
Die Band
Sneaky Snitches ist derzeit auf Tour durch Großbritannien und macht für ein ganzes Wochenende Halt in Hogsmeade. Das Drei Besen freut sich, bekanntzugeben, dass die charmante und humorvolle Band an drei aufeinanderfolgenden Abenden für beste Unterhaltung sorgen wird – hoffentlich nicht zum letzten Mal!
Die
fünfköpfige Musikgruppe ist vor allem für ihr außergewöhnliches Repertoire bekannt. Die Snitches spielen keine Lieder, wie man sie von magischen Schallplatten oder dem Radio kennt – stattdessen haben sie sich auf
Songs aus der Muggel-Welt spezialisiert.
Die muggelstämmige Hexe und Sängerin
Tamsin Nettlewick schwärmt für das, was sie „unglaublich eingängige Muggel-Songs“ nennt – Melodien, die einem einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. „Ich mag’s, wenn man ein Lied einmal hört und das Bein sofort mitwackelt!“, erzählt die gebürtige Schottin begeistert.
Ob das wirklich so ist? Nun, davon können sich die Bewohner und Gäste von Hogsmeade am vorletzten September-Wochenende selbst überzeugen und direkt mitwippen.
Die Sneaky Snitches treten am 22., 23. und 24. September jeweils am Abend im Drei Besen auf. Geplant ist, dass sie gegen
20 Uhr den ersten Song anstimmen – ein festgelegtes Ende gibt es allerdings nicht.
„Wir bleiben, solange die Leute uns hören wollen und das Butterbier warm ist – oder bis Rosie uns ins Bett schickt!“, lacht
Dorian Duskbane, Gitarrist der Band, der dafür bekannt ist, seine ungewöhnlichen Hüte am Ende eines Konzerts an weibliche Fans zu verschenken.

Zur Feier des Besuchs der Sneaky Snitches präsentiert das Drei Besen gleich zwei neue Butterbier-Sorten, die Gäste ab dem 25. September erstmals probieren können. Sollten die neuen Varianten gut ankommen, besteht die Chance, dass sie dauerhaft ins Angebot aufgenommen werden.
Das
„Snitch-Glitz-Butterbier“ besticht durch eine extra schaumige Konsistenz und ist mit feinem, trinkbarem Goldstaub veredelt. Der besondere Geschmack entsteht durch die harmonische Kombination von Honig und Zimt – ein Genuss, der im Licht beinahe so funkelt wie eine echte Schnatz.
Das
„Besen-Boogie-Butterbier“ fällt nicht nur durch seinen leuchtend violetten Farbton auf, sondern auch durch seinen unerwartet fruchtigen Geschmack. Verfeinert mit Brombeer-Sirup, tanzt es geschmacklich aus der Reihe – perfekt für alle, die gerne mal etwas Neues wagen.
Ein Extra-Schmankerl: Beide Sorten kosten zur Einführung nur 6 Knut pro Glas.