Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Forennews
Forenteam
Als Team stehen euch als Ansprechpartner Mandy, Raya und Rica zur Seite. Tatkräftig unterstützt werden sie von ihren Moderator:innen.

Einen wundervollen Sommertag dort draußen!

Für alle, die Sirius' endlosen Monolog überspringen und direkt zu den Fakten springen wollen gibt es hier noch die Kurzversion unserer Neuigkeiten. Unser Kampf um die Hauspunkte läuft schön langsam an und wir sind schon sehr gespannt auf die Lösung kommender Aufgaben.

Der neue Ordensplot (Anfang August) beschäftigt sich mit der Eskorte Harrys in den Grimmauldplace. Alle Ordensmitglieder, die sich daran beteiligen möchten, dürfen sich einfach in die Szene posten. Wetten es wird einiges schief gehen? Auch die Aufräumarbeiten gehen weiter und scheuchen immer wieder Dinge auf, die lange Zeit schliefen...

Von technischer Seite neu ist ein Bereich für Tagebucheinträge und andere Charakterbegleitenden Dinge, die ihr im Verzeichnis erstellen könnt. Im Juli wird es außerdem zu einer Ablösung unseres Szenetrackers durch eine neue Variante kommen. Für euch bedeutet das vor allem, dass die Threaderstellung ein bisschen anders aussehen wird und wir mit Schlagworten/Tags arbeiten werden, um Inhaltswarnungen, aber auch einfache Inhaltsbeschreibungen (manchmal will man immerhin auch bestimmte Dinge finden!) anzuzeigen. Besonders relevant für euch wird aber wohl, dass unser kleiner Ingamekalender zukünftig vor und zurück geblättert werden kann und ihr euch damit auch über vergangene Monate informieren könnt.
Einen wundervollen Montagabend
Wer uns den halben Tag im "Podcast" hat sitzen sehen wird es sich schon gedacht haben, jedenfalls haben Raya, Mandy und ich uns schon zu einigen organisatorischen Dingen ausgetauscht und gehen dabei auch Stück für Stück das aktuelle Regelwerk durch, um es an die neue Teamkonstellation anzupassen.

Mitgebracht haben wir euch heute zwei Änderungen, die auch ab sofort für alle in Kraft treten:

    Unspielbare Charaktere
  • Bisher haben wir euch Verwandte von Buchcharakteren nicht erlaubt, hier aber großzügig Ausnahmen gemacht. Wir werden den Spieß hier jetzt umkehren und nur wenige Ausnahmen machen: Keine erfundenen nahen Verwandten von Albus Dumbledore, keine nahen Verwandten von Voldemort und Harry. Bei unbekannteren Familien stellen wir euch nach wie vor frei, wie sie aufgebaut sind und bei anderen angedachten nahen Verwandtschaften zu Buchcharakteren bitten wir schlichtweg um kurze Rücksprache mit dem Team.

    Die Spieleinschränkungen werden aber vermutlich nach wie vor noch einige Überarbeitung erfahren.

    Regelwerk-Änderung
  • Des Weiteren streichen wir die Bedingungen zum Erstellen von Mehrcharakteren teilweise. Ab sofort darf direkt nach dem Ingameeinstieg des aktuellen Charakters ein neuer geschaffen werden. Die Anmelde/Ingamedauer und die Postanzahl entfallen entsprechend und es macht unser Regelwerk noch ein bisschen schlanker.


Wir wünschen euch einen schönen Abend!
Hallo dort draußen <3

Ich bin selbst ein bisschen überrascht, aber die Teamsuche für das Owlways ist heute auch schon wieder abgeschlossen.
Mandy und Raya werden mich beide als Admins unterstützen und das Owlyteam damit komplettieren. Wir machen uns gerade ganz in Ruhe aus, was unsere nächsten Schritte für die Zukunft sind und lernen uns näher kennen. Da die beiden natürlich mit Slytherin-Charakteren unterwegs sind, "bricht nun endlich die glorreiche Slytherin-Herrschaft an", wie ein Charakter hier sagen würde.
Frohe Ostern!

Ostern steht vor der Tür und das bedeutet, dass sich in der Muggelwelt - abseits vom Forum - gerade alles um bunt bemalte Eier und Schokohasen dreht. In diesem Sinne wollen wir euch entspannte und schöne Frühlingstage wünschen, ganz egal, ob ihr nun Ostern feiert oder einfach nur die freien Tage in vollen Zügen genießt.

Bitte beachtet: Über die Feiertage werden Anfragen an das Team gegebenenfalls zeitverzögert beantwortet. Ab Dienstag sind wir aber wieder komplett für euch da.

Habt eine schöne Zeit und frohe Ostern!
Aktualisierte Liste: Schuljahrgänge

Die bisherige "Geburtsjahrgänge"-Liste hat ein praktisches Update erhalten, das es euch noch leichter macht, beispielsweise Gleichaltrige ausfindig zu machen. Ab sofort trägt die Liste den Titel "(Schul)jahrgänge" und kombiniert Geburtsjahre mit den entsprechenden Schuljahrgängen in einer übersichtlichen Tabelle.

Bislang zeigte die Liste ausschließlich die Geburtsjahre der registrierten Charaktere. Jetzt könnt ihr sehen, in welchen Schuljahrgängen eure Charaktere ihr Hogwarts-Abenteuer begonnen haben – inklusive ihres genauen Geburtsdatums. Dadurch könnt ihr auf einen Blick erkennen, welche Schüler:innen zur gleichen Zeit oder in benachbarten Jahrgängen waren. So lassen sich potenzielle Bekanntschaften leichter finden und für weitere Verbindungen nutzen.

Neues Steckbriefe-System

Der Umzug der Steckbriefe ist abgeschlossen! Im Hintergrund wurde fleißig gearbeitet, um das neue System nicht nur übersichtlicher zu gestalten, sondern auch versehentliches Überschreiben zu vermeiden. Weitere Details sowie eine aktualisierte Guideline folgen in den News am 01. Mai.

Die wichtigste Änderung vorab: Wenn ihr einen neuen Charakter erstellen möchtet, eröffnet bitte einen Thread im neuen Bereich "Bewerbungen". Nach dem WOB wird der Steckbrief vom Team in den Bereich für angenommene Steckbriefe verschoben. :2:
Update der Wissensbibliothek

Wir haben für Ilvermorny, die berühmte magische Schule in den Vereinigten Staaten, eine kompakte Übersicht zusammengestellt, um die Charaktererstellung zu erleichtern. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Fakten konzentriert und Ilvermorny zugleich mit einem kleinen Owly-Touch versehen: Die Gründungsgeschichte und die Schulfächer weichen etwas vom Canon ab, wodurch die Schule ein ganz eigenes Fachangebot erhalten hat.

Alle Informationen findet ihr in der Ilvermorny-Übersicht. Für weitere Schulen werden wir in den kommenden Wochen ebenfalls Überblicke anlegen - allesamt mit einem kleinen Owly-Touch versehen.

Musik in Hogsmeade

Ende September tritt die magische Band Sneaky Snitches in Hogsmeade auf. Falls ihr Interesse an einer Szene mit einem Band-Mitglied habt oder diese zu einer Szene von euch einladen wollt, meldet euch gerne beim Team. Wir schicken euch den gewünschten Charakter als NPC vorbei und lassen Fan-Herzen höher schlagen! Eine Übersicht der fünfköpfigen Band und wen ihr euch einladen könnt, erhaltet ihr in der Sneaky-Snitches-Ecke.

Hauspunkte

Neues Schuljahr, neue Runde Hauspunkte! Wir haben aufgeräumt und starten auch mit unserem kleinen Spiel in das nächste Jahr in Hogwarts. Der Sieg im letzten Schuljahr ging an Slytherin mit 940 Punkten - herzlichen Glückwunsch! Hier erfahrt ihr wie eure Schüler:innen-Charaktere Punkte sammeln können. Dieses Mal lohnt es sich gleich doppelt, denn es erwarten euch nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine kleine Überraschung. Die gibt es für alle Mitglieder des zukünftigen Siegerhauses.
NPC-Plugin

Wir starten mit einem neuen Feature in den März: Registrierte Nutzer:innen können ab jetzt selbstständig Non-Player Charaktere (NPCs) erstellen und auch wieder löschen. Ihr könnt NPCs kreieren, um Szenen auszubauen, Geschichten zu unterstützen oder die Welt ein bisschen fassbarer zu gestalten. Damit alle wissen, wer in einer Szene vor ihnen hockt, könnt ihr die NPC zusätzlich mit einem eigenen Set ausstatten.

Alle Informationen und Hinweise zu NPCs (inklusive deren Erstellung und Einsatz) findet ihr in unserem Regelwerk.

Szenen-Lotterie

Vielen Dank für die rege Teilnahme an der erstmals durchgeführten Szenen-Lotterie! Das Team hat bunte Konstellationen für Szenen zusammengewürfelt und den Charakteren entweder ein Problem, eine Herausforderung oder ein Mysterium vor die Nase gesetzt, das diese nun gemeinsam lösen müssen. 17 Charaktere haben sich getraut und dürfen in sieben Szenen mächtig ins Schwitzen kommen.

Frühjahrsputz

Wir haben im Ingame-Bereich fleißig durchgefegt. Solltet ihr dort nun Szenen vermissen, kann es sein, dass sich diese im Nebenplay befinden. Wenn in den Szenen Charaktere involviert sind/waren, die gelöscht oder zur Löschung freigegeben wurden, hat das Team diese Szene bereits automatisch archiviert. Solltet ihr eine der archivierten Szenen trotzdem weiterführen wollen (z.B. Gruppenszenen, in der nur eine Person weggefallen ist), meldet euch einfach beim Team, dann ziehen wir die Szene zurück ins Ingame.

Gerüchteküche

Kennt ihr bereits unsere Ingame-Gerüchteküche? Dort könnt ihr nicht nur bestehende Gerüchte lesen, sondern auch eigene Gerüchte in die Welt setzen - ob diese einen wahren Kern haben oder komplett aus der Luft gegriffen ist, ist ganz euch überlassen! Gerüchte könnt ihr auch im Ingame nutzen und zu Aufhängern oder Teilen neuer Szenen machen. Tobt euch aus und lasst euer inneres "Gossip Girl" an die Tastatur!

Team-Situation

Unser Admin-Team wird mit der März-Blacklist um ein Mitglied kleiner werden. Wir werden vorerst keinen neuen Admin suchen. Die kommenden Wochen und Monate nutzen wir, um uns in Ruhe zu sortieren und in dieser Zeit machen wir zu zweit weiter.
Willkommen im neuen Jahr

Die magischen Silvesterraketen haben wir längst verstaut und auch die reich geschmückten Weihnachtsbäume sind so langsam aus den Wohnzimmern verschwunden. Auch wenn wir mittlerweile schon Februar schreiben, hoffen wir trotzdem, dass ihr gut ins Jahr 2025 gerutscht seid und einen guten Start ins neue Jahr hattet.

Das Team des Owlways wünscht euch alles Gute für die kommenden Monate - sowohl im echten Leben, wie auch in den kreativen Hallen unseres Forums! Auf dass wir uns gemeinsam in spannende Geschichten stürzen und unsere Charaktere ein bisschen quälen herausfordern können.

Neue Steckbriefe

Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt: Wir arbeiten im Hintergrund an den Steckbriefen und haben dafür im Forum nun einen neuen Bereich geschaffen. Dort werden angenommene Steckbriefe und Steckbriefe von Bewerber:innen zukünftig getrennt voneinander gesammelt.

Das soll uns allen auch dabei helfen, schneller auf einem Blick zu erkennen, welche Charaktere schon Teil des Boards sind und welche gerade noch in Arbeit sind.

Alle anderen, die ihre Steckbriefe noch nicht übertragen haben, würden wir bitten, dies bitte bis Ende Februar zu erledigen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr in den ausführlichen Foren-News.
Frohe Weihnachten!

Die Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen euch schon jetzt eine besinnliche Zeit, in der ihr euch erholen und Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. Bitte beachtet, dass Team-Anfragen (z.B. die Bearbeitung von Steckbriefen) voraussichtlich bis zum 02. Januar 2025 verzögert oder gar nicht beantwortet werden, da sich auch unsere Team-Mitglieder eine erholsame Zeit gönnen wollen. Im neuen Jahr sind wir dann aber wieder für euch da und kümmern uns zeitnah um eure Anliegen!

In diesem Sinne wünschen wir euch schon jetzt ein frohes Fest und eine schöne Zeit. Genießt die Feiertage und rutscht gut ins Jahr 2025!
Zeitsprung in den August und September 1995

Einen wunderschönen guten Abend!

Um die wichtigste Information für das Ingame zu verbreiten, folgt hier nachfolgend zu den ausführlichen Forennews noch einmal die Angabe zum ersten Zeitsprung. Dieser findet am 1. August 2024 statt; damit springen wir in die Monate August und September 1995. Weitere Informationen zu den Ingamerelevanten Inhalten, erhaltet ihr u. a. zeitnah in den ein wenig Zahlen schnuppern gehen!
Zu beachten ist, dass wir zum Teil nur gewobte Charaktere berücksichtigen (Charaktere im Ingame, Charaktere pro Gruppe), zum Teil auf alle registrierten Charaktere (alle anderen Angaben) zugreifen.

Noch einen schönen Abend!
Artikel im Tagespropheten

Guten Abend ihr lieben Eulen,

die ersten zwei Ausgaben des Tagespropheten sind heute erschienen. Bitte beachtet, dass die Artikel inplayrelevant sind und teilweise unsere Plots aufgreifen. Wir bitten euch daher bei Neuerscheinung immer wieder einen Blick reinzuwerfen. Nehmt auch gern im Inplay Bezug auf die Inhalte, sofern es passt.

Viel Spaß beim Lesen!
Anpassung der Reservierungsregeln

Guten Abend ihr Lieben,
uns ist aufgefallen, dass die Reservierungsregeln immer wieder für Verwirrung gesorgt haben. Daher haben wir uns heute zusammengesetzt und beschlossen diese etwas zu lockern. Bisher galt eine Reservierung pro Person, wobei ein Charakter in Erstellung bereits als Reservierung galt.
Von nun an gilt der Charakter in Erstellung nicht mehr als Reservierung.

Zusammengefasst heißt das: Ihr könnt zu einem angemeldeten, aber noch nicht angenommen Charakter zusätzlich einen Charakter reservieren.
Hei, hei!
Mit Ende unserer Foreneinführungsphase treten auch die regulären Reservierungsregeln in Kraft.
Zusammengefasst besagen diese Folgendes:
  • für den Eigengebrauch darfst du Elemente für einen Charakter reservieren
  • diese Reservierungen gelten für maximal 28 Tage
  • Charaktere in der Bewerbungsphase sind mit einer Reservierung gleichzusetzen


Folgende Reservierungen haben wir aufgrund eines vorhandenen Bewerbercharakters gelöscht:
  • Chertykova, Katya (Lena)
  • Tucker, Jonathan (Emma)
  • Mundungus Fletcher (Emma)
  • Pansy Parkinson (Emma)
  • Draco Malfoy (Rica)


Folgende Spieler bitten wir, bis zum 14.12. einschließlich eine Entscheidung über ihre Reservierungen zu treffen, sonst werden alle gelöscht:
  • Heike
  • Luxi
  • Maxi


alle weiteren Reservierungen haben wir mit einem Ablaufdatum versehen.
04.11.2023 - Einladung in den Gemeinschaftsraum
Im Bereich Community findet ihr nun einen Gemeinschaftsraum für alle registrierten Spieler. Kommt rein, fläzt euch für eine Unterhaltung in die Sessel, pinnt euer neustes Kunstwerk an die Wand oder spielt eine Partie - ach nein, "Snape explodiert" haben wir als Threadvariante nicht realisieren können. Aber zu anderen Forenspielen laden wir euch ein.
20.10.2023 - Countdown zum Regulärbetrieb
Heute wollen wir euch einen Reminder senden, dass die Aufwärmphase des Owlways mittlerweile fast vorüber ist und wir mit Anfang November auch die erste Blacklist veröffentlichen werden. Denkt also daran, dass ihr im Oktober einen Post gesetzt haben solltet und/oder euer Steckbrief fertig sein sollte. Fristverlängerungen könnt ihr nach wie vor vornehmen.
Ab dem 10. November greifen dann auch die Zweitcharakterregelungen, was bedeutet, dass unter anderem nicht mehr mehrere Konzepte gleichzeitig reserviert werden können. Solltet ihr also noch mehrere Charaktere reserviert haben, solltet ihr jetzt eifrig Steckbriefe schreiben, oder euch überlegen wen ihr weiterhin reserviert haben möchtet.
11.09.2023 - Lebenszeichen
Wir gehen in die zweite Runde der Lebenszeichen-Abfrage. Aufgrund der Foreneröffnung haben wir die Bewerbungsregeln bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch benötigen wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf. inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 17.09.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da und interessiert seid. Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht.
07.08.2023 - Lebenszeichen
Wir ihr wisst, haben wir die Bewerbungsregeln ja bis zum 10.11. ausgesetzt. Dennoch möchten wir ein Lebenszeichen von allen Bewerbercharakteren, deren Steckbrief noch in Arbeit ist, um ggf inaktive Accounts löschen zu können.

Bitte reagiert mit einem Emoji eurer Wahl auf diesen Beitrag bis zum 13.08.23, sofern ihr Bewerber/Interessent seid, um zu zeigen, dass ihr noch da seid! (Aktuell abwesende Spieler dürfen gern reagieren, müssen aber nicht)
31.07.2023 - Steckbriefbogen
Wir haben unseren Steckbriefbogen als zusätzliches Sicherheitsnetz für euch um Autoreninformationen ergänzt: Über den Buttons zum Absenden des Steckbriefs werdet ihr noch einmal darauf aufmerksam gemacht, mit welchem Account ihr in diesem Tab gerade online seid - und dass ihr den Steckbrief des Charakters aktualisiert, mit dem ihr zuletzt aktiv wart.
25.07.2023 - Ergänzung des Heimunterrichts
Hallo ihr Lieben! Aus gegebenem Anlass haben wir unsere Infotexte zur (Aus)bildung und Hogwarts ergänzt. Ab sofort könnt ihr unter dem Punkt "Heimunterricht" erfahren, was es alles zu beachten gilt, wenn Kinder (beispielsweise wegen einer Werwolfsverwandlung) zu Hause unterrichtet werden.
19.07.2023 - Teamzuwachs
Einen wunderschönen guten Abend,

zur Abwechslung gibt es heute mal News von mir!

Da das Owlways bei so tollen und aktiven Menschen auf großes Interesse stößt, haben sich Ronja und Rica gedacht, dass eine dritte im Bunde hilfreich wäre. Daher freue ich mich sehr, sie von nun an als Admin unterstützen zu dürfen.

Sofern es zum Beispiel ans Planen, Plotten oder den Support geht, hört ihr im Bestfall also ab sofort regelmäßig von mir.

Liebste Grüße
Sophie :18:
17.07.2023 - Prereservierungen
Alle Reservierungen von Spielern, von denen wir in der letzten Woche nichts gehört haben, wurden aus den Prereservierungen gelöscht. Wir bitten euch, alle Reservierungen, die ihr behalten wollt, noch in die entsprechenden Threads umzutragen, und mindestens euren ersten Charakter anzumelden. Alle Reservierungen ohne entsprechende Rückmeldung löschen wir am kommenden Montag.
12.07.2023 - Eröffnung
Nach Monaten der Hintergrundarbeit können wir euch jetzt endlich ins Forum einladen, um euch umzusehen, unsere "Welt" zu entdecken und sie mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln und zu bereichern. Werft bitte auch einen Blick in die ausführlichen News sowie auf unsere Teamsuche.
Willkommen im Owlways!
An dieser Stelle werden zukünftig stets die aktuellen Kurznews zu lesen sein - damit ihr da draußen euch nicht jedes Mal erst durch die Forenstruktur wühlen müsst, ehe ihr informiert seid. Behaltet den Inhalt hier also im Auge, denn wichtige Dinge... ja, die sind genau hier zu finden!
aktuelles Ingame
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und während viele junge Hexen und Zauberer ihrer ersten Begegnung mit Hogwarts entgegenfiebern, kehren die älteren Kinder mit gemischten Gefühlen zurück. Der Tod von Cedric Diggory überschattet noch immer das Geschehen und vor allem die Aussagen von Harry Potter zur angeblichen Rückkehr von Du-weißt-schon-wem sorgen für Verunsicherung. Doch der Schulalltag lockt mit ausreichend Zerstreuung, um die traumatischen Ereignisse zu vergessen und sich lieber den Kopf darüber zu zerbrechen, wer ins Quidditch-Team kommt. Der Orden des Phönix, der sich neu zusammengeschlossen hat, lässt die Bedrohung nicht aus den Augen: Im Grimmauldplatz Nummer zwölf starten Aufräumarbeiten, um das Haus zukünftig als Hauptquartier nutzen zu können, doch überall lauern böse Zauber und ein ungeheuerlicher Schatten scheint das Gebäude im Griff zu haben.
Willkommen Fremder! [ | Registrieren?]
Das Owlways ist ein RPG-Forum, das auf den Harry-Potter-Büchern basiert und 1995 ansetzt. Mitspielen darfst du ab 18 Jahren und wir erwarten einen Post im Monat.
Ideen zum Bleiben
If I knew how to find the words I'd tell you
All das, was zwischen Blaise und Daphne sein könnte, wurde noch nie laut ausgesprochen – vielleicht noch gar nicht einmal zu Ende gedacht? Und doch, der in Daphne entfachte Funke droht sie zu verschlingen, während Blaise seine ›Schwester im Herzen‹ so liebevoll behandelt wie eh und je. Oder steckt da doch mehr dahinter und das Wissen, um Daphnes vorherbestimmte Zukunft hält ihn davon ab sein Herz zu verlieren? Sicherheit, statt übliches Risiko? Nur die Zeit wird es zeigen ...
Tu sais l'amour, tu sais la passion
Schüler und Schülerinnen der französischen Zaubererschule Beauxbatons
you're all telling stories and lies
Eulen sind unfassbar praktische Briefboten in der magischen Welt. Bedenkenlos kann man ihnen Liebesschwüre, Heuler, oder auch eine bahnbrechende Idee für die nächste große Erfindung anvertrauen. Wie viele Briefe wohl schon in Willows überaus neugierigen Fittichen überantwortet wurden? Und was daraus wurde?

Rosalie Winslow
"
I believe in miracles and last-minute fixes
vollständiger Name: Rosalie Winslow
Zivilist
Muggelstämmig
08.10.1968
1,70 cm
Beruf: Magizoologin
Auch wenn es manchmal so wirkt, als würde Rosalie Winslow nur so in den Tag hinein leben und planlos, wie etwas chaotisch durchs Leben gehen, trifft dies nicht ganz zu. Zugegeben, die 27-Jährige ist, so hingabefähig sie auch sein kann, ein entscheidungsschwacher Mensch und weiß nicht so genau was sie vom Leben möchte. Stets auf der Suche danach ihren persönlichen Sinn im Leben zu finden, stellt ihre Arbeit als Magizoologin die einzige Konstante dar. Die muggelstämmige Hexe besaß schon immer ein reges Interesse an jeglicher Art von Tierwesen, absolvierte nach ihrem Hogwartsschulabschluss eine Ausbildung im magischen Teil des Edinburgh Zoo, wo sie nachfolgend und bis heute noch arbeitet. Mit vollem Herzblut ist sie ebenso dabei, wenn es um ihre eigene Hippogreiffarm geht, wo sie jene Tiere pflegt und züchtet. Die meiste Zeit verbringt Rosalie somit in der Natur, fühlt sich dort auch am wohlsten. Neben ihrer Naturverbundenheit, ist Rosalie eine wahrer Abenteurerin, mit dem Wunsch eines Tages die ganze Welt gesehen zu haben.
Avaperson: Elizabeth Lail
Buchcharakter: Nein
Gesuch: nein
:
gespielt von Raya
magische Details
Zauberstab
Rosalies Zauberstab weißt die folgenden Merkmale auf: 11 ½ Zoll, Feige, Hippogreiffeder. Passender hätte es nicht sein können, dass sie genau von dieser Zusammenstellung auserwählt wurde, sagt man doch Besitzer von Feigenzauberstäben sind in der Regel feinfühlig und empfindsam und häufig für ihr gutes Herz bekannt. Außerdem sind sie zumeist ruhig und gelassen, ihnen liegt sehr viel an Harmonie, nicht nur mit anderen Menschen, sondern auch mit der Natur, so dass sich häufig Hexen und Zauberer finden, die ein gutes Händchen für Kräuterkunde oder (magische) Kreaturen haben. Das Wichtigste ist diesen Menschen jedoch ihr eigenes, direktes Umfeld. Sie haben einen starken Bezug zu Familie, engen Freunden und Partnern und richten viele Dinge ihres Lebens ganz auf diesen Bereich aus. Genau wie das Wesen, das diese Feder gegeben hat, verlangt ein Zauberstab mit einem Kern aus Hippogreiffeder nach einem Freigeist. Dieser Kern darf sich nicht eingesperrt fühlen, sonst verliert er mehr und mehr seine Kraft. Hippogreiffeder-Zauberstäbe haben die interessante Angewohnheit, sehr genau zwischen Freund und Feind zu unterscheiden und weigern sich nicht nur, jemandem zu dienen, den sie nicht für würdig erachten, sondern würden niemals ihre Magie gegen ihren Meister wenden. Für einen würdigen Meister entfalten diese Stäbe herausragende Kraft und sind sehr langlebig.

Amortentia
Amortentia ist der wohl bekannteste und zugleich gefährlichste Liebestrank der magischen Welt. Er ist nicht einfach nur ein Mittel der Verführung. Vielmehr ist er ein alchemistisches Symbol für Sehnsucht, Verlangen und die Verwirrung echter Gefühle. Seine Wirkung ist intensiv, tiefgreifend und potenziell gefährlich, denn Amortentia ruft keine wahre Liebe hervor, sondern erzeugt eine starke emotionale Abhängigkeit und Fixierung auf eine andere Person. Was den Liebestrank so besonders macht, ist seine individuelle Zusammenstellung, die bei jedem Menschen anders ist. In Rosalies Fall nimmt der Armotentia die Farbe von Bernstein an, durchzogen von einem grünlich-goldenem Schimmern – wie Sonnenlicht, das durch Baumwipfel fällt. Der Konsistenz von Honig entsprechend, ziehen sich sanfte Spiralen beim Rühren, die an Baumringe erinnern. Bestehend aus drei Noten, die den hauptsächlichen Duft ausmachen, ist die erste der feuchte Duft von Waldboden nach einem Sommerregen – satt, lebendig, beruhigend. Hinzu mischt sich ein süß-herber Ton von wildem Lavendel und Kiefernadeln. Frischen Teig mit Zimt, Vanille und ein wenig Kardamom nimmt man ebenso wahr – genau wie bei selbstgebackenen Plätzen zur Weihnachtszeit. Zu guter Letzt haftet dem Duft noch ein flüchtiger Hauch von Wärme, Würze und Eleganz an, der an ein Parfum für Männer erinnert.
Irrwicht
Ein Irrwicht ist ein gestaltloses, schattenhaftes Wesen, das sich instinktiv in das verwandelt, was der jeweiligen Person, die ihm begegnet, am meisten Angst macht. Es spiegelt also die tiefsten Ängste oder schlimmsten Vorstellungen eines Menschen wider und das ganz individuell. Einem solchen stand Rosalie bisher nur einmal in ihrem Leben gegenüber, in ihrem dritten Schuljahr während einer Stunde in Verteidigung gegen die Dunklen Künste. Dort erschien ihr der Irrwicht als schwer verwundetes Tier, dessen Heilung ausweglos war. Wenn ein Tier leidet – völlig gleich um welches es sich dabei geht -, leidet auch ihr Herz. Es macht ihr Angst keine Hilfe leisten zu können und dabei zusehen zu müssen wie das Tier vor ihren Augen stirbt. Rosalie hat gelernt den Irrwicht zu besiegen, indem sie ihn durch den Riddikulus Zauber in ein Kuscheltier verwandelt, aus dem bloß Watte quillt.

Einstellung und Verhalten

Bezug zur Umwelt

Rosalie ist als muggelstämmige Hexe sowohl mit der magischen Welt als auch der Muggelwelt vertraut. Gerade diese doppelte Perspektive hat sie gelehrt, ohne Vorurteile zu leben. Sie ist ein durch und durch toleranter Mensch, dem Harmonie und Frieden sehr am Herzen liegen. Alles was Ausgrenzung, Unterdrückung oder Hass fördert, stößt sie instinktiv ab. Für Rosalie sind Hauselfen keine Werkzeuge oder Diener, sondern fühlende Wesen mit Rechten, für deren Freiheit sie sich jederzeit einsetzen würde. Auch gegenüber Werwölfen hegt sie kein Misstrauen. Sie sieht in ihnen in erster Linie leidende Menschen, nicht Monster, solange sie sich nicht absichtlich wie Fenrir Greyback gegen andere wenden. Die 27-Jährige begegnet allem und jedem mit Offenheit, bemüht sich genau diese Haltung auch anderen zu vermitteln. Trotz ihrer offenen Art umgibt Rosalie sich viel lieber mit Tierwesen, als mit Menschen – mit Ausnahme ihrer Familie und Freunde versteht sich. Nicht erst seit heute vertritt sie die Meinung, dass sie mehr Seele und Tiefe besitzen als so mancher Mensch – sie zerstören weder den Planeten, noch führen sie Kriege aus politischen Gründen oder wegen eines Blutstatus. Das die Hexe kaum Interesse an Politik aufbringen kann und in dem Bereich eher neutral bleibt, dürfte somit nicht überraschend sein.Übrigens: Wer im Steckbrief nicht explizit erwähnt ein Werwolffreund/Hauselfenfreund oder ähnliches zu sein und das entsprechend begründet, der sollte sich Ingame dann auch an das allgemein gesellschaftlich anerkannte Bild von ihnen halten.


Wusstest du schon, dass...

...jeder über Rosalie Winslow wissen kann, dass...
  • ... sie eine Muggelgeborene ist und ihre Familie zum Großteil auch aus Muggeln besteht?
  • ... sie lediglich einen älteren Bruder hat, der ebenfalls mit magischem Blut geboren wurden?
  • ... sie Hogwarts besuchte und dort im Haus Hufflepuff eingeteilt war?
  • ... sie die Zauberschule mit recht guten Noten abgeschlossen hat?
  • ... sie danach eine Ausbildung zur Magizoologin begann?
  • ... sie bis heute im magischen Teil des Edinburgh Zoo als solche arbeitet?
  • ... sie ein umfangreiches Wissen über Tierwesen besitzt, wie man sie pflegt, was deren Lebensraum angeht, wozu sie nützlich sein können und auch wie man sie bei Krankheit versorgt?
  • ... sie sich für viele Tierschutzvereine engagiert?
  • ... sie gemeinsam mit ihrem Bruder eine Hippogreiffarm besitzt, wo sie solche auch professionell züchten?
  • ... sie seit der Schule einen festen Freundeskreis hat, aber auch Muggel dazugehören?

  • ...Freunde und Familienmitglieder über Rosalie Winslow wissen, dass...
  • ... sie ihren Magieausbruch im Alter von sechs Jahren hatte?
  • ... sie gerne kocht und backt, weswegen sie selten bei jemandem zu Besuch geht ohne selbst etwas mitzubringen und auch gerne zum Essen einlädt?
  • ... sie ein Mensch ist, der einem immer mit Rat und Tat zur Seite stehen wird?
  • ... sie aus gemeinsamen Ritualen unheimlich viel Energie zieht?
  • ... sie schon lange davon träumt andere Länder zu besuchen, da sie den Wunsch hat eines Tages die ganze Welt gesehen zu haben?
  • ... sie seit jeher ein großes Interesse an Tierwesen jeglicher Art besaß und diese eine gewisse Faszination auf sie ausüben?
  • ... sie sich öfter mal zu schnell verliebt und dabei immer an falsche Männer gerät?
  • ... sie eine leichte Obsession in Bezug auf Lucian Selwyn hat, der für sie Vorbild und Traummann zugleich darstellt?
  • ... sie alles was mit ihm zu tun hat sammelt und ihren Freundinnen nicht selten auf den Geist geht mit ihrem Gerede über ihn?

  • ...es außderdem über Rosalie Winslow noch zu wissen gibt, dass...
  • ... sie Tierquäler über alle Maßen verabscheut und solche Taten niemals verzeihen kann?
  • ... sie gerne Dark Romance Bücher ließt?
  • ... sie eine lebhafte Fantasie besitzt und den Hang Tagträumen nachzugehen hat?
  • ... sie trotz ihrer Abenteuerlust und Experimentierfreudigkeit nicht gut mit Veränderungen umgehen kann?
  • ... sie ein äußerst optimistischer Mensch ist, den viele als Sonnenschein bezeichnen würden, da sie selten mal kein Lächeln auf den Lippen trägt?
  • ... sie Pünktlichkeit nicht unbedingt zu ihren Stärken zählen kann und öfters mal auf den letzten Drücker etwas erledigt oder ankommt?
  • ... sie die malerischen Natur rund um ihr Landhaus für das schönste Fleckchen Erde hält das es gibt?
  • ... sie drei Pärchen auf ihrer Hippogreiffarm beherbergt und eines davon derzeit Nachwuchs erwartet?
  • ... sie das Fliegen auf einem ihrer Hippogreife liebt, weil sie in der Luft das Gefühl von vollkommener Freiheit spürt, so wie sonst nirgendwo?
  • ... sie jede freie Minute nutzt, um in der Natur unterwegs zu sein, da sie ein sehr naturverbundener Mensch ist?


  • Wirkung und Verhalten von Rosalie Winslow

    gegenüber der Familie
    Rosalies Familie ist das, was viele sich insgeheim wohl wünschen. Sie ist ein Ort voller Wärme, Vertrauen und echter Verbundenheit. Harmonie ist ein gelebter Wert, von großer Wichtigkeit und kein bloßer Zufall oder etwas erzwungenes. Man begegnet sich mit Respekt, hört einander zu und schafft Raum für Unterschiedlichkeit, ohne sie zum Problem zu machen. Konflikte werden nicht laut oder verletzend, sondern ruhig und auf Augenhöhe ausgetragen. Einander zu verstehen ohne recht zu behalten, darum geht es sich. Besonders wertvoll ist der Familie die gemeinsame Zeit, selbst wenn sie nicht mehr alle unter einem Dach wohnen. Ob beim Frühstück, beim Kochen, bei Spaziergängen oder einfach im Wohnzimmer auf dem Sofa – diese kleinen, alltäglichen Momente haben Gewicht. Rituale wie gemeinsames Lesen, Spieleabende oder lange Gespräche am Küchentisch gehören für Rosalie ganz selbstverständlich dazu. Gemeinsames Beisamensein bewusst zu erleben, ist für alle Anwesenden wichtig. In der Familie Winslow spielt es keine Rolle wie viel man leistet, es zählt wie sehr man füreinander da ist. In ihrer Familie findet Rosalie jederzeit jemanden, der sie auffängt, wenn das Leben sie herausfordert. Ob ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder eine vertraute Tante. Es gibt immer ein offenes Ohr, einen verständnisvollen Blick, eine Umarmung, die alles ein bisschen leichter macht. Ihre Familie ist für sie wie ein sicherer Hafen. Ein Ort, an dem sie ermutigt wird, sie selbst zu sein, Fehler machen zu dürfen und dennoch geliebt zu werden. Inmitten aller Unsicherheiten der Welt weiß Rosalie eines mit Sicherheit: zu Hause wird sie immer jemanden haben, der sie sieht und ihr den Rücken stärkt.

    gegenüber Freunden
    In Hinsicht auf das Verhältnis innerhalb Rosalies Familie, könnte man leicht annehmen, dass ihr Freundeskreis ein Spiegelbild dessen ist. Im Grunde genommen trifft dies auch zu, denn Harmonie und Zusammenhalt werden groß geschrieben. Man lacht und weint zusammen, spricht und hört zu. Es gibt regelmäßige Rituale - gemeinsames Frühstück am Wochenende, Spieleabende, spontane Ausflüge. Der harte Kern des Freundeskreis kennt sich bereits seit Schulzeiten, wo sie ebenfalls ähnliche Interessen teilten und über Insider-Witze lachten. Doch unter der Oberfläche gibt es Spannungen, die kaum jemand anspricht. Rosalie wirkt stets fröhlich und angepasst, aber sie sagt selten offen ihre Meinung. Wenn Entscheidungen anstehen – wo man hingeht, was man macht, worüber gesprochen wird – richtet sie sich meist nach den anderen. Sie will dazugehören, Teil des Ganzen sein, keine Reibung erzeugen. Und so lacht sie manchmal über Witze, die sie eigentlich nicht lustig findet, macht bei Dingen mit, obwohl sie sich unwohl fühlt, und hält sich zurück, wenn ihre Ansichten nicht ins Gruppengefüge passen.

    gegenüber Bekannten
    Obwohl es genau umgekehrt sein sollte, verhält sich Rosalie im Umgang mit flüchtigen Bekannten oder Fremden weitaus gesünder, als in ihrem Freundeskreis. Zwar bleibt der Wunsch nach Anerkennung bestehen, allerdings nur unterschwellig - es nimmt keine so große Bedeutung an und ist kein drängendes Gefühl, wie das unter ihren Freunden. Wenn sie einmal ihre Schüchternheit überwunden hat, kann die 27-Jährige sogar sehr selbstbewusst auftreten. Wie bei ihrem sonnigen Gemüt nicht anders zu erwarten, hat sie stets ein freundliches Lächeln für ihr Gegenüber übrig, führt gerne Konversationen und vertritt interessanter Weise hier sehr wohl ihre Meinung. Sie gibt sich sehr hilfsbereit, schenkt ein offenes Ohr für Probleme oder unterstützt mit kleinen Gesten. Man könnte fast meinen, dass ihr der Umgang mit flüchtigen Bekannten oder Fremden leichter fällt, als zu ihrem Freundeskreis.

    gegenüber Feinden
    Rosalie sieht niemanden wirklich als ihren Feind, denn Feindbilder zu erschaffen liegt nicht in ihrer Natur. Ihr starker Drang nach Harmonie verlangt nach einem Miteinander, das von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist. Streit, Konfrontation, offene Auseinandersetzungen, all das liegt ihr fern. Für sie ist es besser Spannungen zu entschärfen, bevor sie sich ausweiten oder sich schlicht zurückzuziehen, bevor Unnötiges gesagt wird. Sie sucht keine Eskalation, sondern lieber einen stillen Ausweg. Ihr Umgang mit Konflikten ist leise und oft kaum wahrnehmbar. Die Hexe weicht aus, sie schweigt, sie lenkt um. Gerade deshalb ist es schwierig Rosalies Verhältnis gegenüber Feinden zu erfassen. Sie entzieht sich greifbaren Mustern, weil sie gar nicht erst mitspielt. Ihre Welt kennt keine "Gegner", nur Missverständnisse, die man umgehen oder, wenn möglich mit Geduld auflösen kann. Das macht sie nicht konfliktscheu im klassischen Sinne, sondern zu jemandem, der das große Ganze sieht und lieber an das Gute glaubt, auch wenn andere längst im Streit verharren.

    in Bezug auf Liebesbeziehungen
    Was die Liebe betrifft, weiß Rosalie selbst nicht so genau worauf sie sich eigentlich festlegen soll. Welcher Typ Mann passt zu ihr? Welcher Charakter ergänzt sie wirklich? Die Antwort darauf bleibt für sie bislang vage, beinahe wie ein verschwommenes Bild, das sich ihr einfach nicht scharfstellen will. Dass sie noch Single ist, liegt nicht nur an dieser inneren Unentschlossenheit. Die 27-Jährige hat ein besonderes Talent dafür sich genau auf die falschen Männer einzulassen. Es ist, als hätte sie keinerlei Gespür für das, was gut für sie ist – viel zu oft stößt sie auf Männer, die sie verletzten. Immer wieder vertraut sie den Falschen, hofft auf etwas Echtes, nur um dann festzustellen, dass hinter der Fassade nichts von Dauer war. Manchmal ist es Naivität, manchmal der Wunsch, sich einfach fallen zu lassen und manchmal einfach nur Pech. Trotz allem hat sie den Glauben an die Liebe nicht verloren. Sie zweifelt nicht an ihrer Existenz, wartet darauf, dass sie ihr zur richtigen Zeit begegnet. Rosalie liebt intensiv, wenn sie liebt. Doch sie hat gelernt vorsichtiger zu sein – glaubt sie zumindest. Die Hexe bleibt suchend, aber nicht unglücklich. Hoffnungsvoll inmitten all der Ungewissheit, so könnte man es am besten beschreiben.
    Lebensgeschichte und Ausblick

    Werdegang

    • 08.10.1968: Geburt im Western General Hospital Edinburgh, England
    • 01.09.1979: Einschulung in Hogwarts, Haus Hufflepuff
    • 30.06.1984: Ablegen der ZAGs:
      • Geschichte der Zauberei: A
      • Kräuterkunde: O
      • Zaubertränke: E
      • Verwandlung: A
      • Zauberkunst: E
      • Astronomie: E
      • Verteidigung gegen die Dunklen Künste: E
      • Wahrsagen: A
      • Pflege Magischer Geschöpfe: O
    • 30.06.1986: UTZ-Abschluss:
      • Kräuterkunde: O
      • Zaubertränke: O
      • Zauberkunst: E
      • Pflege Magischer Geschöpfe: O
    • September 1986: Beginn der Ausbildung zur Magizoologin
    • Juni 1989: Abschluss der Ausbildung zur Magizoologin

    Spielererwartung

    zum Plotter
    Rosalie ist ein Charakter, der sicher so einige Wandlungen durchlaufen könnte oder am laufenden Band irgendwelche Rückschläge in ihrem Versuch sich zu entwickeln, sich selbst zu finden erlebt. Vielleicht bricht auch der Freundeskreis auseinander, obwohl dieser schon so lange besteht, weil es da versteckte Spannungen gibt und noch mehr werden können durch diverse Ereignisse. Eines davon könnte Lucian Selwyn sein, zu dem sie noch keine Beziehung führt, aber eine starke Verliebtheit gegenüber hegt. Diese soll sich Inplay vollends entfalten, bereits ab ihrem ersten richtigen Kennenlernen. Dabei weiß Rosalie nicht, dass sie wie so oft auf den falschen Typ Mann gerät. Es wird durchaus sehr spannend, wenn die Beiden in eine doch recht toxische Beziehung schlittern, bei der sie unbedingt darauf achten sollte keine Fehltritte zu begehen – zumindest keine so gravierenden, dass es ihr Leben ernsthaft gefährden könnte (denn wie wir wissen hat Lucian schon seine erste Frau auf dem Gewissen – eine Tatsache, die mich als Spieler natürlich zusätzlich sehr reizt).

    Freitext

    Rosalies Herz klopfte so laut in ihrer Brust, dass sie befürchtete es würde jeder hören. Der breite Korridor vor dem großen Hörsaal war bereits voll von Stimmen, Schritten, aufgeregtem Getuschel. Sie hielt ihre Tasche ein wenig fester, während sie langsam durch die Menge schritt - bemüht, nicht anzuecken, nicht zu stören.. Dabei fühlte sie sich jetzt schon wie ein bunter Klecks in einem Gemälde, der irgendwie nicht ins Bild passte. Sie war früh aufgestanden, hatte sich drei Mal umgezogen, ihre Notizen sortiert, ihre beste Schreibfeder eingesteckt. Ihre Haare saßen für ihre Verhältnisse fast schon unnatürlich ordentlich und das leichte Parfum, das sie nur zu ganz besonderen Anlässen auflegte, schwebte wie ein zarter Schleier um sie herum. Denn das heute war kein gewöhnlicher Tag. Es war der Tag, an dem Lucian Selwyn persönlich eine Vorlesung hielt. Lucian Selwyn. Der berühmte Tierwesenforscher. Der Mann, der für sein erstaunliches Wissen bekannt war, welches er bereits in unzähligen Büchern mit der Welt geteilt hatte. Und seine Stimme – ruhig, intelligent, leicht sonor – kannte sie von Mitschnitten aus dem Archiv, die sie sich bei jeder Gelegenheit anhörte. Für sie war er nicht nur ein brillanter Forscher, sondern auch... ja, ein Idealbild. Ihr Traummann, wenn man es beim Namen nennen wollte.

    Als sie durch die große Doppeltür in den Hörsaal trat, wurde ihr kurz schwindelig. Die Reihen waren fast alle besetzt. Es summte vor Erwartung. Fast ganz hinten war noch ein Platz frei, halb verdeckt hinter einer hohen Stütze. Nicht gerade der beste Blickwinkel, aber vielleicht war es besser so. Sie setzte sich schnell, legte ihre Sachen vor sich ab und versuchte ihre Atmung zu regulieren. Dann geschah es. Die Tür auf der anderen Seite öffnete sich – und er trat ein. Lucian Selwyn. In echt. Noch größer als auf den Fotos, mit einer leichten Unordnung im Haar, als hätte er sich gerade erst aus einer wilden Brise befreit. Seine Kleidung war schlicht, aber mit klarer Linie und als er zum Pult ging, schien sich der Raum ganz von selbst zu beruhigen. Ein paar Gäste applaudierten. Rosalie konnte nicht, ihre Hände waren wie festgefroren. Er begann zu sprechen und sofort war sie gefesselt. Die Art, wie er sich ausdrückte – so klar, so mitreißend. Diesem Mann gelang es allein durch Erzählungen, Bilder zu erschaffen. Er sprach über Interaktionen zwischen verschiedenen Tierwesen, über magisches Territorialverhalten, mit denen Tierwesen Respekt einfordern. Rosalie schrieb mit, fieberte mit, vergaß sogar zwischendurch zu atmen. Immer wieder erwischte sie sich dabei, wie sie ihn einfach nur ansah. Wie er manchmal kurz innehielt, um nachzudenken oder ein winziges Lächeln andeutete, wenn jemand eine kluge Frage stellte. Sie stellte keine. Dabei hatte sie sich so viel überlegt. Sie hatte Fragen zu seinen Expeditionen, zu seinem letzten Aufsatz, sogar eine kleine Zeichnung, die sie ihm gerne zeigen wollte. Aber ihr Mut blieb irgendwo zwischen ihrem Hals und dem Brustbein stecken.

    Als die Vorlesung endete und die ersten aufstanden, blieb sie wie angewurzelt sitzen. Um sie herum rauschten Stimmen, Taschen wurden geschultert, Stühle rückten. Lucian stand noch vorne, beantwortete ein paar Fragen, unterschrieb etwas. Jetzt wäre der Moment gewesen. Jetzt oder nie. Sie stand langsam auf, fuhr sich mit der Hand durch die Haare, trat ein paar Schritte näher. Dann stockte sie. Noch mehr Leute schoben sich nach vorne. Manche kannten ihn offenbar persönlich. Ein Lachen, ein Schulterklopfen. Die Luft war warm und vibrierte vor Erwartung. Rosalie hielt ihre Notizen fester, ihr Herz schlug wieder viel zu laut. Sie blieb einen Moment stehen. Beobachtete ihn. Sein Blick, wie er aufmerksam zuhörte, wie er geduldig antwortete. Er war genau so, wie sie ihn sich vorgestellt hatte – nur echter. Greifbarer. Und doch so weit entfernt. Sie trat einen Schritt zurück, ließ den Blick noch ein letztes Mal über ihn gleiten, dann wandte sie sich um. Vielleicht war heute noch nicht der Moment, aber er würde wiederkommen. Und dann, vielleicht… dann würde sie ihn ansprechen.


    Gehe zu:


    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste