Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Jules und Rica zur Seite. Tatkräftig unterstützt werden sie von ihren Moderator:innen.

Aktualisierte Liste: Schuljahrgänge

Die bisherige "Geburtsjahrgänge"-Liste hat ein praktisches Update erhalten, das es euch noch leichter macht, beispielsweise Gleichaltrige ausfindig zu machen. Ab sofort trägt die Liste den Titel "(Schul)jahrgänge" und kombiniert Geburtsjahre mit den entsprechenden Schuljahrgängen in einer übersichtlichen Tabelle.

Bislang zeigte die Liste ausschließlich die Geburtsjahre der registrierten Charaktere. Jetzt könnt ihr sehen, in welchen Schuljahrgängen eure Charaktere ihr Hogwarts-Abenteuer begonnen haben – inklusive ihres genauen Geburtsdatums. Dadurch könnt ihr auf einen Blick erkennen, welche Schüler:innen zur gleichen Zeit oder in benachbarten Jahrgängen waren. So lassen sich potenzielle Bekanntschaften leichter finden und für weitere Verbindungen nutzen.

Neues Steckbriefe-System

Der Umzug der Steckbriefe ist abgeschlossen! Im Hintergrund wurde fleißig gearbeitet, um das neue System nicht nur übersichtlicher zu gestalten, sondern auch versehentliches Überschreiben zu vermeiden. Weitere Details sowie eine aktualisierte Guideline folgen in den News am 01. Mai.

Die wichtigste Änderung vorab: Wenn ihr einen neuen Charakter erstellen möchtet, eröffnet bitte einen Thread im neuen Bereich "Bewerbungen". Nach dem WOB wird der Steckbrief vom Team in den Bereich für angenommene Steckbriefe verschoben. :2:
Update der Wissensbibliothek

Wir haben für Ilvermorny, die berühmte magische Schule in den Vereinigten Staaten, eine kompakte Übersicht zusammengestellt, um die Charaktererstellung zu erleichtern. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Fakten konzentriert und Ilvermorny zugleich mit einem kleinen Owly-Touch versehen: Die Gründungsgeschichte und die Schulfächer weichen etwas vom Canon ab, wodurch die Schule ein ganz eigenes Fachangebot erhalten hat.

Alle Informationen findet ihr in der Ilvermorny-Übersicht. Für weitere Schulen werden wir in den kommenden Wochen ebenfalls Überblicke anlegen - allesamt mit einem kleinen Owly-Touch versehen.

Musik in Hogsmeade

Ende September tritt die magische Band Sneaky Snitches in Hogsmeade auf. Falls ihr Interesse an einer Szene mit einem Band-Mitglied habt oder diese zu einer Szene von euch einladen wollt, meldet euch gerne beim Team. Wir schicken euch den gewünschten Charakter als NPC vorbei und lassen Fan-Herzen höher schlagen! Eine Übersicht der fünfköpfigen Band und wen ihr euch einladen könnt, erhaltet ihr in der Sneaky-Snitches-Ecke.

Hauspunkte

Neues Schuljahr, neue Runde Hauspunkte! Wir haben aufgeräumt und starten auch mit unserem kleinen Spiel in das nächste Jahr in Hogwarts. Der Sieg im letzten Schuljahr ging an Slytherin mit 940 Punkten - herzlichen Glückwunsch! Hier erfahrt ihr wie eure Schüler:innen-Charaktere Punkte sammeln können. Dieses Mal lohnt es sich gleich doppelt, denn es erwarten euch nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine kleine Überraschung. Die gibt es für alle Mitglieder des zukünftigen Siegerhauses.
NPC-Plugin

Wir starten mit einem neuen Feature in den März: Registrierte Nutzer:innen können ab jetzt selbstständig Non-Player Charaktere (NPCs) erstellen und auch wieder löschen. Ihr könnt NPCs kreieren, um Szenen auszubauen, Geschichten zu unterstützen oder die Welt ein bisschen fassbarer zu gestalten. Damit alle wissen, wer in einer Szene vor ihnen hockt, könnt ihr die NPC zusätzlich mit einem eigenen Set ausstatten.

Alle Informationen und Hinweise zu NPCs (inklusive deren Erstellung und Einsatz) findet ihr in unserem Regelwerk.

Szenen-Lotterie

Vielen Dank für die rege Teilnahme an der erstmals durchgeführten Szenen-Lotterie! Das Team hat bunte Konstellationen für Szenen zusammengewürfelt und den Charakteren entweder ein Problem, eine Herausforderung oder ein Mysterium vor die Nase gesetzt, das diese nun gemeinsam lösen müssen. 17 Charaktere haben sich getraut und dürfen in sieben Szenen mächtig ins Schwitzen kommen.

Frühjahrsputz

Wir haben im Ingame-Bereich fleißig durchgefegt. Solltet ihr dort nun Szenen vermissen, kann es sein, dass sich diese im Nebenplay befinden. Wenn in den Szenen Charaktere involviert sind/waren, die gelöscht oder zur Löschung freigegeben wurden, hat das Team diese Szene bereits automatisch archiviert. Solltet ihr eine der archivierten Szenen trotzdem weiterführen wollen (z.B. Gruppenszenen, in der nur eine Person weggefallen ist), meldet euch einfach beim Team, dann ziehen wir die Szene zurück ins Ingame.

Gerüchteküche

Kennt ihr bereits unsere Ingame-Gerüchteküche? Dort könnt ihr nicht nur bestehende Gerüchte lesen, sondern auch eigene Gerüchte in die Welt setzen - ob diese einen wahren Kern haben oder komplett aus der Luft gegriffen ist, ist ganz euch überlassen! Gerüchte könnt ihr auch im Ingame nutzen und zu Aufhängern oder Teilen neuer Szenen machen. Tobt euch aus und lasst euer inneres "Gossip Girl" an die Tastatur!

Team-Situation

Unser Admin-Team wird mit der März-Blacklist um ein Mitglied kleiner werden. Wir werden vorerst keinen neuen Admin suchen. Die kommenden Wochen und Monate nutzen wir, um uns in Ruhe zu sortieren und in dieser Zeit machen wir zu zweit weiter.
Willkommen im neuen Jahr

Die magischen Silvesterraketen haben wir längst verstaut und auch die reich geschmückten Weihnachtsbäume sind so langsam aus den Wohnzimmern verschwunden. Auch wenn wir mittlerweile schon Februar schreiben, hoffen wir trotzdem, dass ihr gut ins Jahr 2025 gerutscht seid und einen guten Start ins neue Jahr hattet.

Das Team des Owlways wünscht euch alles Gute für die kommenden Monate - sowohl im echten Leben, wie auch in den kreativen Hallen unseres Forums! Auf dass wir uns gemeinsam in spannende Geschichten stürzen und unsere Charaktere ein bisschen quälen herausfordern können.

Neue Steckbriefe

Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt: Wir arbeiten im Hintergrund an den Steckbriefen und haben dafür im Forum nun einen neuen Bereich geschaffen. Dort werden angenommene Steckbriefe und Steckbriefe von Bewerber:innen zukünftig getrennt voneinander gesammelt.

Das soll uns allen auch dabei helfen, schneller auf einem Blick zu erkennen, welche Charaktere schon Teil des Boards sind und welche gerade noch in Arbeit sind.

Alle anderen, die ihre Steckbriefe noch nicht übertragen haben, würden wir bitten, dies bitte bis Ende Februar zu erledigen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr in den ausführlichen Foren-News.
Frohe Weihnachten!

Die Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen euch schon jetzt eine besinnliche Zeit, in der ihr euch erholen und Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. Bitte beachtet, dass Team-Anfragen (z.B. die Bearbeitung von Steckbriefen) voraussichtlich bis zum 02. Januar 2025 verzögert oder gar nicht beantwortet werden, da sich auch unsere Team-Mitglieder eine erholsame Zeit gönnen wollen. Im neuen Jahr sind wir dann aber wieder für euch da und kümmern uns zeitnah um eure Anliegen!

In diesem Sinne wünschen wir euch schon jetzt ein frohes Fest und eine schöne Zeit. Genießt die Feiertage und rutscht gut ins Jahr 2025!
Zeitsprung in den August und September 1995

Einen wunderschönen guten Abend!

Um die wichtigste Information für das Ingame zu verbreiten, folgt hier nachfolgend zu den ausführlichen Forennews noch einmal die Angabe zum ersten Zeitsprung. Dieser findet am 1. August 2024 statt; damit springen wir in die Monate August und September 1995. Weitere Informationen zu den Ingamerelevanten Inhalten, erhaltet ihr u. a. zeitnah in den ein wenig Zahlen schnuppern gehen!
Zu beachten ist, dass wir zum Teil nur gewobte Charaktere berücksichtigen (Charaktere im Ingame, Charaktere pro Gruppe), zum Teil auf alle registrierten Charaktere (alle anderen Angaben) zugreifen.

Noch einen schönen Abend!
Artikel im Tagespropheten

Guten Abend ihr lieben Eulen,

die ersten zwei Ausgaben des Tagespropheten sind heute erschienen. Bitte beachtet, dass die Artikel inplayrelevant sind und teilweise unsere Plots aufgreifen. Wir bitten euch daher bei Neuerscheinung immer wieder einen Blick reinzuwerfen. Nehmt auch gern im Inplay Bezug auf die Inhalte, sofern es passt.

Viel Spaß beim Lesen!
Anpassung der Reservierungsregeln

Guten Abend ihr Lieben,
uns ist aufgefallen, dass die Reservierungsregeln immer wieder für Verwirrung gesorgt haben. Daher haben wir uns heute zusammengesetzt und beschlossen diese etwas zu lockern. Bisher galt eine Reservierung pro Person, wobei ein Charakter in Erstellung bereits als Reservierung galt.
Von nun an gilt der Charakter in Erstellung nicht mehr als Reservierung.

Zusammengefasst heißt das: Ihr könnt zu einem angemeldeten, aber noch nicht angenommen Charakter zusätzlich einen Charakter reservieren.
Hei, hei!
Mit Ende unserer Foreneinführungsphase treten auch die regulären Reservierungsregeln in Kraft.
Zusammengefasst besagen diese Folgendes:
  • für den Eigengebrauch darfst du Elemente für einen Charakter reservieren
  • diese Reservierungen gelten für maximal 28 Tage
  • Charaktere in der Bewerbungsphase sind mit einer Reservierung gleichzusetzen


Folgende Reservierungen haben wir aufgrund eines vorhandenen Bewerbercharakters gelöscht:
  • Chertykova, Katya (Lena)
  • Tucker, Jonathan (Emma)
  • Mundungus Fletcher (Emma)
  • Pansy Parkinson (Emma)
  • Draco Malfoy (Rica)


Folgende Spieler bitten wir, bis zum 14.12. einschließlich eine Entscheidung über ihre Reservierungen zu treffen, sonst werden alle gelöscht:
  • Heike
  • Luxi
  • Maxi


alle weiteren Reservierungen haben wir mit einem Ablaufdatum versehen.
04.11.2023 - Einladung in den Gemeinschaftsraum
Im Bereich Community findet ihr nun einen Gemeinschaftsraum für alle registrierten Spieler. Kommt rein, fläzt euch für eine Unterhaltung in die Sessel, pinnt euer neustes Kunstwerk an die Wand oder spielt eine Partie - ach nein, "Snape explodiert" haben wir als Threadvariante nicht realisieren können. Aber zu anderen Forenspielen laden wir euch ein.
20.10.2023 - Countdown zum Regulärbetrieb
Heute wollen wir euch einen Reminder senden, dass die Aufwärmphase des Owlways mittlerweile fast vorüber ist und wir mit Anfang November auch die erste Blacklist veröffentlichen werden. Denkt also daran, dass ihr im Oktober einen Post gesetzt haben solltet und/oder euer Steckbrief fertig sein sollte. Fristverlängerungen könnt ihr nach wie vor vornehmen.
Ab dem 10. November greifen dann auch die Zweitcharakterregelungen, was bedeutet, dass unter anderem nicht mehr mehrere Konzepte gleichzeitig reserviert werden können. Solltet ihr also noch mehrere Charaktere reserviert haben, solltet ihr jetzt eifrig Steckbriefe schreiben, oder euch überlegen wen ihr weiterhin reserviert haben möchtet.
11.09.2023 - Lebenszeichen
Wir gehen in die zweite Runde der Lebenszeichen-Abfrage. Aufgrund der Foreneröffnung haben wir die Bewerbungsregeln bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch benötigen wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf. inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 17.09.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da und interessiert seid. Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht.
07.08.2023 - Lebenszeichen
Wir ihr wisst, haben wir die Bewerbungsregeln ja bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch möchten wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 13.08.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da seid! (Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht)
31.07.2023 - Steckbriefbogen
Wir haben unseren Steckbriefbogen als zusätzliches Sicherheitsnetz für euch um Autoreninformationen ergänzt: Über den Buttons zum Absenden des Steckbriefs werdet ihr noch einmal darauf aufmerksam gemacht, mit welchem Account ihr in diesem Tab gerade online seid - und dass ihr den Steckbrief des Charakters aktualisiert, mit dem ihr zuletzt aktiv wart.
25.07.2023 - Ergänzung des Heimunterrichts
Hallo ihr Lieben! Aus gegebenem Anlass haben wir unsere Infotexte zur (Aus)bildung und Hogwarts ergänzt. Ab sofort könnt ihr unter dem Punkt "Heimunterricht" erfahren, was es alles zu beachten gilt, wenn Kinder (beispielsweise wegen einer Werwolfsverwandlung) zu Hause unterrichtet werden.
19.07.2023 - Teamzuwachs
Einen wunderschönen guten Abend,

zur Abwechslung gibt es heute mal News von mir!

Da das Owlways bei so tollen und aktiven Menschen auf großes Interesse stößt, haben sich Ronja und Rica gedacht, dass eine dritte im Bunde hilfreich wäre. Daher freue ich mich sehr, sie von nun an als Admin unterstützen zu dürfen.

Sofern es zum Beispiel ans Planen, Plotten oder den Support geht, hört ihr im Bestfall also ab sofort regelmäßig von mir.

Liebste Grüße
Sophie :18:
17.07.2023 - Prereservierungen
Alle Reservierungen von Spielern, von denen wir in der letzten Woche nichts gehört haben, wurden aus den Prereservierungen gelöscht. Wir bitten euch, alle Reservierungen, die ihr behalten wollt, noch in die entsprechenden Threads umzutragen, und mindestens euren ersten Charakter anzumelden. Alle Reservierungen ohne entsprechende Rückmeldung löschen wir am kommenden Montag.
12.07.2023 - Eröffnung
Nach Monaten der Hintergrundarbeit können wir euch jetzt endlich ins Forum einladen, um euch umzusehen, unsere "Welt" zu entdecken und sie mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln und zu bereichern. Werft bitte auch einen Blick in die ausführlichen News sowie auf unsere Teamsuche.
Willkommen im Owlways!
An dieser Stelle werden zukünftig stets die aktuellen Kurznews zu lesen sein - damit ihr da draußen euch nicht jedes Mal erst durch die Forenstruktur wühlen müsst, ehe ihr informiert seid. Behaltet den Inhalt hier also im Auge, denn wichtige Dinge... ja, die sind genau hier zu finden!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
Ingamekalender
August 1995
M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 1995
M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
In Quidditch, the sky is the limit
Ludo Bagman ist nicht nur Leiter für magische Spiele & Sportarten des Ministeriums, sondern auch ein Mann mit einen Haufen Schulden. Die Schlinge um seinen Hals zieht sich zu und das macht es für ihn nicht leicht, sein gewohntes Leben weiterzuführen.
tear me to pieces, skin to bone
Die Geschwister Amycus und Alecto Carrow sind 1981 einer Verurteilung entkommen. Nun, da der Dunkle Lord zurück ist, treten sie erneut in die Dienste des Dunklen Lords. Beide hoffen darauf, dass er ihr Leben besser macht, oder vielmehr: ihm einen Sinn gibt.
[RESERVIERT] We traveled the world on a bike
Ted Tonks und Andromeda Black - das sorgte einst für einen riesigen Skandal in der Zaubererwelt Großbritanniens. Heute ist die Ehe der beiden weitestgehend akzeptiert und sie haben ihren Platz gefunden... oder?

Hogsmeade-Flyer vom 15.09.1995
Junior Member
Verwaltung
Team
Feb 2020
5 Posts
offline
#1
Zitieren
22.09.1995
Live-Musik-Event in Hogsmeade
Die "Sneaky Snitches" in Hogsmeade

Die Band Sneaky Snitches ist derzeit auf Tour durch Großbritannien und macht für ein ganzes Wochenende Halt in Hogsmeade. Das Drei Besen freut sich, bekanntzugeben, dass die charmante und humorvolle Band an drei aufeinanderfolgenden Abenden für beste Unterhaltung sorgen wird – hoffentlich nicht zum letzten Mal!

Die fünfköpfige Musikgruppe ist vor allem für ihr außergewöhnliches Repertoire bekannt. Die Snitches spielen keine Lieder, wie man sie von magischen Schallplatten oder dem Radio kennt – stattdessen haben sie sich auf Songs aus der Muggel-Welt spezialisiert.

Die muggelstämmige Hexe und Sängerin Tamsin Nettlewick schwärmt für das, was sie „unglaublich eingängige Muggel-Songs“ nennt – Melodien, die einem einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. „Ich mag’s, wenn man ein Lied einmal hört und das Bein sofort mitwackelt!“, erzählt die gebürtige Schottin begeistert.

Ob das wirklich so ist? Nun, davon können sich die Bewohner und Gäste von Hogsmeade am vorletzten September-Wochenende selbst überzeugen und direkt mitwippen.

Die Sneaky Snitches treten am 22., 23. und 24. September jeweils am Abend im Drei Besen auf. Geplant ist, dass sie gegen 20 Uhr den ersten Song anstimmen – ein festgelegtes Ende gibt es allerdings nicht.

„Wir bleiben, solange die Leute uns hören wollen und das Butterbier warm ist – oder bis Rosie uns ins Bett schickt!“, lacht Dorian Duskbane, Gitarrist der Band, der dafür bekannt ist, seine ungewöhnlichen Hüte am Ende eines Konzerts an weibliche Fans zu verschenken.


Neue Butterbier-Sorten angekündigt
Zur Feier des Besuchs der Sneaky Snitches präsentiert das Drei Besen gleich zwei neue Butterbier-Sorten, die Gäste ab dem 25. September erstmals probieren können. Sollten die neuen Varianten gut ankommen, besteht die Chance, dass sie dauerhaft ins Angebot aufgenommen werden.

Das „Snitch-Glitz-Butterbier“ besticht durch eine extra schaumige Konsistenz und ist mit feinem, trinkbarem Goldstaub veredelt. Der besondere Geschmack entsteht durch die harmonische Kombination von Honig und Zimt – ein Genuss, der im Licht beinahe so funkelt wie eine echte Schnatz.

Das „Besen-Boogie-Butterbier“ fällt nicht nur durch seinen leuchtend violetten Farbton auf, sondern auch durch seinen unerwartet fruchtigen Geschmack. Verfeinert mit Brombeer-Sirup, tanzt es geschmacklich aus der Reihe – perfekt für alle, die gerne mal etwas Neues wagen.

Ein Extra-Schmankerl: Beide Sorten kosten zur Einführung nur 6 Knut pro Glas.


schuhu!
Verwaltung
Team
Jan 2020
35 Posts
offline
#2
Zitieren

Szenen-Anstoß


Eine magische Band kündigt sich für das vorletzte September-Wochenende in Hogsmeade an. Die "Sneaky Snitches" sind eine Cover-Band, die sich auf Muggel-Songs spezialisiert haben. Sie werden bekannte und beliebte Songs aus dem Jahr 1995 singen. Muggelstämmige Gäste können diese also (er)kennen, doch für reinblütige oder halbblütige Gäste dürfte sich diese Musik im ersten Moment etwas sonderbar anhören.

Ihr wollt eure Charaktere gerne in das "Sneaky Snitches"-Wochenende stürzen, aber euch fehlt die zündende Idee? Dann sind hier ein paar Impulse, an denen ihr euch gerne bedienen könnt:

  • Reinblütige Gäste könnten versuchen, das Konzert zu stören, weil sie rein magische Musik bevorzugen. Euer Charakter könnte einer davon sein oder aber auch bei einem Streit den Schlichter geben.
  • Gäste, die von der Reinblutideologie geprägte wurden, könnten die Band beleidigen, weil sie keine Muggel-Musik in der magischen Welt hören wollen.
  • Kids aus Hogwarts hauen ihr Taschengeld auf den Putz, um die neuen Butterbier-Sorten zu testen und gucken dabei zu tief ins Glas. Seid ihr eines davon?
  • Muggelstämmige Gäste könnten Heimweh bekommen oder die Songs erkennen und besondere Geschichten damit verbinden. Vielleicht wird es mal wieder Zeit, Briefe nach Hause zu schicken oder einen Besuch in der Heimat einzuplanen. Manchmal reicht aber schon das Erzählen einer schönen Anekdote von daheim, um sich besser zu fühlen.
  • Gäste könnten ihre Liebe zu Muggel-Musik oder sogar zur ganzen Kultur der Muggel entdecken. A whole new world!
  • Die Konzert-Abende bieten sich perfekt für Dates oder gesellige Runden an! Wenn die Band romantische Klänge anschlägt und in sanftem A capella singt, ist das die perfekte Zeit für Händchenhalten, tiefe Blicke und Liebesgeständnisse ... und das kann auch mal richtig in die Hose gehen.
  • Euer Charakter ist Fan der "Sneaky Snitches"? Per NPC-Plugin könnt ihr ihm oder ihr ein Aufeinandertreffen mit dem begehrten Idol ermöglichen.
  • und und und ...

Falls ihr gerade keine Ahnung habt, welche Muggel-Songs im Jahr 1995 gerade angesagt waren, haben wir hier eine kleine Playlist mit Songs für euch zusammengestellt, die die "Sneaky Snitches" jederzeit covern könnten - auch wenn die mit magischen Instrumenten dann doch ganz anders klingen werden!

1

schuhu!
Verwaltung
Team
Jan 2020
35 Posts
offline
#3
Zitieren
Sneaky Snitches
legen richtig los
Infos zur Band
Die Sneaky Snitches sind eine der ungewöhnlichsten, aber äußerst beliebte Band der Zaubererwelt. Was als lockere Straßenmusik in der Winkelgasse begann, wurde schnell zu einer Sensation, als sie entdeckt wurden. Seitdem sind sie auf Tour durch das ganze Land und lassen kaum ein magisches Pub aus, um dort bei Butterbier und Feuerwhiskey ihre Musik vorzutragen.

Das Besondere an den Sneaky Snitches? Sie spielen ausschließlich Cover-Versionen von Muggel-Songs, wenn auch mit einem gehörigen Touch Magie, so dass sie häufig wie Originalkompositionen der Band klingen. Die Idee dazu hatte Tamsin Nettlewick, die Frontfrau der Band. Aufgewachsen mit Muggel-Eltern, die Musiklehrer waren, wurde sie schon früh von den Klängen der nicht-magischen Welt geprägt.

Wenn die Sneaky Snitches auftreten, bleibt kein Fuß still und kein Butterbierglas ungeschwungen, denn die fünfköpfige Band beherrscht es, alle in ihren Bann zu ziehen. Das liegt nicht nur an der Musik, sondern auch an der funkensprühenden Energie, die die Musiker:innen mit auf die Bühne bringen.

Die Band besteht aus Tamsin Nettlewick, Dorian Duskbane, Achill Lovelace, Barnabas Tattershawl und Gwendolyn Crowley. Letztere hat auch stets ihre Kröte Aloysius bei sich, die eine Vorliebe für das Butterbier der Gäste hat und gerne in so manches ungeschütztes Glas springt, um darin ein blubberndes Bad zu nehmen.
Tamsin Nettlewick ist eine schottische, muggelstämmige Hexe und die charismatische Frontfrau der fünfköpfigen Band Sneaky Snitches. Mit ihrer rauchig-warmen Stimme, die mühelos zwischen sanfter Ballade und mitreißendem Folk-Rock wechselt, hat sie sich einen Namen in der magischen Musikszene gemacht. Doch sie ist weit mehr als nur die bekannteste Stimme der Band – sie ist deren Herz und Seele.

Tamsin ist für ihre schlagfertige Art bekannt und nimmt kein Blatt vor den Mund, ganz egal, wer am Ende im Publikum sitzt. Hinter ihrer manchmal kessen Fassade steckt jedoch eine leidenschaftliche Künstlerin, die ganz für ihre Musik lebt. Die 38-Jährige spielt nicht nur Geige, sondern lässt sich auch immer wieder zu kleinen Tanzeinlagen auf der Bühne ein. Abseits der Bühne ist Tamsin eine unermüdliche Kämpferin für mehr Sichtbarkeit muggelstämmiger Künstler:innen in der Zaubererwelt.

Dorian Duskbane ist der exzentrische Gitarrist der Sneaky Snitches und eine der schillerndsten Figuren in der magischen Musikszene. Mit seinen langen Haaren, dem verträumten Blick und einer Aura, die zwischen entrückter Weisheit und verschmitzter Geheimniskrämerei schwankt, hat sich der halbblütige Zauberer im Laufe der Jahre den Ruf eines musikalischen Visionärs erarbeitet.

Abseits der Bühne ist der 40-Jährige ein entspannter Geselle, der seine Pausen am liebsten mit einem Butterbier in der Menge verbringt. Er mischt sich unter die Besucher, erzählt schrägen Unsinn oder hört sich mit echter Faszination die Geschichten seiner Fans an. Dabei scheint er immer wieder Dinge zwischen den Zeilen zu lesen, als würde er etwas erkennen, das für andere unsichtbar bleibt, weswegen es seit Jahren Gerüchte gibt, er könnte ein Seher sein.

Achill Lovelace ist der stille Kern der Sneaky Snitches und deren talentierter Cellist. Der 37-Jährige bleibt oft und gerne im Hintergrund und überlässt den anderen Mitgliedern das Rampenlicht. Trotz seiner Zurückhaltung ist Achill längst nicht unsichtbar. Seine unnahbare Art hat ihm eine kleine Fangemeinde eingebracht – besonders unter jungen Hexen.

Dabei ist Achill keinesfalls abweisend oder unhöflich, auch wenn sein schüchternes Auftreten häufig so gedeutet wird. Der muggelstämmige Zauberer gehört einfach zur introvertierten Sorte und gibt sich meist eher wortkarg. Nach den Auftritten meidet er das Bad in der Menge und zieht sich lieber mit einem guten Glas Feuerwhiskey in eine Ecke des Raums zurück.

Barnabas Tattershawl ist das ausgeflippte Herzstück der Band, der wahrlich jeden Auftritt in ein Spektakel verwandelt. Offiziell ist er neben Tamsin Nettlewick Sänger der Band – inoffiziell aber spielt er auf allem, was ihm gerade in die Finger kommt. Ob auf verzauberten Töpfen, summenden Regenschirmen, klappernden Teekannen oder einer zufällig herumliegenden Muschel – wenn es Geräusche macht, wird es von Barnabas in die Musik eingebaut.

Der 41-Jährige ist vor allem eines: völlig unberechenbar. Während die Band einen Song spielt, könnte es jederzeit passieren, dass Barnabas plötzlich auf einen Stuhl springt und mitten im Refrain ein magisches Feuerwerk startet. Der halbblütige Zauberer ist ein Mann mit tausend Geschichten – einige wahr, die meisten fragwürdig, aber alle gleichermaßen unterhaltsam. Eines steht aber fest: es ist unmöglich, sich von ihm loszureißen, wenn er zu erzählen beginnt.

Gwendolyn Crowley ist das scheinbar unschuldige, aber höchst gefährliche Ass im Ärmel der magischen Band. Mit ihrer zarten Stimme und der fast verträumten Art, mit der sie ihre Flöte spielt, könnte man sie leicht für das süße, harmlose Bandmitglied halten – doch das wäre ein fataler Irrtum, denn sie hat es faustdick hinter den Ohren. Die halbblütige Hexe flirtet mit allem, was nicht bei drei auf einem Besen sitzt ... und oft sogar mit denen, die es tun. Ob Hexen, Zauberer oder Geister – niemand ist vor ihren Komplimenten und spielerischen Neckereien sicher.

Neben ihrer Flöte ist ihr treuester Begleiter ihre Kröte Aloysius. Es gibt Gerüchte, dass Aloysius einst ein besonders unangenehmer Konzertkritiker war, der auf mysteriöse Weise nach einer schlechten Rezension über Gwendolyns Spiel verschwunden ist. Auf der Bühne ist die 27-Jährige ein wahres Energiebündel. Mal tanzt sie mit ihrem Flötenspiel um die anderen Bandmitglieder herum, mal schmeißt sie sich kichernd an Barnabas, um mit ihm eine spontane, völlig übertriebene Theatereinlage hinzulegen.

Wissenswertes
Sie halten einen Rekord im Magischen Rundfunk: Seit zehn Jahren läuft täglich mindestens ein Song von ihnen im Radio. Damit sind sie fester Bestandteil der magischen Musikwelt – auch wenn sie nicht bei allen Hexen und Zauberern auf Begeisterung stoßen.
Die Sneaky Snitches haben sich einen Namen damit gemacht, ausschließlich Coversongs aus der Muggelwelt zu performen. Eigene Stücke gibt es von ihnen nicht – doch für Hexen und Zauberer, die mit Muggelmusik nicht vertraut sind, wirken die Songs oft wie originale Werke der Band.
Die Band startete als eine Gruppe von Freunden, die gemeinsam in der Winkelgasse an ruhigeren Ecken aufgetreten sind, bis sie ein Mitarbeiter des Magischen Rundfunk entdeckt und ihnen eine richtige Plattform gegeben hat.
Maskottchen der Band ist die Kröte Aloysius, die Flötistin Gwendolyn gehört. Es gibt Gerüchte, dass er einst ein Kritiker der Snitches war, was nicht bestätigt ist. Wenn Aloysius losgelassen wird, sollten Gäste ihre Butterbier-Gläser schützen, denn er nimmt gerne ein Bad darin.
Ihre letzte Schallplatte trug den schlichten Titel "Muggelzauber", den jedoch konservative Zauberer und Hexen als äußerst provokativ bezeichneten. Die Platte wird auf der Tour mit Unterschriften aller Mitglieder verkauft.

Ihr habt Interesse daran, ein Mitglied der Sneaky Snitches in eine Szene einzuladen? Dann meldet euch beim Team im Support. Wir schicken euch den ausgewählten Charakter gerne als NPC vorbei.





Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste