Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Raya und Rica zur Seite. Tatkräftig unterstützt werden sie von ihren Moderator:innen.

Einen wundervollen Sommertag dort draußen!

Für alle, die Sirius' endlosen Monolog überspringen und direkt zu den Fakten springen wollen gibt es hier noch die Kurzversion unserer Neuigkeiten. Unser Kampf um die Hauspunkte läuft schön langsam an und wir sind schon sehr gespannt auf die Lösung kommender Aufgaben.

Der neue Ordensplot (Anfang August) beschäftigt sich mit der Eskorte Harrys in den Grimmauldplace. Alle Ordensmitglieder, die sich daran beteiligen möchten, dürfen sich einfach in die Szene posten. Wetten es wird einiges schief gehen? Auch die Aufräumarbeiten gehen weiter und scheuchen immer wieder Dinge auf, die lange Zeit schliefen...

Von technischer Seite neu ist ein Bereich für Tagebucheinträge und andere Charakterbegleitenden Dinge, die ihr im Verzeichnis erstellen könnt. Im Juli wird es außerdem zu einer Ablösung unseres Szenetrackers durch eine neue Variante kommen. Für euch bedeutet das vor allem, dass die Threaderstellung ein bisschen anders aussehen wird und wir mit Schlagworten/Tags arbeiten werden, um Inhaltswarnungen, aber auch einfache Inhaltsbeschreibungen (manchmal will man immerhin auch bestimmte Dinge finden!) anzuzeigen. Besonders relevant für euch wird aber wohl, dass unser kleiner Ingamekalender zukünftig vor und zurück geblättert werden kann und ihr euch damit auch über vergangene Monate informieren könnt.
Einen wundervollen Montagabend
Wer uns den halben Tag im "Podcast" hat sitzen sehen wird es sich schon gedacht haben, jedenfalls haben Raya, Mandy und ich uns schon zu einigen organisatorischen Dingen ausgetauscht und gehen dabei auch Stück für Stück das aktuelle Regelwerk durch, um es an die neue Teamkonstellation anzupassen.

Mitgebracht haben wir euch heute zwei Änderungen, die auch ab sofort für alle in Kraft treten:

    Unspielbare Charaktere
  • Bisher haben wir euch Verwandte von Buchcharakteren nicht erlaubt, hier aber großzügig Ausnahmen gemacht. Wir werden den Spieß hier jetzt umkehren und nur wenige Ausnahmen machen: Keine erfundenen nahen Verwandten von Albus Dumbledore, keine nahen Verwandten von Voldemort und Harry. Bei unbekannteren Familien stellen wir euch nach wie vor frei, wie sie aufgebaut sind und bei anderen angedachten nahen Verwandtschaften zu Buchcharakteren bitten wir schlichtweg um kurze Rücksprache mit dem Team.

    Die Spieleinschränkungen werden aber vermutlich nach wie vor noch einige Überarbeitung erfahren.

    Regelwerk-Änderung
  • Des Weiteren streichen wir die Bedingungen zum Erstellen von Mehrcharakteren teilweise. Ab sofort darf direkt nach dem Ingameeinstieg des aktuellen Charakters ein neuer geschaffen werden. Die Anmelde/Ingamedauer und die Postanzahl entfallen entsprechend und es macht unser Regelwerk noch ein bisschen schlanker.


Wir wünschen euch einen schönen Abend!
Hallo dort draußen <3

Ich bin selbst ein bisschen überrascht, aber die Teamsuche für das Owlways ist heute auch schon wieder abgeschlossen.
Mandy und Raya werden mich beide als Admins unterstützen und das Owlyteam damit komplettieren. Wir machen uns gerade ganz in Ruhe aus, was unsere nächsten Schritte für die Zukunft sind und lernen uns näher kennen. Da die beiden natürlich mit Slytherin-Charakteren unterwegs sind, "bricht nun endlich die glorreiche Slytherin-Herrschaft an", wie ein Charakter hier sagen würde.
Frohe Ostern!

Ostern steht vor der Tür und das bedeutet, dass sich in der Muggelwelt - abseits vom Forum - gerade alles um bunt bemalte Eier und Schokohasen dreht. In diesem Sinne wollen wir euch entspannte und schöne Frühlingstage wünschen, ganz egal, ob ihr nun Ostern feiert oder einfach nur die freien Tage in vollen Zügen genießt.

Bitte beachtet: Über die Feiertage werden Anfragen an das Team gegebenenfalls zeitverzögert beantwortet. Ab Dienstag sind wir aber wieder komplett für euch da.

Habt eine schöne Zeit und frohe Ostern!
Aktualisierte Liste: Schuljahrgänge

Die bisherige "Geburtsjahrgänge"-Liste hat ein praktisches Update erhalten, das es euch noch leichter macht, beispielsweise Gleichaltrige ausfindig zu machen. Ab sofort trägt die Liste den Titel "(Schul)jahrgänge" und kombiniert Geburtsjahre mit den entsprechenden Schuljahrgängen in einer übersichtlichen Tabelle.

Bislang zeigte die Liste ausschließlich die Geburtsjahre der registrierten Charaktere. Jetzt könnt ihr sehen, in welchen Schuljahrgängen eure Charaktere ihr Hogwarts-Abenteuer begonnen haben – inklusive ihres genauen Geburtsdatums. Dadurch könnt ihr auf einen Blick erkennen, welche Schüler:innen zur gleichen Zeit oder in benachbarten Jahrgängen waren. So lassen sich potenzielle Bekanntschaften leichter finden und für weitere Verbindungen nutzen.

Neues Steckbriefe-System

Der Umzug der Steckbriefe ist abgeschlossen! Im Hintergrund wurde fleißig gearbeitet, um das neue System nicht nur übersichtlicher zu gestalten, sondern auch versehentliches Überschreiben zu vermeiden. Weitere Details sowie eine aktualisierte Guideline folgen in den News am 01. Mai.

Die wichtigste Änderung vorab: Wenn ihr einen neuen Charakter erstellen möchtet, eröffnet bitte einen Thread im neuen Bereich "Bewerbungen". Nach dem WOB wird der Steckbrief vom Team in den Bereich für angenommene Steckbriefe verschoben. :2:
Update der Wissensbibliothek

Wir haben für Ilvermorny, die berühmte magische Schule in den Vereinigten Staaten, eine kompakte Übersicht zusammengestellt, um die Charaktererstellung zu erleichtern. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Fakten konzentriert und Ilvermorny zugleich mit einem kleinen Owly-Touch versehen: Die Gründungsgeschichte und die Schulfächer weichen etwas vom Canon ab, wodurch die Schule ein ganz eigenes Fachangebot erhalten hat.

Alle Informationen findet ihr in der Ilvermorny-Übersicht. Für weitere Schulen werden wir in den kommenden Wochen ebenfalls Überblicke anlegen - allesamt mit einem kleinen Owly-Touch versehen.

Musik in Hogsmeade

Ende September tritt die magische Band Sneaky Snitches in Hogsmeade auf. Falls ihr Interesse an einer Szene mit einem Band-Mitglied habt oder diese zu einer Szene von euch einladen wollt, meldet euch gerne beim Team. Wir schicken euch den gewünschten Charakter als NPC vorbei und lassen Fan-Herzen höher schlagen! Eine Übersicht der fünfköpfigen Band und wen ihr euch einladen könnt, erhaltet ihr in der Sneaky-Snitches-Ecke.

Hauspunkte

Neues Schuljahr, neue Runde Hauspunkte! Wir haben aufgeräumt und starten auch mit unserem kleinen Spiel in das nächste Jahr in Hogwarts. Der Sieg im letzten Schuljahr ging an Slytherin mit 940 Punkten - herzlichen Glückwunsch! Hier erfahrt ihr wie eure Schüler:innen-Charaktere Punkte sammeln können. Dieses Mal lohnt es sich gleich doppelt, denn es erwarten euch nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine kleine Überraschung. Die gibt es für alle Mitglieder des zukünftigen Siegerhauses.
NPC-Plugin

Wir starten mit einem neuen Feature in den März: Registrierte Nutzer:innen können ab jetzt selbstständig Non-Player Charaktere (NPCs) erstellen und auch wieder löschen. Ihr könnt NPCs kreieren, um Szenen auszubauen, Geschichten zu unterstützen oder die Welt ein bisschen fassbarer zu gestalten. Damit alle wissen, wer in einer Szene vor ihnen hockt, könnt ihr die NPC zusätzlich mit einem eigenen Set ausstatten.

Alle Informationen und Hinweise zu NPCs (inklusive deren Erstellung und Einsatz) findet ihr in unserem Regelwerk.

Szenen-Lotterie

Vielen Dank für die rege Teilnahme an der erstmals durchgeführten Szenen-Lotterie! Das Team hat bunte Konstellationen für Szenen zusammengewürfelt und den Charakteren entweder ein Problem, eine Herausforderung oder ein Mysterium vor die Nase gesetzt, das diese nun gemeinsam lösen müssen. 17 Charaktere haben sich getraut und dürfen in sieben Szenen mächtig ins Schwitzen kommen.

Frühjahrsputz

Wir haben im Ingame-Bereich fleißig durchgefegt. Solltet ihr dort nun Szenen vermissen, kann es sein, dass sich diese im Nebenplay befinden. Wenn in den Szenen Charaktere involviert sind/waren, die gelöscht oder zur Löschung freigegeben wurden, hat das Team diese Szene bereits automatisch archiviert. Solltet ihr eine der archivierten Szenen trotzdem weiterführen wollen (z.B. Gruppenszenen, in der nur eine Person weggefallen ist), meldet euch einfach beim Team, dann ziehen wir die Szene zurück ins Ingame.

Gerüchteküche

Kennt ihr bereits unsere Ingame-Gerüchteküche? Dort könnt ihr nicht nur bestehende Gerüchte lesen, sondern auch eigene Gerüchte in die Welt setzen - ob diese einen wahren Kern haben oder komplett aus der Luft gegriffen ist, ist ganz euch überlassen! Gerüchte könnt ihr auch im Ingame nutzen und zu Aufhängern oder Teilen neuer Szenen machen. Tobt euch aus und lasst euer inneres "Gossip Girl" an die Tastatur!

Team-Situation

Unser Admin-Team wird mit der März-Blacklist um ein Mitglied kleiner werden. Wir werden vorerst keinen neuen Admin suchen. Die kommenden Wochen und Monate nutzen wir, um uns in Ruhe zu sortieren und in dieser Zeit machen wir zu zweit weiter.
Willkommen im neuen Jahr

Die magischen Silvesterraketen haben wir längst verstaut und auch die reich geschmückten Weihnachtsbäume sind so langsam aus den Wohnzimmern verschwunden. Auch wenn wir mittlerweile schon Februar schreiben, hoffen wir trotzdem, dass ihr gut ins Jahr 2025 gerutscht seid und einen guten Start ins neue Jahr hattet.

Das Team des Owlways wünscht euch alles Gute für die kommenden Monate - sowohl im echten Leben, wie auch in den kreativen Hallen unseres Forums! Auf dass wir uns gemeinsam in spannende Geschichten stürzen und unsere Charaktere ein bisschen quälen herausfordern können.

Neue Steckbriefe

Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt: Wir arbeiten im Hintergrund an den Steckbriefen und haben dafür im Forum nun einen neuen Bereich geschaffen. Dort werden angenommene Steckbriefe und Steckbriefe von Bewerber:innen zukünftig getrennt voneinander gesammelt.

Das soll uns allen auch dabei helfen, schneller auf einem Blick zu erkennen, welche Charaktere schon Teil des Boards sind und welche gerade noch in Arbeit sind.

Alle anderen, die ihre Steckbriefe noch nicht übertragen haben, würden wir bitten, dies bitte bis Ende Februar zu erledigen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr in den ausführlichen Foren-News.
Frohe Weihnachten!

Die Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen euch schon jetzt eine besinnliche Zeit, in der ihr euch erholen und Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. Bitte beachtet, dass Team-Anfragen (z.B. die Bearbeitung von Steckbriefen) voraussichtlich bis zum 02. Januar 2025 verzögert oder gar nicht beantwortet werden, da sich auch unsere Team-Mitglieder eine erholsame Zeit gönnen wollen. Im neuen Jahr sind wir dann aber wieder für euch da und kümmern uns zeitnah um eure Anliegen!

In diesem Sinne wünschen wir euch schon jetzt ein frohes Fest und eine schöne Zeit. Genießt die Feiertage und rutscht gut ins Jahr 2025!
Zeitsprung in den August und September 1995

Einen wunderschönen guten Abend!

Um die wichtigste Information für das Ingame zu verbreiten, folgt hier nachfolgend zu den ausführlichen Forennews noch einmal die Angabe zum ersten Zeitsprung. Dieser findet am 1. August 2024 statt; damit springen wir in die Monate August und September 1995. Weitere Informationen zu den Ingamerelevanten Inhalten, erhaltet ihr u. a. zeitnah in den ein wenig Zahlen schnuppern gehen!
Zu beachten ist, dass wir zum Teil nur gewobte Charaktere berücksichtigen (Charaktere im Ingame, Charaktere pro Gruppe), zum Teil auf alle registrierten Charaktere (alle anderen Angaben) zugreifen.

Noch einen schönen Abend!
Artikel im Tagespropheten

Guten Abend ihr lieben Eulen,

die ersten zwei Ausgaben des Tagespropheten sind heute erschienen. Bitte beachtet, dass die Artikel inplayrelevant sind und teilweise unsere Plots aufgreifen. Wir bitten euch daher bei Neuerscheinung immer wieder einen Blick reinzuwerfen. Nehmt auch gern im Inplay Bezug auf die Inhalte, sofern es passt.

Viel Spaß beim Lesen!
Anpassung der Reservierungsregeln

Guten Abend ihr Lieben,
uns ist aufgefallen, dass die Reservierungsregeln immer wieder für Verwirrung gesorgt haben. Daher haben wir uns heute zusammengesetzt und beschlossen diese etwas zu lockern. Bisher galt eine Reservierung pro Person, wobei ein Charakter in Erstellung bereits als Reservierung galt.
Von nun an gilt der Charakter in Erstellung nicht mehr als Reservierung.

Zusammengefasst heißt das: Ihr könnt zu einem angemeldeten, aber noch nicht angenommen Charakter zusätzlich einen Charakter reservieren.
Hei, hei!
Mit Ende unserer Foreneinführungsphase treten auch die regulären Reservierungsregeln in Kraft.
Zusammengefasst besagen diese Folgendes:
  • für den Eigengebrauch darfst du Elemente für einen Charakter reservieren
  • diese Reservierungen gelten für maximal 28 Tage
  • Charaktere in der Bewerbungsphase sind mit einer Reservierung gleichzusetzen


Folgende Reservierungen haben wir aufgrund eines vorhandenen Bewerbercharakters gelöscht:
  • Chertykova, Katya (Lena)
  • Tucker, Jonathan (Emma)
  • Mundungus Fletcher (Emma)
  • Pansy Parkinson (Emma)
  • Draco Malfoy (Rica)


Folgende Spieler bitten wir, bis zum 14.12. einschließlich eine Entscheidung über ihre Reservierungen zu treffen, sonst werden alle gelöscht:
  • Heike
  • Luxi
  • Maxi


alle weiteren Reservierungen haben wir mit einem Ablaufdatum versehen.
04.11.2023 - Einladung in den Gemeinschaftsraum
Im Bereich Community findet ihr nun einen Gemeinschaftsraum für alle registrierten Spieler. Kommt rein, fläzt euch für eine Unterhaltung in die Sessel, pinnt euer neustes Kunstwerk an die Wand oder spielt eine Partie - ach nein, "Snape explodiert" haben wir als Threadvariante nicht realisieren können. Aber zu anderen Forenspielen laden wir euch ein.
20.10.2023 - Countdown zum Regulärbetrieb
Heute wollen wir euch einen Reminder senden, dass die Aufwärmphase des Owlways mittlerweile fast vorüber ist und wir mit Anfang November auch die erste Blacklist veröffentlichen werden. Denkt also daran, dass ihr im Oktober einen Post gesetzt haben solltet und/oder euer Steckbrief fertig sein sollte. Fristverlängerungen könnt ihr nach wie vor vornehmen.
Ab dem 10. November greifen dann auch die Zweitcharakterregelungen, was bedeutet, dass unter anderem nicht mehr mehrere Konzepte gleichzeitig reserviert werden können. Solltet ihr also noch mehrere Charaktere reserviert haben, solltet ihr jetzt eifrig Steckbriefe schreiben, oder euch überlegen wen ihr weiterhin reserviert haben möchtet.
11.09.2023 - Lebenszeichen
Wir gehen in die zweite Runde der Lebenszeichen-Abfrage. Aufgrund der Foreneröffnung haben wir die Bewerbungsregeln bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch benötigen wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf. inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 17.09.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da und interessiert seid. Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht.
07.08.2023 - Lebenszeichen
Wir ihr wisst, haben wir die Bewerbungsregeln ja bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch möchten wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 13.08.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da seid! (Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht)
31.07.2023 - Steckbriefbogen
Wir haben unseren Steckbriefbogen als zusätzliches Sicherheitsnetz für euch um Autoreninformationen ergänzt: Über den Buttons zum Absenden des Steckbriefs werdet ihr noch einmal darauf aufmerksam gemacht, mit welchem Account ihr in diesem Tab gerade online seid - und dass ihr den Steckbrief des Charakters aktualisiert, mit dem ihr zuletzt aktiv wart.
25.07.2023 - Ergänzung des Heimunterrichts
Hallo ihr Lieben! Aus gegebenem Anlass haben wir unsere Infotexte zur (Aus)bildung und Hogwarts ergänzt. Ab sofort könnt ihr unter dem Punkt "Heimunterricht" erfahren, was es alles zu beachten gilt, wenn Kinder (beispielsweise wegen einer Werwolfsverwandlung) zu Hause unterrichtet werden.
19.07.2023 - Teamzuwachs
Einen wunderschönen guten Abend,

zur Abwechslung gibt es heute mal News von mir!

Da das Owlways bei so tollen und aktiven Menschen auf großes Interesse stößt, haben sich Ronja und Rica gedacht, dass eine dritte im Bunde hilfreich wäre. Daher freue ich mich sehr, sie von nun an als Admin unterstützen zu dürfen.

Sofern es zum Beispiel ans Planen, Plotten oder den Support geht, hört ihr im Bestfall also ab sofort regelmäßig von mir.

Liebste Grüße
Sophie :18:
17.07.2023 - Prereservierungen
Alle Reservierungen von Spielern, von denen wir in der letzten Woche nichts gehört haben, wurden aus den Prereservierungen gelöscht. Wir bitten euch, alle Reservierungen, die ihr behalten wollt, noch in die entsprechenden Threads umzutragen, und mindestens euren ersten Charakter anzumelden. Alle Reservierungen ohne entsprechende Rückmeldung löschen wir am kommenden Montag.
12.07.2023 - Eröffnung
Nach Monaten der Hintergrundarbeit können wir euch jetzt endlich ins Forum einladen, um euch umzusehen, unsere "Welt" zu entdecken und sie mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln und zu bereichern. Werft bitte auch einen Blick in die ausführlichen News sowie auf unsere Teamsuche.
Willkommen im Owlways!
An dieser Stelle werden zukünftig stets die aktuellen Kurznews zu lesen sein - damit ihr da draußen euch nicht jedes Mal erst durch die Forenstruktur wühlen müsst, ehe ihr informiert seid. Behaltet den Inhalt hier also im Auge, denn wichtige Dinge... ja, die sind genau hier zu finden!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
Star Chaser, Moon Touched
Cassius Warrington war ein stolzer Slytherin. Jemand mit Ambitionen, der schon früh wusste was er will und dem ganz normalen Bedürfnis eines Teenagers, sich abzugrenzen und zu rebellieren. Wenn man in einer Pflegefamilie aufwächst, weil die eigenen Eltern als Todesser verurteilt in Askaban einsitzen, macht es diese komplizierte Zeit nicht unbedingt leichter. Vielleicht ist es auch gefährlich gegen den Pflegevater zu rebellieren, wenn dieser auf den Namen Damocles Belby hört und seine goldene Regel lautet, dass zu Vollmond jeder zu Hause zu sein hat. Vielleicht war es Cassius egal, denn er war schon groß, schon volljährig mit seinen 17 Jahren und konnte ohnehin am Besten auf sich selbst aufpassen.
Love Makes Fools Of Everyone
Vor kurzem stellte sich Tiernans Welt noch wegen seiner Familie und dem Bruch mit ihr auf den Kopf. Wer hätte gedacht, dass die Entscheidung, als Lehrer nach Hogwarts zurückzukehren, ihn auch einen Schritt näher zu seinem Happy End führt. Denn genau hier lernt er jemanden kennen, der ihm Schmetterlinge in den Bauch zaubert. Und das ist auch noch ein anderer Mann.
I don't care if you fall off your broom
Einst gefeierte Quidditch Treiberin mit dem Spitznamen Melsie Marsh, der rasende Feger, mittlerweile schon lange im Ruhestand. Doch das hat dich nicht daran gehindert weiter in der Branche zu bleiben, denn seien wir mal ehrlich. Du liebst Quidditch, immer noch, auch wenn du längst nicht mehr aktiv auf dem Spielfeld unterwegs bist.

Aello Savage
"
Jeder neuer Tag ist ein großes Abenteuer
vollständiger Name: Aello Emery Savage
Gryffindor
Halbblütig
14.03.1984
142 cm
Aello Savage ist trotz ihrer zarten 11 Jahre bereits eine kleine Persönlichkeit, die einem stets in Erinnerung bliebt – ebenso der süße Knuddelmuff in ihrer Umhängetasche. Das energiegeladene Mädchen hat ihren ganz eigenen Kopf und lässt sich so schnell nicht unterkriegen. Wer die Gryffindor unterschätzt, merkt schnell warum der Hut das clevere Mädchen fast nach Ravenclaw geschickt hätte. Meist sieht man sie zusammen mit ihrer eineiige Zwillingschwester Elodie durch das Schloss wirbeln.
Avaperson: Charli Slaughter
Buchcharakter: Nein
Gesuch: nein
:
gespielt von Becky
magische Details
Zauberstab
Platane | Phönixfeder | 12 Zoll | hart (noch nicht in Besitz)

Da Aellos Einschulung noch bevorsteht, hat sie natürlich auch noch keinen eigenen Stab. Die Vorfreude, endlich auch einen Stab zu erhalten, ist jedoch gigantisch. Schon seit Wochen wuselt das Mädchen ihren Eltern um die Beine und fragt, wann sie endlich die Hogwartseinkäufe machen. Sie weiß jedoch noch nicht, dass sie keinen einfachen Stab auf sich aufmerksam machen wird. Platane möchte Trubel und Spaß und ein Kern aus Phöinxfeder hat bekanntlich grundsätzlich eigene Vorstellungen davon, wie die Dinge zu laufen haben – inklusive der Tatsache, dass er ein Stück weit von seinem Eigentümer erst einmal für sich gewonnen werden muss. Ein eigensinniger Stab mit einem eigensinnigen Mädchen.


Amortentia
Auch Amortentia hat das Mädchen noch nie zu Gesicht bekommen. Es wäre auch mehr als fragwürdig, eine 11-Jährige mit einem Liebestrank zu konfrontieren, aber er würde vermutlich das satte Blau des Meeres annehmen. Den Geruch könnte man als eine Mischung aus salziger Meeresluft und dem süßen, verführerischen Duft warmen Kakaos beschreiben. Der Trank schmeckt für sie wenig überraschend nach cremiger, leckerer Schokolade.
Irrwicht
Aello hat noch nie in ihrem Leben einen Irrwicht gesehen, aber er würde die Gestalt der Leichen ihrer Familie annehmen. Etwas Schlimmeres als den Verlust ihrer Familie kann sich das Kind nicht vorstellen.



Schulinformationen
Haus: Gryffindor
Jahrgang: 1

gewählte Fächer
Flugstunden Astronomie Geschichte Kräuterkunde Verteidigung Verwandlung Zauberkunst Zaubertrank Sport
aktuelle AGs

Quidditch: [keine Auswahl]
Schulposition: keine Auswahl
Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

Allgemeines

Aello ist viel zu jung, um irgendeine differenzierte, eigene politische Meinung zu haben. Mit 11 Jahren plappert sie viel mehr einfach das nach, was ihre Eltern ihr vorleben. Viel mehr kann man von einem so jungen Kind auch noch nicht erwarten. Sie geht offen auf andere Menschen zu und beurteilt wie ihre Eltern niemanden nach seinem Blutstatus. Vor Muggeln hat sie keine Angst, aber viel Kontakt zur nicht-magischen Welt hatte sie bis jetzt auch nicht. Entsprechend wenig weiß sie über deren Lebensweise, aber sie würde vermutlich eher neugierig auf die Geschichten ihrer muggelstämmigen Mitschüler reagieren. Von den aktuellen Ereignissen versteht Aello nur begrenzt etwas. Sie weiß, dass gemunkelt wird, dass Du-weißt-schon-wer zurückgekehrt sein könnte, aber sie macht sich darüber nicht viele Gedanken. Ihr Dad wird sie alle schon vor dieser finsteren Bedrohung beschützen. Er ist schließlich Auror und überhaupt der beste Dad auf der Welt!

Was man auf jeden Fall abseits der Familienansichten merkt, ist ein Interesse für Zauber- und Tierwesen. Aello scheint ein wenig von anderen Lebensformen fasziniert zu sein. Dies zeichnet sich vor allem durch ihre offenherzige, kindliche Art ab, die mit viel Neugierde auf alles verbunden ist, was irgendwie anders zu sein scheint. Für das Mädchen ist die Welt ein bunter Ort voller Wunder, in der niemand stirbt und die Helden nach ihren Abenteuern mit einer Tasse Kakao abends am Kamin sitzen.

Da Aello schon jetzt ein pfiffiges, aufgewecktes und etwas eigensinniges Mädchen ist, kann man davon ausgehen, dass sie wohl irgendwann anfangen wird, eigene Ansichten zu entwickeln, aber wie diese aussehen werden, steht wie so vieles in diesem Alter noch in den Sternen.

Hauselfen

Die Dienste von Hauselfen sind für sie eine Selbstverständlichkeit. Aello kann sich an keinen Zeitpunkt in ihrem jungen Leben erinnern, an dem nicht eine der kleinen, faltigen Kreaturen bereitstand, um ihr alle Wünsche von den Lippen abzulesen. Von selbst käme sie wohl niemals darauf, dass an ihrem Sklavenstatus etwas Verwerfliches sein könnte. Zumal die Elfen in ihrem Zuhause absolut vorbildlich behandelt werden. Aello geht daher grundsätzlich davon aus, dass das in anderen Familien auch so sein müsste.

Werwölfe

Mit Werwölfen hat Aello vor allem Mitleid. Sie ist froh, dass Onkel Damocles mit seinem Trank den armen Leuten etwas helfen konnte. Bis jetzt war das Thema für sie aber auch immer etwas rein Theoretisches. Sie kennt keine Werwölfe persönlich und wird erst durch das Schicksal ihres Cousins Titus damit konfrontiert werden.


Wusstest du schon, dass...

...jeder über Aello Savage wissen kann, dass...
… sie zum Geldadel gehört? Geldsorgen kennt das Mädchen (noch) nicht.
… sie eine eineiige Zwillingsschwester namens Elodie hat?
… sie gerne am Strand und im Meer spielt?
… Aello sehr neugierig ist und Dingen gerne auf den Grund geht? Und wenn sie es nicht selbst herausfinden kann, dann fragt sie auch gerne einmal andere – und zwar ausgiebig! Das Mädchen ist manche Tage ein unendlicher Quell für allerlei bohrende, aber auch wissbegierige Fragen.
… diese Neugierde auch noch durch ihre Abenteuerlust befeuert wird? Hat sie die Abenteuerlust gepackt, kann das Mädchen auch durchaus gerne einmal leichtsinnig agieren.
… ein dummes Gerücht besagt, dass man sie nach einer Harpyie benannt hat, damit sie irgendwann bei den Hollyhead Harpyies Karriere machen kann? Richtiger ist vermutlich, dass ein Elternteil ein Faible für Namen rund um die vier Elemente zu haben scheint.
… sie schon sehr genau zu wissen scheint, was sie will und was sie nicht will, trotz ihrer jungen Jahre? Sie kann auch ausgesprochen störrisch reagieren, wenn ihr etwas gegen den Strich geht.
...Freunde und Familienmitglieder über Aello Savage wissen, dass...
… Aello 10 Minuten älter als ihre Zwillingsschwester ist?
… Aello einen Knuddelmuff namens Sir Cotton Candy hat? Sie trägt ihn fast immer offen in einer kleinen Umhängetasche bei sich, von wo er vorwitzig die Welt um sich beobachtet.
... der Knuddelmuff gerne einmal versucht mit seiner langen Zunge alles zu stabitzen, was ihn lecker erscheint?
… sie gerne zusätzlich noch einen Niffler und einen Hund hätte? Eigentlich hätte sie am liebsten einen ganzen Zoo an Tieren. Nicht selten schleppt sie daher irgendwelche Tiere mit nach Hause – meist besonders räudige, hässliche Tiere, für die das hilfsbereite Mädchen ein Herz zu haben scheint.
… sie schon in ihrem zarten Alter Interesse an und Talent für Zaubertränke zeigt? Ihre Eltern haben ihr sogar vor zwei Jahren einen Kinderzauberkessel geschenkt, in dem sie gerne an regnerischen Tagen herumpanscht. Natürlich bekommt sie dafür nur harmlose Zutaten und kann damit nichts wirklich gefährliches zusammenmischen.
… sie immer auf der Suche nach einer armen Sau ist, die ihre Zuabertrankkreationen ausprobieren soll? Schließlich ist sie fast schon Profi! Mit ihren Tränken könnte sie sicher ganz viel Gutes für ihre Familie tun! Aello ist in ihren jungen Jahren noch nicht so wirklich dazu in der Lage, die Gefahren solcher gepanschten Tränke zu sehen. Hinter diesem Verhalten steckt keine Böswilligkeit. Es ist mehr vergleichbar mit einem Kind, das einem seinen Sandkuchen zum Essen geben will.
… ihre Ungeduld ihr immer mal wieder bei ihren Tränken zum Verhängnis wird? Ebenso ihre unruhige Art.
… sie sich im Gegensatz zu anderen Kindern gar nicht vor Flubberwurmschleim, Spinnen und anderen wenig ansprechenden Zaubertrankzutaten ekelt?
… sie schon etwas verfressen ist? Vor allem, wenn sie gestresst ist.
… sie besonders verrückt nach Schokolade in all ihren Formen ist?
… sie ein extra Regalbrett mit den Mitbringseln ihrer älteren Geschwister von Hogwarts hat? So hat sie das Gefühl, ihren Geschwistern nahe zu sein, wenn diese in der Schule sind.
… sie sich schon sehr auf den Flugunterricht freut?
… sie dank frühkindlicher Magie auch einmal auf einem Wischmopp durchs Haus geflogen ist?
… sie schon jetzt keine Begeisterung oder gar Talent für Pflanzen zeigt und man sich daher auf wenig berauschende Noten in Kräuterkunde einstellen muss? Selbst die Pflanzen auf der Fensterbank ihres Zimmers scheinen beständig einzugehen.
… Aello gerne Dinge sammelt, die für sie ihre Schätze sind? Vor allem Muscheln, Steine, aber auch Treibgut aus dem Meer kann man in ihrem Zimmer finden. Das Hobby teilt sie sich mit Elodie.
… sie mit ihrer Zwillingsschwester schon gefühlt eine Wagenladung Muscheln nach Hause geschleppt hat?
… sie beide eine ungewöhnliche Freundschaft mit einem Wassermenschenjungen haben? Sie sind ihm vor zwei Jahren beim Schwimmen begegnet. Der Junge war zunächst etwas scheu, doch am Ende siegte auch bei ihm die Neugierde auf die Mädchen. Es ist eine Freundschaft, die vor allem auf eine Hand-und-Fuß- bzw. Flossenkommunikation fußt. Sie reden durch die Sprachbarriere also weniger im klassischen Sinne. Doch ist dies nicht gerade das wundervolle an einem Kinderherz, dass es gar nicht viele Worte braucht, damit es sich an jemanden bindet? Die drei tauchen vor allem gerne gemeinsam nach Muscheln, abgeschliffenen Scherben und Treibholz.
… sie sich daher gelegentlich von zuhause davonschleichen, um heimlich Zeit mit ihm zu verbringen?
… die Zwillinge Quidditchsticker sammeln? Sie tauschen die Sticker untereinander auch gegen Muscheln, wobei Aello gerne einmal den besseren Deal macht. Allgemein zeigt das schlitzohrige Mädchen schon einen gewissen Sinn fürs Geschäft.
… sie gerne die Verkaufssprüche ihres Großvaters nachplappert?
… Aello eine deutliche Abneigung gegen alles mit Kürbisgeschmack hat? Sie kann gar nicht nachvollziehen, warum alle Welt so sehr auf Kürbissaft abfährt.
… sie ihren magischen Bilderatlas für Kinder sehr liebt und davon träumt, all diese fernen Orte einmal selbst zu sehen?
… sie sich dennoch gar nicht vorstellen kann, einmal woanders als in ihrem Elternhaus zu leben? Ihre Eltern würden sie doch schrecklich vermissen!
… sie gerne einmal einen Greifen sehen würde?
… sie gar kein Talent fürs Malen und Zeichnen hat? Ihre kindlichen Zeichnungen gehen selten über Strichmännchen und krumme Möwen hinaus.
… sie durch ihre Mutter fließend spanisch spricht?
... sie so musikalisch wie eine rostige Tröte ist?
...es außderdem über Aello Savage noch zu wissen gibt, dass...
… sie Angst hat, dass sie nach Slytherin kommen könnte? Einerseits wegen ihres Talents für Zaubertränke, aber auch weil ihr Verwandte so gerne durch die Haare wuscheln und sie ein kleines Schlitzohr nennen. War das nicht so etwas ähnliches wie listig? Hätte ihre Familie sie noch lieb, wenn sie ins Haus der Schlangen käme?
… sie noch größere Angst hat, nicht mit ihrer Zwillingsschwester in ein Haus zu kommen? Sie will um jeden Preis mit Elodie zusammenbleiben.
… Aello genau wie ihr Vater großer Fan der Montrose Magpies ist?
… sie sehr wütend wird, wenn sie merkt, dass Erwachsene sie und ihre Wünsche nicht ernst nehmen?
… sie unbedingt auf die Suche nach den unzähligen Geheimgängen von Hogwarts gehen will?
… sie überhaupt keine Ahnung davon hat, dass die Familie pleite ist, oder gar, dass ihre Eltern gewaltige Eheprobleme haben? Oder dass das Flohpulverrezept in falsche Hände gefallen ist? Oder oder oder …


Wirkung und Verhalten von Aello Savage

gegenüber der Familie
Aello ist behütet und umgeben von zahlreichen Familienmitgliedern aufgewachsen. Man kann ohne jeden Zweifel sagen, dass sie eine glückliche, sorglose Kindheit auf der Sonnenseite des Lebens verleben durfte – ein seltenes Privileg. Der starke Rückhalt durch ihre Eltern und Geschwister ließ sie zu einem selbstbewussten Mädchen heranwachsen, das unbelastet von den Nöten und Sorgen des Lebens ist. Es ist somit nicht verwunderlich, dass Aello sich völlig natürlich und gelöst im Kreise der Familie verhält.

Das Verhältnis zu ihren Eltern ist liebevoll und von tiefem Vertrauen geprägt. Man kann sagen, dass sie zu beiden eine eigene, tiefe Bindung hat. Sie liebt ihren Vater über alles und bewundert ihn dafür, dass er die Welt vor Menschen beschützt, die kleine Kinder und süße Knuddelmuffs bedrohen könnten. Er ist ohne jeden Zweifel ihr großer Held. Ihre Mutter war dagegen immer der Mensch, der Tag und Nacht für sie da war. Es besteht kein Zweifel an ihrer Liebe zu ihrer Mutter, auch wenn Aello sie sicherlich stets gut auf Trapp gehalten hat. Sollte es je zu einer Scheidung der Eltern kommen, wird Aello wohl auf keiner Seite stehen. Ihre Eltern waren ihr Leben lang gut zu ihr und haben nie einen Zweifel an ihrer Liebe zu ihr gelassen. Warum jemanden dem anderen vorziehen? Dafür ist sie beiden gegenüber zu loyal.

Aello hat zu ihren älteren Geschwistern eine gute Beziehung – was sicherlich daran liegt, dass sie mit den beiden zwei Prachtexemplare dieser Gattung erwischt hat. Hyperneugierige, kleine Geschwister sind schließlich nicht immer ein Segen für zwei Teenager. Vor allem rechnet sie es ihnen hoch an, dass die beiden sie immer wieder mit leckeren Süßigkeiten aus dem Honigtopf versorgen. Ein besonders enges Verhältnis aber hat sie zu ihrer Zwillingsschwester. Wie es für eineiige Zwillinge üblich ist, sind auch die beiden Mädchen quasi unzertrennlich und unternehmen viel miteinander. Auch haben sie viel Spaß an klassischen Zwillingsstreichen und genießen es, so häufig miteinander verwechselt zu werden. Ihre Beziehungen zu ihren restlichen, zahlreichen Verwandten ist durch die Bank weg positiv und reizarm.

gegenüber Freunden
Viele Freunde außerhalb der Familie hatte Aello vor ihrer Einschulung tatsächlich gar nicht. Sie ist es vor allem gewohnt, mit ihrer Zwillingsschwester ihren zahlreichen Verwandten um die Beine zu wirbeln. Wie es für Zwillinge nicht selten der Fall ist, hat ihr das auch immer genügt. Dennoch freut sie sich schon darauf, in Hogwarts neue Freunde zu finden. Auf arrangierten Playdates zeigte sie sich jedoch immer als offenes und hilfsbereites Kind, das eindeutig für ihre Freunde da war. Selbst wenn das Leben noch so unbarmherzig zuschlug und ein kleiner Freund sich das Knie aufschürfte, war sie immer zur Stelle, um ihm zu helfen. Es ist eindeutig, dass sie die Erziehung ihrer Eltern in dieser Hinsicht stark verinnerlich hat. Loyalität und Zusammenhalt sind für sie wichtige Werte, auch wenn sie zu jung ist, um das selbst so reflektiert zu betrachten. Weniger Verständnis zeigt sie dagegen für andere Kinder, die sich vor allen Dingen zu ängstigen scheinen, besonders wenn sie mit ihr nicht auf ein Abenteuer gehen wollen. Vor allem aber humorlose Menschen stoßen Aello eindeutig ab. Eine Eigenschaft, von der das lebenslustige Mädchen definitiv mehr als genug hat.

gegenüber Bekannten
Auf den ersten Blick wirkt Aello wie ein lebhaftes, aufgewecktes Mädchen, das mit viel Elan die großen Abenteuer des kindlichen Alltags meistert. Nicht selten ziert ein schelmisches, ansteckendes Lächeln das Gesicht des Kindes, ein Lächeln, das oft schon verrät, dass Aello es trotz ihrer Niedlichkeit faustdick hinter den Ohren hat. Weniger, weil sie beständig frech und respektlos wäre, sondern dank zahlreicher Flausen in ihrem Kopf, die sie auch gerne auslebt. Und nicht zu vergessen, dass das Mädchen durch und durch ein Schlitzohr ist, das ein gutes Gespür dafür hat, wie sie für sich und ihre Freunde einen Vorteil aus einer Situation herausholen kann und immer schnell einen Plan zur Hand hat. Als jüngstes Kind einer Großfamilie lernt man eben den einen oder anderen Kniff. Oder wie man sein süßes Lächeln richtig nutzt, damit man ihr nicht lange böse ist. Das Selbstbewusstsein und der starke Wille des Mädchens stoßen jedoch Erwachsenen gerne einmal auf. Auch ihre unersättliche Neugierde und ihr großer Wissensdurst sind nicht immer Züge, die Ältere traditionell gerne an kleinen Mädchen sehen. Nicht selten empfinden sie Aello als dickköpfig oder gar aufmüpfig, wobei letzteres auf sie nicht wirklich zutrifft. Es ist mehr eine Beurteilung von Menschen, die schon vor langer Zeit vergessen haben, dass Kinder eigene kleine Persönlichkeiten sind. Die Ihre Kindheit vergessen haben und von der stumpfsinnigen, grauen Welt der Erwachsenen erdrückt worden sind.

gegenüber Feinden
Richtige Feinde hatte Aello in ihren jungen Jahren noch nicht. Dennoch ging sie Konflikten und Auseinandersetzungen mit anderen Kindern, insbesondere ihren Geschwistern, nie aus dem Weg. Ebenso wenig macht Aello ein Geheimnis daraus, ob sie jemanden leiden kann oder nicht. Sie ist mutig und lässt sich nichts bieten. Es sind Verhaltensweisen, die sie von ihrem Vater beständig vorgelebt bekommen hat. Es ist wohl auch schwer, in der Familie Savage zu einer diplomatischen Persönlichkeit heranzuwachsen. Zu Rache oder ähnlichen Dingen neigt sie jedoch nicht. Sie ist auch kein Kind, das bewusst Streit sucht. Ein vergebender Charakter scheint in ihrer kindlichen Persönlichkeit aber auch nicht verborgen zu sein. Ganz im Gegenteil scheint Aello ausgesprochen nachtragend zu sein und braucht ihre Zeit, um wieder Vertrauen in den anderen Menschen zu fassen. Besonders wenn man gemein zu ihrer Familie ist oder, Merlin bewahre, etwas Kritisches über ihre Zwillingsschwester sagt, kann Aello überraschend giftig werden. Dann stemmt sie die Fäustchen in die Hüften und geigt ihrem Gegenüber einmal ordentlich die Meinung!

in Bezug auf Liebesbeziehungen
Mit ihren zarten 11 Jahren hat Aello natürlich noch keinen Sinn für romantische Dinge. Sie ist noch ganz und gar ein Kind und hat hochnaive Vorstellungen über die Liebe. Wie könnte sie auch nicht, wo ihre Eltern ihr ein Leben lang das angeblich perfekte Eheglück vorgelebt haben? Auch eine sexuelle Orientierung lässt sich bei ihr noch nicht erkennen. Wie das Mädchen sich in diesen Dingen entwickeln wird, ist schwer zu sagen. Nur die Zeit wird uns dieses Geheimnis offenbaren – aber wohl erst in einigen Jahren.
Lebensgeschichte und Ausblick

Werdegang

14.03.1984 Geburt im Familienanwesen in St. Ives

1988 Erstes magisches Ereignis: Aello lässt einen Schokofrosch zu sich schweben, der auf der Flucht vor ihr war.

1994Aello besucht mit ihrer Familie die Quidditchweltmeisterschaft

01.09.1995 Einschulung nach Hogwarts, Haus Gryffindor, Hutklemmer (Gryffindor/Ravenclaw)


Spielererwartung

zum Plotter
  • Aello freut sich schon seit Monaten wie ein hyperaktiver Niffler auf ihre Hogartseinkäufe und kann es gar nicht erwarten, endlich ihren eigenen Zauberstab zu haben. Diesen Weg nach Hogwarts will ich gerne mit ihr auch komplett ausspielen. Die Einkäufe, die Angst, nicht mit ihrer Zwillingsschwester ins selbe Haus zu kommen, die Zugfahrt und natürlich die Zeremonie der Zuordnung.
  • Ihre Zwillingsschwester und sie stehen vor einem gewaltigen Problem: Wie erklären sie ihrem Wassermenschenfreund, dass sie sich erst im Dezember wiedersehen werden? Sie wollen nicht, dass er denkt, sie könnten ihn vergessen haben.
  • Sobald sie sich in Hogwarts eingelebt hat, wird Aello feststellen, wie ihre Mitschüler ihr die von ihren Geschwistern mitgebrachten Süßigkeiten aus Hogsmead neiden, und entwickelt eine ausgesprochen geschäftstüchtige Idee: Warum ihren Mitschülern nicht einen Teil ihrer Süßigkeiten unter der Hand verkaufen?
  • Das abenteuerlustige Mädchen wird sich einige Zeit nach ihrer Einschulung ein wagemutiges Ziel setzen, dass nur die kühnsten kleinen Weltenentdecker in Angriff nehmen würden: Sie will die Hogwartsküche finden, um immer Zugriff auf leckeres Essen zu haben. Außerdem, vielleicht findet man dort ja eine weitere Quelle für Leckereien für ihren Schwarzmarkt.
  • Auch wenn Aellos Zauberstab das Mädchen ohne jeden Zweifel ausgesucht hat, werden die beiden zu Beginn nicht gerade ein Dreamteam sein. Der Stab wird einige Wochen nach der Einschulung beginnen, Aello Schwierigkeiten zu machen. Zu viel Alltag wird er anfänglich nicht tolerieren wollen. Mal wird er einfach den Dienst versagen, manchmal ungewollt andere Effekte erzeugen, wenn dem Stab nach der x-ten „Wutscheln und Wedeln“ Bewegung zu langweilig geworden ist. Der Frust bei der 11-Jährigen wird groß sein, aber sie wird der Sache auch auf den Grund gehen wollen. Liegt es am Stab? Oder an ihr? Daraufhin wird Aello auf die geniale Idee kommen, dass sie sich vielleicht einmal den Stab ihrer Zwillingsschwester ausleihen sollte … Am Ende des Tages möchte ich, dass Aello lernt, mit dem Stab umzugehen, und somit auch begreift, dass man sich manche Dinge im Leben eben erarbeiten muss. Dass es Dinge gibt, die man auch als Mitglied es Geldadels nicht kaufen kann.

Freitext

Der Abend vor der Einschulung

Aello hatte schon immer einen unruhigen Schlaf gehabt. Zu viele Ideen, zu viele Pläne waren dem umtriebigen Mädchen stets nachts in ihrem Kopf herumgewirbelt und hatten sie so schon um manchen Schlaf gebracht. Heute jedoch waren es ganz andere Dinge, die sie wachhielten. Statt zu schlafen, tat Aello das, was sie meistens unter Stress tat: essen. Ihre Hand wanderte, wie von selbst stetig in eine Tüte Bertie Botts Bohnen aller Geschmacksrichtungen, während ihre Gedanken um den morgigen Tag kreisten – vermutlich hätte sie nicht einmal eine Bohne mit Kuhfladengeschmack aus ihrem Gedankenkarussell befreien können. Morgen würde es sich entscheiden. Würden Elodie und sie vereint bleiben – so wie es sein sollte? Oder würde der Hut sie in verschiedene Häuser stecken? Und was war mit Rose? Was wenn sie nicht bei ihnen im Haus war? Und würde Aello sich noch zurechtfinden, wo der arme Titus ihr nun nicht mehr das Schloss zeigen konnte? Nervös fingerte ihre freie Hand an ihrem Stoffgreif. Die Finger fuhren unruhig über die Fasern der Flügel. Flügel – die würde sie sicher auch brauchen, wenn sie nicht bald einschlafen würde. Was wenn sie morgen vor Müdigkeit im Zug einschlafen und daher die Haltestelle verschlafen würde? Wenn sie einfach wieder postwendend nach London zurückfahren würde? Hatte es so etwas schon einmal gegeben? Aello verzog angestrengt das Gesicht. Nein, davon hatte sie noch nie gehört. Sie wäre die erste! „Oh Merlin, das wäre so peinlich“, murmelte sie und drückte ihren Stoffgreif Sir Toby näher an ihre Brust. Sie musste nun ganz schnell einschlafen! Aber man konnte doch gar nicht einfach auf Kommando einschlafen. Für einen Moment schoss ihr ein Gedanke durch den Kopf. Sie würde einfach versuchen, einen Schlaftrank zu brauen. Schließlich war sie schon fast eine echte Zaubertrankmeisterin! Und der Frosch, dem sie ihren letzten Versuch zum Trinken gegeben hatte, war auch fast eingeschlafen. Also, er wäre es sicher jeden Moment! Aello hatte die Mündigkeit quasi schon in seinen Augen gesehen. Leider hatte er sich, kurz bevor er sicherlich eingeschlafen wäre, plötzlich lila gefärbt. Er hatte fast ein wenig wie die exotischen Frösche aus ihrem Kinderatlas ausgesehen. Das hatte ihn wohl wieder munter werden lassen. Doch dieses Mal, so war sich das kleine Mädchen sicher, würde es funktionieren.

Zu ihrem Glück sollte sie das leise Knarzen der alten Bodendielen vor weiteren semigenialen Einfällen schützen. Immer weiter nährte sich das Knarzen Schritt für Schritt, bis es an ihrem Bett verstummte. Aello rollte sich etwas zur Seite, um Platz für Elodie zu machen, und schob wortlos die Tüte Bohnen in ihre Richtung. Es wunderte sie nicht, dass ihre Schwester auch nicht schlafen konnte. Eine Weile lagen sie nur da – bis Elodie ihren gemeinsamen Sorgen Raum gab. Ob sie den Hut irgendwie austricksen konnten? Ein interessanter Gedanke. Für gewöhnlich war sie die erste, die immer versuchte, einen Plan auszuhecken, oder ihren Charm einsetzte, um ans Ziel zu kommen. Dieses Mal jedoch gab es dabei ein großes Problem, das sofort aus ihr herausplatzte. „Wir dürfen auf keinen Fall versuchen, ihn auszutricksen, sonst steckt er uns bestimmt nach Slytherin!“ Auch wenn es interessant wäre, zu versuchen, ob er mit einer Hutpolitur zu bestechen wäre, war Aello das Risiko viel zu hoch. Allein der Gedanke, ins Haus der Schlangen zu kommen, reichte, um sie ausnahmsweise von allen Flausen abzubringen. „Vielleicht lässt er sich erweichen, wenn wir beide ganz deutlich machen, dass wir unter gar keinen Umständen getrennt werden wollen. Alle sagen doch immer, dass er manchmal zuhört.“ Manchmal, ja, da erfüllte der Hut angeblich auch Wünsche, wenn sie aus dem tiefsten Inneren des Herzens kamen – so sagte man zumindest. Doch dies war nicht immer der Fall. Aello fühlte sich unwohl, keinen besseren Plan in der Hand zu haben. Fast als müsste sie sich nackt ihrer neuen Klasse vorstellen.

Nachdenklich fuhr ihre Hand wieder in Richtung der Tüte. Wenn Hogwarts doch nur kein Internat wäre – alles wäre einfacher. Selbst wenn sie alle in unterschiedliche Häuser kämen, könnten sie dann zuhause wie gewohnt Zeit verbringen. Elodie schien derselbe Gedanke gekommen zu sein. Zustimmend nickte sie eifrig. „Ja, eigentlich ist das unser Problem. Dann wäre die Häuserwahl gar nicht mehr so wichtig. Und wir müssen unseren Freund im Meer nicht zurücklassen.“ Warum war die Welt plötzlich so doof? Sie wollte ja nach Hogwarts – aber sie wollte auch bei ihrer Familie sein. Warum ging nicht beides? Statt wieder nach der Tüte griffen ihre kleinen Händchen dieses Mal nach den Händen ihrer Schwester. In der Dunkelheit blickte sie zu den Umrissen ihres Gesichts. „Pass auf, wir versprechen uns etwas. Dass wir uns selbst, wenn wir in unterschiedliche Häuser kommen, jeden Tag einmal sehen müssen. Mit Kleinerfingerschwur!“ Jeder wusste, dass ein Kleinerfingerschwur eine ernste Sache war. Das machte ein Versprechen absolut endgültig! Wer so einen wichtigen Schwur brach, war ein gemeiner, stinkender Troll! Das war vielleicht eine Lösung. So würde niemand den anderen je vergessen – egal wie schlimm es morgen kommen würde.

Informationen über Familie Savage
Familienmotto:
Blutstatus:

Halbblut

Kategorie: Geldadel
Gesinnung: progressiv
Kurzvorstellung der Familie
Die britische Familie befindet sich mit ihrer Gesinnung wohl irgendwo zwischen progressiv und gleichgültig. In erster Linie ist ihnen wichtig, dass es ihrer Familie gut geht; dabei ist es völlig egal, ob es sich um ein Reinblut, Halbblut oder Muggelstämmigen handelt. Aber auch Erfolg und Einfluss spielen eine nicht unerhebliche Rolle bei den Interessen der Savages. Nicht selten stoßen sie auf Unverständnis, weil sie als alteingesessener Geldadel doch eigentlich etwas Besseres sind und sie sich daher einfach über irgendeine entfernt verwandte Muggelstämmige stellen könnten - diese Menschen unterschätzen den Zusammenhalt der Savages.

Familienstammbaum
  • Clifford Savage » *1909 | halbblut
    ? Margaret Savage geb. Knight » *1910 | halbblut
    • Lionel Savage » *1929 | halbblut
      ? Esther Savage geb. Whitehorn » *1931 | halbblut
      • Elijah Savage » *1951 | halbblut
        ? Catalina Savage geb. Álvarez » *1950 | halbblut
        • Amelia Savage » *1978 | halbblut
        • Triton Savage » *1981 | halbblut
        • Aello Savage » *1984 | halbblut
        • Elodie Savage » *1984 | halbblut

      • Rowen Savage » *1953 | halbblut
      • Elaine Savage » *1953 | halbblut
      • Sophia Savage » *1957 | halbblut

Politische Ämter & Geschäfte
Floo Pow
Vor über siebenhundert Jahren erfand die Hexe Ignatia Wildsmith, Vorfahrin der Savage-Familie, ein magisches Pulver, das heute jedem als Flohpulver in der magischen Welt bekannt ist. Mithilfe des Pulvers kann man von jedem Kamin, der ans Flohnetzwerk angeschlossen ist, zu einem weit entfernten Kamin reisen. Man benötigt dafür nur eine handvoll vom Flohpulver, das man ins Kaminfeuer zu werfen hat, und schon kann man ungefährdet und ohne einen zusätzlichen Gefrierzauber mitten in die Flammen steigen. Außerdem kann man mit dem gleichen Prinzip die Kamine zur Kommunikation nutzen, indem man seinen Kopf in das Kaminfeuer taucht und so mit den Personen am anderen gewünschten Kamin spricht.

Diese einfache Möglichkeit zu reisen oder Ferngespräche zu führen, ist heutzutage in der magischen Welt selbstverständlich geworden. Das Zaubereiministerium hat gezielt für diesen Austausch zwischen Kaminen in Zaubererhaushalten eine feste magische Verbindung eingerichtet. Dieses Flohnetzwerk nutzen tagtäglich etliche Hexen und Zauberer, und auf fast jedem Kaminsims steht ein Gefäß mit diesem eigentümlich schimmernden magischen Pulver.

Das Rezept und die Herstellungsart sind seit Jahren geheim und ausschließlich im Besitz der Familie Savage. Das britische Unternehmen heißt Floo-Pow und wird lediglich an einen Savage vererbt, es muss allerdings nicht zwingend der erstgeborene Erbe sein. Seinen Hauptsitz hat es in der Winkelgasse, jedoch vertreiben sie das Flohpulver weltweit. Ein Messlöffel des Pulvers kostet seit jeher zwei Sickel.

ausführliche Familieninformationen
Das Anwesen der Familie Savage befindet sich in der Nähe von St. Ives, Cornwall. Das alte, massive und großzügige Gebäude wird von viel Natur umgeben und befindet sich nicht unweit des Strandes in St. Ives im Süden von England. Es leben viele Generationen unter dem Dach des großen Anwesens.

Durch die Monopolstellung auf die Herstellung und den Verkauf von Flohpulver hat die Familie Savage sich über Jahrhunderte einen enormen Reichtum angehäuft. Daher gehören sie schon seit vielen Generationen zum alten Geldadel Großbritanniens.

Dadurch wuchsen alle in der Familie in einem selbstverständlichen Reichtum auf und viele lernten nie richtig mit Geld umzugehen. Über die letzten Jahre wurde immer mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Das aktuelle Familienoberhaupt, Clifford Savage, verspielte im Laufe der Jahrzehnte unfassbar große Geldsummen bei Wetten, vor allem auf Quidditchspiele.

Zudem ist da der Skandal, der die Familie aktuell noch im kleinen Kreis erschüttert: Durch ein unvorsichtiges Familienmitglied ist vor einigen Jahren unabsichtlich die Herstellungsart des Flohpulvers an die Familie Dagworth herangetreten worden. Ihre verschwägerte Familie Pyrites hat davon Wind bekommen und sich das Wissen direkt selbst zunutze gemacht. Ausgerechnet die Pyrites, Lieferanten für viele Zutaten von Floo-Pow, forderten nun Bestechungsgeld. Im Austausch würden sie nicht selbst das Flohpulver herstellen und verkaufen. Um die Blamage zu vermeiden, zahlt die Familie Savage inzwischen monatlich horrende Beträge an die Familie.

Hintergründe zum Familiennetzwerk

Fehde: Dagworth & Pyrites
» Siehe Infos unter Familieninformationen
Enge Beziehungen: Shacklebolt
» Schon seit der ersten Klasse sind Kingsley Shacklebolt und Elijah beste Freunde. Daher ist es kaum verwunderlich, dass sie sich gegenseitig in den Ferien besucht und daher viel Zeit bei der Familie des anderen verbracht haben. Obwohl ihre Familien kaum einen unterschiedlicheren Hintergrund haben könnten, sind sie immer gut miteinander ausgekommen.

Wohnsitz: St. Ives, England
Sitz im Gamot: nein
Bekannte Todesser: nein


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste