Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Raya und Rica zur Seite. Tatkräftig unterstützt werden sie von ihren Moderator:innen.

Einen wundervollen Sommertag dort draußen!

Für alle, die Sirius' endlosen Monolog überspringen und direkt zu den Fakten springen wollen gibt es hier noch die Kurzversion unserer Neuigkeiten. Unser Kampf um die Hauspunkte läuft schön langsam an und wir sind schon sehr gespannt auf die Lösung kommender Aufgaben.

Der neue Ordensplot (Anfang August) beschäftigt sich mit der Eskorte Harrys in den Grimmauldplace. Alle Ordensmitglieder, die sich daran beteiligen möchten, dürfen sich einfach in die Szene posten. Wetten es wird einiges schief gehen? Auch die Aufräumarbeiten gehen weiter und scheuchen immer wieder Dinge auf, die lange Zeit schliefen...

Von technischer Seite neu ist ein Bereich für Tagebucheinträge und andere Charakterbegleitenden Dinge, die ihr im Verzeichnis erstellen könnt. Im Juli wird es außerdem zu einer Ablösung unseres Szenetrackers durch eine neue Variante kommen. Für euch bedeutet das vor allem, dass die Threaderstellung ein bisschen anders aussehen wird und wir mit Schlagworten/Tags arbeiten werden, um Inhaltswarnungen, aber auch einfache Inhaltsbeschreibungen (manchmal will man immerhin auch bestimmte Dinge finden!) anzuzeigen. Besonders relevant für euch wird aber wohl, dass unser kleiner Ingamekalender zukünftig vor und zurück geblättert werden kann und ihr euch damit auch über vergangene Monate informieren könnt.
Einen wundervollen Montagabend
Wer uns den halben Tag im "Podcast" hat sitzen sehen wird es sich schon gedacht haben, jedenfalls haben Raya, Mandy und ich uns schon zu einigen organisatorischen Dingen ausgetauscht und gehen dabei auch Stück für Stück das aktuelle Regelwerk durch, um es an die neue Teamkonstellation anzupassen.

Mitgebracht haben wir euch heute zwei Änderungen, die auch ab sofort für alle in Kraft treten:

    Unspielbare Charaktere
  • Bisher haben wir euch Verwandte von Buchcharakteren nicht erlaubt, hier aber großzügig Ausnahmen gemacht. Wir werden den Spieß hier jetzt umkehren und nur wenige Ausnahmen machen: Keine erfundenen nahen Verwandten von Albus Dumbledore, keine nahen Verwandten von Voldemort und Harry. Bei unbekannteren Familien stellen wir euch nach wie vor frei, wie sie aufgebaut sind und bei anderen angedachten nahen Verwandtschaften zu Buchcharakteren bitten wir schlichtweg um kurze Rücksprache mit dem Team.

    Die Spieleinschränkungen werden aber vermutlich nach wie vor noch einige Überarbeitung erfahren.

    Regelwerk-Änderung
  • Des Weiteren streichen wir die Bedingungen zum Erstellen von Mehrcharakteren teilweise. Ab sofort darf direkt nach dem Ingameeinstieg des aktuellen Charakters ein neuer geschaffen werden. Die Anmelde/Ingamedauer und die Postanzahl entfallen entsprechend und es macht unser Regelwerk noch ein bisschen schlanker.


Wir wünschen euch einen schönen Abend!
Hallo dort draußen <3

Ich bin selbst ein bisschen überrascht, aber die Teamsuche für das Owlways ist heute auch schon wieder abgeschlossen.
Mandy und Raya werden mich beide als Admins unterstützen und das Owlyteam damit komplettieren. Wir machen uns gerade ganz in Ruhe aus, was unsere nächsten Schritte für die Zukunft sind und lernen uns näher kennen. Da die beiden natürlich mit Slytherin-Charakteren unterwegs sind, "bricht nun endlich die glorreiche Slytherin-Herrschaft an", wie ein Charakter hier sagen würde.
Frohe Ostern!

Ostern steht vor der Tür und das bedeutet, dass sich in der Muggelwelt - abseits vom Forum - gerade alles um bunt bemalte Eier und Schokohasen dreht. In diesem Sinne wollen wir euch entspannte und schöne Frühlingstage wünschen, ganz egal, ob ihr nun Ostern feiert oder einfach nur die freien Tage in vollen Zügen genießt.

Bitte beachtet: Über die Feiertage werden Anfragen an das Team gegebenenfalls zeitverzögert beantwortet. Ab Dienstag sind wir aber wieder komplett für euch da.

Habt eine schöne Zeit und frohe Ostern!
Aktualisierte Liste: Schuljahrgänge

Die bisherige "Geburtsjahrgänge"-Liste hat ein praktisches Update erhalten, das es euch noch leichter macht, beispielsweise Gleichaltrige ausfindig zu machen. Ab sofort trägt die Liste den Titel "(Schul)jahrgänge" und kombiniert Geburtsjahre mit den entsprechenden Schuljahrgängen in einer übersichtlichen Tabelle.

Bislang zeigte die Liste ausschließlich die Geburtsjahre der registrierten Charaktere. Jetzt könnt ihr sehen, in welchen Schuljahrgängen eure Charaktere ihr Hogwarts-Abenteuer begonnen haben – inklusive ihres genauen Geburtsdatums. Dadurch könnt ihr auf einen Blick erkennen, welche Schüler:innen zur gleichen Zeit oder in benachbarten Jahrgängen waren. So lassen sich potenzielle Bekanntschaften leichter finden und für weitere Verbindungen nutzen.

Neues Steckbriefe-System

Der Umzug der Steckbriefe ist abgeschlossen! Im Hintergrund wurde fleißig gearbeitet, um das neue System nicht nur übersichtlicher zu gestalten, sondern auch versehentliches Überschreiben zu vermeiden. Weitere Details sowie eine aktualisierte Guideline folgen in den News am 01. Mai.

Die wichtigste Änderung vorab: Wenn ihr einen neuen Charakter erstellen möchtet, eröffnet bitte einen Thread im neuen Bereich "Bewerbungen". Nach dem WOB wird der Steckbrief vom Team in den Bereich für angenommene Steckbriefe verschoben. :2:
Update der Wissensbibliothek

Wir haben für Ilvermorny, die berühmte magische Schule in den Vereinigten Staaten, eine kompakte Übersicht zusammengestellt, um die Charaktererstellung zu erleichtern. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Fakten konzentriert und Ilvermorny zugleich mit einem kleinen Owly-Touch versehen: Die Gründungsgeschichte und die Schulfächer weichen etwas vom Canon ab, wodurch die Schule ein ganz eigenes Fachangebot erhalten hat.

Alle Informationen findet ihr in der Ilvermorny-Übersicht. Für weitere Schulen werden wir in den kommenden Wochen ebenfalls Überblicke anlegen - allesamt mit einem kleinen Owly-Touch versehen.

Musik in Hogsmeade

Ende September tritt die magische Band Sneaky Snitches in Hogsmeade auf. Falls ihr Interesse an einer Szene mit einem Band-Mitglied habt oder diese zu einer Szene von euch einladen wollt, meldet euch gerne beim Team. Wir schicken euch den gewünschten Charakter als NPC vorbei und lassen Fan-Herzen höher schlagen! Eine Übersicht der fünfköpfigen Band und wen ihr euch einladen könnt, erhaltet ihr in der Sneaky-Snitches-Ecke.

Hauspunkte

Neues Schuljahr, neue Runde Hauspunkte! Wir haben aufgeräumt und starten auch mit unserem kleinen Spiel in das nächste Jahr in Hogwarts. Der Sieg im letzten Schuljahr ging an Slytherin mit 940 Punkten - herzlichen Glückwunsch! Hier erfahrt ihr wie eure Schüler:innen-Charaktere Punkte sammeln können. Dieses Mal lohnt es sich gleich doppelt, denn es erwarten euch nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine kleine Überraschung. Die gibt es für alle Mitglieder des zukünftigen Siegerhauses.
NPC-Plugin

Wir starten mit einem neuen Feature in den März: Registrierte Nutzer:innen können ab jetzt selbstständig Non-Player Charaktere (NPCs) erstellen und auch wieder löschen. Ihr könnt NPCs kreieren, um Szenen auszubauen, Geschichten zu unterstützen oder die Welt ein bisschen fassbarer zu gestalten. Damit alle wissen, wer in einer Szene vor ihnen hockt, könnt ihr die NPC zusätzlich mit einem eigenen Set ausstatten.

Alle Informationen und Hinweise zu NPCs (inklusive deren Erstellung und Einsatz) findet ihr in unserem Regelwerk.

Szenen-Lotterie

Vielen Dank für die rege Teilnahme an der erstmals durchgeführten Szenen-Lotterie! Das Team hat bunte Konstellationen für Szenen zusammengewürfelt und den Charakteren entweder ein Problem, eine Herausforderung oder ein Mysterium vor die Nase gesetzt, das diese nun gemeinsam lösen müssen. 17 Charaktere haben sich getraut und dürfen in sieben Szenen mächtig ins Schwitzen kommen.

Frühjahrsputz

Wir haben im Ingame-Bereich fleißig durchgefegt. Solltet ihr dort nun Szenen vermissen, kann es sein, dass sich diese im Nebenplay befinden. Wenn in den Szenen Charaktere involviert sind/waren, die gelöscht oder zur Löschung freigegeben wurden, hat das Team diese Szene bereits automatisch archiviert. Solltet ihr eine der archivierten Szenen trotzdem weiterführen wollen (z.B. Gruppenszenen, in der nur eine Person weggefallen ist), meldet euch einfach beim Team, dann ziehen wir die Szene zurück ins Ingame.

Gerüchteküche

Kennt ihr bereits unsere Ingame-Gerüchteküche? Dort könnt ihr nicht nur bestehende Gerüchte lesen, sondern auch eigene Gerüchte in die Welt setzen - ob diese einen wahren Kern haben oder komplett aus der Luft gegriffen ist, ist ganz euch überlassen! Gerüchte könnt ihr auch im Ingame nutzen und zu Aufhängern oder Teilen neuer Szenen machen. Tobt euch aus und lasst euer inneres "Gossip Girl" an die Tastatur!

Team-Situation

Unser Admin-Team wird mit der März-Blacklist um ein Mitglied kleiner werden. Wir werden vorerst keinen neuen Admin suchen. Die kommenden Wochen und Monate nutzen wir, um uns in Ruhe zu sortieren und in dieser Zeit machen wir zu zweit weiter.
Willkommen im neuen Jahr

Die magischen Silvesterraketen haben wir längst verstaut und auch die reich geschmückten Weihnachtsbäume sind so langsam aus den Wohnzimmern verschwunden. Auch wenn wir mittlerweile schon Februar schreiben, hoffen wir trotzdem, dass ihr gut ins Jahr 2025 gerutscht seid und einen guten Start ins neue Jahr hattet.

Das Team des Owlways wünscht euch alles Gute für die kommenden Monate - sowohl im echten Leben, wie auch in den kreativen Hallen unseres Forums! Auf dass wir uns gemeinsam in spannende Geschichten stürzen und unsere Charaktere ein bisschen quälen herausfordern können.

Neue Steckbriefe

Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt: Wir arbeiten im Hintergrund an den Steckbriefen und haben dafür im Forum nun einen neuen Bereich geschaffen. Dort werden angenommene Steckbriefe und Steckbriefe von Bewerber:innen zukünftig getrennt voneinander gesammelt.

Das soll uns allen auch dabei helfen, schneller auf einem Blick zu erkennen, welche Charaktere schon Teil des Boards sind und welche gerade noch in Arbeit sind.

Alle anderen, die ihre Steckbriefe noch nicht übertragen haben, würden wir bitten, dies bitte bis Ende Februar zu erledigen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr in den ausführlichen Foren-News.
Frohe Weihnachten!

Die Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen euch schon jetzt eine besinnliche Zeit, in der ihr euch erholen und Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. Bitte beachtet, dass Team-Anfragen (z.B. die Bearbeitung von Steckbriefen) voraussichtlich bis zum 02. Januar 2025 verzögert oder gar nicht beantwortet werden, da sich auch unsere Team-Mitglieder eine erholsame Zeit gönnen wollen. Im neuen Jahr sind wir dann aber wieder für euch da und kümmern uns zeitnah um eure Anliegen!

In diesem Sinne wünschen wir euch schon jetzt ein frohes Fest und eine schöne Zeit. Genießt die Feiertage und rutscht gut ins Jahr 2025!
Zeitsprung in den August und September 1995

Einen wunderschönen guten Abend!

Um die wichtigste Information für das Ingame zu verbreiten, folgt hier nachfolgend zu den ausführlichen Forennews noch einmal die Angabe zum ersten Zeitsprung. Dieser findet am 1. August 2024 statt; damit springen wir in die Monate August und September 1995. Weitere Informationen zu den Ingamerelevanten Inhalten, erhaltet ihr u. a. zeitnah in den ein wenig Zahlen schnuppern gehen!
Zu beachten ist, dass wir zum Teil nur gewobte Charaktere berücksichtigen (Charaktere im Ingame, Charaktere pro Gruppe), zum Teil auf alle registrierten Charaktere (alle anderen Angaben) zugreifen.

Noch einen schönen Abend!
Artikel im Tagespropheten

Guten Abend ihr lieben Eulen,

die ersten zwei Ausgaben des Tagespropheten sind heute erschienen. Bitte beachtet, dass die Artikel inplayrelevant sind und teilweise unsere Plots aufgreifen. Wir bitten euch daher bei Neuerscheinung immer wieder einen Blick reinzuwerfen. Nehmt auch gern im Inplay Bezug auf die Inhalte, sofern es passt.

Viel Spaß beim Lesen!
Anpassung der Reservierungsregeln

Guten Abend ihr Lieben,
uns ist aufgefallen, dass die Reservierungsregeln immer wieder für Verwirrung gesorgt haben. Daher haben wir uns heute zusammengesetzt und beschlossen diese etwas zu lockern. Bisher galt eine Reservierung pro Person, wobei ein Charakter in Erstellung bereits als Reservierung galt.
Von nun an gilt der Charakter in Erstellung nicht mehr als Reservierung.

Zusammengefasst heißt das: Ihr könnt zu einem angemeldeten, aber noch nicht angenommen Charakter zusätzlich einen Charakter reservieren.
Hei, hei!
Mit Ende unserer Foreneinführungsphase treten auch die regulären Reservierungsregeln in Kraft.
Zusammengefasst besagen diese Folgendes:
  • für den Eigengebrauch darfst du Elemente für einen Charakter reservieren
  • diese Reservierungen gelten für maximal 28 Tage
  • Charaktere in der Bewerbungsphase sind mit einer Reservierung gleichzusetzen


Folgende Reservierungen haben wir aufgrund eines vorhandenen Bewerbercharakters gelöscht:
  • Chertykova, Katya (Lena)
  • Tucker, Jonathan (Emma)
  • Mundungus Fletcher (Emma)
  • Pansy Parkinson (Emma)
  • Draco Malfoy (Rica)


Folgende Spieler bitten wir, bis zum 14.12. einschließlich eine Entscheidung über ihre Reservierungen zu treffen, sonst werden alle gelöscht:
  • Heike
  • Luxi
  • Maxi


alle weiteren Reservierungen haben wir mit einem Ablaufdatum versehen.
04.11.2023 - Einladung in den Gemeinschaftsraum
Im Bereich Community findet ihr nun einen Gemeinschaftsraum für alle registrierten Spieler. Kommt rein, fläzt euch für eine Unterhaltung in die Sessel, pinnt euer neustes Kunstwerk an die Wand oder spielt eine Partie - ach nein, "Snape explodiert" haben wir als Threadvariante nicht realisieren können. Aber zu anderen Forenspielen laden wir euch ein.
20.10.2023 - Countdown zum Regulärbetrieb
Heute wollen wir euch einen Reminder senden, dass die Aufwärmphase des Owlways mittlerweile fast vorüber ist und wir mit Anfang November auch die erste Blacklist veröffentlichen werden. Denkt also daran, dass ihr im Oktober einen Post gesetzt haben solltet und/oder euer Steckbrief fertig sein sollte. Fristverlängerungen könnt ihr nach wie vor vornehmen.
Ab dem 10. November greifen dann auch die Zweitcharakterregelungen, was bedeutet, dass unter anderem nicht mehr mehrere Konzepte gleichzeitig reserviert werden können. Solltet ihr also noch mehrere Charaktere reserviert haben, solltet ihr jetzt eifrig Steckbriefe schreiben, oder euch überlegen wen ihr weiterhin reserviert haben möchtet.
11.09.2023 - Lebenszeichen
Wir gehen in die zweite Runde der Lebenszeichen-Abfrage. Aufgrund der Foreneröffnung haben wir die Bewerbungsregeln bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch benötigen wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf. inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 17.09.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da und interessiert seid. Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht.
07.08.2023 - Lebenszeichen
Wir ihr wisst, haben wir die Bewerbungsregeln ja bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch möchten wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 13.08.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da seid! (Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht)
31.07.2023 - Steckbriefbogen
Wir haben unseren Steckbriefbogen als zusätzliches Sicherheitsnetz für euch um Autoreninformationen ergänzt: Über den Buttons zum Absenden des Steckbriefs werdet ihr noch einmal darauf aufmerksam gemacht, mit welchem Account ihr in diesem Tab gerade online seid - und dass ihr den Steckbrief des Charakters aktualisiert, mit dem ihr zuletzt aktiv wart.
25.07.2023 - Ergänzung des Heimunterrichts
Hallo ihr Lieben! Aus gegebenem Anlass haben wir unsere Infotexte zur (Aus)bildung und Hogwarts ergänzt. Ab sofort könnt ihr unter dem Punkt "Heimunterricht" erfahren, was es alles zu beachten gilt, wenn Kinder (beispielsweise wegen einer Werwolfsverwandlung) zu Hause unterrichtet werden.
19.07.2023 - Teamzuwachs
Einen wunderschönen guten Abend,

zur Abwechslung gibt es heute mal News von mir!

Da das Owlways bei so tollen und aktiven Menschen auf großes Interesse stößt, haben sich Ronja und Rica gedacht, dass eine dritte im Bunde hilfreich wäre. Daher freue ich mich sehr, sie von nun an als Admin unterstützen zu dürfen.

Sofern es zum Beispiel ans Planen, Plotten oder den Support geht, hört ihr im Bestfall also ab sofort regelmäßig von mir.

Liebste Grüße
Sophie :18:
17.07.2023 - Prereservierungen
Alle Reservierungen von Spielern, von denen wir in der letzten Woche nichts gehört haben, wurden aus den Prereservierungen gelöscht. Wir bitten euch, alle Reservierungen, die ihr behalten wollt, noch in die entsprechenden Threads umzutragen, und mindestens euren ersten Charakter anzumelden. Alle Reservierungen ohne entsprechende Rückmeldung löschen wir am kommenden Montag.
12.07.2023 - Eröffnung
Nach Monaten der Hintergrundarbeit können wir euch jetzt endlich ins Forum einladen, um euch umzusehen, unsere "Welt" zu entdecken und sie mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln und zu bereichern. Werft bitte auch einen Blick in die ausführlichen News sowie auf unsere Teamsuche.
Willkommen im Owlways!
An dieser Stelle werden zukünftig stets die aktuellen Kurznews zu lesen sein - damit ihr da draußen euch nicht jedes Mal erst durch die Forenstruktur wühlen müsst, ehe ihr informiert seid. Behaltet den Inhalt hier also im Auge, denn wichtige Dinge... ja, die sind genau hier zu finden!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
Ingamekalender
August 1995
M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 1995
M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
reserviert - the villian will always be the villian...
Athena ist in London, um Gringotts mit einem Gemeinen Walisischen Grünling auszustatten und muss dabei sicher nicht nur einmal überlegen, auf welcher Seite sie in Zukunft stehen möchte.
The New Students Of Hufflepuff
Eine Gruppe Erstklässler in Huflepuff. Alle haben eine eigene kleine Macke, die sie zum Außenseiter machen könnte. Ob sie das erste Jahr gemeinsam überstehen werden?
Love Makes Fools Of Everyone
Vor kurzem stellte sich Tiernans Welt noch wegen seiner Familie und dem Bruch mit ihr auf den Kopf. Wer hätte gedacht, dass die Entscheidung, als Lehrer nach Hogwarts zurückzukehren, ihn auch einen Schritt näher zu seinem Happy End führt. Denn genau hier lernt er jemanden kennen, der ihm Schmetterlinge in den Bauch zaubert. Und das ist auch noch ein anderer Mann.

George Weasley
"
"E" is for "Exceeded Expectations." I always thought Fred and I should get an "E" in everything because we had already exceeded expectations by the time we showed up for the exams.
vollständiger Name: George Weasley
Gryffindor
Unantastbar
01.04.1978
187 cm
Der Name George Weasley sollte relativ geläufig sein. Nicht? Dann hat man den gerade volljährigen Jungen noch nicht kennengelernt. Als ein sehr humorvoller Junge und Stimmungmacher ist er bekannt. Doch nicht nur dafür. Auch für seine grandiosen Scherze und Scherzartikel, die einem das Leben doch gleich viel schöner machen. Ja die Weasleys sind eigentlich Reinblüter aber das interessiert ihn absolut nicht und es kann jeder ein Freund von ihm werden der ähnliche Ansichten hat wie er und nicht versucht ihn umzubringen. Der Gryffindor ist ein gern gesehener Gast bei so ziemlich allen Schülern außer bei den Slytherins und es ist einfach erfrischend sich mit ihm zu unterhalten. Man braucht eine Aufmunterung nach einem schlechten Tag? Dann ist man bei George an der richtigen Adresse. Der Weasley ist mit Herz und Leidenschaft bei der Sache. Man fühlt sich wohl in seiner Gegenwart und verstanden. Er schafft es schnell andere Menschen für sich zu gewinnen und nutzt immer die Chance wenn er jemandem einen Streich spielen kann.
Avaperson: Phelps, Oliver
Buchcharakter: Ja
Gesuch: nein
:
gespielt von Remi
magische Details
Zauberstab
Ahornholz | Einhornhaar | 11 Zoll | flexibel

Georges' Zauberstab besteht aus Ahornholz. Er ist für den entdeckungsfreudigen Weasley ein perfekter Partner. Solche Stäbe werden schnell unmotiviert und träge wenn sie auf weniger ehrgeizige Leute wie ihn treffen. Neue Reize und Ortswechsel lassen diesen Stab glänzen und seine volle Macht entfalten. In den Händen dieses Weasleys perfekt geeignet. Gemeinsam gewinnen sie an Persönlichkeit und Erfahrung. Sie sind ein eingespieltes Team und George wurde noch nie enttäuscht. Das Einhornschweifhaar stärkt ihre Bindung und sorgt dafür dass der Stab ihm treu ergeben ist. So wie George ihm. Seiner Meinung nach stimmt es vollkommen dass auch Zauberstäbe eine Seele haben und sich ihren Besitzer aussuchen. Es ist ein partnerschaftliches Miteinander und George achtet sehr auf den Zustand seines Zauberstabes. Auch wenn er das selbst nie so deutlich macht.

Amortentia
Sein Amortentia nimmt eine blaue Farbe an nach dem Bestreben von George auf Ruhe und Frieden, aber auch ein Hinweis auf seine Zuverlässigkeit. In diesem blauen Trank tauchen auch einzelne rote Flecken auf, die für seinen großen Mut und seine Lebensenergie stehen. Seine Liebe zur Familie spielt dabei auch eine sehr große Rolle. Kommt man in die Nähe des Amortentia dann nimmt man einen süßlichen Vanillegeruch wahr. George liebt alles mit Vanille. Allerdings schmeckt der Trank eher nach Lakritze. Dieser süßliche und leicht bittere Geschmack widerspricht sich mit dem süßen Aroma der Vanille aber beides harmoniert dann doch miteinander.
Irrwicht
George hasst Irrwichte und er hofft niemals einem zu begegnen denn dieser würde die Gestalt des toten Freds annehmen. Ein Gedanke mit dem George nicht klar kommt, denn Fred ist mehr als nur sein Bruder. Er ist sein Seelengefährte, seine halbe Seele und die Person mit der er sich am meisten verbunden fühlt. Sollte er einem Irrwicht begegnen wäre er wohl nicht in der Lage ihn zu bekämpfen weil ihn der Anblick seines toten Bruders so unfassbar aus der Bahn werfen würde. Generell ist er der Meinung dass man sich nicht darüber lustig machen sollte. Denn das ist die am tiefsten verborgene Angst eines Menschen und in keinem Fall lustig. Es ist nichts Oberflächliches sondern etwas dass einen richtig quält.

Besonderheiten

Seine Magie kommt tief aus seinen Herzen heraus und wird sehr viel von seinen Emotionen gesteuert. Je nach Stimmung und Gefühlen ist die Stärke seiner Magie dann wie eine Explosion aus tausend Farben oder eher wie eine kleine Flamme die droht auszugehen. George ist in der Lage es sehr gut zu regulieren und kontrollieren, was ihm bis jetzt sehr viele Jahre Übung gekostet hat. Mittlerweile wirkt er Zauber fast immer ohne größere Probleme. Plötzliche Extremausbrüche gab es bei ihm noch nie, aber es gab bis jetzt auch noch nie eine Situation die ihn emotional so zerstört hat dass es dazu kam. Sollte er angeschlagen oder verletzt sein, dann wirkt sich das auch auf seine Magie aus. Wenn möglich nimmt er sich dann aus den Situationen heraus die für ihn dann problematischer werden könnte und lässt andere übernehmen. Ihm ist eine gute Selbstkontrolle sehr wichtig und er achtet auch sehr darauf. Wenn er Zauber wirkt dann achtet er darauf niemanden zu verletzen den es nicht betrifft. Denn er möchte für keinen Tod oder einen Schaden verantwortlich sein nur weil er sich nicht im Griff hatte und seine Emotionen Überhand genommen haben.


Schulinformationen
Haus: Gryffindor
Jahrgang: 7

gewählte Fächer
Geschichte Verwandlung Sport
aktuelle AGs

Quidditch: Treiber
Schulposition:
Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

George ist sehr offen anderen Menschen gegenüber. Für ihn spielt der Blutstatus absolut keine Rolle. Denn seiner Meinung nach kommt es darauf an wie ein Mensch ist. Da spielt das Haus oder der Status des Blutes eine untergeordnete Rolle. Generell versteht er nicht wieso man eine Person nur wegen so etwas dezimiert oder auf einen goldenen Thron setzt. Die Menschen sind da nicht automatisch etwas Besseres. Dinge, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen sind zwar am Anfang etwas Neues, aber damit kommt George schnell klar und toleriert sehr viel. Seine Familie zählt als Blutsverräter aber das könnte ihm nicht egaler sein. Ganz im Gegenteil. Er ist stolz darauf nicht mit diesen extremen Fanatikern in Verbindung gebracht zu werden. Gegen Muggel hat er auch absolut nichts. Seiner Meinung nach hat jeder eine Daseinsberechtigung und verdient ein gutes Leben. Niemand hat seiner Meinung nach das Recht ungerechtfertigt über andere zu entscheiden.

Das Ministerium trifft zu viele falsche Entscheidungen für die falschen Leute. Zumindest wenn es nach ihm geht. Dort geht es nur darum wer die höchste Stellung und das beste Ansehen genießt. Ob eine Person für dieses Amt etwas taugt dass ist dann eher fraglich und ob die in der Lage dazu ist eine Gefahr zu erkennen noch mehr. Schließlich wollte dort ja niemand glauben dass der dunkle Lord wiedergekehrt ist. Verdrängung ist nun mal nicht immer die beste Möglichkeit. Doch George hält sich mit dieser Meinung zurück. Denn schließlich arbeiten Arthur und Percy dort, aber Sorgen macht er sich trotzdem um sie. Einen Grundgroll hegt er gegen keine Kreatur und er würde auch niemals irgendjemanden - ganz gleich ob Hauself, Zentaur oder Mensch - jemals für ihn arbeiten lassen wenn er diese Arbeit selbst verrichten kann. Allein auf diese Idee zu kommen findet George furchtbar. Werwölfe sind für ihn arme Personen die das Unglück hatten ihr Leben als solch ein Wesen tristen zu müssen. Seiner Meinung nach sollte ihnen geholfen werden. Bei Todessern sieht das anders aus. Da positioniert er sich ganz klar. Diese Menschen haben die Entscheidung getroffen Teil von etwas derart Schlechtem zu sein und diese Vorstellungen und Ideale zu vertreten. Niemand braucht ihm damit zu kommen dass man ja keine Wahl hat. Fragt man George dann sagt er dass man IMMER eine Wahl hat. Ob die gut endet oder nicht spielt dabei keine Rolle. Man hat sie immer. Irgendwie. Bei diesem Thema erst Recht. Man muss sich nicht auf die Seite einer Person stellen die nicht einmal davor zurückschreckt ein Baby umbringen zu wollen. Vielleicht wirkt er da ein wenig naiv, aber an diesem Glauben hält er fest.

George interessieren die Erfindungen von Menschen ohne magische Kräfte mehr als wohl andere aus seiner Familie. Natürlich nicht so sehr wie seinen Dad, aber es sind schon ein paar spannende Gegenstände dabei und er findet es faszinierend wie sie ohne magische Kräfte trotzdem ihre Probleme lösen können. Es gibt ein paar Gegenstände die er auch zuhause hat und er redet auch gerne mit Muggeln. Warum nicht? Zwei unterschiedliche Welten die aufeinandertreffen? Findet er spannend und vielleicht holt er sich da ja Ideen und Anregungen für seine Erfindungen? Dieser ganze Umschwung, das Wiederauftauchen von Voldemort und dem was sie wohl alle noch erwartet, bereitet George Unbehagen. Erst Recht das Hogwarts kein sicherer Ort ist. Das was Ginny passiert ist in der Kammer des Schreckens war furchtbar und das was Harry beim Turnier tun musste.......hatte er kaum mit ansehen können. Auch wenn man es ihm nie angemerkt hatte, aber die größten Sorge machte und macht er sich immer noch um Ron. Denn Ron ist sein kleiner Bruder und auch wenn sein Schachspiel Hauspunkte eingebrachte....scheinen alle das Wichtigste vergessen zu haben. RON HÄTTE STERBEN KÖNNEN. George hatte sich ziemlich hilflos gefühlt in diesen Momenten und auch jetzt weiß er nicht unbedingt was der beste Schritt wäre. Er spürt das Gefahr droht und das diese Gefahr sich auch in Hogwarts immer mehr ausbreiten wird. Dann stellt er sich die Frage ob sie unter Dumbledore wirklich sicher sind und er wirklich Schutz garantieren kann für die Schüler. George würde natürlich sofort kämpfen, das steht außer Frage aber er ist sehr beunruhigt. Auch wenn man es ihm nicht anmerkt.


Wusstest du schon, dass...

...jeder über George Weasley wissen kann, dass...
George es absolut nicht interessiert was irgendwelche reinblütigen Ideologen denken?
...er sich selbst seine Freunde sucht?
...er immer einen Spruch auf den Lippen hat?
...er für jeden Schwachsinn zu haben ist?
...man gerne Zeit mit ihm verbringt?
...keine Person von seinem Schabernack verschont bleibt?
...er immer für Stimmung sorgt?
...fast immer nur mit Fred zu finden ist?
...man mit ihm gut Regeln brechen kann?
...man sich bedingungslos auf ihn verlassen kann?
George besonders jüngeren Schülern sehr gerne hilft?
...gerade was das Schwänzen des Unterrichtes angeht?
...man sich sehr gut mit ihm unterhalten kann und er einen wieder aufbaut?
...er sich sehr gut in Hogwarts auskennt?
...seine Noten eher mittelmäßig sind?
...es nie sein Bestreben war Vertrauensschüler oder Schulsprecher zu werden?
...er daran all die Jahre hart gearbeitet und es hervorragend umgesetzt hat?
...er Treiber in der Quidditchmannschaft seines Hauses ist?
...Freunde und Familienmitglieder über George Weasley wissen, dass...
George auch gerne mal ein wenig Ruhe hat und es auch genießt?
...sich dafür gerne mal in sein Zimmer zurückzieht?
...dann Musik hört je nach Stimmungslage?
...ihm Frieden, Harmonie und Ruhe manchmal lieber sind als Chaos, Power und Lärm?
...er seinen Vater Arthur einmal überzeugen konnte ihm einen Plattenspieler von den Muggeln zu besorgen?
...diesen von seinem Bruder Bill hat verzaubern lassen?
...sich über die Regel hinweggesetzt hat keine Muggelgegenstände im Haus zu haben?
...es aber auch äußerst schwierig ist so ein Teil zu verstecken?
...der Plattenspieler nur spielt wenn George es möchte und das auch nur wenn George den Anfang eines Liedes anstimmt?
...alle anderen außer Fred nur Störgeräusche hören?
...man dann annehmen kann dass er kaputt ist?
...nur Bill und Fred davon wissen?
...sein erstes Lied 'Angel' von Aerosmith war?
George gerne in der Stadt unterwegs ist?
...der Zeitungsladen dort es ihm besonders angetan hat?
...dort ein Mädchen ist mit dem er sich angefreundet hat?
...er durch sie auf die Sache mit dem Plattenspieler kam?
...Streits innerhalb der Familie bei ihm Kopfschmerzen auslösen?
...diese Kopfschmerzen dann die nächsten zwei Tage anhalten?
...er sich diese aber nie anmerken lässt?
George immer zur Musik greift um sich zu beruhigen?
...er schon als Kind viel wenn auch völlig schief gesungen hat?
...er es sich bis heute nicht nehmen lässt jedem ein Geburtstagslied zu singen?
...in ihm kurzzeitig der Gedanke aufkam ein Instrument zu spielen?
...er dann aber eingesehen hat dass er dafür wohl zu wenig Geduld hat?
George manchmal das Gefühl hat dass alle eine bestimmte Erwartungshaltung von ihm haben?
...er sich deshalb gerade in der Familie manchmal anders gibt als er gerade ist?
...er das nur tut weil er niemanden enttäuschen will?
George früher wirklich enttäuscht war dass nicht mal seine eigene Mutter ihn von Fred unterscheiden konnte?
...es mittlerweile von ihm akzeptiert wird und sich oft selbst als Fred ausgibt?
...er ein großes Interesse an Quidditch hat?
...es außderdem über George Weasley noch zu wissen gibt, dass...
George sich als Kind schon für Zahlen interessierte?
...mal eine Woche lange alle Ameisen auf dem Hof gezählt hat?
...sehr gut darin ist zu kalkulieren und ein Gespür für Zahlen und Finanzen hat?
...das nur nicht deutlich wird weil seine Qualitäten mehr in der Erschaffung von Scherzartikeln und allerlei anderen Dingen liegen?
...er sein Talent allerdings dort mit einfließen lässt?
George ganz genau weiß was sie tun müssen damit 'Weasleys Zauberhafte Zauberscherze' später mal ein Erfolg wird?
...er jetzt schon damit anfängt die Fläche und den Kurs zu berechnen?
...allerdings auch weiß dass sich das alles noch ändern kann?
George mit 10 Jahren einen alten Stowaway von einer Freundin geschenkt bekommen hat?
...er diesen auch mit nach Hogwarts genommen hat?
...darauf seine Lieblingslieder sind und er abends gerne mal damit einschläft?
...er manchmal in der Nacht noch Bücher und Gedichte liest, die von Liebe und Romantik handeln?
George manchmal zur Beruhigung vor sich hin summt?
...er am liebsten Phil Collins, Bryan Addams und Aerosmith hört?
...andere Musik aber auch in Ordnung für ihn ist?
...die Angst in ihm immer mehr aufkeimt nicht stark genug zu sein um seine Familie beschützen zu können?
...er bis jetzt aber mit noch niemanden darüber gesprochen hat? Auch nicht mit Fred?
...George eigentlich ein sensibler und feinfühliger Mensch ist?
...seine moralischen Vorstellungen immer klar und präzise sind?
...er davon auch nicht abweicht?
George seine Familie niemals verraten und lieber sterben würde?
...er dafür jede Folter und jeden Schmerz auf sich nehmen würde?
George weiß dass mit einem Lächeln nicht alles wieder gut gemacht werden kann?
...er es trotzdem tut weil es sonst keiner macht?
...die Situation für ihn selbst damit auch etwas besser macht?
George die große Sorge hat dass seine Liebe zu seiner Familie ihn blind machen könnte für andere Dinge?
...diese besagten anderen Dinge dann dafür sorgen dass er alle verliert?
...er genau weiß dass er mit dieser Schuld niemals leben könnte?
George aktuell kaum Schlaf findet weil ihn diese Gedanken umtreiben?
...er trotzdem am nächsten Morgen gut gelaunt auftaucht?
...er nicht weiß was er sonst machen soll?


Wirkung und Verhalten von George Weasley

gegenüber der Familie
In seiner Familie fühlt er sich geborgen und sicher. Es vergeht kein Tag an dem er nicht irgendjemanden neckt oder einen Streich spielt. Seine liebsten 'Opfer' sind dabei Percy und Ron. Ginny ist seine kleine Schwester die wohl am Wenigsten von allen abbekommt weil.....man spielt doch der eigenen Schwester keinen Streich. Wobei er wohl eher in Sorge ist dass sie nach Molly kommen könnte und zweimal Molly packt selbst George nicht. Trotz seines ganzen lustigen und mitunter auch kindischen Gehabes liebt er seine Eltern und seine Geschwister über Alles. Er liebt den Zusammenhalt den sie trotz allem haben und würde jeden Einzelnen bis zum Tod beschützen. George weiß dass er, egal was er jemals tut, immer auf seine Familie zählen kann und er einen sicheren Hafen dort hat.

George sagt immer seine Familie ist groß. Denn zu dieser zählen auch Menschen die er ins Herz geschlossen hat und eine gute Einstellung haben. Harry zum Beispiel. Oh er mag Harry. Nicht nur weil er Mollys' kleinem Jungen ein Freund ist sondern weil er genau das ist was George sich unter einem guten Menschen vorstellt. Ein guter Mensch mit guten Einstellungen. Harry bleibt natürlich nicht verschont von seinen Scherzen und Witzen, aber Fred nutzt diese meistens um Harry zu unterstützen. Harry ist für ihn der Adoptivweasley, der einfach zur Familie gehört.

Hermine hat Feuer und das gefällt George besonders an ihr. Auch wenn sie sich wohl was ihr Wissen angeht mit Percy zusammentun könnte, nimmt sie eine wichtige Rolle für ihn ein. Denn sie ist wie eine zweite kleine Schwester. Eine Schwester die durchaus in der Lage ist auf sich selbst aufzupassen und George hofft dass das auch auf Harry und Ron abfärbt.

Fred ist jedoch ein Extrathema. Fred ist nicht nur sein Bruder. Zwischen ihnen herrscht ein Band dass stärker ist als alles andere. Auch sein Bruder bleibt von seinen Scherzen nicht verschont und trotzdem weiß er dass Fred ihn niemals verlassen würde. Sie sind eine Einheit. Ein Team. Immer schon gewesen. Fred gegenüber verhält er sich anders als dem Rest der Familie. Wie auch nicht? Fred durchschaut ihn eh immer. Mit seinem Bruder kann er scherzen und albern, aber er ist auch seine absolute Vertrauensperson. Belastet ihn etwas oder ist es gerade einmal notwendig ein ernstes Thema zu besprechen, dann geht er zu Fred. Fred ist die Hälfte seiner Seele. George tut nichts ohne Fred mit einzubeziehen. Nur in dessen Gegenwart lässt er sich vollkommen fallen und kann auch mal der kleine Georgie sein, der gerade einfach mal eine Umarmung braucht. Bei Fred muss er nicht immer lustig sein oder irgendetwas Tolles zaubern. Er kann einfach er selbst sein. Mit all seinen Ecken und Kanten.

Zusammenfassend lässt sich sagen dass George sehr viel lacht und der Familie immer gut gelaunt entgegentritt. Er bezieht sie gerne in seine Versuche mit ein und provoziert manchmal auch einfach gerne bestimmte Reaktionen, die er mit einem Grinsen oder einem Lachen abtut. Manchmal lässt er ganz schön die Sau raus und früher ist dabei auch das ein oder andere zu Bruch gegangen. Doch jetzt ist erwachsen und.....reifer. Zumindest manchmal. George hält die Fassade immer aufrecht die wohl mittlerweile auch von ihm erwartet wird. Nichts deutet daraufhin dass er mal betrübt oder traurig ist, weil er es schafft alles mit seinem Charme und seiner guten Laune zu überdecken. Denn George muss immer auffallen. Sei es mit einem Feuerwerk, mit einem Aufploppen nach dem Apparieren oder mit einem Teller der mal wieder zu Bruch gegangen ist bei dem Versuch eine Leiter aus Tellern empor zu klettern. In der Familie kommt es immer mal wieder zu Streit in der Familie und das ist normal, aber für George ist das immer ein innerlicher Kampf. Denn er mag es nicht wenn sich Menschen streiten die er liebt und ist sensibel was das angeht. Bei Auseinandersetzungen versetzt er sich immer sehr schnell in andere Menschen und fühlt mit ihnen, bringt aber auch an wenn ihm etwas nicht gefällt oder er etwas als falsch erachtet. Nur hört man auf ihn? Natürlich nicht. Warum auch? Er würde auch nicht auf sich hören.

gegenüber Freunden
George fällt es absolut nicht schwer Freundschaften zu schließen. Immerhin ist er ein sehr freundlicher und charmanter junger Mann, der immer zu Scherzen aufgelegt ist. Innerhalb seines Freundeskreises ist er wohl der chaotische, lustige Typ der immer weiß wie er die Stimmung aufheizen und ins Positive ändern kann. Jeder weiß dass man sich auf ihn verlassen kann und er einen aufmuntert. Ganz egal was passiert ist. George ist seinen Freunden gegenüber loyal, solange sie es auch ihm gegenüber sind. Bei Auseinandersetzungen versucht er erst einmal zu schlichten und versucht seine Freunde für offene Gespräche zu instrumentalisieren, was nicht immer klappt aber ihm ist es lieber man redet zuerst miteinander als dass man sich gegenseitig den Kopf abreißt. Wenn man eine Lösung gefunden hat, dann bringt George einen kecken Spruch und alles wieder in Ordnung.

gegenüber Bekannten
Personen die George das erste Mal begegnen oder ihn nur flüchtig kennen, sehen einen ausgelassenen und immer gut gelaunten Jungen, der mit seinem ganzen Scherzen und Tricks für gute Laune sorgt. Er wirkt auf andere unerschütterlich was seine Laune angeht und auch überaus ausgelassen und freundlich. Selbst zu Leuten die nicht sofort nett zu ihm sind. Denn was ist schon ein erster Eindruck? Der kann einen in die Irre führen. Die verborgenen Tiefen einer Person bekommt man eh erst mit der Zeit mit. Oft wirkt George auch sehr chaotisch in dem was er tut. Er lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und Fehltritte touchiert er mit einem Lächeln und einem frechen Spruch. Im Vergleich zu anderen Leuten begegnet er anderen offen und hilfsbereit. Zumindest wenn er sich in deren Gegenwart wohlfühlt. Wenn sein inneres Bauchgefühl schon nicht gut ist, dann ändert er sein Verhalten zwar nicht. Allerdings versucht er dann schneller aus der Situation herauszukommen die ihm unangenehm ist.

gegenüber Feinden
George äußert die Worte 'Ich hasse dich' oder 'Ich kann dich absolut nicht ausstehen' nicht. Muss er auch gar nicht denn sein Verhalten signalisiert das schon. Steht er jemandem gegenüber dem er feindlich gesonnen ist, dann wirkt er ungewohnt ernst. Er lässt sich ganz sicher von dieser Person nichts sagen und hat auch keine Angst sich zur Wehr zu setzen. Ganz der Gryffindor zieht er den Schwanz nicht ein oder flüchtet gar aus der Situation wie ein Feigling. So ist er nicht. Mag er jemanden nicht dann lässt er ihn das in Form von dem spüren was er gut kann. Scherzen. George findet immer eine Möglichkeit um seinen Feinden eines auszuwischen. Sei es bei einem Quidditchspiel wo ein Ball die Route wechselt. Nicht seine Schuld. Sei es beim Essen in der Großen Halle wo der Pudding plötzlich explodiert. Upsi. Das sind noch relativ harmlose und mitunter auch lustige Dinge. Auch wenn man ihn nicht immer damit in Verbindung bringt, spürte man daran deutlich dass man nicht in der Gunst von George steht. Es muss einiges passieren bevor George jemanden wirklich aus tiefstem Herzen hassen kann. Tatsächlich gibt es wenig Leute die auf seiner Liste der 'Ich-hasse-dich- abgrundtief' Personen stehen. Will man einen George Weasley zum absoluten Feind, dann sollte man sich daran setzen den Menschen zu schaden die er liebt. Will man ihn wirklich wütend machen? Sehr gut. Da muss man nichts weiter tun als seine und die Existenz seiner Familie zu gefährden. Hat man diesen Punkt erreicht, dann darf man sich auf die Schulter klopfen und mit Stolz sagen man hat George Weasley als Feind.

in Bezug auf Liebesbeziehungen
Jeder war doch schon so richtig verknallt oder? Auch George ist das öfters passiert. Allerdings war er nie auf die Mädchen zugegangen. Einfach weil für ihn absolut reine und bedingungslose Liebe zählt. Verknallt sein ist dabei nicht intensiv genug. Wenn George jemanden richtig liebt, dann tut er alles um es der Person zu zeigen. Was ihm absolut nicht schwerfällt denn er ist ein hoffnungsloser Romantiker. Ihr kennt diesen ganzen KItsch mit Rosen auslegen? Der Person sagen dass sie die Schönste auf der ganzen Welt ist und man ihr die Sterne vom Himmel holen will? Die Person auf Händen tragen und ihr jeden Wunsch von den Lippen ablesen? Das ist absolut Georges' Ding und er lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen um seine bedingungslose Liebe zu zeigen. Wenn es nach ihm geht kann man seinem Partner nicht oft genug zeigen wie sehr man ihn liebt. Nicht nur ist er ein Romantiker, sondern tut alles was er tut auch aus Leidenschaft und Willen heraus. Wenn ihm etwas nicht gefällt, dann versucht er es auch nicht. Ganz egal ob Liebeslieder, Liebesgedichte oder Liebesgeschichten. George kennt sich aus und hat sich in den letzten Jahren intensiv damit beschäftigt. Selbst wenn er mal etwas nicht weiß, ist er einfallsreich genug sich etwas auszudenken und damit auch eine gute Idee zu liefern.
Lebensgeschichte und Ausblick

Werdegang

  • 01.04.1978: Geburt im Fuchsbau, Ottery St. Catchpole, ein paar Minuten nach seinem Zwillingsbruder Fred
  • 01.09.1989: Einschulung in Hogwarts (Gryffindor)
  • 01.10.1990: Aufnahme in das Quidditchteam seines Hauses als Treiber
  • 30.06.1994: Abschluss der ZAGs
    • Geschichte der Zauberei: E
    • Verwandlung: E
    • Kräuterkunde: A
    • Zaubertränke: A
    • Zauberkunst: A
    • Astronomie: A
    • Verteidigung gegen die Dunklen Künste: A
    • Wahrsagen: D
  • 1994/95: Besuch des Trimagischen Turniers in Hogwarts (6. Schuljahr)
  • 1994: Erfindung erster Prototypen für „Weasleys Zauberhafte Zauberscherze“ gemeinsam mit Fred

Spielererwartung

zum Plotter
Mein Wunsch ist es dass George sich frei entfalten kann und das tun kann was ihm Spaß macht. Umbridge die Leviten zu lesen gehört definitiv dazu. Ich wünsche mir sehr actiongeladene, dramatische aber auch ruhige Szenen. Einfach einen Ausgleich. George soll alles erleben was nur möglich ist und sich so weiterentwickeln wie es im Inplay passieren wird. Ich selbst spiele sehr gerne Dramen, aber auch gerne Liebesschnulzen oder auch einfach mal nur ein schönes Gespräch. All das kann Georgie gerne erleben. Natürlich auch jede Menge Schabernack und Aktivität im Plotgeschehen. George würde nämlich nur zu gerne mal paar Todessern in ihren Allerwertesten treten. Das Spektrum ist einfach weitgefächert und ich lass mich gerne überraschen was das Inplay alles bereithält.

Freitext

~ mit sehr krakeliger und kaum leserlicher Schrift auf rauem Papier geschrieben ~

31. August 1989

Ich glaube zwar nicht dass das was bringt, aber ich versuche es einfach mal. Sollte ich anfangen mit 'Liebes Tagebuch'? Nein das macht jeder. Morgen ist der erste Schultag und die sind alle noch schräger drauf als sonst. Stell dir vor. Percy will Vertrauensschüler werden. Wer hätte das gedacht? Er hat den ganzen Sommer auch immer nur von der Schule erzählt. Echt schlimm. Der Hut wird Fred und mich definitiv nach Gryffindor schicken. Alle sind da. Warum auch nicht? Wir sind Mutig, Loyal und haben das Herz am richtigen Fleck. *Tintenklecks*

Wenn niemand aufpasst werde ich mich mit Fred in den verbotenen Wald schleichen. Das ist der Plan aber davon weiß keiner. Mum und Dad würde das nicht freuen und Bill würde uns vermutlich auch nur sagen dass das keine gute Idee ist. Vielleicht kann ich Charlie davon ja überzeugen? Der versteht das bestimmt. Immerhin will er ja was mit Drachen machen und das ist ja auch aufregend. Richtig toll oder? Wie toll muss es erst sein auf einem Drachen zu reiten. *Tintenklecks* Eigentlich wollte ich das machen wenn wir Charlie mal irgendwann besuchen sollten, aber Mum hat es uns jetzt schon verboten. Dabei ist Charlie doch noch nicht mal fertig mit der Schule und noch gar nicht mit Drachen unterwegs. Ich hoffe Mum vergisst das bis dahin wieder. *mehrere Schnörkeleien* Bill ist jetzt Fluchbrecher. Mum und Dad sind mega stolz auf ihn. Dabei ist das doch nicht sooo schwer einen Fluch zu brechen oder? Aber Bill wird das sehr gut machen. Wie alles was Bill macht. Es gibt nichts was Bill nicht kann. Ich freue mich auf jeden Fall allen davon erzählen zu können was für einen coolen großen Bruder ich habe.

Übrigens. Falls du es noch nicht wusstest. Schule ist sehr wichtig und sich an die Regeln zu halten auch. Frag Percy. Der hat uns das den ganzen Sommer über erzählt. Oh und er will Vertrauensschüler werden. Ich weiß dass er es nicht böse meint und auch wenn es nervt dass er es immer wieder sagt. Es ist Percy. Wäre seltsam wenn er uns nicht nervt und alles besser weiß oder? Wir haben ihn trotzdem lieb. Perce ist halt Perce und das ist in Ordnung. Ich bin ja auch George. Mich scheinen sie ja auch alle noch zu mögen.

Ron kommt auch bald nach Hogwarts und ich habe ihm schon gesagt dass ich ihm etwas mitbringe. Was genau weiß ich noch nicht. Alles was sich finden lässt. Auf jeden Fall etwas das Ron Lust macht auch dorthin zu kommen. Es wäre schlimm wenn er nicht will und ich frage mich wie die Lehrer sind? Die brauchen auf jeden Fall gute Nerven denn Fred und ich sind nicht so wie Bill, Charlie und Perce. Mit uns wird es spannend. Vielleicht fliegen wir von der Schule deswegen, aber ich will es mir am besten nicht vorstellen. Die Ansprache die dann folgt möchte ich nun wirklich nicht erleben.

Ich habe Ron auch gesagt dass er auf Ginny aufpassen soll. Sie ist unsere kleine Schwester und das wird sie immer bleiben. Wir haben Charlie und Perce die auf uns aufpassen. Ginny hat nur Ron. Ja sie kann sich auch gut selber durchsetzen, aber trotzdem....sie ist ein Mädchen...und meine kleine Schwester. Ich will nicht dass ihr etwas passiert und ich will auch nicht das Ron etwas passiert. Am besten.....niemandem passiert irgendetwas. Ich habe sie alle so lieb und ich bin froh dass Fred mit dabei ist und ich das nicht allein machen muss. Hoffentlich kommen wir in dasselbe Haus. Ansonsten weiß ich nicht was ich machen soll. *Tintenklecks* ........ich glaube das mit dem Schreiben hier ist nichts für mich. Es macht keinen Spaß nur hier zu sitzen und zu schreiben. Außerdem wird das eh niemand lesen. Also wird das meine erste und letzte Seite eines Tagesbuchs sein. Wie beendet man den Text? Ich hab nicht aufgepasst als mir das gesagt wurde.

Ehm....mach es gut? Bye? Sinonara? Sihohara? Ach was weiß ich denn......bestimmt mit meinem Namen oder? Aber jeder weiß doch wie ich heiße?

George Weasley, das kann man sich doch merken.

Ich freue mich richtig auf morgen aber irgendwie.....ist das dann auch komisch und ich hab auch ein bisschen Angst.


~ zerknüllt und unters Bett geworfen ~
Informationen über Familie Weasley
Familienmotto: It matters who you are, not what you are.
Blutstatus:

Unantastbare 28

Kategorie: Blutsverräter
Gesinnung: muggelfreundlich
Kurzvorstellung der Familie
Die Familie Weasley gehört zu den Unantastbaren 28, auch wenn viele ihren Nachnamen einfach gerne mal übersehen, wenn es um das alte Blut geht. Dies liegt daran, dass die Familie zwar zu den Unantastbaren gehört, allerdings Geld schon immer ein Problem war oder eher es dieser Familie nicht um Geld und Ansehen geht. Im Gegenteil, sie sind eindeutig muggelfreundlich, bzw. es ist ihnen tatsächlich egal wie rein oder unrein das Blut auch sein mag, so lange diese Person der Familie nicht schadet ist im Fuchsbau jeder willkommen (Todesser natürlich ausgenommen). Daher wird die Familie Weasley inzwischen auch als Blutsverräter bezeichnet, auch wenn dass den meisten Familienmitgliedern einfach herzlich egal ist.

Familienstammbaum
  • Arthur Weasley | * 06.02.1950 | Reinblut
    oo Molly Weasley, geb. Prewett | * 30.10.1950 | Reinblut
    • Bill Weasley | * 29.11.1970 | Reinbut
    • Charlie Weasley | * 12.12.1972 | Reinblut
    • Percy Weasley | * 22.08.1976 | Reinblut
    • Fred Weasley | * 01.04.1978 | Reinblut
    • George Weasley | * 01.04.1978 | Reinblut
    • Ron Weasley | * 01.03.1980 | Reinblut
    • Ginny Weasley | * 11.08.1981 | Reinblut


erweiterte Verwandtschaft

(Andere Spieler [oder Rowling] haben eine Verwandtschaft zu dieser Familie festgelegt, als sie noch unbespielt war. Wenn du sie lückenlos in deinen Stammbaum integrieren möchtest, darfst du das gern tun - es kann aber auch als "erweiterte Verwandtschaft" stehen bleiben. Bitte halte noch mal Rücksprache mit dem Familienverantwortlichen, ob die Verwandtschaft bestehen bleiben soll)
  • Cedrella Weasley, geb. Black (*1917)
    oo Septimus Weasley

Politische Ämter & Geschäfte
  • Arthur Weasley - Ministerium, Abteilung für Magische Strafverfolgung (Büro gegen den Missbrauch von Muggelartefakten)
  • Percy Weasley - Ministerium, Juniorassistent (seit 07.07.1995)

ausführliche Familieninformationen
Gideon und Fabian Prewett (Brüder von Molly Weasley) waren früher Mitglieder im Orden des Phönix und wurden von Todessern ermordet.

Zwar ist die Familie Weasley eigentlich eine der Unantastbaren 28, allerdings sind sie eher muggelfreundlich eingestellt, allein durch den Beruf von Arthur oder auch das die Kinder mit Muggelstämmigen befreundet sind. Die Familie selbst wohnt in der Nähe eines Muggeldorfes und Geld ist bei ihnen grundsätzlich Mangelware, ein Umstand, den die Familienmitglieder meistens aber weniger stört, sie halten dafür zusammen. Die Muggelnähe führte dazu, dass andere Familien der Unantastbaren sie als Blutsverräter bezeichnen. Etwas, dass den Weasleys grundsätzlich egal ist, da sie sich nichts auf den Blutstatus einbilden und es egal wäre, wer wen heiratet, die Hauptsache sollte nur sein, dass sie damit glücklich werden. Hauselfen beschäftigt die Familie zwar nicht und sie teilen sich auch eine einzige Familieneule für die Post, Errol. Da im Hause Weasley grundsätzlich erstmal jeder willkommen ist (bekannte Todesser natürlich ausgenommen), hat man auch nichts gegen Muggelstämmige, Squibs, Hauselfen oder andere Wesen. Werwölfe wären wohl ebenfalls willkommen, so lange sie niemanden aus der Familie anknabbern.

Wohnsitz: Ottery St. Catchpole, England
Sitz im Gamot: nein
Bekannte Todesser: nein


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste