Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Jules und Rica zur Seite. Tatkräftig unterstützt werden sie von ihren Moderator:innen.

Frohe Ostern!

Ostern steht vor der Tür und das bedeutet, dass sich in der Muggelwelt - abseits vom Forum - gerade alles um bunt bemalte Eier und Schokohasen dreht. In diesem Sinne wollen wir euch entspannte und schöne Frühlingstage wünschen, ganz egal, ob ihr nun Ostern feiert oder einfach nur die freien Tage in vollen Zügen genießt.

Bitte beachtet: Über die Feiertage werden Anfragen an das Team gegebenenfalls zeitverzögert beantwortet. Ab Dienstag sind wir aber wieder komplett für euch da.

Habt eine schöne Zeit und frohe Ostern!
Aktualisierte Liste: Schuljahrgänge

Die bisherige "Geburtsjahrgänge"-Liste hat ein praktisches Update erhalten, das es euch noch leichter macht, beispielsweise Gleichaltrige ausfindig zu machen. Ab sofort trägt die Liste den Titel "(Schul)jahrgänge" und kombiniert Geburtsjahre mit den entsprechenden Schuljahrgängen in einer übersichtlichen Tabelle.

Bislang zeigte die Liste ausschließlich die Geburtsjahre der registrierten Charaktere. Jetzt könnt ihr sehen, in welchen Schuljahrgängen eure Charaktere ihr Hogwarts-Abenteuer begonnen haben – inklusive ihres genauen Geburtsdatums. Dadurch könnt ihr auf einen Blick erkennen, welche Schüler:innen zur gleichen Zeit oder in benachbarten Jahrgängen waren. So lassen sich potenzielle Bekanntschaften leichter finden und für weitere Verbindungen nutzen.

Neues Steckbriefe-System

Der Umzug der Steckbriefe ist abgeschlossen! Im Hintergrund wurde fleißig gearbeitet, um das neue System nicht nur übersichtlicher zu gestalten, sondern auch versehentliches Überschreiben zu vermeiden. Weitere Details sowie eine aktualisierte Guideline folgen in den News am 01. Mai.

Die wichtigste Änderung vorab: Wenn ihr einen neuen Charakter erstellen möchtet, eröffnet bitte einen Thread im neuen Bereich "Bewerbungen". Nach dem WOB wird der Steckbrief vom Team in den Bereich für angenommene Steckbriefe verschoben. :2:
Update der Wissensbibliothek

Wir haben für Ilvermorny, die berühmte magische Schule in den Vereinigten Staaten, eine kompakte Übersicht zusammengestellt, um die Charaktererstellung zu erleichtern. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Fakten konzentriert und Ilvermorny zugleich mit einem kleinen Owly-Touch versehen: Die Gründungsgeschichte und die Schulfächer weichen etwas vom Canon ab, wodurch die Schule ein ganz eigenes Fachangebot erhalten hat.

Alle Informationen findet ihr in der Ilvermorny-Übersicht. Für weitere Schulen werden wir in den kommenden Wochen ebenfalls Überblicke anlegen - allesamt mit einem kleinen Owly-Touch versehen.

Musik in Hogsmeade

Ende September tritt die magische Band Sneaky Snitches in Hogsmeade auf. Falls ihr Interesse an einer Szene mit einem Band-Mitglied habt oder diese zu einer Szene von euch einladen wollt, meldet euch gerne beim Team. Wir schicken euch den gewünschten Charakter als NPC vorbei und lassen Fan-Herzen höher schlagen! Eine Übersicht der fünfköpfigen Band und wen ihr euch einladen könnt, erhaltet ihr in der Sneaky-Snitches-Ecke.

Hauspunkte

Neues Schuljahr, neue Runde Hauspunkte! Wir haben aufgeräumt und starten auch mit unserem kleinen Spiel in das nächste Jahr in Hogwarts. Der Sieg im letzten Schuljahr ging an Slytherin mit 940 Punkten - herzlichen Glückwunsch! Hier erfahrt ihr wie eure Schüler:innen-Charaktere Punkte sammeln können. Dieses Mal lohnt es sich gleich doppelt, denn es erwarten euch nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine kleine Überraschung. Die gibt es für alle Mitglieder des zukünftigen Siegerhauses.
NPC-Plugin

Wir starten mit einem neuen Feature in den März: Registrierte Nutzer:innen können ab jetzt selbstständig Non-Player Charaktere (NPCs) erstellen und auch wieder löschen. Ihr könnt NPCs kreieren, um Szenen auszubauen, Geschichten zu unterstützen oder die Welt ein bisschen fassbarer zu gestalten. Damit alle wissen, wer in einer Szene vor ihnen hockt, könnt ihr die NPC zusätzlich mit einem eigenen Set ausstatten.

Alle Informationen und Hinweise zu NPCs (inklusive deren Erstellung und Einsatz) findet ihr in unserem Regelwerk.

Szenen-Lotterie

Vielen Dank für die rege Teilnahme an der erstmals durchgeführten Szenen-Lotterie! Das Team hat bunte Konstellationen für Szenen zusammengewürfelt und den Charakteren entweder ein Problem, eine Herausforderung oder ein Mysterium vor die Nase gesetzt, das diese nun gemeinsam lösen müssen. 17 Charaktere haben sich getraut und dürfen in sieben Szenen mächtig ins Schwitzen kommen.

Frühjahrsputz

Wir haben im Ingame-Bereich fleißig durchgefegt. Solltet ihr dort nun Szenen vermissen, kann es sein, dass sich diese im Nebenplay befinden. Wenn in den Szenen Charaktere involviert sind/waren, die gelöscht oder zur Löschung freigegeben wurden, hat das Team diese Szene bereits automatisch archiviert. Solltet ihr eine der archivierten Szenen trotzdem weiterführen wollen (z.B. Gruppenszenen, in der nur eine Person weggefallen ist), meldet euch einfach beim Team, dann ziehen wir die Szene zurück ins Ingame.

Gerüchteküche

Kennt ihr bereits unsere Ingame-Gerüchteküche? Dort könnt ihr nicht nur bestehende Gerüchte lesen, sondern auch eigene Gerüchte in die Welt setzen - ob diese einen wahren Kern haben oder komplett aus der Luft gegriffen ist, ist ganz euch überlassen! Gerüchte könnt ihr auch im Ingame nutzen und zu Aufhängern oder Teilen neuer Szenen machen. Tobt euch aus und lasst euer inneres "Gossip Girl" an die Tastatur!

Team-Situation

Unser Admin-Team wird mit der März-Blacklist um ein Mitglied kleiner werden. Wir werden vorerst keinen neuen Admin suchen. Die kommenden Wochen und Monate nutzen wir, um uns in Ruhe zu sortieren und in dieser Zeit machen wir zu zweit weiter.
Willkommen im neuen Jahr

Die magischen Silvesterraketen haben wir längst verstaut und auch die reich geschmückten Weihnachtsbäume sind so langsam aus den Wohnzimmern verschwunden. Auch wenn wir mittlerweile schon Februar schreiben, hoffen wir trotzdem, dass ihr gut ins Jahr 2025 gerutscht seid und einen guten Start ins neue Jahr hattet.

Das Team des Owlways wünscht euch alles Gute für die kommenden Monate - sowohl im echten Leben, wie auch in den kreativen Hallen unseres Forums! Auf dass wir uns gemeinsam in spannende Geschichten stürzen und unsere Charaktere ein bisschen quälen herausfordern können.

Neue Steckbriefe

Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt: Wir arbeiten im Hintergrund an den Steckbriefen und haben dafür im Forum nun einen neuen Bereich geschaffen. Dort werden angenommene Steckbriefe und Steckbriefe von Bewerber:innen zukünftig getrennt voneinander gesammelt.

Das soll uns allen auch dabei helfen, schneller auf einem Blick zu erkennen, welche Charaktere schon Teil des Boards sind und welche gerade noch in Arbeit sind.

Alle anderen, die ihre Steckbriefe noch nicht übertragen haben, würden wir bitten, dies bitte bis Ende Februar zu erledigen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr in den ausführlichen Foren-News.
Frohe Weihnachten!

Die Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen euch schon jetzt eine besinnliche Zeit, in der ihr euch erholen und Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. Bitte beachtet, dass Team-Anfragen (z.B. die Bearbeitung von Steckbriefen) voraussichtlich bis zum 02. Januar 2025 verzögert oder gar nicht beantwortet werden, da sich auch unsere Team-Mitglieder eine erholsame Zeit gönnen wollen. Im neuen Jahr sind wir dann aber wieder für euch da und kümmern uns zeitnah um eure Anliegen!

In diesem Sinne wünschen wir euch schon jetzt ein frohes Fest und eine schöne Zeit. Genießt die Feiertage und rutscht gut ins Jahr 2025!
Zeitsprung in den August und September 1995

Einen wunderschönen guten Abend!

Um die wichtigste Information für das Ingame zu verbreiten, folgt hier nachfolgend zu den ausführlichen Forennews noch einmal die Angabe zum ersten Zeitsprung. Dieser findet am 1. August 2024 statt; damit springen wir in die Monate August und September 1995. Weitere Informationen zu den Ingamerelevanten Inhalten, erhaltet ihr u. a. zeitnah in den ein wenig Zahlen schnuppern gehen!
Zu beachten ist, dass wir zum Teil nur gewobte Charaktere berücksichtigen (Charaktere im Ingame, Charaktere pro Gruppe), zum Teil auf alle registrierten Charaktere (alle anderen Angaben) zugreifen.

Noch einen schönen Abend!
Artikel im Tagespropheten

Guten Abend ihr lieben Eulen,

die ersten zwei Ausgaben des Tagespropheten sind heute erschienen. Bitte beachtet, dass die Artikel inplayrelevant sind und teilweise unsere Plots aufgreifen. Wir bitten euch daher bei Neuerscheinung immer wieder einen Blick reinzuwerfen. Nehmt auch gern im Inplay Bezug auf die Inhalte, sofern es passt.

Viel Spaß beim Lesen!
Anpassung der Reservierungsregeln

Guten Abend ihr Lieben,
uns ist aufgefallen, dass die Reservierungsregeln immer wieder für Verwirrung gesorgt haben. Daher haben wir uns heute zusammengesetzt und beschlossen diese etwas zu lockern. Bisher galt eine Reservierung pro Person, wobei ein Charakter in Erstellung bereits als Reservierung galt.
Von nun an gilt der Charakter in Erstellung nicht mehr als Reservierung.

Zusammengefasst heißt das: Ihr könnt zu einem angemeldeten, aber noch nicht angenommen Charakter zusätzlich einen Charakter reservieren.
Hei, hei!
Mit Ende unserer Foreneinführungsphase treten auch die regulären Reservierungsregeln in Kraft.
Zusammengefasst besagen diese Folgendes:
  • für den Eigengebrauch darfst du Elemente für einen Charakter reservieren
  • diese Reservierungen gelten für maximal 28 Tage
  • Charaktere in der Bewerbungsphase sind mit einer Reservierung gleichzusetzen


Folgende Reservierungen haben wir aufgrund eines vorhandenen Bewerbercharakters gelöscht:
  • Chertykova, Katya (Lena)
  • Tucker, Jonathan (Emma)
  • Mundungus Fletcher (Emma)
  • Pansy Parkinson (Emma)
  • Draco Malfoy (Rica)


Folgende Spieler bitten wir, bis zum 14.12. einschließlich eine Entscheidung über ihre Reservierungen zu treffen, sonst werden alle gelöscht:
  • Heike
  • Luxi
  • Maxi


alle weiteren Reservierungen haben wir mit einem Ablaufdatum versehen.
04.11.2023 - Einladung in den Gemeinschaftsraum
Im Bereich Community findet ihr nun einen Gemeinschaftsraum für alle registrierten Spieler. Kommt rein, fläzt euch für eine Unterhaltung in die Sessel, pinnt euer neustes Kunstwerk an die Wand oder spielt eine Partie - ach nein, "Snape explodiert" haben wir als Threadvariante nicht realisieren können. Aber zu anderen Forenspielen laden wir euch ein.
20.10.2023 - Countdown zum Regulärbetrieb
Heute wollen wir euch einen Reminder senden, dass die Aufwärmphase des Owlways mittlerweile fast vorüber ist und wir mit Anfang November auch die erste Blacklist veröffentlichen werden. Denkt also daran, dass ihr im Oktober einen Post gesetzt haben solltet und/oder euer Steckbrief fertig sein sollte. Fristverlängerungen könnt ihr nach wie vor vornehmen.
Ab dem 10. November greifen dann auch die Zweitcharakterregelungen, was bedeutet, dass unter anderem nicht mehr mehrere Konzepte gleichzeitig reserviert werden können. Solltet ihr also noch mehrere Charaktere reserviert haben, solltet ihr jetzt eifrig Steckbriefe schreiben, oder euch überlegen wen ihr weiterhin reserviert haben möchtet.
11.09.2023 - Lebenszeichen
Wir gehen in die zweite Runde der Lebenszeichen-Abfrage. Aufgrund der Foreneröffnung haben wir die Bewerbungsregeln bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch benötigen wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf. inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 17.09.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da und interessiert seid. Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht.
07.08.2023 - Lebenszeichen
Wir ihr wisst, haben wir die Bewerbungsregeln ja bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch möchten wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 13.08.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da seid! (Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht)
31.07.2023 - Steckbriefbogen
Wir haben unseren Steckbriefbogen als zusätzliches Sicherheitsnetz für euch um Autoreninformationen ergänzt: Über den Buttons zum Absenden des Steckbriefs werdet ihr noch einmal darauf aufmerksam gemacht, mit welchem Account ihr in diesem Tab gerade online seid - und dass ihr den Steckbrief des Charakters aktualisiert, mit dem ihr zuletzt aktiv wart.
25.07.2023 - Ergänzung des Heimunterrichts
Hallo ihr Lieben! Aus gegebenem Anlass haben wir unsere Infotexte zur (Aus)bildung und Hogwarts ergänzt. Ab sofort könnt ihr unter dem Punkt "Heimunterricht" erfahren, was es alles zu beachten gilt, wenn Kinder (beispielsweise wegen einer Werwolfsverwandlung) zu Hause unterrichtet werden.
19.07.2023 - Teamzuwachs
Einen wunderschönen guten Abend,

zur Abwechslung gibt es heute mal News von mir!

Da das Owlways bei so tollen und aktiven Menschen auf großes Interesse stößt, haben sich Ronja und Rica gedacht, dass eine dritte im Bunde hilfreich wäre. Daher freue ich mich sehr, sie von nun an als Admin unterstützen zu dürfen.

Sofern es zum Beispiel ans Planen, Plotten oder den Support geht, hört ihr im Bestfall also ab sofort regelmäßig von mir.

Liebste Grüße
Sophie :18:
17.07.2023 - Prereservierungen
Alle Reservierungen von Spielern, von denen wir in der letzten Woche nichts gehört haben, wurden aus den Prereservierungen gelöscht. Wir bitten euch, alle Reservierungen, die ihr behalten wollt, noch in die entsprechenden Threads umzutragen, und mindestens euren ersten Charakter anzumelden. Alle Reservierungen ohne entsprechende Rückmeldung löschen wir am kommenden Montag.
12.07.2023 - Eröffnung
Nach Monaten der Hintergrundarbeit können wir euch jetzt endlich ins Forum einladen, um euch umzusehen, unsere "Welt" zu entdecken und sie mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln und zu bereichern. Werft bitte auch einen Blick in die ausführlichen News sowie auf unsere Teamsuche.
Willkommen im Owlways!
An dieser Stelle werden zukünftig stets die aktuellen Kurznews zu lesen sein - damit ihr da draußen euch nicht jedes Mal erst durch die Forenstruktur wühlen müsst, ehe ihr informiert seid. Behaltet den Inhalt hier also im Auge, denn wichtige Dinge... ja, die sind genau hier zu finden!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
Ingamekalender
August 1995
M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 1995
M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
Love Makes Fools Of Everyone
Vor kurzem stellte sich Tiernans Welt noch wegen seiner Familie und dem Bruch mit ihr auf den Kopf. Wer hätte gedacht, dass die Entscheidung, als Lehrer nach Hogwarts zurückzukehren, ihn auch einen Schritt näher zu seinem Happy End führt. Denn genau hier lernt er jemanden kennen, der ihm Schmetterlinge in den Bauch zaubert. Und das ist auch noch ein anderer Mann.
I've learned to love my inner monster
Schon lange sehntest du dich zurück in die alten Zeiten des ersten Krieges, wo es mehr zu richten gab, als gefährliche magische Geschöpfe.
you're all telling stories and lies
Eulen sind unfassbar praktische Briefboten in der magischen Welt. Bedenkenlos kann man ihnen Liebesschwüre, Heuler, oder auch eine bahnbrechende Idee für die nächste große Erfindung anvertrauen. Wie viele Briefe wohl schon in Willows überaus neugierigen Fittichen überantwortet wurden? Und was daraus wurde?

Bill Weasley
"
vollständiger Name: William Arthur Weasley
Orden
Reinblütig
29.11.1970
190 cm
Beruf: Fluchbrecher
Eigentlich spielt sich Bills Leben seit seinem Abschluss zwischen uralten Schätzen und verfluchten Artefakten in Tempeln und Pyramiden ab, genau nach seinem Geschmack. Doch er ist nicht nur Fluchbrecher, sondern auch großer Bruder und jemand, der sich garantiert nicht versteckt, wenn Gefahr droht. Voldemorts Rückkehr wirft all seine Pläne über den Haufen und so tauscht er die Grabkammern gegen einen Schreibtisch in der Gringotts-Zentrale. Eine gewaltige Umstellung für den Abenteurer, doch seine Familie steht an erster Stelle und er weiß, dass er gebraucht wird. Bei all den Schatten gibt es aber auch einen Lichtblick und der ist wunderschön, spricht mit bezauberndem französischem Akzent und geht ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf.
Avaperson: Gwilym Pugh
Buchcharakter: Ja
Gesuch: ja
:
gespielt von Alo
magische Details
Zauberstab
Eichenholz, Phönixfeder, 12 ½ Zoll, flexibel Als Erstgeborener der Familie hatte er die Ehre, seinen Zauberstab bei Ollivanders zu erstehen. Dies geschah jedoch nicht ganz freiwillig, denn keiner der Stäbe aus dem familiären Kreis wollte mit dem pfiffigen rothaarigen Jungen harmonieren. Also musste ein neuer Zauberstab her, und diesen fand er nach nur wenigen Versuchen bei Ollivanders.

Amortentia
Setzt man ihm einen Liebestrank vor, so duftet dieser nach den exotischen Gewürzen, die er mit seiner Zeit in Ägypten verbindet. Ebenso findet sich eine erdige Note wider, die ihn an unbeschwerte Tage im Fuchsbau erinnert. Seit ein paar Wochen mischt sich ein blumiger Duft darunter, wobei ihm erst verzögert auffallen würde, dass es sich dabei um Fleurs Parfum oder Shampoo handeln muss, da er den Geruch mit ihr in Verbindung bringt. Der in dunklem Orangegold schimmernde Trank schmeckt nach den Karamell-Brownies, die Molly ihm immer zum Geburtstag backt.
Irrwicht
Bills Irrwicht nimmt die Gestalt seiner eigenen Familie an. Nicht aber, weil es ihm raushängt, in einer Großfamilie aufgewachsen zu sein, die noch dazu an Geldproblemen leidet, nein. Er liebt seine Familie über alles und fürchtet daher nichts mehr als ihren Verlust. Der Irrwicht würde somit die Gestalt von einem (oder gleich allen) Familienmitgliedern annehmen, die sich entweder in schwer verletztem oder leblosen Zustand befinden. Aufgrund der zurückliegenden Geschehnisse erscheint diese Bedrohung leider von Tag zu Tag realer und ist der ausschlaggebende Punkt für seine Rückkehr nach England. Während seiner Arbeit als Fluchbrecher ist er bereits dem ein oder anderen Irrwicht begegnet, weshalb es ihm in den meisten Fällen relativ zügig gelingt, das schreckliche Szenario in eine schöne Erinnerung zu wandeln.

Besonderheiten

Alte Magie, Schutzzauber & magische Artefakte | Experte
Bills Faszination für alte Magie wurde in seiner Schulzeit so richtig geweckt, kein Wunder, bei all den Zaubern, die das Schloss zu bieten hatte. Schon früh begann er, die Treppen zu studieren und verbrachte sehr viel Zeit mit der Erkundung der vielen Wege, die ihm geboten wurden. In seinem vierten Schuljahr stieß er auf unauffällige Runen an den Wänden eines Korridors und verbrachte Wochen damit, diesem Rätsel auf die Spur zu gehen. Letztlich zahlten sich die vielen Stunden in der Bibliothek aus und des Rätsels Lösung eröffnete ihm einen Geheimgang, der nach Hogsmeade führte. Dieses Erfolgserlebnis bestärkte ihn in seinem Wunsch, Fluchbrecher zu werden und sich weiter auf diesem Gebiet fortzubilden. Heute hilft ihm sein Wissen über alte Runen sowohl bei der Entschärfung von Schutzzaubern als auch bei der Neutralisierung magischer Fallen. In Ägypten sieht er sich mit Hieroglyphen konfrontiert, die für ihn noch etwas herausfordernd sind. Während einige von ihnen lediglich historische Berichte oder Lobpreisungen enthalten, verbergen andere mächtige Zauber, die bei falscher Handhabung verheerende Folgen haben können. Es kommt vor, dass er mehrere Wochen damit verbringt, die Konstellationen zu entschlüsseln, um voranzukommen. Ist die eingesetzte Magie an bestimmte Bedingungen geknüpft, etwa an Mondphasen oder Wetterlagen, kann es natürlich noch länger dauern. Doch Bill ist ehrgeizig genug, um nicht vorschnell aufzugeben und dem Ganzen mit Leidenschaft nachzugehen. Im besten Fall wird seine Ausdauer mit Schätzen in Form seltener magischer Artefakte belohnt. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, da einige von ihnen über Jahrhunderte hinweg mit schwarzer Magie durchtränkt wurden. Im Laufe der Zeit hat Bill ein feines Gespür dafür entwickelt, ob ein Gegenstand gefährlich ist oder nicht. Oft genügt ein Blick oder ein Bauchgefühl, sodass er die Gegenstände für eine erste Einschätzung nicht berühren muss, was aufgrund potenzieller Auswirkungen ohnehin nicht ratsam wäre.  Obwohl Bill sehr gut auf seinem Gebiet ist, gibt es immer noch einiges, was er nicht weiß, besonders, wenn es um die Magie fremder Kulturen geht. Neben seinen praktischen Einsätzen verbringt er daher viel Zeit in Bibliotheken oder spricht mit anderen Fluchbrechern, um sein Wissen zu erweitern.
Fähigkeiten im Duell | fortgeschritten
Bill ist kein ausgebildeter Auror, wird aber als Fluchbrecher regelmäßig mit dunkler Magie konfrontiert. Neben verfluchten Grabwächtern und gefährlichen Fallen muss er sich mit Schwarzmarkthändlern auseinandersetzen, die ihm immer wieder in die Quere kommen. Um sich vor ihnen zu schützen, hat er seine Fähigkeiten im Duellieren ausgebaut. Dabei kombiniert er das Basiswissen aus Hogwarts mit einer klugen Taktik. Anstatt unüberlegt mit Flüchen um sich zu werfen, analysiert er die Situation und sucht nach Schwachstellen seines Gegners. In brenzligen Situationen setzt er auf Verteidigungs- und Ablenkungszauber und versucht, eine Konfrontation möglichst schnell zu beenden, bevor sie völlig eskaliert. Bislang war er mit dieser Taktik erfolgreich, doch gegen einen wirklich erfahrenen Schwarzmagier wäre er in einem direkten Duell sicherlich im Nachteil, weshalb er seine Fähigkeiten auf diesem Gebiet ausbauen möchte.
Zauberstablose Magie | Grundlagen
Nachdem ein Kollege in einer Grabkammer von einer unsichtbaren Kraft bewegungsunfähig gemacht wurde, sodass er nicht nach seinem Zauberstab greifen konnte und auf die Rettung seines Teams angewiesen war, begann Bill, sich mit dem Thema zauberstabloser Magie auseinanderzusetzen. Zunächst versuchte er es mit einfachen Zaubern, einem Lumos, später mit einem Accio, mit dem er es nach ein paar Anläufen schaffte, ein Pergament zu sich zu ziehen. Diese Art der Magie fällt ihm schwerer, wie man es angesichts seiner ausgezeichneten Schulleistungen erwarten könnte. Die Ausführung erfordert sehr viel Konzentration, doch im Zweifelsfall könnte sie ihm als rettendes Instrument dienen. Deshalb übt er regelmäßig und versucht, die zauberstablose Ausführung einfacher Zauber in seinen Alltag zu integrieren.


Fraktionsinformationen
Zugehörigkeit: Orden
Beitrittsjahr: 1995
Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

Zaubereiministerium Spätestens seit Cornelius Fudge die Rückkehr Voldemorts öffentlich leugnet, steht Bill dem Zaubereiministerium äußerst kritisch gegenüber. Er wusste schon immer, dass Korruption dort keine Seltenheit ist, doch die aktuelle Entwicklung hält er für sehr besorgniserregend. Umso mehr respektiert er Auroren und Ministeriumsangestellten, die sich auch in dieser schwierigen Lage für die Gerechtigkeit einsetzen. Er ist froh darüber, für eine unabhängige Institution wie Gringotts zu arbeiten, die sich bislang nicht von der Politik des Ministeriums beeinflussen lässt. Reinblutideologie Als Teil der Weasleys ist Bill in altkonservativen Kreisen als Blutsverräter verschrien, aber das hat ihn noch nie gestört. Der Rotschopf wuchs in einem offenen, toleranten Elternhaus auf und pflegte bereits als Kind Freundschaften unabhängig vom Blutstatus. Je älter er wurde, desto mehr wuchs sein Stolz darüber, in einer Familie groß geworden zu sein, die sich bewusst von der Reinblutideologie distanziert. Für ihn ist das alles großer Unsinn und seine Arbeit bei Gringotts sowie die Einsätze im Ausland boten ihm bereits mehr als genug Beispiele dafür, dass Talent und Charakter weit mehr zählen als die Abstammung. Er setzt sich für die Gleichberechtigung ein und schreitet ein, wenn er Zeuge von Diskriminierung wird. Todesser und ihre Ansichten verachtet er zutiefst und scheut nicht davor zurück, gegen sie zu kämpfen, wenn es darum geht, seine Liebsten zu schützen. Muggel Durch seinen Vater kam Bill schon sehr früh mit Muggel-Gegenständen in Kontakt und zeigte sich daran durchaus interessiert. Er findet es beeindruckend, wie Muggel ohne Magie zurechtkommen und welche Erfindungen sie hervorgebracht haben -Autos, hallo?!- sodass er sie keinesfalls für dumm oder minderwertig hält. Ganz im Gegenteil, er findet sie echt spannend und inspirierend. Sein Wissen und seine Offenheit gegenüber Muggeln erweisen sich auch beruflich als nützlich, wenn er mit ihnen auf der Suche nach Artefakten interagieren muss. Magische Wesen Bill begegnet jeglicher Art von magischen -und auch nichtmagischen- Wesen mit Respekt und ohne Vorurteile. Kobolde, mit denen er durch seine Arbeit regelmäßig zu tun hat, behandelt er respektvoll und ist bemüht, ihre Kultur und Perspektive zu verstehen. Gleichzeitig ist ihm bewusst, dass sie Zauberern gegenüber misstrauisch sind, weshalb er, wann immer möglich, versucht zwischen den Parteien zu vermitteln. Er ist überzeugt davon, dass magischen Wesen in der Zaubererwelt mehr Rechte eingeräumt werden sollten und bezieht dies auch auf Tierwesen, von denen er durch seine Arbeit, insbesondere in Ägypten, viele kennengelernt hat. Seine ruhige und besonnene Art macht es ihm oft leichter, auf magische Tierwesen zuzugehen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Er verurteilt jegliche Art von Ausbeutung, Unterdrückung oder Misshandlung dieser Wesen.  Werwölfe Seine frühere Angst vor Werwölfen hat sich in den letzten Jahren weitestgehend gelegt, da er in Ägypten mit dem ein oder anderen Betroffenen zu tun hatte. Durch diese Bekanntschaften gewann er Einblicke in ihre alltäglichen Sorgen und Probleme, was ihn für ihre Bedürfnisse sensibilisiert hat. Er ist der Meinung, dass sie besser betreut werden sollten und ihnen echte Chancengleichheit geboten werden muss. Trotz seiner Toleranz begegnet er ihnen jedoch mit einer gesunden Vorsicht. Hauselfen Hauselfen betrachtet er als traditionellen Bestandteil wohlhabender magischer Haushalte und hätte auch seiner Mum einen von ihnen gewünscht, um ihr unter die Arme zu greifen. Er lehnt es jedoch ab, wenn diese Wesen schlecht behandelt werden und würde sich durchaus für Reformen aussprechen, die ihre Lebensbedingungen verbessern.


Wusstest du schon, dass...

...jeder über Bill Weasley wissen kann, dass...
  • Bill der älteste der Weasley-Geschwister ist
  • er in Gryffindor war, aber auch über die Häusergrenzen hinaus Freundschaften pflegte 
  • mit dem extremen Konkurrenzkampf zwischen den Häusern nie etwas anfangen konnte 
  • sportlicher Wettkampf ausgeschlossen, denn er spielte zwar nie selbst, doch feuerte seine Hausmannschaft natürlich immer bei den Spielen an
  • er sage und schreibe zwölf ZAGs erreichte
  • trotz seiner guten Noten nie verbissen wirkte, sondern stets lässig und entspannt
  • sowohl Vertrauensschüler als auch Schülersprecher war und einen sehr guten Abschluss hinlegte
  • sein Name auf der Liste der besten Schüler steht, die Hogwarts je hervorgebracht hat
  • er nach seinem Abschluss als Fluchbrecher für Gringotts in Ägypten arbeitete
  • ein sehr selbstsicheres Auftreten hat, was auf neue Bekanntschaften überheblich wirken kann, während andere es als charmant empfinden
  • er einen Ohrring mit einem Drachenzahn trägt und seine Outfits an einen Rockstar erinnern
  • durch seinen Job in der Gringotts-Zentrale nun öfter in formellerer Kleidung und mit zusammengebundenen Haaren zu sehen ist

...Freunde und Familienmitglieder über Bill Weasley wissen, dass...
  • er ein starkes Verantwortungsbewusstsein gegenüber seinen Geschwistern hat
  • das darauf zurückgeht, dass er als Ältester früh Verantwortung in seinem Leben übernehmen musste
  • er oft seine eigenen Bedürfnisse zurückstellte, um für seine jüngeren Geschwister da zu sein
  • sich schon früh in den Kopf setzte, seine Eltern nicht zusätzlich zu belasten und sich deshalb besonders gut in der Schule anstellte
  • sich mit dieser Einstellung manchmal selbst unter Druck setzte
  • er ein gutes Händchen dafür hat, seine Mutter zu besänftigen, wenn sie wütend ist
  • er sein erstes Gehalt dafür ausgab, seiner Mutter eine magische Backform zu kaufen, die sich selbst erhitzt
  • das Essen seiner Mutter wirklich sehr liebt
  • sich zu jedem Geburtstag ihre berüchtigten Karamell-Brownies wünscht 
  • er es liebt, wenn Charlie ihm von seinen Erlebnissen in Rumänien erzählt
  • er Ginny den Flederwichtfluch beibrachte und erstaunt darüber war, wie schnell sie ihn verinnerlichte 
  • es noch nicht nicht so recht fassen kann, dass sie langsam erwachsen wird 
  • er sich als Einziger nicht beschwert, wenn Percy zu viel redet
  • er oft der Vermittler ist, wenn es Streit in der Familie gibt
  • seinen Geschwistern zur Zeit des Bürgerkriegs angebliche „Schutzrunen“ in die Zimmertüren ritzte, die Todesser abwehren sollten
  • er nicht daran glaubte, aber ihnen etwas von ihrer Angst nehmen wollte
  • er schon als Kind eine Schwäche für Rätsel und Geheimnisse hatte
  • schon früh die Entscheidung traf, als Fluchbrecher arbeiten zu wollen
  • ihm das Lernen leichtfiel, aber auch sein Ehrgeiz ihn dazu antrieb gute Ergebnisse zu erzielen
  • er ziemlich viele Leute aus aller Welt kennt
  • aber bis jetzt noch nie eine Liebesbeziehung geführt hat
  • das vor allem daran liegt, dass er sich auf seinen abenteuerlichen Beruf fokussiert hat und für eine Beziehung kaum Zeit blieb
  • er seit neustem öfter mal den Namen Fleur erwähnt

...es außderdem über Bill Weasley noch zu wissen gibt, dass...
  • er ein kleines Notizbuch besitzt, in dem er Flüche und Schutzzauber dokumentiert, die er während seiner Reisen entschlüsselt hat
  • er eine wirklich schöne und gleichmäßige Handschrift hat
  • bei allem was mit der Arbeit zu tun hat sehr akribisch vorgeht, im Privaten jedoch zu Chaos neigt
  • Molly vermutlich einen Nervenzusammenbruch bekäme, wenn sie wüsste, wie es in seiner Wohnung in Ägypten die meiste Zeit immer aussieht
  • er vor Besuchen natürlich immer schnell aufräumt
  • ab der dritten Klasse eine Brieffreundin in Brasilien hatte und als Austauschschüler dorthin wollte
  • er ihr jedoch absagen musste, da es finanziell nicht drin war
  • daraufhin einen verzauberten Hut von ihr zugeschickt bekam, der seine Ohren schrumpeln ließ und das Ende der Brieffreundschaft markierte
  • in Hogwarts die beweglichen Treppen und Schutzzauber studierte
  • er Ginny am liebsten über die Kammer des Schreckens ausgefragt hätte, doch es aus Rücksicht bleiben ließ
  • sich lange Vorwürfe machte, weil er nicht da war, als sie in die Kammer verschleppt wurde
  • sich manchmal fragte, ob es egoistisch war, England zu verlassen, da er nicht wie früher für seine Familie da sein konnte
  • letztlich die Abenteuerlust überwog und er darauf vertraute, dass Charlie und später Percy seine Rolle einnehmen würden
  • durch seine Arbeit im Ausland einige Brocken fremder Sprachen beherrscht
  • gutes Arabisch und Koboldogack spricht
  • er manchmal vielleicht etwas zu waghalsig ist, doch seiner Familie -besonders Molly- bewusst nichts über brenzlige Situation erzählt
  • er zu Beginn des Bürgerkriegs geboren wurde und damit aufwuchs, da dieser erst endete, als er elf Jahre alt wurde
  • seine Eltern ihr Bestes taten, um ihn und seine Brüder vor den Schrecken des Krieges abzuschirmen
  • sie trotzdem einiges mitbekamen und vor allem er als Ältester diese Zeit als sehr belastend empfand
  • sich noch genau daran erinnert, wie die Nachricht über den Tod seiner beiden Onkel den Fuchsbau erreichte
  • nächtelang Albträume hatte, aber trotzdem versuchte für seine jüngeren Geschwister stark zu sein und sich nichts anmerken zu lassen
  • er nur ein Jahr später seine Zeit in Hogwarts antrat und große Schuldgefühle hatte, doch es ihm gleichzeitig dabei half, das Geschehene zu verarbeiten und neue, positive Erinnerungen zu sammeln 
  • er alles tun möchte, um Zustände wie damals zu vermeiden und hofft, dass Voldemort aufgehalten werden kann, bevor er zu viel Macht erlangt


Wirkung und Verhalten von Bill Weasley

gegenüber der Familie
Als ältester Sohn einer Großfamilie hat Bill früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Er half im Haushalt und passte auf seine kleinen Geschwister auf, um seine Eltern zu entlasten. Mit seinen beeindruckenden schulischen Leistungen und seinem unerschrockenen Hang für Abenteuer wurde er schnell zu einer Vorbildfigur für die Jüngeren. Der Abschied vom Fuchsbau fiel ihm nicht leicht, denn die Bindung zu seiner Familie war ihm sehr wichtig, doch letztlich siegte seine Abenteuerlust. Trotzdem bemühte er sich, auch während seiner Zeit in Ägypten für seine Geschwister da zu sein und ihnen Ratschläge zu geben oder sie aufzumuntern, wenn es nötig war. Zwar waren ihre Problemchen oftmals längst gelöst, noch bevor seine Eule eintraf, aber der gute Wille zählte. Zu seinen Eltern hat Bill nach wie vor eine enge Bindung, auch wenn er sich mittlerweile oft als Vermittler zwischen ihnen wiederfindet. Besonders, wenn Molly sich darüber aufregt, dass Arthur wieder einmal Stunden in der Scheune mit seinem Muggelkram verschwendet hat. Er kennt das hitzige Temperament seiner Mutter und nimmt es ihr nicht übel, wenn sie sich über seine langen Haare oder seinen Ohrring beschwert, immerhin weiß er, dass sie insgeheim sehr stolz auf ihn ist. Im Kreise seiner Familie zeigt sich Bills facettenreicher Charakter besonders deutlich. Einerseits ist er die Stimme der Vernunft, indem er Ron ermutigt, mehr für die Schule zu tun, Ginny Tipps gibt, wie sie ihre Flüche verbessern kann, und versucht, die Zwillinge zu bremsen, wenn sie dabei sind, übers Ziel hinauszuschießen. Aber genauso gut kann er über viele ihrer Späße lachen und ist der Einzige, der geduldig bleibt, wenn Percy wieder einmal in einen seiner belehrenden Monologe verfällt. Mit seiner Besonnenheit ist er so etwas wie der nötige Ruhepol, der das familiäre Chaos beisammenhält, wenn es mal wieder schwierig wird. Für ihn ist es selbstverständlich, dass er Ägypten hinter sich lässt, um ihnen in England beizustehen.

gegenüber Freunden
Mit seiner offenen und humorvollen Art fällt es Bill nicht schwer, neue Kontakte zu knüpfen. Doch enge Freundschaften kann er an einer Hand abzählen, was vor allem daran liegt, dass er beruflich stark eingebunden ist und sich viele Freundschaften aus der Schulzeit durch seinen Aufenthalt in Ägypten verlaufen haben.  Umso mehr schätzt er diese Freundschaften und bemüht sich, sie trotz seines trubeligen Alltags so gut wie möglich zu pflegen. Egal, ob es ein schneller Brief ist, ein Treffen zwischen zwei Aufträgen oder eine verschobene Expedition – wird er gebraucht, ist er da. Wendet sich jemand mit Problemen oder einem schweren Herzen an ihn, haut er nicht nur Floskeln raus, sondern macht sich wirklich Gedanken. Er versucht Lösungsansätze zu bieten und verteilt ehrliche Ratschläge, was aber auch bedeutet, dass er manchmal Dinge ausspricht, die sein Gegenüber vielleicht nicht hören möchte. Doch selbst wenn jemand seinen gut gemeinten Rat ignoriert, lässt Bill ihn nicht hängen. Stattdessen steht er mitten in der Nacht vor der Tür, wenn etwas schiefläuft oder jemand zum Reden gebraucht wird.  Seine Gelassenheit wirkt ansteckend, da er selbst in schwierigen Zeiten zum Optimismus neigt und versucht, das Beste aus einer Situation zu machen. Mit seiner Zuversicht und seinem Humor versucht er, schwierige Situationen zu entschärfen und die Stimmung aufzulockern. Dramen und Streitigkeiten geht er, wenn möglich, aus dem Weg.

gegenüber Bekannten
Auf den ersten Blick könnte man meinen, Bill sei einer Rockband entsprungen: lange wilde Haare, ein Drachenzahn, der vom Ohr baumelt, Jeans und Boots. Sein Look sorgt häufig für skeptische Blicke, aber das interessiert ihn sehr wenig. Doch wer ihn kennenlernt, merkt ziemlich schnell, dass hinter der draufgängerischen Fassade ein respektvoller und höflicher Mensch steckt. Beim Kennenlernen neuer Leute ist er anfänglich etwas zurückhaltender als im Familien- oder Freundeskreis, was vor allem daran liegt, dass er sein Gegenüber nicht mit zu viel Neugier überfordern möchte. Gleichzeitig kann er sich selten damit zurückhalten, über seine Reisen und Abenteuer zu berichten, wenn jemand danach fragt und hört dann erstmal nicht so schnell wieder mit dem Reden auf.

gegenüber Feinden
Man muss sich schon ziemlich ins Zeug legen, um Bill zu verärgern. Er ist kein nachtragender Typ und gibt den Menschen auch gerne mehr als nur eine zweite Chance, aber das bedeutet nicht, dass man ihm auf der Nase herumtanzen kann. Diskriminierung und Ungerechtigkeit kann er nicht ausstehen, und wenn jemand solche Werte vertritt, bekommt er seinen Unmut darüber zu spüren. Dabei bleibt er meistens sachlich, aber bestimmt und stur, wenn es darum geht, seine eigenen Prinzipien zu verteidigen. Doch wenn jemand seine Liebsten bedroht oder in Gefahr bringt, kennt auch Bill kein Pardon mehr. In solchen Momenten rückt sein sonniges Gemüt in den Hintergrund und weicht einer eisigen Kälte. Sein Ton bleibt nicht länger freundlich, sondern wird hart und macht unmissverständlich klar, dass er sich keinesfalls einschüchtern lassen wird. Die Ruhe, die er dabei ausstrahlt, wirkt fast beunruhigender als offene Aggression. Kommt es hart auf hart, zögert er nicht, seinen Zauberstab zu ziehen und sollte er keinen griffbereit haben, schreckt er auch nicht davor zurück, sich mit bloßen Händen zur Wehr zu setzen. Bill ist kein Fan von Gewalt, aber wenn es um den Schutz seiner Familie geht, kennt er keine Kompromisse.

in Bezug auf Liebesbeziehungen
Bill ist charmant, aufmerksam und hat eine gewisse Anziehungskraft, die ihn nicht selten in die eine oder andere Romanze verwickelt. Doch aus diesen Verbindungen wurde nie etwas Ernstes. Vielleicht, weil er seinen Job zu sehr liebt. Vielleicht, weil er sich nicht gerne festlegt. Oder vielleicht, weil er tief in seinem Inneren doch mehr an die eine große Liebe glaubt, als er sich selbst eingestehen möchte.

Eines steht jedenfalls fest: Irgendwann, wenn die Zeit gekommen ist, wünscht er sich eine eigene Familie. Eine, die genauso chaotisch, laut und liebevoll ist wie die, aus der er selbst stammt. Aber bis es so weit ist, hat er es nicht eilig.
Lebensgeschichte und Ausblick

Werdegang

  • 29.11.1970: Geburt
  • 01.09.1982: Einschulung in Hogwarts (Gryffindor)
  • 1986: Ernennung zum Vertrauensschüler
  • 1987: Ablegen der ZAG‘s in den Pflichtfächern und allen Wahlfächern
    • Zaubertränke: O
    • Zauberkunst: O
    • Verwandlung: O
    • Verteidigung gegen die dunklen Künste: O
    • Kräuterkunde: E
    • Geschichte der Zauberei: O
    • Astronomie: E
    • Alte Runen: O
    • Arithmantik: O
    • Muggelkunde: O
    • Pflege magischer Geschöpfe: O
    • Wahrsagen: E
  • 1988: Ernennung zum Schulsprecher
  • 1989: Ablegen der UTZ-Prüfungen
    • Zaubertränke: E
    • Zauberkunst: O
    • Verwandlung: O
    • Verteidigung gegen die dunklen Künste: O
    • Geschichte der Zauberei: O
    • Kräuterkunde: E
    • Pflege magischer Geschöpfe: O
    • Alte Runen: O
    • Arithmantik: O
  • Herbst 1989: Beginnt als Fluchbrecher bei Gringotts zu arbeiten und wird nach sechs Monaten nach Ägypten versetzt
  • Sommer 1995: Rückkehr nach England und Versetzung in die Gringotts-Zentrale in London

Spielererwartung

zum Plotter
Bill kehrt etwa Mitte Juli nach England zurück und würde dann gerne Fuß im Orden fassen. Es wird sicher nicht einfach für ihn werden, sich an den Schreibtischjob bei Gringotts zu gewöhnen, weshalb er sich über Action mit dem Orden umso mehr freuen wird. Ich freue mich auf Szenen mit alteingesessenen Ordensmitgliedern, kann mir aber genau so gut vorstellen, dass er selbst Mitglieder anwirbt, sobald er „angekommen“ ist. Mit seinen Kenntnissen über schwarmagische Artefakte und Flüche wird er eine wichtige Unterstützung bei der Reinigung des Grimmauldplatz sein, weshalb ich mich hier über Szenen für den Einstieg freuen würde. Neben den Ordensangelegenheiten ist auch privat einiges bei Bill los und er wird vor allem damit beschäftigt sein, diesen einen Bruder wieder in die Spur zu bringen (Percy, du brauchst gar nicht so zu gucken). Und zu guter letzt bahnt sich da gerade noch eine spannende Liebesgeschichte an, die ihn auf Trapp halten wird und zusätzlich für Zunder innerhalb der Weasley-Familie sorgen wird.

Freitext

1982

Ausgerechnet inmitten der Auswahlzeremonie fühlte er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig allein. Seine Familie fehlte ihm. Selbst Percy, der für sein Alter ganz schön klugscheißerisch war und das Quengeln von Baby-Ginny. Eigentlich hatte er diesem Tag entgegengefiebert und freute sich unglaublich auf die kommende Zeit, doch nun mischte sich ein bitterer Beigeschmack in die Aufregung. Es war nicht nur, dass er die Gegenwart seiner chaotischen Familie vermisste, nein, da war noch etwas anderes. Schuld. Ein nagendes Gefühl in seinem Magen, das ihm einredete, er hätte seine Familie im Stich gelassen. 

Der Krieg war seit rund einem Jahr vorbei, doch er hatte Spuren hinterlassen. Tiefe Wunden, die nicht einfach so heilten. Die Nachricht vom Tod seiner Onkel hallte noch immer in seinem Inneren nach. Die angespannte Stille, das leise Schluchzen seiner Mutter, das ernste Gesicht seines Vaters. Wie konnte er hier sein, umgeben von lachenden und plaudernden Erstklässlern, während seine Familie versuchte, all das zu verarbeiten? Charlie hatte ihm versprochen, Mum und Dad unter die Arme zu greifen, und das beruhigte ihn ein wenig. Doch die vorwurfsvolle Stimme in seinem Kopf ließ es nicht ganz verstummen. 

Apropos Stimmen im Kopf. Der sprechende Hut, der ihm vor wenigen Sekunden aufgesetzt worden war, kam schnell zu einem Ergebnis. 

GRYFFINDOR! 

Er zuckte leicht zusammen, als der Gryffindor-Tisch in Jubel ausbrach, doch dann breitete sich ein Grinsen auf seinem Gesicht aus. Mit langen Schritten - er war für sein Alter recht groß und wirkte dabei noch etwas schlaksig - steuerte er auf den Tisch zu. Kaum hatte er sich gesetzt, vertiefte er sich in ein Gespräch mit einem Jungen, den er bereits im Zug kennengelernt hatte. 

Vielleicht sollte er es einfach annehmen. Vielleicht war das hier genau das, was er nach den letzten Jahren brauchte. Unbeschwert sein. Einfach nur Kind sein und die Welt entdecken.

1987

Nachdem er mit hastigen Schritten nach oben in den Gryffindorturm geeilt war, hielt er im Schlafsaal einen Moment inne und beobachtete, wie der frühsommerliche Regen gegen die Fenster prasselte. Heute hatte er die letzte ZAG-Prüfung hinter sich gebracht und war ziemlich guter Dinge. Während andere Schüler an der Prüfungsphase verzweifelten, schienen dem ältesten Weasley-Spross die guten Ergebnisse regelrecht in den Schoß zu fallen. Neben seiner Neugierde für die verschiedenen Fächer und seiner magischen Begabung gehörte eine ordentliche Portion Ehrgeiz dazu. Bill wollte jedoch nicht nur sich selbst etwas beweisen, sondern auch seinen Eltern, und vor allem wollte er ihnen nicht zur Last fallen. Im besten Fall wollte er sie irgendwann finanziell unterstützen können. 

Doch das Lächeln auf seinem Gesicht rührte an diesem Tag nicht nur daher, dass er erfolgreich eine Prüfung hinter sich gebracht hatte. Vor ihm, ausgebreitet auf seinem Bett, lag eine Karte, die er auf einer seiner nächtlichen Erkundungstouren zwischen ein paar alten Buchseiten in den verbotenen Ecken der Bibliothek entdeckt hatte. Eine Karte, die den Weg zu einem geheimen Raum in Hogwarts skizzierte, jedenfalls, wenn man wusste, wie man sie zu lesen hatte. Die Karte war nicht einfach nur eine Wegbeschreibung, sie veränderte sich. Linien verschoben sich, Worte erschienen und verblassten, als würde sich der Raum dagegen wehren, entdeckt zu werden. Wochenlang hatte er die Zeichen auf der Karte studiert, jedes Detail analysiert, bis er das Rätsel endlich geknackt hatte. Das war einfach sein Ding und er wusste inzwischen ganz genau, was er nach seinem Abschluss tun wollte, er würde Fluchbrecher werden. Und er würde verdammt gut darin sein. Mit diesen Gedanken rollte er die Karte zusammen und machte sich auf den Weg, um dem Mysterium des versteckten Zimmers auf die Spur zu gehen.

1991

Draußen brannte die Sommerhitze, doch tief im Inneren der Pyramide war es angenehm kühl. In seiner Brust kribbelte es vor Aufregung, immerhin war das sein erster großer Auftrag und der führte ihn gleich in eine der ältesten Pyramiden, die Ägypten zu bieten hatte. Der sandige Boden unter seinen Stiefeln knirschte leise, während er sich durch einen engen Weg schlängelte, einen Weg, der für Muggel unerreichbar war. Die Armen wussten ja gar nicht, was sie hier verpassten! 

Plötzlich endete der Pfad und Bill brauchte einen Moment, ehe er die winzigen Schattierungen an den Wänden bemerkte. Er leuchtete sie mit der Spitze seines Zauberstabs an und seufzte. Er hatte diese Hieroglyphen bereits gesehen, doch nicht in dieser Form, nicht in dieser Konstellation. Es frustrierte ihn. In Hogwarts hatte er nie lange über ihm gestellte Aufgaben grübeln müssen, doch hier war er ein Anfänger. Fast hätte er über sich selbst gelacht, als ihm die Absurdität dieses Gedankens bewusst wurden. Hatte er wirklich gedacht, dass er innerhalb kürzester Zeit - sein Schulabschluss lag gerade einmal zwei Jahre zurück - zum Nummer eins Fluchbrecher mutieren würde? Offensichtlich, denn anders ließ sich seine Enttäuschung kaum erklären.

Aber Aufgeben kam für ihn nicht infrage. Er atmete tief durch, zwang sich zur Ruhe und betrachtete die Zeichen erneut. Und dann, nach ein paar weiteren Minuten, bemerkte er, dass zwei der Zeichen aufleuchteten, wenn er länger mit den Fingern auf ihnen verweilte. Sonne und Eule. Licht und … das Wissen? Das war es! Hastig griff er nach seiner Sonnenbrille, die er am Hemdkragen trug, und setzte sie auf. 

Er holte tief Luft und richtete den Zauberstab auf die Zeichen. Er führte einen Lumos Solem aus und ein gleißend heller Lichtstrahl tauchte die Umgebung in Sonnenlicht. Die Hieroglyphen glühten auf, die Sonne an der Wand strahlte und die Eule flatterte los, als hätte sie nur auf diesen Moment gewartet. Sie wies ihm den Weg zu einem Durchgang, der zuvor nicht dagewesen war. Einen Moment lang verharrte er und konnte nicht anders, als zu grinsen. Es war nur ein kleiner Schritt, eine einzelne Entschlüsselung, doch es fühlte sich an wie eine Bestätigung. Ein Beweis dafür, dass er nicht nur einem Traum hinterherjagte, sondern genau das Richtige tat.

1995
 
Vor etwa einer Woche hatte er seine Familie besucht und war gemeinsam mit Molly nach Hogwarts gereist. Die Muggel, bei denen Harry lebte, mussten wirklich sehr unangenehm sein, wenn selbst seine Eltern schlecht über sie redeten. Sie hatten es nicht einmal für nötig gehalten, ihren Neffen während der letzten Aufgabe des Trimagischen Turniers zu begleiten! Also waren er und Molly eingesprungen, um Harry zu unterstützen.  

Nur leider war das nicht das Ende der Geschichte. Statt einer Siegesfeier hatten sie einer Trauerfeier beigewohnt. Cedric Diggory war tot. Ermordet von Du-weißt-schon-wem und Bill zweifelte keine Sekunde an dieser schrecklichen Wahrheit. Es war beängstigend und bestätigte das mulmige Gefühl, das ihn seit der Quidditch-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr begleitete. Seitdem das dunkle Mal am Himmel erschienen war. Aber wie musste sich erst Harry fühlen, der all das mit eigenen Augen gesehen hatte? Wie mussten sich Cedrics Eltern fühlen, die ihren Sohn so sinnlos verloren hatten?

Es war grausam.

Bills Herz war schwer, als er den Blick über die Altstadt von Kairo schweifen ließ. In wenigen Stunden würde er seine Wahlheimat hinter sich lassen und die Reise nach Großbritannien antreten. Seine Familie brauchte ihn jetzt und er wollte für sie da sein. Selbst wenn das bedeutete, seine geliebten Expeditionen gegen einen Schreibtischjob in der Gringotts-Zentrale einzutauschen. Es würde eine Umstellung sein, aber in Anbetracht der jüngsten Ereignisse das kleinste seiner Probleme. Doch bevor es nach England ging, lag ein Zwischenstopp in Frankreich vor ihm.

Bill betrachtete den Brief in seiner Hand und erinnerte sich dabei sehr gut an die hübsche Französin. Besonders ihre hellen Augen hatten es ihm angetan, dieses faszinierende und gleichzeitig mysteriöse Funkeln in ihnen. Ihr seidiges Haar, das im Licht schimmerte. Und diese Ausstrahlung … Er atmete aus und schüttelte leicht den Kopf über sich selbst. Es war seltsam. Seit wann reagierte er so intensiv auf eine Frau? Sie war so perfekt, dass es schon fast irritierend war, doch gleichzeitig war ihr Gespräch leicht und vertraut gewesen, als wäre da eine Verbindung zwischen ihnen. Sie hatte es auch gespürt, oder? Sonst hätte sie ihn nicht nach Frankreich eingeladen. Er kannte sie kaum, und doch freute er sich darauf, sie wiederzusehen. Fast ein wenig zu sehr, doch es lenkte ihn auf angenehme Weise von den Dingen ab, die in England auf ihn warteten.
Informationen über Familie Weasley
Familienmotto: It matters who you are, not what you are.
Blutstatus:

Unantastbare 28

Kategorie: Blutsverräter
Gesinnung: muggelfreundlich
Kurzvorstellung der Familie
Die Familie Weasley gehört zu den Unantastbaren 28, auch wenn viele ihren Nachnamen einfach gerne mal übersehen, wenn es um das alte Blut geht. Dies liegt daran, dass die Familie zwar zu den Unantastbaren gehört, allerdings Geld schon immer ein Problem war oder eher es dieser Familie nicht um Geld und Ansehen geht. Im Gegenteil, sie sind eindeutig muggelfreundlich, bzw. es ist ihnen tatsächlich egal wie rein oder unrein das Blut auch sein mag, so lange diese Person der Familie nicht schadet ist im Fuchsbau jeder willkommen (Todesser natürlich ausgenommen). Daher wird die Familie Weasley inzwischen auch als Blutsverräter bezeichnet, auch wenn dass den meisten Familienmitgliedern einfach herzlich egal ist.

Familienstammbaum
  • Arthur Weasley | * 06.02.1950 | Reinblut
    oo Molly Weasley, geb. Prewett | * 30.10.1950 | Reinblut
    • Bill Weasley | * 29.11.1970 | Reinbut
    • Charlie Weasley | * 12.12.1972 | Reinblut
    • Percy Weasley | * 22.08.1976 | Reinblut
    • Fred Weasley | * 01.04.1978 | Reinblut
    • George Weasley | * 01.04.1978 | Reinblut
    • Ron Weasley | * 01.03.1980 | Reinblut
    • Ginny Weasley | * 11.08.1981 | Reinblut


erweiterte Verwandtschaft

(Andere Spieler [oder Rowling] haben eine Verwandtschaft zu dieser Familie festgelegt, als sie noch unbespielt war. Wenn du sie lückenlos in deinen Stammbaum integrieren möchtest, darfst du das gern tun - es kann aber auch als "erweiterte Verwandtschaft" stehen bleiben. Bitte halte noch mal Rücksprache mit dem Familienverantwortlichen, ob die Verwandtschaft bestehen bleiben soll)
  • Cedrella Weasley, geb. Black (*1917)
    oo Septimus Weasley

Politische Ämter & Geschäfte
  • Arthur Weasley - Ministerium, Abteilung für Magische Strafverfolgung (Büro gegen den Missbrauch von Muggelartefakten)
  • Percy Weasley - Ministerium, Juniorassistent (seit 07.07.1995)

ausführliche Familieninformationen
Gideon und Fabian Prewett (Brüder von Molly Weasley) waren früher Mitglieder im Orden des Phönix und wurden von Todessern ermordet.

Zwar ist die Familie Weasley eigentlich eine der Unantastbaren 28, allerdings sind sie eher muggelfreundlich eingestellt, allein durch den Beruf von Arthur oder auch das die Kinder mit Muggelstämmigen befreundet sind. Die Familie selbst wohnt in der Nähe eines Muggeldorfes und Geld ist bei ihnen grundsätzlich Mangelware, ein Umstand, den die Familienmitglieder meistens aber weniger stört, sie halten dafür zusammen. Die Muggelnähe führte dazu, dass andere Familien der Unantastbaren sie als Blutsverräter bezeichnen. Etwas, dass den Weasleys grundsätzlich egal ist, da sie sich nichts auf den Blutstatus einbilden und es egal wäre, wer wen heiratet, die Hauptsache sollte nur sein, dass sie damit glücklich werden. Hauselfen beschäftigt die Familie zwar nicht und sie teilen sich auch eine einzige Familieneule für die Post, Errol. Da im Hause Weasley grundsätzlich erstmal jeder willkommen ist (bekannte Todesser natürlich ausgenommen), hat man auch nichts gegen Muggelstämmige, Squibs, Hauselfen oder andere Wesen. Werwölfe wären wohl ebenfalls willkommen, so lange sie niemanden aus der Familie anknabbern.

Wohnsitz: Ottery St. Catchpole, England
Sitz im Gamot: nein
Bekannte Todesser: nein


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste