hatte für sich selbst nie die gleiche Distanz geschaffen, wie Damocles sie für sich aufgebaut hatte - denn wie sonst sollte man die unvermeidlichen Fehlschläge aushalten? Sie hatte es dennoch getan. Irgendwie. Nachdem dann der größte aller Fehlschläge eingetreten war - ein Angriff auf ihr Labor - hatte nach einem ersten großen Schock auch etwas Anderes begonnen. Waren endlich Fassaden zerborsten, die sonst fein säuberlich gepflegt wurden. Damocles hatte sich nie getraut seine Gefühle für die kluge Savage auszufragen, hatte immer vor diesem Schritt zurück gescheut, obwohl sie beide umeinander herumtänzelten, obwohl da diese Stimmung in der Luft lag... es hatte erst ein zerstörtes Labor gebraucht um sie zueinander finden zu lassen und hier standen sie nun, mitten im Schankraum der Drei Besen (denn sie hatte etwas uriges, kleines für die Feier verlangt und er wäre mit ihr auch um die ganze Welt gereist, wenn es das gewesen wäre was sie gewollt hätte) und lösten sich atemlos voneinander, als sie den ersten Tanz hinter sich gebracht hatten. Er sah das Strahlen in ihren Augen und für den Moment war all das vergessen, was er heute - in den Augen anderer - angerichtet hatte.

Die Gesellschaft wäre eigentlich um einiges größer gewesen. Hätte er nicht ein Halbblut geheiratet. Merlin, sein Cousin war sogar heute Vormittag im Ministerium aufmarschiert, um ihn an dieser Torheit zu hindern. Und da war es passiert: Er hatte es gesagt. Er hatte das kleine, schmutzige Familiengeheimnis in die Welt hinaus posaunt und gerade jetzt, gerade zu dieser Stunde verbreitete sich die Nachricht in den reinblütigen Haushalten Großbritanniens mit einer Geschwindigkeit, die nicht mehr einzuholen war. "Na und?" hatte er gesagt und damit für erste Schnappatmung gesorgt. "Das sind wir auch nicht mehr, seit Großvater Flavius eine Muggelstämmige zur Frau nahm." Sie waren keine Reinblüter mehr. Und mit dem heutigen Tag würden sie als 'Scheinblüter' gelten, eine unschöne Bezeichnung für Halbblüter, die lange Zeit für etwas Besseres gehalten worden waren und damit auch andere Familien 'in den Dreck' zogen. Er wusste, dass er mit dem heutigen Tag viele Beziehungen verlor. Und er wusste doch eines ganz genau: Dass keine offene Tür besser sein konnte als Violet Savage Ehefrau nennen zu dürfen. Gemeinsam würden sie noch Berge versetzen. Sie würden eines Tages, da war er sich sicher, Erfolg mit dem Werheiltrank haben. Sie würden nicht als Scheinblüter in die Geschichte eingehen, sondern als Menschen, die sich an eine große Herausforderung der Zaubererschaft gewagt hatten - und gewannen. Überglücklich schloss er die Hexe wieder in die Arme und während die kleine Band einen flotteren Takt anschlug, verblasste die Welt um sie herum zu Bedeutungslosigkeit.
Informationen über Familie Belby
Familienmotto:
Blutstatus:

Halbblut

Kategorie: Als Scheinblut gebrandmarkt
Gesinnung: progressiv
Kurzvorstellung der Familie
Die Familie Belby gehörte lange zu den angesehenen Reinblutfamilien Großbritanniens. Nun, bis dann 1980 ein gewisser Damocles Belby herausposaunte, dass man besagte Reinblütigkeit bereits im 19. Jahrhundert aufgrund der Ehe mit einer muggelstämmigen Hexe verloren habe. Seither werden die Belbys von vielen konservativen Familien wie die Drachenpocken gemieden und auch innerhalb der Familie taten sich Gräben auf: Nicht jeder ist so ganz mit der neuen Halbblütigkeit einverstanden.

Familienstammbaum
  • Damocles Belby (* 1935), halbblütig, Trankmeister
  • Ioo Beatrice Belby, geb. Nott (1935–1964), reinblütig, Trankmeisterin
  • IIoo Violet Belby, geb. Savage (* 1957), halbblütig, Trankmeisterin, derzeit Haushexe

  • Cassius Warrington | (*1976) | Reinblütig, Pflegekind


Politische Ämter & Geschäfte
  • Damocles Belby | Mitglied des Zaubergamots | Mitglied in der Extraordinären Zunft der Trankmeister

ausführliche Familieninformationen
Flavius Belby [1715–1791], entdeckte auf einer Reise durch Papua Neuguinea, dass der Patronuszauber gegen den Angriff eines Letifolds hilft. Er wurde auf einer Schokofroschkarte verewigt und das Erlernen des Patronuszaubers hat seit ihm Tradition in der Familie Belby. Weniger rühmlich ist die seit 1980 bekannte Tatsache, dass Flavius eine muggelstämmige Hexe zur Frau nahm, weswegen die Belbys heutzutage als Scheinblut gebrandmarkt sind.

Wohnsitz: Hogsmeade
Sitz im Gamot: ja
Bekannte Todesser: nein


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste